Anmelden
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Datenschutz
Impressum
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
Den Osten einfach sichtbar machen!
News im Osten
Geschichte im Osten
Menschen im Osten
Entdecke den Osten
Leben im Osten
Impressum
Datenschutz
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
Den Osten einfach sichtbar machen!
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
Einfach hier bleiben und mitmachen!
Geschichte im Osten
00:16:38
Hoyerswerda – Kindheit in der kinderreichsten Stadt der DDR
16/01/2025
00:00:51
Der Magdeburger Dom: Ein Meisterwerk der gotischen Architektur
10/01/2025
00:44:13
Leipzig 1983: Eine Stadt in ständigem Wandel
09/01/2025
00:09:34
Die Welt der Post und des Zeitungswesens in der DDR
09/01/2025
100 Jahre Berliner Funkturm – Ein Jahrhundert Geschichte und Innovation
09/01/2025
Der Motor stottert: Die Villa Baltic in Kühlungsborn
09/01/2025
00:05:46
DDR-Sport bei der NVA: „Vieles ist erlaubt, und nur wenig wird befohlen.“
07/01/2025
Die Mahnung von Wöbbelin: Verantwortung und Erinnerung für die Zukunft
07/01/2025
00:46:11
„Der Wendesommer 1989“ von Torsten Preuß
07/01/2025
01:26:00
Gera 1990: Ein einzigartiges Zeitzeugnis in der ersten Phase der Währungsumstellung
07/01/2025
00:36:19
Boehner-Film: Dresden, die verschwundene Stadt (1955)
07/01/2025
„Im Namen der Freiheit“ – Theaterversammlung mit Ilko-Sascha Kowalczuk in Rostock
07/01/2025
00:06:28
Ein Modell für die Zukunft: Schloss Gröditz als Leuchtturmprojekt in der Oberlausitz
06/01/2025
00:26:21
Prinz Karl Ludwig Friedrich: Ein Leben zwischen Europa und Mirow
06/01/2025
00:13:58
Die Entwicklung der Schweißtechnik in der DDR: Vom Handwerk zum Industrieprozess
06/01/2025
00:03:04
Magdeburg im Mai 1945: Straßenszenen zwischen Zerstörung und Überlebenswillen
06/01/2025
Fischland-Darß um 1965: Eine kleine Welt zwischen Ostsee und Bodden
06/01/2025
Inga Wolframs Film über die Stasi-Akten und die Last der Vergangenheit
29/12/2024
00:03:56
Das barocke Herrenhaus Karlsburg bei Greifswald
29/12/2024
Zucht- und Armenhaus in Zeiten sozialer Not – Die Leuchtenburg
29/12/2024
00:05:06
Wismar in der DDR: Zwischen Werft, Sozialismus und Sehnsucht nach Freiheit
27/12/2024
00:10:51
Die Zerstörung einer Stadt Dessau am 7. März 1945
27/12/2024
Das DDR-Heimsystem: Eine Geschichte von Leid und Missbrauch
27/12/2024
Die „Horrorkinderheime“ der DDR: Ein Blick in die dunkle Vergangenheit
25/12/2024
00:03:17
Leipziger Stadtbad: Vom Prunkbau zum Denkmal der Bäderkultur
25/12/2024
00:25:00
Karl-Marx-Stadt feiert: Enthüllung der Monumental-Bronzebüste von Karl Marx 1971
25/12/2024
00:10:25
Die Arbeit des Facharbeiters für Fleischerzeugnisse in der DDR
25/12/2024
00:09:43
Ausbildung zum Beruf des Facharbeiters für Elastverarbeitung der DDR
25/12/2024
00:11:06
Ausbildung zum Facharbeiter für Eisenbahntransporttechnik in der DDR
25/12/2024
00:06:24
Schausteller in der DDR: Mischung aus Freiheit, Tradition und harter Arbeit
25/12/2024
01:29:24
Das letzte Weihnachten der DDR: Ein Fest im Zeichen des Wandels
25/12/2024
00:09:12
Die Holzwirtschaft in Eberswalde: Ein sozialistisches Erfolgsmodell der 1970er Jahre
23/12/2024
00:03:17
Der Weihnachtsmarkt am Alex in Ost-Berlin im Jahr 1977
23/12/2024
Die Leuchtenburg bei Kahla – Mythos, Geschichte und Magie
22/12/2024
00:28:45
Dezemberstürme: Die Besetzung der Stasi-Zentrale in Frankfurt (Oder)
16/12/2024
00:09:07
Die Bedeutung der Friedlichen Revolution von 1989
16/12/2024
00:39:01
Die Friedliche Revolution in Jena 1989: Zeitzeugen im Gespräch
16/12/2024
00:02:08
Seltene Aufnahmen der Stadt Jena zu Beginn der 1960er Jahre
14/12/2024
00:02:16
Angst, Macht, Gedenken – Die Stasi-Zentrale in Dresden
13/12/2024
00:02:47
Die Befreiung des KZ Buchenwald – Historischer Überblick über die Ereignisse ab dem 10. April 1945
13/12/2024
00:15:36
Das DDR-Regierungskrankenhaus: Medizinische Versorgung der politischen Elite
13/12/2024
00:44:50
Schloss Reinhardsbrunn: Das Vergessene Erbe Thüringens
13/12/2024
00:14:54
Die verlassene Tuberkulose-Klinik in Kolkwitz in Brandenburg
13/12/2024
00:15:13
Das Nazi-Kraftwerk an der Oder nördlich von Eisenhüttenstadt
13/12/2024
00:44:31
Das Gauforum in Weimar war Hitlers Machtzentrale in Thüringen
13/12/2024
00:38:07
Glashütte 1971 – Die Uhren beherrschen die Stadt im Erzgebirge
13/12/2024
00:40:37
Die Stasi als Mahnung für Demokratie und Freiheit
13/12/2024
00:04:02
Was sich die Menschen in der DDR alles einfallen ließen, um telefonieren zu können
13/12/2024
00:01:50
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz in Sachsen-Anhalt
13/12/2024
Schloss Varchentin in Mecklenburg-Vorpommern
13/12/2024
00:08:46
Die Widersprüche der DDR-Emanzipation und die Herausforderungen der Frauen
12/12/2024
Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren1950 – 1952
12/12/2024
Die Geschichte und Kultur Dresdens im Wandel der Zeit
12/12/2024
Potsdam: Von der Monarchie zur DDR – Eine Geschichte der Umbrüche und Kontinuitäten
12/12/2024
00:52:03
DDR-Kreuzfahrten als Spiegelbild der politischen und gesellschaftlichen Widersprüche
12/12/2024
00:14:16
Das Stadt-Bad Gotha: Eine Zeitreise in Bildern und Geschichten
12/12/2024
00:43:50
Sabotage oder Unfall? Die ungeklärte Kollision der MS Magdeburg
12/12/2024
Der „Schlächter von Polen“: Hans Frank und seine Verbrechen
11/12/2024
Die Gründung des Arbeiter-Samariter-Bundes in Magdeburg
11/12/2024
Die Schauhöhle Heimkehle: Ein verborgenes Wunder im Harz
11/12/2024
Die Geschichte des Hermann Duncker Erholungsheims im Harz
11/12/2024
Filmstudio „Zeitzer Linse“ dokumentiert 1000 Jahre Zeitz im Jahr 1967
11/12/2024
Magdeburgs Geschichte – Vom Mittelalter zur Moderne
11/12/2024
Rückblick auf die 130-jährige Straßenbahn-Geschichte von Halle
10/12/2024
Turino und Turinchen: Werbefiguren aus der DDR – Ein nostalgisches Stück Geschichte
10/12/2024
Die Zollkontrolle der DDR: Schutz der Grenzen und staatliche Sicherheit
10/12/2024
Das Hochwasser von Zeitz 2013: Ein Kampf gegen die Fluten
10/12/2024
Alt-Magdeburg vor der Zerstörung: Ein Blick auf die historische Schönheit der Stadt
09/12/2024
Die Stasi im Jahr 1985: Kontrolle und Reaktion auf gesellschaftliche Bewegungen
09/12/2024
Arbeiten für den Staat: Die Jugendwerkgruppen als Orte der Zwangsarbeit
09/12/2024
Ein Blick auf das Ende einer Ära: Die Sachsenring Automobilwerke Zwickau
09/12/2024
Von Kindheitsträumen zu Sammlerstücken: Der heutige Blick auf DDR-Fernlenkautos
09/12/2024
Kriegsende und Nachkriegszeit in Mitteldeutschland und die „Freie Republik Schwarzenberg“
09/12/2024
Das letzte Weihnachten in der DDR – ein Blick zurück auf 1989
09/12/2024
Magdeburg im Wandel: Ein fotografischer Vergleich zwischen 1995 und 2006
08/12/2024
Geschlossener Jugendwerkhof Torgau: Neue Dauerausstellung klärt über DDR-Unrecht auf
08/12/2024
Die Runden Tische: Ein entscheidendes Element der friedlichen Revolution in der DDR
08/12/2024
Rückblick in Bildern: Magdeburgs Weg in die Deutsche Einheit 1990
08/12/2024
Der 17. Juni 1953 – Aufstand der Arbeiter in Ost-Berlin
05/12/2024
Ein Blick in die Vergangenheit: Die Straßenbahnfahrt durch das alte Leipzig
05/12/2024
Lost Places: Verfallene Zeitzeugen deutscher Diktaturen
05/12/2024
Seltene Einblicke in das Musterdorf Mestlin in der ehemaligen DDR
04/12/2024
Seltene Aufnahmen vom Katastrophenwinter 1970 im Erzgebirge
04/12/2024
Veränderung und Anpassung in Teterow während der 1960er Jahre
03/12/2024
Die Privatisierung von Carl Zeiss Jena: Ein komplexer Prozess mit weitreichenden Folgen
03/12/2024
Naumburg: Eine Stadt zwischen Geschichte, Kultur und Lebendigkeit
03/12/2024
Warten als Lebensgefühl: Telefon, Auto und die Geduld der Bürger
02/12/2024
Nordhausen und die Schatten der Geschichte: Ein Rückblick aus dem Jahr 1991
01/12/2024
Schwerin: Lange Wartezeiten in den DDR-Polikliniken im Jahr 1982
01/12/2024
Die Massermühle in Katzhütte in Thüringen: Vom Stolz des VEB Robotron zur Ruine
30/11/2024
Wohnungstausch in der DDR – zwischen Normen, Bedürfnissen und Bürokratie
28/11/2024
Kreative Lösungen aus der Not: Die Recyclingwirtschaft der DDR
26/11/2024
Die industrielle Blütezeit Bitterfelds und das verseuchte Erbe der DDR
26/11/2024
Bundesamt plant neue Schutzräume: Berlin und Brandenburg ohne öffentliche Bunker
26/11/2024
Mythen und Realität: Die DDR im Spiegel ihrer Propaganda
26/11/2024
Repression im Namen der Medizin: Die venereologischen Stationen der DDR
25/11/2024
Einblicke in die Arbeit des Geheimdienstchefs der DDR Markus Wolf
25/11/2024
Die Macht der Stasi in der DDR – Wissen als Kontrolle!
25/11/2024
Das Militärmanöver „Waffenbrüderschaft 80“ in der DDR
25/11/2024
Gleichberechtigung der Frau in der DDR: Ein Dokumentarfilm von Gitta Nickel
25/11/2024
Mehr laden
Deutschland
Maul- und Klauenseuche: Landwirtschaftsminister Özdemir kämpft für die Bauern
16/01/2025
Im NTV-Frühstart sprach Landwirtschaftsminister Cem Özdemir über den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS)...
00:16:38
Entdecke den Osten
Hoyerswerda – Kindheit in der kinderreichsten Stadt der DDR
16/01/2025
Hoyerswerda war in der DDR als die kinderreichste Stadt des Landes bekannt. In den...
Meinung im Osten
Junge Künstler in Berlin über die Wirkung von Jugend(sozial)arbeit
16/01/2025
Die geplanten Einsparungen im Berliner Nachtragshaushalt von 2025 werfen lange Schatten über zahlreiche Lebensbereiche....
News im Osten
Schaffen die Stadtwerke Jena das mit der Energiewende?
16/01/2025
Die Stadtwerke stehen vor großen Herausforderungen im Zuge der Energie- und Wärmewende. Als Netzbetreiber...
Deutschland
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Gebührenerhebung bei Hochrisikospielen
14/01/2025
Das Bundesverfassungsgericht hat mit einer weitreichenden Entscheidung die Verfassungsmäßigkeit einer Gebührenerhebung für den polizeilichen...
Deutschland
Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erwägen Geschäftsaufgabe
10/01/2025
Viele Unternehmen finden keine Nachfolgelösung Hohes Alter häufigster Grund für Rückzug der Inhabenden ...
Meinung im Osten
Cottbuser OB auf Neujahrsempfang über Projekte, Ziele und Hürden in 2025
10/01/2025
Am 10. Januar 2025 fand der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Cottbus statt, bei dem...
Entdecke den Osten
Ein Blick auf 2024 und die Ausblicke für 2025 am Flughafen Tempelhof
10/01/2025
Der Flughafen Tempelhof, ein historischer und einzigartiger Ort in Berlin, blickt auf ein ereignisreiches...
00:01:10
News im Osten
Ein neues Volkstheater für Rostock: Der Neubau hat begonnen
10/01/2025
Ich stehe hier am Standort Bussebad, einer der spannendsten Ecken Rostocks, an dem der...
00:00:51
Entdecke den Osten
Der Magdeburger Dom: Ein Meisterwerk der gotischen Architektur
10/01/2025
Magdeburg, eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Sachsen-Anhalt, hat im Laufe der Jahrhunderte...
News im Osten
CDU Schwerin für Arbeitspflicht für Asylbewerber und Bürgergeld-Empfänger
10/01/2025
Die Landeshauptstadt Schwerin hat sich jüngst in den bundesweiten Fokus der Medien gerückt. Grund...
Deutschland
Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt auf 108 Milliarden Euro
10/01/2025
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen eine deutliche Verschärfung der Finanzlage des Öffentlichen...
News im Osten
Alarmierende Zahlen: 58 Wolfsrudel in Brandenburg
10/01/2025
Die steigende Zahl von Wolfsrudeln in Brandenburg sorgt zunehmend für Spannungen zwischen Landwirten, Schäfern,...
News im Osten
Kritik und Forderungen: Cottbusser Oberbürgermeister spricht Klartext
10/01/2025
Der Neujahrsempfang der Stadt Cottbus zählt zu den wichtigsten gesellschaftlichen Ereignissen des Jahres. Auch...
00:44:13
Geschichte im Osten
Leipzig 1983: Eine Stadt in ständigem Wandel
09/01/2025
Leipzig, eine Stadt mit einer reichhaltigen und vielfältigen Geschichte, hat sich im Laufe der...
00:10:36
Meinung im Osten
Die Gründung der WerteUnion: Eine Reaktion auf den Kurs der CDU
09/01/2025
Der Doku-Film „Die WerteUnion – Die Rückkehr zu den Tugenden Deutschlands“ beleuchtet die Entwicklung...
News im Osten
HWK Cottbus und Wirtschaftsminister Keller: Der Bürokratieabbau im Fokus
09/01/2025
Am Neujahrsempfang der Handwerkskammer (HWK) Cottbus wurde ein drängendes Thema deutlich: der Abbau von...
00:09:34
Geschichte im Osten
Die Welt der Post und des Zeitungswesens in der DDR
09/01/2025
Das Post- und Zeitungswesen in der DDR war eine tragende Säule des öffentlichen Lebens...
Entdecke den Osten
100 Jahre Berliner Funkturm – Ein Jahrhundert Geschichte und Innovation
09/01/2025
Im Jahr 2026 feiert der Berliner Funkturm seinen 100. Geburtstag. Als eines der bekanntesten...
Leben im Osten
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Zeitz und das KoMoNa-Programm
09/01/2025
Der Strukturwandel und die Klimakrise stellen Kommunen in Deutschland vor immense Herausforderungen. Städte und...
Entdecke den Osten
Der Motor stottert: Die Villa Baltic in Kühlungsborn
09/01/2025
Die Villa Baltic in Kühlungsborn, ein historisches Juwel direkt an der Ostsee, hat seit...
Entdecke den Osten
Ein Denkmal als modernes Zuhause: Umbau der Villa in Niesky
09/01/2025
Mitten in Niesky, einem kleinen Ort in der Oberlausitz, steht eine Gründerzeitvilla aus dem...
News im Osten
„Oury Jalloh war kein Einzelfall“: Mahnwache erinnert an tragischen Todesfall
09/01/2025
Genau 20 Jahre nach dem Tod von Oury Jalloh versammelten sich mehrere hundert Menschen...
00:29:31
Meinung im Osten
Dokumentation: Der Anschlag von Magdeburg – Eine Stadt verändert sich
09/01/2025
Der 20. Dezember 2024 – ein Tag, der die Stadt Magdeburg erschüttern wird und...
Entdecke den Osten
Entdeckt das Peenetal – die „Amazonaslandschaft des Nordens“!
09/01/2025
Das Peenetal, oft liebevoll als der „Amazonas des Nordens“ bezeichnet, gehört zu den beeindruckendsten...
Jenapolis
Die Abrissbirne wartet schon: Das Columbus Center Jena
09/01/2025
Das Columbus Center Jena, einst ein Symbol des Aufbruchs und der Hoffnung nach der...
Jenapolis
Thüringen braucht alle Menschen und neue Zuversicht in Zeiten des Sterbens
08/01/2025
Wenn das Statistische Landesamt Thüringen von einem neuen Rekord-Tief bei den Geburtenzahlen spricht, dann...
Entdecke den Osten
Die DB-Neubaustrecke Dresden-Prag im Überblick
08/01/2025
Die Zugstrecke zwischen Dresden und Prag wird durch ein hochmodernes und grenzüberschreitendes Infrastrukturprojekt neu...
00:02:54
Deutschland
Das geltende Wahlrecht zur Bundestagswahl nach der Reform 2023
08/01/2025
Die Bundestagswahl ist das Herzstück der deutschen Demokratie. Sie findet alle vier Jahre statt...
News im Osten
Aufräumarbeiten am Gedenkort der Johanniskirche in Magdeburg
08/01/2025
Nach dem schweren Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im vergangenen Dezember, bei dem sechs...
Jenapolis
Echte Bürgerbeteiligung braucht das direkte Gespräch und öffentliche Debatten
08/01/2025
In Jena hat man nun die Möglichkeit, Einwohneranfragen online einzureichen – eine Entwicklung, die...
News im Osten
Geburtenzahl in Thüringen erreicht 2024 historisches Tief
08/01/2025
Im ersten Halbjahr 2024 hat Thüringen einen weiteren Rückgang der Bevölkerungszahl verzeichnet. Laut den...
News im Osten
Einwohneranfragen in Jena ab sofort online beantragen
08/01/2025
Neues Webformular bringt Erleichterungen für Antragsteller und Bearbeiter mit sich Ob zu Parkplätzen, Kitagebühren oder...
News im Osten
Denny Jankowski (AfD): Stellungnahme zum Jenaer Doppelhaushalt 2025/2026
08/01/2025
In einer emotional aufgeladenen Stadtratssitzung äußerte sich Stadtrat Denny Jankowski entschieden gegen die geplante...
News im Osten
Ministerpräsident Mario Vogt: „Haushaltsentwurf der vorherigen Landesregierung wird übernommen“
08/01/2025
Ministerpräsident Mario Vogt eröffnete das neue Jahr mit einem Überblick über die Ergebnisse der...
Meinung im Osten
Vera Lengsfeld: „Ohne Merkel’s Politik, würde es die AfD heute nicht geben“
07/01/2025
Vera Lengsfeld, ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete, bietet in ihrem Buch...
00:05:46
Geschichte im Osten
DDR-Sport bei der NVA: „Vieles ist erlaubt, und nur wenig wird befohlen.“
07/01/2025
Die körperliche Leistungsfähigkeit der neu einberufenen Soldaten entspricht nicht ganz den Anforderungen, die wir...
News im Osten
Kämmerin Birgit Erler verlässt die Stadt Pirna nach 36 Jahren
07/01/2025
Das plötzliche Ausscheiden von Birgit Erler, der langjährigen Kämmerin der Stadt Pirna, wirft viele...
01:25:16
Meinung im Osten
Mit dem East Side Gallery-Fahrrad durch Berlin
07/01/2025
Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte das Ende einer Ära...
Geschichte im Osten
Die Mahnung von Wöbbelin: Verantwortung und Erinnerung für die Zukunft
07/01/2025
Die KZ-Gedenkstätte auf dem ehemaligen Lagergelände Wöbbelin ist ein Ort, an dem der Opfer...
Mehr laden