Anmelden
Coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Coolis+
Coolis+
Kajaktour auf der Saale von Rudolstadt nach Naumburg
25/05/2024
Coolis+
Wettbewerb in OPR: „Unser Dorf lebt durch uns!“
24/05/2024
Coolis+
Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche informiert über die Wahl am Sonntag in Jena
24/05/2024
Coolis+
Chemnitzer Oberbürgermeister kommt mit Vereinen ins Gespräch
24/05/2024
Coolis+
Hitzestress in Großstädten wird zur wachsenden Bedrohung
24/05/2024
Coolis+
Thüringer Verfassungsschutz stuft Junge Alternative als „erwiesen rechtsextremistische Bestrebung“ ein
24/05/2024
Coolis+
Finanzielle Lage der Kommunen verschlechtert sich
24/05/2024
Coolis+
HU Berlin zum Ende der Besetzung eines Institutsgebäudes
24/05/2024
Coolis+
ver.di bricht Tarifverhandlungen über kürzere Höchstarbeitszeit im kommunalen Rettungsdienst ab
24/05/2024
Coolis+
Jetzt schon den Reisepass für den Sommerurlaub beantragen
24/05/2024
Coolis+
Aktueller Stand zum Deutschlandticket für Studierende in Thüringen
23/05/2024
Coolis+
Kostenlose App „ID-Logics“ zum Erfassen der 52 europäischen Marienkäferarten
23/05/2024
Coolis+
Zahlreiche Veranstaltungen während der 25. Weimarer Frühlingstage
23/05/2024
Coolis+
Lebenshilfe in Thüringen ruft zum Wahlgang am 26. Mai auf
23/05/2024
Coolis+
Studenten untersuchen Hitzegefährdung von Risikogruppen
23/05/2024
Coolis+
Wichtige Informationen zur Kommunalwahl in Jena
23/05/2024
Coolis+
Thüringer Verfassungsschutz stuft „Junge Alternative“ als erwiesen rechtsextremistische Bestrebung ein
23/05/2024
Coolis+
Kommunalpolitik kurz erklärt: Die Arbeit im Gemeinderat
23/05/2024
Coolis+
Ein grünes Juwel erwacht: Der Bürgergarten im Münzviertel in Annaberg-Buchholz
23/05/2024
Coolis+
Warum finden in den Ilmenauer Wäldern gerade massive Forstarbeiten statt?
23/05/2024
Coolis+
Der Lausitzer Musiksommer – Dimensionen der Musik an interessanten Orte
23/05/2024
Coolis+
Das Biosphärenreservat Rhön ist das Land der offenen Fernen
23/05/2024
Coolis+
Reinstädter Landmarkt am 26. Mai an der Kemenate Reinstädt
22/05/2024
Coolis+
Friedhöfe werden sich wandeln müssen
22/05/2024
Coolis+
Millionenschaden durch IBAN-Betrug bei Bestellung des Deutschlandtickets bei der DVB
22/05/2024
Coolis+
Rhöner Hexenpfad als Deutschlands schönster Wanderweg nominiert – JETZT ABSTIMMEN!
22/05/2024
Coolis+
Bundesregierung gab 2023 fast 85 Millionen Euro für Anzeigenkosten aus
22/05/2024
Coolis+
Windpark Rieps als Pilotprojekt der Mecklenburg-Vorpommern Energie eröffnet
22/05/2024
Coolis+
Verkauf von E-Autos in Deutschland stagniert
22/05/2024
Coolis+
Das 18. FullDome Festival 20024 im Planetarium Jena
22/05/2024
Coolis+
Grünes Licht für Neubau der Inselbergschanze Brotterode
22/05/2024
Coolis+
Greifswald wählt 2024 auch den Kinder- und Jugendbeirat
22/05/2024
Coolis+
Der Landkreis Bautzen – Das Tor zur Oberlausitz
22/05/2024
Coolis+
Ein Spaziergang am Trusetaler Wasserfall in Thüringen
22/05/2024
Coolis+
Spatenstich für Wohnmobilstellplatz „Schwarmblick“ in Saalfeld/Saale
22/05/2024
Coolis+
Deutlicher Anstieg politisch motivierter Kriminalität in Deutschland
22/05/2024
Coolis+
Mitten im Thüringer Wald gibt es etwas Einzigartiges – Den Rennsteiggarten bei Oberhof
22/05/2024
Coolis+
Bewerbungen für den Integrationspreis in mv noch möglich
22/05/2024
Coolis+
Feiern zum 75. Jubiläum der Verabschiedung des Grundgesetzes in Bonn und Berlin
22/05/2024
Coolis+
Zukunft der DDR-Forschung im Bundestag debattiert
22/05/2024
Coolis+
TU Chemnitz lädt am 28. Mai zum 2. Diversity Day ein
21/05/2024
Coolis+
Sie haben die Wahl in Jena – OB Kandidat Peter Gutjahr, parteilos
21/05/2024
Coolis+
Sie haben die Wahl in Jena – OB Kandidat Ulf Weißleder, parteilos, Bürger für Jena
21/05/2024
Coolis+
Zu wenig Jobs, überforderte Behörden – Kann Integration so gelingen?
20/05/2024
Coolis+
75 Jahre Deutschland – das historische Quiz
20/05/2024
Coolis+
Bundeskanzler Scholz zu 75 Jahre Grundgesetz
20/05/2024
Coolis+
Trabi-Krimi – spektakulärer Betrug in der DDR
20/05/2024
Coolis+
Mecklenburg-Vorpommern startet in die Badesaison 2024
19/05/2024
Coolis+
Studierende in Jena entwickeln „Kommunal-O-Mat“ für Stadt Jena, Kyffhäuserkreis und Landkreisreis Gotha
19/05/2024
Coolis+
VOTO – Dass Wahlhilfetool zur Kommunalwahl für Jena – Jetzt abstimmen!
19/05/2024
Coolis+
Ilmenau hat die Wahl: OB Kandidaten stellen sich den Fragen
19/05/2024
Coolis+
Zwei zu Eins: Eine Sommerkomödie über Freundschaft und Abenteuer zur Wendezeit 1990
18/05/2024
Coolis+
Briefwahl in Jena läuft auf Hochtouren – 16.000 Unterlagen verschickt
18/05/2024
Coolis+
Gregor Gysi im Gespräch mit Gerhard Schröder
17/05/2024
Coolis+
Sie haben die Wahl in Jena – OB Kandidat Kathleen Lützkendorf, Bündnis 90/Die Grünen
17/05/2024
Coolis+
„Altnazis“ in BRD und DDR: Zweite Karriere trotz NS-Vergangenheit
17/05/2024
Coolis+
Aktion „Momento – Gutes über die Stadt“ in Gera für „Herz statt Hetze“
17/05/2024
Coolis+
Dein Sommer im UNISPORT Jena – Deine UNISPORT Woche
17/05/2024
Coolis+
Kunst und Nachbarschaft im „Frommannschen Skulpturen Garten“
17/05/2024
Coolis+
Tierische Landschaftspfleger im Zoopark Erfurt
17/05/2024
Coolis+
Malerarbeiten am Erfurt-Schriftzug auf dem Petersberg
17/05/2024
00:23:48
Coolis+
Sie haben die Wahl in Jena – OB Kandidat Jens Thomas, DIE LINKE
16/05/2024
Coolis+
TU Berlin legt Beschwerde wegen Berichterstattung der BILD-Zeitung ein
16/05/2024
Coolis+
Das Vogtland mit dem Rad entdecken
16/05/2024
Coolis+
Freibadsaison im Jenaer Ostbad gestartet
16/05/2024
Coolis+
Werke von Horst Wagner im Erfurter Benary-Speicher
16/05/2024
Coolis+
Uni Jena stellt Arbeitsplätze für die Aufnahmeprüfungen ukrainischer Universitäten bereit
16/05/2024
Coolis+
Größte thüringer Karrierebörse – JOBfinder – findet in der Messe Erfurt statt
16/05/2024
Coolis+
Die Wahl am 9. Juni – wie funktioniert die Briefwahl
16/05/2024
Coolis+
„Contracting“: Legaler Betrug mit Heizkosten
16/05/2024
Coolis+
Experten fordern mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung von KI
16/05/2024
Coolis+
3000 Nachwuchsfußballer messen sich beim „SaaleCup Jena“
16/05/2024
Coolis+
Zur Bürgermeisterwahl 2024 in Waltershausen: Die Podiumsdiskussion
16/05/2024
Coolis+
Gut informiert zur Oberbürgermeisterwahl in Gera 2024
16/05/2024
Coolis+
RUDOLSTADT-FESTIVAL 2024: Dauerkarten und besondere Regelungen für Einheimische
16/05/2024
Coolis+
Sie haben die Wahl in Jena – OB Kandidat Denny Jankowski, AfD
15/05/2024
Coolis+
Appell zur Verbesserung der Hausarztversorgung, der Unterstützung lokaler Apotheken und Stärkung der lokalen Krankenhäuser
15/05/2024
Coolis+
Weltweit über 400.000 Linux-Systeme von Malware infiziert
15/05/2024
Coolis+
Abendliches Chorkonzert zum Mitsingen in der Neuruppiner Klosterkirche
15/05/2024
Coolis+
In Jena entsteht ein „Probierladen“ – Ängste vor der digitalen Welt überwinden
15/05/2024
Coolis+
Hochschulen als freien Diskursraum sichern
15/05/2024
Coolis+
Sommer 2023 so warm wie seit über 2000 Jahren nicht
15/05/2024
Coolis+
Leipziger Wohnungsgenossenschaften sehen Soziales Wohnen und Klimaziele in Gefahr
15/05/2024
Coolis+
So soll Machtmissbrauch an Hochschulen künftig verhindert werden
15/05/2024
Coolis+
Thüringen forscht an Biochips für Medikamentenentwicklung
15/05/2024
Coolis+
DDR-Leistungssport und Doping vor Gericht
15/05/2024
Coolis+
Cosplayer treffen sich im egapark
15/05/2024
Coolis+
Wohin mit den Autos?
15/05/2024
Coolis+
Sie haben die Wahl in Jena – OB Kandidat Dr. Thomas Nitzsche, FDP
15/05/2024
Coolis+
Sie haben die Wahl in Jena – OB Kandidat Johannes Schleußner, SPD
15/05/2024
Coolis+
Sie haben die Wahl in Jena – OB Kandidat Dr. Stephan Wydra, CDU
15/05/2024
Coolis+
Thüringer Schlössertage auf den Dornburger Schlössern
14/05/2024
Coolis+
Metropolen und ihr Umland weiter begehrt
14/05/2024
Coolis+
Bürgerdialog zur neuen Medizinischen Universität Lausitz Carl Thiem
14/05/2024
Coolis+
167 Mio. Euro für Generalsanierung des DNT in Weimar zugesagt
14/05/2024
Coolis+
„Tolerantes Brandenburg“ weiter gestärkt – neue Kooperationspartner
14/05/2024
Coolis+
Auf zum Freiluftbaden: Das bringt Leipzigs Freibadsaison 2024
14/05/2024
Coolis+
Erfurter Angermuseum zeigt Kunst des Leipziger Malers Heinz Zander
14/05/2024
Coolis+
Leipzig investiert in Schulsport: Bau dreier Sporthallen geplant
14/05/2024
Coolis+
Jetzt kommen in Dresden die Sommerblumen in Beete und Kübel
14/05/2024
Mehr laden
Geschichte im Osten
Schweißtechnik in der DDR: Ein Lehrfilm als Zeitdokument
20/04/2025
Schweißen war in der DDR nicht nur eine handwerkliche Fertigkeit, sondern ein essenzielles technologisches...
Geschichte im Osten
Vom Ort der Teilung zum Symbol der Freiheit – Das Grenzdenkmal Hötensleben
20/04/2025
Engagement am Grünen Band und das Grenzdenkmal Hötensleben spielen eine zentrale Rolle in der...
Entdecke den Osten
Quedlinburg – Die Stadt wie aus einem Märchen: Historie, Baukunst und Kulturerbe
20/04/2025
Der Dokumentarfilm über Quedlinburg führt die Zuschauer auf eine visuelle Reise durch eine der...
Geschichte im Osten
Bauplatz der Jugend – Wie junge Menschen die DDR-Hauptstadt formten
20/04/2025
Eine DEFA-Dokumentation aus dem Jahr 1982 gewährt Einblicke in den massiven Wohnungsbau und den...
Entdecke den Osten
Deutschlands Bauwerke der Superlative – Wie elf Konstruktionen das Land bis heute prägen
20/04/2025
Ob schief, hoch, lang oder einfach nur spektakulär – quer durch die Bundesrepublik stehen...
01:04:45
Geschichte im Osten
Alexander Schalck-Golodkowski und die Schattenwirtschaft der DDR
20/04/2025
Im Jahr 1991 trat Alexander Schalck-Golodkowski, der ehemalige Staatssekretär im Außenhandelsministerium der DDR und...
Entdecke den Osten
Wie die Trogbrücke bei Magdeburg aktuell trockenfällt
20/04/2025
Ein ungewöhnlicher Anblick: Die fast einen Kilometer lange Trogbrücke über die Stromelbe liegt derzeit...
Meinung im Osten
Carsten Schneider (SPD): Ein Blick auf Ostdeutschland und seine Dynamiken
20/04/2025
Auch mehr als drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung Deutschlands bestehen signifikante Unterschiede zwischen Ost-...
Geschichte im Osten
Wolfgang Schäuble über die Regelungen zu den Stasi-Unterlagen im Einigungsvertrag
20/04/2025
Im Jahr 2022 gab Wolfgang Schäuble, der in den Jahren 1989 bis 1990 als...
Leben im Osten
Chemnitz heute: Europäische Kulturhauptstadt 2025
20/04/2025
Mit einem Sack voller Vorurteile kam Laura Stephan vor vier Jahren nach Chemnitz. Die...
Meinung im Osten
Gunther Emmerlich – Humor, Herz und eine unvergessliche DDR-Anekdote
20/04/2025
Am 19. Dezember 2023 verstarb der beliebte Entertainer und Sänger Gunther Emmerlich unerwartet –...
Geschichte im Osten
Zwickau 1954: Herausforderungen der Nachkriegszeit und der sozialistischen Umgestaltung
20/04/2025
Zwickau, eine Stadt in Sachsen mit einer reichen Geschichte, befand sich 1954 in einer...
Geschichte im Osten
Die Rote Optik – Wie das DDR-Fernsehen zur Staatspropaganda wurde
20/04/2025
Im Schatten des Kalten Krieges war das Fernsehen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)...
Leben im Osten
KultUlk – DDR-Rock-Doku: Auftakt mit Paule Pont
20/04/2025
Mit „KultUlk – Ostrocker Paule Pont plappert“ startet eine neue Doku-Reihe, die sich der...
Entdecke den Osten
Schloss Sonnenstein in Pirna: Vom Mittelalter zur NS-Tötungsanstalt
20/04/2025
Die Heilanstalt Pirna Sonnenstein, einst ein Symbol für Fortschritt in der Psychiatrie, wird ab...
Geschichte im Osten
Die Treuhandanstalt: Eine Bilanz der wirtschaftlichen Transformation Ostdeutschlands
20/04/2025
Die Treuhandanstalt war eine der umstrittensten Institutionen der Nachwendezeit. Ihre Aufgabe war es, die...
News im Osten
„Disney Adventure“ – Ein Schiff schreibt Geschichte in Wismar
19/04/2025
Wismar – Am frühen Morgen tauchte die Spitze eines wahren Kolosses aus der Meyer-Werft-Halle...
Geschichte im Osten
ARD blickt auf den Alltag in der DDR im Jahr 1978
19/04/2025
Am 1. Mai 1978, dem offiziellen „Tag der Werktätigen“, zieht ARD-Reporter Lutz Lehmann mit seinem Mikrofon...
Geschichte im Osten
Ulbricht-Film „Baumeister des Sozialismus“, der 44 Jahre unter Verschluss war
19/04/2025
In einem kleinen Programmkino flimmert ein Film über die Leinwand, den seit seiner Fertigstellung...
Geschichte im Osten
Schwerin ringt um Lenin-Statue – Letztes Denkmal im früheren Ostblock
19/04/2025
Im Schweriner Stadtteil Großer Dresch an der Hamburger Allee steht seit 1985 eine 3,50 Meter...
Geschichte im Osten
Hauswirtschaftspflege in der DDR – Abgeordnete werben für Personal
19/04/2025
Im Jahr 1985 engagierten sich in der Deutschen Demokratischen Republik rund 78.000 ehrenamtliche Hauswirtschaftspflegende,...
Geschichte im Osten
Ende eines DDR-Monuments – Als Lenin in Berlin geköpft wurde
19/04/2025
Am frühen Morgen des 8. November 1991 rückten Bagger und Arbeitstrupps an, um das 19...
Geschichte im Osten
Mit Volldampf unter Fahrdraht: Elektrifizierung erreicht Rügen
19/04/2025
Mukran, 1989. Nachdem die Deutsche Reichsbahn in den vergangenen Jahrzehnten mit Diesel- und Dampflokomotiven...
Geschichte im Osten
Hochzeit im Sozialismus: Junge Paare in der DDR 1967
19/04/2025
Am Samstagvormittag herrscht hektisches Treiben vor dem Standesamt Berlin‑Treptow. Dreizehn weitere Paare liegen schon...
Geschichte im Osten
Zehnfacher Preissprung: Mietexplosion auf der Karl‑Marx‑Allee
19/04/2025
Am 1. Oktober 1991 vollzog sich auf der Karl‑Marx‑Allee in Ost‑Berlin ein radikaler Bruch:...
Geschichte im Osten
Im Schatten der Waffen: Wie die NVA das Alltagsleben der DDR durchdrang
19/04/2025
Die Nationale Volksarmee (NVA) war mehr als eine Militärtruppe – sie durchdrang jeden Bereich...
Geschichte im Osten
Roller für die Republik – Mobilität und Mangelwirtschaft in Ludwigsfelde
19/04/2025
Die Sehnsucht nach individueller Mobilität war in der DDR groß – nicht zuletzt, weil...
Geschichte im Osten
November 1968 – Grundsteinlegung am Leninplatz mit Walter Ulbricht
18/04/2025
Mitten im sozialistischen Aufbau Ost-Berlins markiert die Grundsteinlegung für den neuen Leninplatz einen zentralen...
Entdecke den Osten
Vergessenes Monument der Macht: Das Offizierscasino von Dessau‑Roßlau
18/04/2025
Versteckt am Rande von Dessau-Roßlau liegt das verfallene Offizierscasino – ein Bauwerk, das still...
Geschichte im Osten
Mecklenburg-Vorpommern – Wo das Land leise Geschichten erzählt
18/04/2025
Manche Orte sprechen in großen Worten. Andere flüstern. Vorpommern gehört zu den wenigen Landstrichen,...
Geschichte im Osten
Im Klassenraum einer POS 1974: Wenn Musik zum Gemeinschaftserlebnis wird
18/04/2025
Ein Blick zurück auf den Musikunterricht der 6. Klasse in der DDR – zwischen...
Geschichte im Osten
Zeitreise durch die DDR der 80er Jahre – Wernigerode · Cottbus · Berlin
18/04/2025
Dieser Amateurfilm aus der Deutschen Demokratischen Republik nimmt uns mit auf eine ganz persönliche...
Geschichte im Osten
Günther Krause’s Identitätsflucht im offenen Geständnis
18/04/2025
Günther Krause zeigte sich in einem jetzt aufgetauchtem Interview wie selten zuvor: selbstbewusst am...
Geschichte im Osten
Vergiftete Erde, verseuchtes Wasser – Die stille Last einer industriellen Vergangenheit
17/04/2025
Seit über 140 Jahren hinterlässt die Chemieindustrie in Deutschland ihre Spuren – Spuren, die...
Geschichte im Osten
Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm
17/04/2025
Im Jahr 1983 dokumentierte die DDR in einem eindrucksvollen Film die Gefechtsausbildung einer gemischten...
Meinung im Osten
Russischer Botschafter in Seelow: Erinnerungskultur im Spannungsfeld der Gegenwart
17/04/2025
Seelow/Berlin – Als Gedenkveranstaltung an die Schlacht auf den Seelower Höhen vor 80 Jahren...
Entdecke den Osten
Vom Auslieferungstempel zum Klubhaus Sachsenring
17/04/2025
Ein grauer Aprilmorgen in Zwickau: Zwischen wuchtigen Betonpfeilern ragt das tonnenförmige Dach der ehemaligen...
Geschichte im Osten
Der Berliner Fernsehturm im Bau – Original-Filmmaterial aus dem Jahr 1965
17/04/2025
Mitten im pulsierenden Herzen Berlins ragt seit Jahrzehnten ein Bauwerk in den Himmel, das...
Geschichte im Osten
Giftiges Erbe – Wie Bitterfeld zum Symbol der DDR-Umweltpolitik wurde
16/04/2025
Bitterfeld, Herbst 1989. Der Himmel ist grau, der Boden schwer von Chemie. Die Stadt...
Geschichte im Osten
Dunkle Schatten der DDR: Zwei Frauen im Visier der Stasi
16/04/2025
Berlin – Vor mehr als dreißig Jahren wurden zwei junge Frauen zur Zielscheibe eines...
Mehr laden