Eisenhüttenstadt, ursprünglich als Stalinstadt gegründet, ist ein markantes Beispiel für die sozialistische Planwirtschaft und den Aufbau einer Stadt...
Schwerin. Nach dreijähriger Sanierung erstrahlt die denkmalgeschützte Regionalschule Erich Weinert auf der Westseite des Pfaffenteichs in frischem Glanz....
Schwerin. Ein farbenfroher Steinsockel, eine markante Holzfassade und eine leuchtend orange Briefkastenanlage: Vor dem Haus Bornhövedstraße 71 bleiben...
Die Saale-Unstrut-Region, im Herzen Deutschlands gelegen, ist eine malerische Landschaft, die für ihre Weinberge, historischen Städte und kulturellen...
In den staubigen Regalen westdeutscher Kaufhäuser prangten einst unscheinbare Produkte, die mehr als nur Gebrauchsgegenstände darstellten: Sie waren...
Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die unmittelbare Nachkriegszeit in Mitteldeutschland waren geprägt von dramatischen Ereignissen, Unsicherheiten und...
In der DDR wurden deutsch-deutsche Freundschaftsspiele als "Internationaler Fußballvergleich" bezeichnet. Diese Spiele waren nicht nur sportliche Ereignisse, sondern...
Suhl, eine Stadt im Süden Thüringens, hat in den vergangenen Jahrzehnten einen tiefgreifenden Wandel durchlebt. Die digitalisierten 8-mm-Schmalfilmaufnahmen...