Anmelden
Heute im Osten
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
Entdecke den Osten
Halle-Saale-Schleife – Ein Denkmal des DDR-Motorsports
21/03/2025
Leipziger Hauptbahnhof 1991 – Ein Denkmal zwischen Glanz und Wandel
21/03/2025
Hotel Astoria Leipzig – Ein stummer Zeuge deutscher Geschichte
20/03/2025
Hotel Astoria – Wo Macht, Prominenz und Luxus eins wurden
20/03/2025
Ein technisches Meisterwerk: Die Talsperre Schömbach in Sachsen
20/03/2025
Karl-Marx-Stadt feiert: Enthüllung der Monumental-Bronzebüste von Karl Marx 1971
19/03/2025
Eisenach auf Achse: Das Erbe des DDR-Automobilwerks und der Neuanfang mit Opel
19/03/2025
Zucht- und Armenhaus in Zeiten sozialer Not – Die Leuchtenburg
19/03/2025
Die Carolabrücke in Dresden – Geschichte und Einsturz einer Ikone
19/03/2025
Die Befreiung als Schockmoment: Weimars Bürger und die Konfrontation mit den NS-Gräueltaten
19/03/2025
Die historischen Bootshäuser an Spree, Havel und Dahme in der Wasserstadt Berlin
19/03/2025
Albert Einsteins Sommerhaus in Caputh in Brandenburg
19/03/2025
Stralsund – Die Lagunenstadt des Nordens im Jahr 1961
19/03/2025
Zwischen Wismar und der Ostsee liegt das Gutshaus Saunstorf
19/03/2025
Aschersleben: Leben, Arbeiten und Wohlfühlen – Eine Stadt im Wandel
19/03/2025
Die historische Windmühle am Schloss Sanssouci in Potsdam
19/03/2025
Alltag in Jena 1980: Ein Einblick in das Leben in der DDR
18/03/2025
Wismar in der DDR: Zwischen Werft, Sozialismus und Sehnsucht nach Freiheit
18/03/2025
Stralsund 1975: Ein filmischer Rückblick in die Vergangenheit
18/03/2025
Historisches Spektakel am Sachsenring: Der Große Preis von Deutschland 1959
18/03/2025
Einmalige historische Fotografien erzählen Magdeburgs Geschichte
18/03/2025
Leuchtenburg wird zur ersten barrierefreien Höhenburg Deutschlands
18/03/2025
Rostock damals – Filmaufnahmen aus dem 20. Jahrhundert
18/03/2025
Auf dem „Jakobsweg“ durch Sachsen
18/03/2025
Das Gauforum in Weimar war Hitlers Machtzentrale in Thüringen
18/03/2025
Mit Jan und Tini auf Reisen – Eine Stadtführung durch Berlin
18/03/2025
Seltene Aufnahmen des Bernburg der 80er Jahre in der DDR
18/03/2025
Halberstadt 1975: Ein Blick in das Alltagsleben der DDR
18/03/2025
DDR Sommerfrische in Lichtenhain a. d. Bergbahn
17/03/2025
Leipziger Stadtbad: Vom Prunkbau zum Denkmal der Bäderkultur
17/03/2025
Der Blick hinter den Vorhang des Grauens: Buchenwalds brutale Realität
17/03/2025
Die Sonneninsel Usedom von Mecklenburg-Vorpommern
17/03/2025
Der ehemalige Militärhafen auf dem Bug bei Dranske auf Rügen
16/03/2025
Psychische Folter in der Isolationshaft: Die unbarmherzige Taktik der Stasi
16/03/2025
Verlorene Orte: Hubertus Knabes Expedition in Ulbrichts geheime Residenz
16/03/2025
Die Ruine des Giganten – Vom DDR-Arbeitgeber zur Mahnmalstätte fehlender Perspektiven
15/03/2025
Der Berliner Fernsehturm: Ein Wahrzeichen mit technischer Mission
15/03/2025
Warnowquerung: Vom umstrittenen Megaprojekt zur Erfolgsgeschichte
15/03/2025
Nordhäuser Spirituosen: Ein Blick in die DDR-Trinkkultur
15/03/2025
Unterwegs mit der Thüringer Waldbahn – Eine Reise durch Geschichte und Heimat
14/03/2025
Das Völkerschlachtdenkmal: Ein Monument deutscher Geschichte
14/03/2025
Das Schweriner Schloss – Von der Residenz zum politischen Zentrum
14/03/2025
Die Zukunft der mitteldeutschen Berge: Brocken, Inselsberg und Fichtelberg
12/03/2025
Ganzjahreszauber auf Usedom: Abenteuer im ersten Kinderheilwald Europas
12/03/2025
Halle (Saale) damals und heute – Ein Blick auf den Wandel einer Stadt
12/03/2025
echt unheimlich: Die geheime Unterwelt von Marienborn
12/03/2025
DDR-Besuch 1990: Umbruch und Aufbruch in Gera, Leipzig und Eisenach
11/03/2025
Berlin im Spiegel der Vergangenheit: Orte zwischen DDR-Erbe und Neubeginn
11/03/2025
Klosterneubau: Ein Neubeginn nach den Schatten der Vergangenheit
11/03/2025
Erinnerungen zum Fährhafen-Bahnhof Warnemünde
10/03/2025
Sturmflut auf Rügen: Naturgewalt legte Ostseestände lahm
10/03/2025
Die Geschichte des Warnemünder Hafens: Von der Hansezeit zum Kreuzfahrtterminal
10/03/2025
Historische Schauweberei Braunsdorf – Ein lebendiges Zeugnis sächsischer Textilgeschichte
10/03/2025
Rückkehr der Bahn? Die alte Strecke nach Usedom und die Karniner Brücke
10/03/2025
Lost Places: Verlassenes Schloss aus der Zeit der sowjetisch besetzten DDR
09/03/2025
Das leere Raumschiff Berlins war die Antwort auf den „Palast der Republik“
09/03/2025
Das Automobilwerk Eisenach (AWE): Erfolgreich trotz Mangelwirtschaft in der DDR
09/03/2025
Forst Zinna: Die Geisterstadt im Brandenburger Wald
08/03/2025
Wandlitz Waldsiedlung – Die verborgene Welt der DDR-Führungselite
08/03/2025
Der Geist von Prora – Urlaub unter völliger Kontrolle
08/03/2025
Deutschlands längstes Gebäude: Der Koloss von Prora zwischen Geschichte und Moderne
08/03/2025
Tradition in Bewegung: Flegeldrusch-Faszination in Markersdorf
04/03/2025
Unter Dampf: Die faszinierende Geschichte der Brikettfabrik Louise
03/03/2025
Trattendorf – Eine Legende der Lausitzer Energiegeschichte
03/03/2025
Palast der Republik: Ein sozialistisches Wahrzeichen und seine Geschichte
01/03/2025
Abschied vom Palast der Republik – Ingenieurskunst trifft Geschichtsdenkmalschutz
01/03/2025
VEB Weimar-Werk Werbefilm der DDR aus den 1970er Jahren
26/02/2025
Die vergessenen Schalenbauten des DDR-Architekten Ulrich Müther
26/02/2025
Die vergessene Majestät – Die Sophienheilstätte Bad Berka als verlorener Schatz der Geschichte
25/02/2025
Für immer Saalfeld – Eine filmische Liebeserklärung an die Feengrottenstadt
25/02/2025
Gutshaus Löwitz: Neugotische Eleganz im Wandel der Zeiten
25/02/2025
Schloss Schwarzburg: Zwischen barocker Pracht, dunkler Vergangenheit und neuem Aufbruch
25/02/2025
Spielend in die Zukunft – Das „Yosephinum“: Altenburgs multimediale Erlebniswelt der Spiele
25/02/2025
Wie der Pirna-Sonnenstein zum Symbol des NS-Medizinalverbrechens wurde
24/02/2025
Verfallene Heilanstalt in Sorge – Zwischen historischer Bedeutung und gefährlichem Lost Place
24/02/2025
Lost Place am Wannsee: Die Bunkerklinik von Heckeshorn
24/02/2025
Vom Jagdhaus zum Familienheim in Dessau
23/02/2025
MittsommerRemise 2025: Mecklenburg-Vorpommerns Herrenhäuser neu entdecken
23/02/2025
Carl Zeiss Jena – Vom optischen Pionier zur geteilten Erfolgsgeschichte
23/02/2025
Johanniter-Heilstätte Sorge – Vom medizinischen Leuchtturm zum verfallenen Relikt
22/02/2025
Aus Trümmern zu neuem Glanz – Die Chronik des Wiederaufbaus der Semperoper
20/02/2025
Prora – Zwischen Diktatur und Demokratie: Ein Mahnmal, das Geschichte atmet
20/02/2025
Thüringens grüne Juwelen – Gartenkunst als Begegnungsstätte zwischen Mensch und Natur
19/02/2025
Frauenkirche Dresden – Ein Mahnmal der Zerstörung und ein Symbol des Wiederaufbaus
17/02/2025
Gera-Lusan: Zwischen Wandel und Zusammenhalt im Plattenbau
16/02/2025
Bildungsangebote des Stasi-Unterlagen-Archivs für Schulklassen, Studierende und Lehrkräfte
14/02/2025
Bad Schlema: Umweltproteste als Wegbereiter der Friedlichen Revolution 1989
14/02/2025
Vom NS-Propagandakomplex zum Luxusresort – Die erstaunliche Verwandlung von Prora
13/02/2025
Schloss Plüschow – Von der Denkmalpflege zur Künstlerförderung nach der Wende
13/02/2025
Jagdschloss Granitz – Ein Wahrzeichen Rügens mit königlicher Vergangenheit
12/02/2025
01:19:39
Ein Abend in Salzwedel: Begegnung mit Gabriele Krone-Schmalz
03/02/2025
8. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Die Zukunft für das historische Areal
01/02/2025
00:29:46
Görlitz – Die Zauberhafte Stadt an der Neiße mit 4000 Baudenkmälern
28/01/2025
00:04:14
Von Verfall zu Welterbe: Wie Naumburg sich neu erfand
26/01/2025
Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025: Der Wandel einer Industriestadt
25/01/2025
Mit Jan und Tini auf Reisen: Eine Entdeckungsreise durch Karl-Marx-Stadt
24/01/2025
Flussreise auf der Elde: Kultur, Natur & Hausboot-Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern
23/01/2025
Hoyerswerda – Kindheit in der kinderreichsten Stadt der DDR
16/01/2025
Ein Blick auf 2024 und die Ausblicke für 2025 am Flughafen Tempelhof
10/01/2025
00:00:51
Der Magdeburger Dom: Ein Meisterwerk der gotischen Architektur
10/01/2025
Mehr laden
Leben im Osten
Als der Bundestag 1994 den Weg für Christos Kunstprojekt freimachte
21/03/2025
Es war ein Moment, in dem Politik und Kunst, Symbolik und Zeitgeschichte aufeinandertreffen sollten:...
Geschichte im Osten
Talsperre Klingenberg: Geschichte, Sanierung und Zukunftssicherheit im Spiegel der Zeit
21/03/2025
Die Talsperre Klingenberg – ein Bauwerk, das seit über 100 Jahren dem Element Wasser...
Geschichte im Osten
Produktionssteigerung in Löbau: Neues DDR Parteitagsobjekt 1986
21/03/2025
Die sozialistische Planwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war darauf ausgerichtet, durch kontinuierliche Rationalisierung...
Entdecke den Osten
Halle-Saale-Schleife – Ein Denkmal des DDR-Motorsports
21/03/2025
Im Jahr 1950 nahm in Halle (Saale) ein kleines, aber ambitioniertes Projekt Gestalt an,...
Leben im Osten
Stasi in Erfurt – Ein filmischer Blick auf eine dunkle Vergangenheit
21/03/2025
Im Rahmen der Sonderausstellung HÄNDEDRUCK UND ROTE FAHNE in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße...
Geschichte im Osten
Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre
21/03/2025
Die frühen 1980er Jahre in der DDR waren eine Zeit des Widerspruchs: Einerseits prägte...
Geschichte im Osten
Lothar de Maizières Rede und den Weg zur Einheit vom 2. Oktober 1990
21/03/2025
Mit der Fernsehansprache vom 2. Oktober 1990 markierte Lothar de Maizière das Ende einer...
Geschichte im Osten
NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre
21/03/2025
In den 1960er Jahren präsentierte die DDR ihren Bürgern immer wieder idealisierte Bilder eines...
Geschichte im Osten
Gregor Gysi im O-Ton: Der schwierige Neustart der PDS 1990
21/03/2025
Am 4. Februar 1990, mitten in den Umbrüchen der Wendezeit, gründete sich in Ost-Berlin...
Leben im Osten
Historische Filmaufnahmen zeigen den Neubau des Friedrichstadt-Palastes
21/03/2025
Im vergangenen Jahr wurde das 100-jährige Bühnenjubiläum des Friedrichstadt-Palasts gefeiert. Bereits 2020 war das...
Geschichte im Osten
Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat
21/03/2025
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der...
Geschichte im Osten
Tragischer Verlust: Das rätselhafte Ende von Juri Gagarin
21/03/2025
Im Jahr 1968 endete das außergewöhnliche Leben des sowjetischen Helden Juri Gagarin auf mysteriöse...
Geschichte im Osten
Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee
21/03/2025
Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich...
Geschichte im Osten
Das Narrenschiff – Ein Roman, der DDR-Vergangenheit und Gegenwart neu erzählt
21/03/2025
Christoph Heins neuester Roman Das Narrenschiff sorgt für Gesprächsstoff – und nicht zuletzt deswegen,...
Geschichte im Osten
DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde
21/03/2025
Die DDR der 1970er Jahre – ein Land zwischen sozialistischer Planwirtschaft und Sehnsucht nach...
Entdecke den Osten
Leipziger Hauptbahnhof 1991 – Ein Denkmal zwischen Glanz und Wandel
21/03/2025
Im Jahr 1991 zeigt sich der Leipziger Hauptbahnhof als ein Bauwerk voller Gegensätze –...
Geschichte im Osten
Die größte Naturkatastrophe in der Geschichte der DDR
21/03/2025
Was am 28. Dezember 1978 als winterlicher Wetterumschwung begann, entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit...
Geschichte im Osten
Lothar Späth – „Man kann, was man will. Man müsste aber erstmal wollen!“
21/03/2025
Lothar Späth, ehemaliger Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Vorstandsvorsitzender der JenOptik AG, hat in seiner...
Geschichte im Osten
Interview mit Gregor Gysi: Erinnerungen an die Volkskammer 1990
20/03/2025
In einem exklusiven Gespräch berichtet Gregor Gysi über die ungewöhnliche Zusammensetzung und Dynamik der...
Entdecke den Osten
Hotel Astoria Leipzig – Ein stummer Zeuge deutscher Geschichte
20/03/2025
Im Herzen Leipzigs erhebt sich das Hotel Astoria als Symbol für Wandel, Macht und...
Geschichte im Osten
Restaurierter Reichsbahn-Reisefilm von 1935 enthüllt Thüringens verborgene Schätze
20/03/2025
Ein einzigartiges historisches Dokument taucht ein in das Thüringen der 1930er Jahre – präsentiert...
Heute im Osten
Erfurt 1913 – Ein Porträt der Stadt an der Schwelle zur Moderne
20/03/2025
Im Jahre 1913 präsentiert sich Erfurt als eine Stadt im Wandel. Die thüringische Residenz...
Geschichte im Osten
Lothar Späth – Vom politischen Skandal zum Motor des Wandels in Jena
20/03/2025
Lothar Späth, einst Ministerpräsident von Baden-Württemberg und langjähriges CDU-Urgestein, erlebt einen bemerkenswerten Neuanfang im...
Geschichte im Osten
Im Schatten der Geschichte: Dr. Sabine Bergmann-Pohl und der Wandel der DDR
20/03/2025
Ein Blick auf das Schicksal einer außergewöhnlichen Frau, die den Übergang einer Nation mitgestaltete In...
Geschichte im Osten
Rainer Eppelmann zur Arbeitsatmosphäre in der Volkskammer 1990
20/03/2025
Im März 1990 stand die DDR an einem historischen Wendepunkt. Die Volkskammer, das einzige...
Geschichte im Osten
Karl-Marx-Stadt in den 60er und 70er Jahren – Zwischen Fortschritt und Kontrolle
20/03/2025
Die 60er und 70er Jahre waren nicht nur weltweit eine Zeit des Wandels, sondern...
Entdecke den Osten
Hotel Astoria – Wo Macht, Prominenz und Luxus eins wurden
20/03/2025
Leipzig, einst ein pulsierendes Handelszentrum des Deutschen Kaiserreichs, birgt in seinen Mauern Geschichten, die...
Heute im Osten
Luxusbunker im Nazi-Stollen – Erinnern oder Ausbeuten?
20/03/2025
Halberstadt – Die KZ-Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge bei Halberstadt in Sachsen-Anhalt erzählt von einem düsteren Kapitel...
Geschichte im Osten
Weihnachten in der DDR: Gerd Christian und sein besonderer Auftritt 1984
20/03/2025
Am 25. Dezember 1984 trat der DDR-Schlagersänger Gerd Christian in der beliebten Weihnachtssendung "Zwischen...
Geschichte im Osten
NVA Lehrfilm „Pechvogel“ 1962 – Humor und Lektionen im DDR-Alltag
20/03/2025
Im Ostblock der 1960er Jahre galt der Lehrfilm nicht nur der Vermittlung militärischer Disziplin...
Geschichte im Osten
Stasi-Debatte in der DDR-Volkskammer 1990: Ein Parlament ringt mit seiner Vergangenheit
20/03/2025
Die DDR-Volkskammer war vom 7. Oktober 1949 bis zum 2. Oktober 1990 das Parlament...
Entdecke den Osten
Ein technisches Meisterwerk: Die Talsperre Schömbach in Sachsen
20/03/2025
Die Talsperre Schömbach, etwa 50 Kilometer südlich von Leipzig gelegen, spielt eine zentrale Rolle...
Geschichte im Osten
Flucht ins Ungewisse – Der dramatische Ausbruch eines Stasi-Agenten
20/03/2025
Am 18. Januar 1979 vollzog sich in der geteilten Hauptstadt Berlin ein Ereignis, das...
Geschichte im Osten
35 Jahre Freiheit: Ein Rückblick auf die erste frei gewählte Volkskammer der DDR
20/03/2025
Am 18. März 1990 fand ein historisches Ereignis statt: Die erste frei gewählte Volkskammer...
Geschichte im Osten
Eine Spurensuche in den Industriebrachen der DDR 1990/91
20/03/2025
Der Putz blättert von den Mauern, rostige Zahnräder stehen still, Hallenfenster sind geborsten. Auf...
Heute im Osten
Erfurt im Film: Die Wiederentdeckung eines historischen Stadtporträts
20/03/2025
Ein Zeppelin über Erfurt – dieses Bild aus längst vergangenen Zeiten fasziniert noch heute....
Geschichte im Osten
Historische Einblicke in den Alltag der sozialistischen Stadtverwaltung
20/03/2025
Karl-Marx-Stadt, 1982 – In einem seltenen O-Ton von Addi Jacobi wird der Alltag des...
Leben im Osten
„Freiheit auf dem Rückzug?“ – Eine politische Bestandsaufnahme Ostdeutschlands
20/03/2025
Warum die AfD im Osten so stark ist – Eindrücke von einer brisanten Veranstaltung Der...
Heute im Osten
Das Massaker von Rüsselsheim 1944: Ein Kriegsverbrechen und seine juristische Aufarbeitung
20/03/2025
Am 26. August 1944 ereignete sich in Rüsselsheim ein brutales Kriegsverbrechen, das die Grausamkeit...
Menschen im Osten
Holger Biege – Eine musikalische Legende
20/03/2025
Holger Biege war ein Ausnahmekünstler, ein begnadeter Sänger, Pianist und Komponist, der mit seinen...
Mehr laden