Anmelden
coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Geschichte im Osten
Entdecke den Osten
Der Bau und die Eröffnung des Berliner Fernsehturms 1969
25/04/2025
Geschichte im Osten
Erste Vereidigung der NVA: Der Beginn einer sozialistischen Armee
25/04/2025
Geschichte im Osten
Nazi-Karrieren in der DDR – Ein Blick hinter die Fassade
25/04/2025
Geschichte im Osten
Forschung auf der Friedrich-Löffler-Insel Riems – Der Lehrfilm von 1953
25/04/2025
Geschichte im Osten
Die Zerstörung einer Stadt Dessau am 7. März 1945
24/04/2025
Entdecke den Osten
Der Magdeburger Dom: Ein Meisterwerk der gotischen Architektur
24/04/2025
Geschichte im Osten
Aufbruch in den Sozialismus: Wie die SED-Parteikonferenz am 9. Juli 1952 die DDR umformte
24/04/2025
Geschichte im Osten
Sozialistische Agrarutopie? Ein Blick auf die LPGs der DDR
24/04/2025
Geschichte im Osten
Die Entwicklung der Schweißtechnik in der DDR: Vom Handwerk zum Industrieprozess
24/04/2025
Entdecke den Osten
Vom Ochsenplatz zum Hotspot: Die Denkmale des Berliner Alexanderplatzes
24/04/2025
Geschichte im Osten
Schiffshebewerk Wüsteneutzsch: Leipzigs Jahrhunderttraum vom Meer erwacht neu
24/04/2025
Geschichte im Osten
Bansin 1961: Verlorenes Ferienparadies hinter Stacheldraht
24/04/2025
Geschichte im Osten
Mode in der DDR war nicht nur Kleidung, sondern auch immer ein Statement
24/04/2025
Geschichte im Osten
Petra Erler zum vermeidbaren Bruch zwischen Ost und West
24/04/2025
Geschichte im Osten
Drei Brüder, drei Fluchtwege: Die spektakuläre Flucht der Bethke-Brüder
24/04/2025
Geschichte im Osten
Sport als Machtinstrument: Das DDR-Sportwunder und sein Preis
24/04/2025
Geschichte im Osten
Fährschiff Sassnitz und der Glasbahnhof – Ein Tag, der Geschichte schrieb
24/04/2025
Entdecke den Osten
Die vergessene Bahnstrecke über die Karniner Brücke
24/04/2025
Geschichte im Osten
„Der Wendesommer 1989“ von Torsten Preuß
24/04/2025
Geschichte im Osten
Inga Wolframs Film über die Stasi-Akten und die Last der Vergangenheit
24/04/2025
Entdecke den Osten
Lost Places im Harz – Verlassene Orte abseits der üblichen Touristenpfade
23/04/2025
00:19:34
Geschichte im Osten
Damals in der DDR: 1976 – Pioniere sammeln Altpapier
23/04/2025
Geschichte im Osten
Mut der Ostdeutschen: Schabowski über den Widerstand und die Mauer
23/04/2025
Geschichte im Osten
STASI F.C. – Doku über Erich Mielke und den Fußball in der DDR
23/04/2025
Geschichte im Osten
Wilhelm Pieck’s Weckruf: Die Wahlkampfrede, die den Wiederaufbau der DDR startete
23/04/2025
Geschichte im Osten
Die letzte Flottenparade der Volksmarine der DDR 1989
23/04/2025
Geschichte im Osten
KdF-Seebad Rügen – Architektur und Ideologie im Spiegel der Zeit
23/04/2025
Geschichte im Osten
Der „Koloss von Prora“ in Binz auf der Insel Rügen
23/04/2025
Geschichte im Osten
Schausteller in der DDR: Mischung aus Freiheit, Tradition und harter Arbeit
23/04/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter die Kulissen des VEB-Robotron Büromaschinenwerks in Sömmerda
22/04/2025
Geschichte im Osten
Die Stasi als Mahnung für Demokratie und Freiheit
22/04/2025
Geschichte im Osten
Ex-Politbüromitglied Günter Schabowski über die „Erziehungsdiktatur-DDR″
22/04/2025
Geschichte im Osten
Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee
22/04/2025
Geschichte im Osten
DDR im Umbruch – Eine Analyse der Rede Egon Krenz vom 3. November 1989
22/04/2025
Geschichte im Osten
Freiheit um jeden Preis – Das Leben der Bärbel Große zwischen Diktatur und Neubeginn
22/04/2025
Geschichte im Osten
DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde
22/04/2025
Geschichte im Osten
Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat
22/04/2025
Geschichte im Osten
DDR gegen BRD: Wenn Freundschaftsspiele keine Freundschaft kannten
22/04/2025
Entdecke den Osten
Halle-Neustadt: Die Geschichte einer sozialistischen Planstadt
22/04/2025
Geschichte im Osten
Weimar im Wandel: Zwischen kultureller Blüte und politischem Umbruch
22/04/2025
Geschichte im Osten
Kunstleder aus der DDR – Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Industrie 1967
21/04/2025
Geschichte im Osten
Kaufhalle oder Keimzelle? Wenn Hygiene zur Nebensache wird
21/04/2025
Geschichte im Osten
Wie Ingenieure von „Töpf & Söhne“ zur Effizienz der Vernichtung beitrugen
21/04/2025
Geschichte im Osten
Ostprodukte im Westregal: Geschäfte mit der DDR
21/04/2025
Entdecke den Osten
Wandlitz Waldsiedlung – Die verborgene Welt der DDR-Führungselite
21/04/2025
Geschichte im Osten
Die Jagd nach Hitlers Hightech – Die Nazi-Wunderwaffen
21/04/2025
Entdecke den Osten
Die Seebrücke Koserow: Vom Anlegesteg zur modernen Seebrücke
21/04/2025
Geschichte im Osten
Dynamo Dresdens Frau Doktor – Eine Legende in Schwarz-Gelb
21/04/2025
Entdecke den Osten
Historischer Film von 1942: Luftschutzübung in der Leipziger Pralinenfabrik
21/04/2025
Geschichte im Osten
TV-Ansprache von Egon Krenz an die Bürger der DDR am 03.11.1989
21/04/2025
Entdecke den Osten
Uwe Steimle auf Zeitreise im August Horch Museum in Zwickau
21/04/2025
Geschichte im Osten
Das Deutsche Reichsbahn (DR) Betriebswerk Bitterfeld
21/04/2025
Geschichte im Osten
Ein neues Kapitel für die Sendehalle Weimar, der „Campus des Lebens“
21/04/2025
Geschichte im Osten
FDJ marschiert in Jena – Provokation oder Spiegelbild ungelöster Wunden?
21/04/2025
Geschichte im Osten
Rostock – Eine Stadt zwischen Geschichte und Moderne
21/04/2025
Geschichte im Osten
Zeissianer geben niemals auf – Die Geschichte der Firma Carl Zeiss in Jena
21/04/2025
Geschichte im Osten
Der außergewöhnlich strenge Winter 1979 in Warnemünde
21/04/2025
Entdecke den Osten
Mit Jan und Tini auf Reisen: Eine Entdeckungsreise durch Karl-Marx-Stadt
21/04/2025
Entdecke den Osten
Erinnerungen DDR: Bilder vom Rostock der späten 1960er Jahre
21/04/2025
Geschichte im Osten
Ausschnitte der „Schönen von Adlershof“ über die Programmsprecherinnen des DFF
20/04/2025
Geschichte im Osten
Schweißtechnik in der DDR: Ein Lehrfilm als Zeitdokument
20/04/2025
Geschichte im Osten
Vom Ort der Teilung zum Symbol der Freiheit – Das Grenzdenkmal Hötensleben
20/04/2025
Entdecke den Osten
Quedlinburg – Die Stadt wie aus einem Märchen: Historie, Baukunst und Kulturerbe
20/04/2025
Geschichte im Osten
Bauplatz der Jugend – Wie junge Menschen die DDR-Hauptstadt formten
20/04/2025
Entdecke den Osten
Deutschlands Bauwerke der Superlative – Wie elf Konstruktionen das Land bis heute prägen
20/04/2025
Geschichte im Osten
Alexander Schalck-Golodkowski und die Schattenwirtschaft der DDR
20/04/2025
Geschichte im Osten
Zwickau 1954: Herausforderungen der Nachkriegszeit und der sozialistischen Umgestaltung
20/04/2025
Geschichte im Osten
Die Rote Optik – Wie das DDR-Fernsehen zur Staatspropaganda wurde
20/04/2025
Entdecke den Osten
Schloss Sonnenstein in Pirna: Vom Mittelalter zur NS-Tötungsanstalt
20/04/2025
Geschichte im Osten
Die Treuhandanstalt: Eine Bilanz der wirtschaftlichen Transformation Ostdeutschlands
20/04/2025
Geschichte im Osten
ARD blickt auf den Alltag in der DDR im Jahr 1978
19/04/2025
Geschichte im Osten
Ulbricht-Film „Baumeister des Sozialismus“, der 44 Jahre unter Verschluss war
19/04/2025
Geschichte im Osten
Schwerin ringt um Lenin-Statue – Letztes Denkmal im früheren Ostblock
19/04/2025
Geschichte im Osten
Hauswirtschaftspflege in der DDR – Abgeordnete werben für Personal
19/04/2025
Geschichte im Osten
Ende eines DDR-Monuments – Als Lenin in Berlin geköpft wurde
19/04/2025
Geschichte im Osten
Mit Volldampf unter Fahrdraht: Elektrifizierung erreicht Rügen
19/04/2025
Geschichte im Osten
Hochzeit im Sozialismus: Junge Paare in der DDR 1967
19/04/2025
Geschichte im Osten
Zehnfacher Preissprung: Mietexplosion auf der Karl‑Marx‑Allee
19/04/2025
Geschichte im Osten
Im Schatten der Waffen: Wie die NVA das Alltagsleben der DDR durchdrang
19/04/2025
Geschichte im Osten
Roller für die Republik – Mobilität und Mangelwirtschaft in Ludwigsfelde
19/04/2025
Geschichte im Osten
November 1968 – Grundsteinlegung am Leninplatz mit Walter Ulbricht
18/04/2025
Entdecke den Osten
Vergessenes Monument der Macht: Das Offizierscasino von Dessau‑Roßlau
18/04/2025
Geschichte im Osten
Mecklenburg-Vorpommern – Wo das Land leise Geschichten erzählt
18/04/2025
Geschichte im Osten
Im Klassenraum einer POS 1974: Wenn Musik zum Gemeinschaftserlebnis wird
18/04/2025
Geschichte im Osten
Zeitreise durch die DDR der 80er Jahre – Wernigerode · Cottbus · Berlin
18/04/2025
Geschichte im Osten
Günther Krause’s Identitätsflucht im offenen Geständnis
18/04/2025
Geschichte im Osten
Vergiftete Erde, verseuchtes Wasser – Die stille Last einer industriellen Vergangenheit
17/04/2025
Geschichte im Osten
Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm
17/04/2025
Entdecke den Osten
Vom Auslieferungstempel zum Klubhaus Sachsenring
17/04/2025
Geschichte im Osten
Der Berliner Fernsehturm im Bau – Original-Filmmaterial aus dem Jahr 1965
17/04/2025
Geschichte im Osten
Giftiges Erbe – Wie Bitterfeld zum Symbol der DDR-Umweltpolitik wurde
16/04/2025
Geschichte im Osten
Dunkle Schatten der DDR: Zwei Frauen im Visier der Stasi
16/04/2025
Entdecke den Osten
Verwunschener Glanz – Die vergessene Klinik für Rheumatologie in Thüringen
16/04/2025
Geschichte im Osten
Vergessene Technik der DDR – Zwischen Innovation und Mangelwirtschaft
16/04/2025
Geschichte im Osten
Ernst Thälmann: Held der Arbeiterklasse oder Ideologischer Blindgänger?
16/04/2025
Geschichte im Osten
Der Saporoshez – Die Kremlwanze des Osten’s
16/04/2025
Geschichte im Osten
Gier und Wasser – Das Drama unter Tage in Sangerhausen
16/04/2025
Geschichte im Osten
Demokratie im Umbruch – Der Wahlkampf der Allianz für Deutschland 1990
16/04/2025
Geschichte im Osten
Dresden zwischen Krieg und Wiedervereinigung: Ein bewegender Zeitzeugenbericht
16/04/2025
Geschichte im Osten
Rostock 1945 – Ein Jahr zwischen Krieg und Neubeginn im Fokus
16/04/2025
Mehr laden
News im Osten
Einigung im Streit um den Dünencampingplatz Prerow sichert Saisonstart 2025
25/04/2025
Prerow/MV. Nach monatelangen Auseinandersetzungen haben sich die Regenbogen AG und der neue Betreiber „Campers...
Entdecke den Osten
Der Bau und die Eröffnung des Berliner Fernsehturms 1969
25/04/2025
Berlin. Mit einem pompösen Festakt im Herzen der Hauptstadt setzte die DDR-Führung gestern den...
Geschichte im Osten
Erste Vereidigung der NVA: Der Beginn einer sozialistischen Armee
25/04/2025
Am 30. April 1956 fand die erste Vereidigung der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen...
Entdecke den Osten
Hermannsbad Bad Muskau: Ein Historisches Kleinod der Gesundheitskultur
25/04/2025
Das Hermannsbad in Bad Muskau, gelegen in der malerischen Landschaft des Muskauer Parks, ist...
Geschichte im Osten
Nazi-Karrieren in der DDR – Ein Blick hinter die Fassade
25/04/2025
Die offizielle Geschichtsschreibung der Deutschen Demokratischen Republik zeichnete sich lange Zeit durch ein klares...
Geschichte im Osten
Forschung auf der Friedrich-Löffler-Insel Riems – Der Lehrfilm von 1953
25/04/2025
Wissenschaftlicher Lehrfilm von 1953 über die Tierseuchenforschungseinrichtung "Friedrich-Löffler-Institut" auf der Insel Riems Die Insel Riems...
Geschichte im Osten
Die Zerstörung einer Stadt Dessau am 7. März 1945
24/04/2025
Die Zerstörung von Dessau am 7. März 1945 markiert eines der dramatischsten Ereignisse in...
Entdecke den Osten
Der Magdeburger Dom: Ein Meisterwerk der gotischen Architektur
24/04/2025
Magdeburg, eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Sachsen-Anhalt, hat im Laufe der Jahrhunderte...
Geschichte im Osten
Aufbruch in den Sozialismus: Wie die SED-Parteikonferenz am 9. Juli 1952 die DDR umformte
24/04/2025
Am 9. Juli 1952 trat in Berlin die Zweite Parteikonferenz der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands...
Geschichte im Osten
Sozialistische Agrarutopie? Ein Blick auf die LPGs der DDR
24/04/2025
Leipzig. Im Frühjahr 1985 strahlt das DDR-Fernsehen eine Dokumentation aus, die das sozialistische Erfolgsmodell...
Geschichte im Osten
Die Entwicklung der Schweißtechnik in der DDR: Vom Handwerk zum Industrieprozess
24/04/2025
Der Lehrfilm „Damals in der DDR 1979: Ein Lehrfilm über Schweißverfahren“ bietet einen detaillierten...
Entdecke den Osten
Vom Ochsenplatz zum Hotspot: Die Denkmale des Berliner Alexanderplatzes
24/04/2025
Berlin. Im Mittelalter lag die heutige Nordostecke des Alexanderplatzes jenseits der Berliner Stadtmauer, direkt...
Geschichte im Osten
Schiffshebewerk Wüsteneutzsch: Leipzigs Jahrhunderttraum vom Meer erwacht neu
24/04/2025
Leipzig. Zwischen den sanft geschwungenen Ufern des Saale-Leipzig-Kanals erhebt sich eine stilisierte Betonruine, Zeugnis...
Geschichte im Osten
Bansin 1961: Verlorenes Ferienparadies hinter Stacheldraht
24/04/2025
Hinter Stacheldraht und Grenzbarrieren liegt unerreichbar das Ferienland vergangener Tage. Eine Reise nach Rügen...
Geschichte im Osten
Mode in der DDR war nicht nur Kleidung, sondern auch immer ein Statement
24/04/2025
Die Mode in der DDR war mehr als nur Kleidung - sie war ein...
Geschichte im Osten
Petra Erler zum vermeidbaren Bruch zwischen Ost und West
24/04/2025
Als die Berliner Mauer 1989 fiel und die Sowjetunion nur zwei Jahre später auseinanderbrach,...
Geschichte im Osten
Drei Brüder, drei Fluchtwege: Die spektakuläre Flucht der Bethke-Brüder
24/04/2025
Am späten Abend des 22. Mai 1975 machten sich zwei junge Männer auf den...
Meinung im Osten
Wer ist „Ostdeutsch“? Über Identität und Selbstverständnis
24/04/2025
Die Bucerius Law School lud zur Veranstaltung „Was bewegt den Osten?“, bei der führende...
Geschichte im Osten
Sport als Machtinstrument: Das DDR-Sportwunder und sein Preis
24/04/2025
Bereits kurz nach Gründung der DDR erkannte die SED-Führung die propagandistische Kraft des Sports....
Geschichte im Osten
Fährschiff Sassnitz und der Glasbahnhof – Ein Tag, der Geschichte schrieb
24/04/2025
Am sonnigen Tag der Jungfernfahrt 1959 bot sich in der DDR ein spektakuläres Schaufenster...
Entdecke den Osten
Die vergessene Bahnstrecke über die Karniner Brücke
24/04/2025
Świnoujśće / Karnin. Ursprünglich war Usedom über die den Peenestrom querende Karniner Brücke erreichbar....
Geschichte im Osten
„Der Wendesommer 1989“ von Torsten Preuß
24/04/2025
Die Ereignisse des Sommers und Herbstes 1989 in der DDR markieren eine der bedeutendsten...
Geschichte im Osten
Inga Wolframs Film über die Stasi-Akten und die Last der Vergangenheit
24/04/2025
Die Filmemacherin Inga Wolfram betrachtet in ihrer beeindruckenden Dokumentation den Umgang mit den Stasi-Akten...
Meinung im Osten
Mit dem East Side Gallery-Fahrrad durch Berlin
23/04/2025
Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte das Ende einer Ära...
Entdecke den Osten
Lost Places im Harz – Verlassene Orte abseits der üblichen Touristenpfade
23/04/2025
Der Harz, ein Mittelgebirge in Deutschland, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften, dichten...
00:19:34
Geschichte im Osten
Damals in der DDR: 1976 – Pioniere sammeln Altpapier
23/04/2025
Im Sommer 1976 ging es auf den Straßen der DDR nicht nur um Sommerferien...
Geschichte im Osten
Mut der Ostdeutschen: Schabowski über den Widerstand und die Mauer
23/04/2025
Ex-SED- und Politbüromitglied Günter Schabowski diskutiert während der Veranstaltung „Mauerbau - Ende des Sozialismus″...
Geschichte im Osten
STASI F.C. – Doku über Erich Mielke und den Fußball in der DDR
23/04/2025
In einem bewegenden Dokumentarfilm wird der Fußball in der DDR zum Sinnbild eines allumfassenden...
Geschichte im Osten
Wilhelm Pieck’s Weckruf: Die Wahlkampfrede, die den Wiederaufbau der DDR startete
23/04/2025
Im Jahr 1946, inmitten der Trümmer und Herausforderungen der Nachkriegszeit, richtete Wilhelm Pieck –...
Geschichte im Osten
Die letzte Flottenparade der Volksmarine der DDR 1989
23/04/2025
Die Ostsee glitzerte im milden Herbstlicht, als die Schiffe der Volksmarine an diesem besonderen...
Geschichte im Osten
KdF-Seebad Rügen – Architektur und Ideologie im Spiegel der Zeit
23/04/2025
Die Visualisierung des geplanten „KdF‐Seebades Rügen“ in Prora, basierend auf den Plänen des Architekten...
Geschichte im Osten
Der „Koloss von Prora“ in Binz auf der Insel Rügen
23/04/2025
Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. Er liegt direkt an der...
Meinung im Osten
Martin Brambach: „Wie die Wiedervereinigung ablief, empfand ich als feindliche Übernahme“
23/04/2025
Martin Brambach, geboren 1967 in Dresden, schildert seine Ansichten zum Osten, Ostdeutschland und der...
Geschichte im Osten
Schausteller in der DDR: Mischung aus Freiheit, Tradition und harter Arbeit
23/04/2025
Volksfeste, Weihnachts- und Jahrmärkte waren aus der DDR nicht wegzudenken. Jährlich fanden über 5.200...
Meinung im Osten
Merkels Erbe: Wie die Flüchtlingspolitik den Osten gegen den Westen aufbrachte
23/04/2025
Im Video „Der Osten hat den Westen abgewählt“ von Silke Kirschnick wird die Rolle...
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter die Kulissen des VEB-Robotron Büromaschinenwerks in Sömmerda
22/04/2025
Am frühen Morgen, wenn der erste Lichtschein die schlafende Stadt Sömmerda sanft berührt, beginnt...
Geschichte im Osten
Die Stasi als Mahnung für Demokratie und Freiheit
22/04/2025
Das Ministerium für Staatssicherheit, kurz Stasi, war der Inbegriff der staatlichen Kontrolle und Unterdrückung...
Leben im Osten
Stasiakten entschlüsseln – Ein Blick hinter die Kulissen des DDR-Überwachungsapparats
22/04/2025
Am Stadtrand von Sarnitz, unauffällig nahe Rostock, befindet sich ein Archiv, das ein Zeugnis...
Geschichte im Osten
Ex-Politbüromitglied Günter Schabowski über die „Erziehungsdiktatur-DDR″
22/04/2025
Günter Schabowski, ehemaliges Mitglied des SED-Politbüros, gab bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung einen tiefgehenden...
Geschichte im Osten
Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee
22/04/2025
Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich...
Mehr laden