Anmelden
News im Osten
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Geschichte im Osten
Entdecke den Osten
Leben im Osten
Menschen im Osten
Meinung im Osten
Impressum
Datenschutz
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
Meinung im Osten
Eskalation statt Inszenierung: Berliner Demonstration als Spiegelbild politischer Polarisierung
27/03/2025
STASI F.C. – Doku über Erich Mielke und den Fußball in der DDR
25/03/2025
Rede vor dem Deutschen Bundestag 1994: Stefan Heyms Mahnruf an die Demokratie
25/03/2025
AfD auf TikTok: Digitale Strategie zwischen Reichweitenpower und Polarisierung
23/03/2025
Hans-Eckardt Wenzel: „Was im Osten die Stasi war, ist im Westen das Finanzamt“
22/03/2025
Streit um Objektivität, Wirtschaft und regionale Identität – Ein Abend der hitzigen Debatten
22/03/2025
Das Narrenschiff – Ein Roman, der DDR-Vergangenheit und Gegenwart neu erzählt
21/03/2025
Lothar Späth – „Man kann, was man will. Man müsste aber erstmal wollen!“
21/03/2025
Interview mit Gregor Gysi: Erinnerungen an die Volkskammer 1990
20/03/2025
Im Schatten der Geschichte: Dr. Sabine Bergmann-Pohl und der Wandel der DDR
20/03/2025
Rainer Eppelmann zur Arbeitsatmosphäre in der Volkskammer 1990
20/03/2025
35 Jahre Freiheit: Ein Rückblick auf die erste frei gewählte Volkskammer der DDR
20/03/2025
„Freiheit auf dem Rückzug?“ – Eine politische Bestandsaufnahme Ostdeutschlands
20/03/2025
Was Erich Honecker 1989 über Neonazis in der BRD zu sagen hatte
19/03/2025
Helga Schubert: „Es war keine Wende, sondern das Ende einer Diktatur“
19/03/2025
Hildegard Vera Kaethner: „Die friedliche Revolution wurde vom Westen gekapert“
19/03/2025
„Verostung des Westens“ – Steffen Mau zur politischen Lage nach der Bundestagswahl
19/03/2025
Gorbatschow zwischen Ost und West – Ein Plädoyer für gemeinsamen Dialog
17/03/2025
Karl-Eduard von Schnitzler – Eine Analyse seiner Aussagen im historischen und politischen Kontext
16/03/2025
Das verschollene Erbe der SED: Ein düsteres Kapitel im Schatten der DDR-Diktatur
15/03/2025
ZDF 1972–2025: Der Blick auf Ost-Berlin und den Wandel eines Senders
15/03/2025
Wie kommunistisch war die DDR? Ein Blick hinter die offizielle Rhetorik
14/03/2025
Wolfgang Thierse – Vom Schatten der Stasi zum Mundwerk der Ossis
14/03/2025
Satire als Spiegel der Gesellschaft: Eine Analyse des heute-show Beitrags zu DDR-Grenzsoldaten
13/03/2025
Die Zukunft der mitteldeutschen Berge: Brocken, Inselsberg und Fichtelberg
12/03/2025
Die verschollene V2: Ein mysteriöser Raketenstart im Thüringer Wald
12/03/2025
Sachsens Opferbeauftragte im Einsatz: Unterstützung für Betroffene terroristischer Gewalt
12/03/2025
Vom Glauben zur Revolution – Ein DDR-Intellektueller berichtet über seinen Wandel
11/03/2025
Gemeinsam gegen die Einsamkeit – Warum wir wieder echte Begegnungen brauchen
08/03/2025
Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“
07/03/2025
Krieg rechnet sich – und genau das ist das Problem!
07/03/2025
Jasmin Kosubek: Steuerschock und Bürokratie – Kritik am deutschen Steuersystem
07/03/2025
Putins 2002er Aussagen: Ein Balanceakt zwischen Partnerschaft und Widersprüchen
06/03/2025
DDR-Propaganda im Blick: „Im dreißigsten Jahr“ – Triumph oder Täuschung?
06/03/2025
Lehren aus der DDR: Warum blinder Staatsglaube gefährlich ist
06/03/2025
Karneval und DDR-Nostalgie: Humor im Generationen-Dialog
05/03/2025
Ossi? Na und! – 30 Jahre nach der Wende: Kein einheitliches Deutschland
05/03/2025
Zwischen Ost und West: Missverständnisse, Mythen und der lange Weg zur Einheit
05/03/2025
Ungleiche Einheit: Warum Ostdeutsche in den Eliten unterrepräsentiert bleiben
04/03/2025
Die Fassade der Demokratie – Marco Bülow über Korruption und Macht in Deutschland
04/03/2025
BSG Aktivist Schwarze „Pumpe“ – Ein Denkmal der DDR-Fußballkultur
04/03/2025
Auswanderung von Leistungsträgern: Warum Unternehmer Deutschland den Rücken kehren
03/03/2025
Gunther Emmerlich – Humor, Herz und eine unvergessliche DDR-Anekdote
02/03/2025
70 Jahre Notaufnahmelager Marienfelde – Ein Ort der Flucht, Hoffnung und Neuanfänge
02/03/2025
Unter Druck der Stasi: Ein 14-Jähriger im Visier der DDR-Geheimpolizei
01/03/2025
Populismus und Strukturwandel – Ostdeutschlands politische Zäsur
28/02/2025
Neuwahlen in Sicht? Patzelt über Koalitionskrisen und die Gefahr vorgezogener Wahlen
28/02/2025
„Mich macht das fertig“ – Max Raabe über Politik und Konflikte
27/02/2025
Politische Denkfabriken und ihre Wirkung auf Parteien und Bewegungen
26/02/2025
Ursachen des Erfolgs der AfD und das Scheitern der CDU in Ostdeutschland
26/02/2025
Bonhoeffer-Biopic in der Kritik: Geschichtsverzerrung oder Heldenerzählung?
26/02/2025
Wie Maja Göpel und Gregor Gysi den Weg zu einem nachhaltigen Wandel ebnen wollen
26/02/2025
Zwischen Vergangenheit und Verantwortung – Westunternehmen und DDR-Zwangsarbeit
25/02/2025
Gerhard Gundermann im Gespräch zu Authentizität, Rebellion und den Klang der Wahrheit
25/02/2025
Steffen Mau: „Die Linke kann jetzt einen Dankesblumenstrauss an Friedrich Merz schicken.“
24/02/2025
Ein Gespräch mit Generalmajor Dr. Christian Freuding zum Ukraine-Krieg
24/02/2025
Henry Hübchen: Keine Brandmauern – Ein Appell für Frieden und Dialog
23/02/2025
Heike Beutler: Zwischen DDR-Repression und kulturellem Neuanfang – Wendepunkte in Riesa
23/02/2025
Conny Gundermann über Gerhard Gundermann – 70 Jahre, die nachklingen
23/02/2025
Zuchthaus Cottbus: Vom politischen Gefängnis zum Mahnmal der Erinnerung
22/02/2025
Kai Diekmann über den Medienwandel, Politik und persönliche Krisen – Ein exklusiver Einblick
22/02/2025
Wolfgang Schäuble über die Regelungen zu den Stasi-Unterlagen im Einigungsvertrag
22/02/2025
Wolfgang Schäuble über Günther Krause: Eines Mann zwischen Engagement und Fehltritt
22/02/2025
Linke versus BSW – Wer überzeugt im Bundestagswahlkampf?
22/02/2025
Sahra Wagenknecht: Medien, Politik und die Ausgrenzung der AfD im Kreuzfeuer +Analyse
22/02/2025
Aufarbeitung ohne Scheu: Marianne Birthler über Deutschlands Vergangenheit
22/02/2025
Rainer Eppelmann: Doppelte Diktatur – Wie die DDR ihr NS-Erbe verbarg
21/02/2025
Medienanalyse: Einseitigkeit in der politischen Berichterstattung von ARD, ZDF und RTL?
21/02/2025
Katja Hoyer: DDR-Erinnerungen als Brücke zur Einheit
21/02/2025
Gewalt an Verschickungskindern – Die verborgene Realität der DDR-Erholungsheime
21/02/2025
Das Jahr 2010: Günter Schabowski im Interview mit Peter Hahne
20/02/2025
Steffie Spira: Eine Schauspielerin zwischen Exil, DDR und Widerstand
20/02/2025
Aufbruch mit Hindernissen: Ein Zeitzeugenbericht aus der DDR
20/02/2025
Wilhelm Pieck’s Weckruf: Die Wahlkampfrede, die den Wiederaufbau der DDR startete
20/02/2025
Günter Schabowski – Ein Insider berichtet: So brach das DDR-Regime zusammen
19/02/2025
Helden, Hypes und hohe Kosten – Eine Analyse der Kriegspolitik im Wahlkampf
19/02/2025
Björn Höcke ruft zu radikalem Umbruch auf – Ein Blick auf die kontroverse Rede in Leinefelde
19/02/2025
Heinz Grote: „Wir haben die Nazibeamten aus dem Staatsapparat verjagt.“
19/02/2025
BSW mit eindrucksvollem Videobeitrag zur aktuellen Debatte über Krieg und Frieden
18/02/2025
Bundestag als Fassade – Ehemalige Abgeordnete deckt Machtverschiebung auf
18/02/2025
Analyse der Wahlarena: Die Positionen von Scholz, Merz, Weidel und Habeck im Fokus
18/02/2025
BSW am Limit: Wagenknecht kämpft um die 5 Prozent für den Bundestag
17/02/2025
Marx Befreien – Gysis Vision: Freiheit, Demokratie und der Wandel des Kapitalismus
17/02/2025
Standhaft im Wandel: Wagenknecht fordert echte Verantwortung
17/02/2025
Habeck fordert konsequenten Kurswechsel – Keine Koalition ohne Klima!
17/02/2025
Ich gehe wählen! Bin ich jetzt? Also bitte Herr Steinmeyer…
17/02/2025
DDR im Umbruch – Ein Blick zurück auf den 4. November 1989
16/02/2025
DDR im Umbruch – Eine Analyse der Rede Egon Krenz vom 3. November 1989
16/02/2025
Ulrich Schneider zum Bürgergeld: Armut bekämpfen, Vorurteile überwinden
16/02/2025
Robert Habeck über Migration, Tempolimit und wirtschaftlichen Wandel
16/02/2025
Tino Chrupalla: Kritik an der Regierung und Forderungen für eine Neuausrichtung
16/02/2025
Antifaschismus in der DDR: Staatsdoktrin, Geschichtsmythen und das Erbe für die Gegenwart
16/02/2025
Letzte Diskussion vor dem Mauerfall – Wie das DDR-Fernsehen plötzlich offen debattierte
16/02/2025
Roland Jahn: Zwischen Anpassung und Widerstand als Dilemma des Lebens in der DDR
16/02/2025
Steinmeier schlägt Alarm: Kritik an USA, China und Russland
15/02/2025
J.D. Vance warnt: „Bedrohte Meinungsfreiheit in Europa“ – Eine Analyse
15/02/2025
Zorn, Demokratie und der Ruf nach kulturellem Neubeginn – Wenzel und Wagenknecht im Gespräch
14/02/2025
Dr. Beck im Gespräch: Technologie, Treuhand und der Weg zur Marktwirtschaft
14/02/2025
Die Treuhandanstalt: Eine Bilanz der wirtschaftlichen Transformation Ostdeutschlands
13/02/2025
Klimakrise eskaliert – Udo Engelhardt ruft zu radikalem Umdenken auf
12/02/2025
Mehr laden
News im Osten
Bürgerforum in Rostock: Ministerin Dreese im direkten Dialog mit den Bürgern
27/03/2025
MV/Rostock. Im Rostocker Begegnungszentrum Twinkelhus fand am 25. März ein Bürgerforum statt, bei dem...
News im Osten
Aktuelle Haushaltslage der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
27/03/2025
MV/Rostock. Die bundesweite Krise der Kommunalfinanzen ist auch in Rostock angekommen. Steigende Soziallasten bei...
News im Osten
AfD-Fraktionschef Björn Höcke kritisiert Justiz und Doppelstrukturen im Thüringer Landtag
27/03/2025
Thüringen. In einer hitzigen Landespressekonferenz nahm Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag,...
Geschichte im Osten
Schwerin 1978 – Ein Spiegelbild der DDR-Gesellschaft
27/03/2025
Im zarten Morgengrauen erhebt sich Schwerin, eine Stadt, in der Tradition und Moderne auf...
Bundespolitik
Prof. Monika Schnitzer warnt vor Reformstau und fordert mutige Wirtschaftspolitik
27/03/2025
In einem Gespräch mit Theo Koll bei phoenix persönlich hat sich Prof. Monika Schnitzer,...
News im Osten
Finanzministerium MV legt Jahresabschluss des Haushaltsjahres 2024 vor
27/03/2025
MV/Schwerin. 2024 war auch für die öffentlichen Haushalte erneut ein herausforderndes Jahr. Die Konjunktur...
Bundespolitik
Trump eskaliert Handelskonflikt mit der EU – Brantner (Grüne) fordert klare Reaktion
27/03/2025
US-Präsident Donald Trump setzt erneut auf Konfrontation im internationalen Handel. Bereits in der kommenden...
News im Osten
Jenoptik mit guter Entwicklung im Geschäftsjahr 2024
27/03/2025
Thüringen/Jena. „Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, und wir haben trotz eines zunehmend...
Entdecke den Osten
Wie die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Geschichte bewahrt
27/03/2025
Thüringen, das grüne Herz Deutschlands, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften und seine...
News im Osten
Michael Kretschmer zwischen Koalitionsoptimismus und harter Finanzpolitik
27/03/2025
In einer Debattenrunde, die erstmals außerhalb von Wahldebatten in Zwickau stattfand, lieferte der sächsische...
Geschichte im Osten
Integration von Menschen mit Behinderung in der DDR: Das Beispiel VEB Robotron
27/03/2025
In der DDR war Arbeit nicht nur wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern auch eine gesellschaftliche Pflicht....
Bundespolitik
Gysis‘ Eröffnungsrede: Vision, Kritik und der Ruf nach umfassender Reform im Bundestag
27/03/2025
In seiner Eröffnungsrede im neu zusammengesetzten Bundestag bediente sich Gregor Gysi eines persönlichen Einstiegs...
Meinung im Osten
Eskalation statt Inszenierung: Berliner Demonstration als Spiegelbild politischer Polarisierung
27/03/2025
Am vergangenen Samstag sollte ein marschierender Zug rechtsextremer Kräfte sieben Kilometer durch die Hauptstadt...
News im Osten
Pirna im Ausnahmezustand – Stadtratssitzung XXL
27/03/2025
In einer sechsstündigen Mammutsitzung offenbarte der Stadtrat Pirnas eindrückliche und teils widersprüchliche Entwicklungen in...
Geschichte im Osten
Sanierung statt Abriss – Alte Plattenbauten im Wandel der Zeit
27/03/2025
Die Zeiten des schnellen Abrisses und Neubaus scheinen endgültig vorbei zu sein. Stattdessen rückt...
Geschichte im Osten
Vom Kombinat VEB Carl Zeiss JENA zum Orchideenbrunnen
27/03/2025
Im Jahr 1987 entstand im Amateurfilmcentrum des Kombinats VEB Carl Zeiss JENA ein bemerkenswerter...
Geschichte im Osten
DDR-Schwimmhallen: Sanierungsfall oder Denkmal?
27/03/2025
Viele Ostdeutsche erinnern sich noch an die typischen DDR-Schwimmhallen, in denen sie als Kinder...
Geschichte im Osten
Kinderbetreuung zwischen Ost und West – Ein geteiltes Erbe
25/03/2025
In Deutschland hat die Kinderbetreuung stets eine zentrale Rolle gespielt, wenn es darum ging,...
Geschichte im Osten
Neuanfang in der DDR – Frauen, die Geschichte schrieben
25/03/2025
Am 25. März 2025 jährt sich ein entscheidender Moment in der deutschen Geschichte: 25...
Geschichte im Osten
Robotron – Pionier der DDR-Computerära
25/03/2025
Heutzutage finden komplizierte Rechnungen in Hosentaschen oder sogar in Armbanduhren statt – kleine technische...
Entdecke den Osten
Seltene Schmalfilmaufnahmen vom Suhl des Jahres 1979
25/03/2025
Suhl, eine Stadt im Süden Thüringens, hat in den vergangenen Jahrzehnten einen tiefgreifenden Wandel...
Geschichte im Osten
Verfallene Industriegeschichte – Vom Produktionsgiganten zum faszinierenden Lost Place
25/03/2025
Zwischen den weitläufigen Feldern östlich Berlins ragt ein Relikt der industriellen Vergangenheit empor: Das...
Geschichte im Osten
Polytechnischer Unterricht in der DDR – Ein Modell für die Zukunft?
25/03/2025
Bereits in den 1950er-Jahren wagte die DDR einen ungewöhnlichen Bildungsansatz: Den polytechnischen Unterricht. Einmal...
Geschichte im Osten
STASI F.C. – Doku über Erich Mielke und den Fußball in der DDR
25/03/2025
In einem bewegenden Dokumentarfilm wird der Fußball in der DDR zum Sinnbild eines allumfassenden...
Geschichte im Osten
Schweißtechnik in der DDR: Ein Lehrfilm als Zeitdokument
25/03/2025
Schweißen war in der DDR nicht nur eine handwerkliche Fertigkeit, sondern ein essenzielles technologisches...
Geschichte im Osten
Rede vor dem Deutschen Bundestag 1994: Stefan Heyms Mahnruf an die Demokratie
25/03/2025
Mit seiner Eröffnungsrede vor dem 13. Deutschen Bundestag im Jahr 1994 lieferte Alterspräsident Stefan...
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Militärübungen 1976
25/03/2025
Damals in der DDR zeigte sich militärische Disziplin nicht nur als reine Übung, sondern...
Geschichte im Osten
Scheidungen in Ost und West: Ein Vergleich der Lebensrealitäten von Frauen
25/03/2025
Scheidungen waren in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland nicht nur ein juristisches, sondern...
Geschichte im Osten
Der Betonwerker in der DDR – Ein Beruf zwischen Tradition und Moderne
25/03/2025
In der Deutschen Demokratischen Republik war der Wohnungsbau eine der zentralen Aufgaben der sozialistischen...
Menschen im Osten
40 Jahre Thälmann-Film: Ein Rückblick mit Regisseur Georg Schiemann
25/03/2025
Vor 40 Jahren erschien der zweiteilige Film „Ernst Thälmann“, der das Leben des KPD-Politikers...
Geschichte im Osten
Der letzte Abflug: Russische Kampfhubschrauber verlassen Weimar-Nohra
25/03/2025
Am 12.August 1992 verließen die letzten russischen Kampfhubschrauber des Typs Mi-8 und Mi-24 den...
Geschichte im Osten
Berliner Fernsehturm – Ein Symbol des ehrgeizigen Sozialismus und moderner Ingenieurskunst
24/03/2025
Am Alexanderplatz Berlins erhebt sich seit Jahrzehnten ein stählerner Gigant, der nicht nur die...
Geschichte im Osten
Im Schatten der Geschichte – Das vergessene KZ von Nohra in Thüringen
24/03/2025
Nohra, Thüringen – Ein Ort, der heute kaum Spuren der Vergangenheit aufweist, barg einst...
Geschichte im Osten
Jena – Eine Stadt im Schatten der DDR
24/03/2025
Im Jahr 1978 war Jena eine typische Stadt der DDR – von sozialistischer Architektur...
Geschichte im Osten
Weimar 1990 – eine Stadt im Moment der Geschichte. Ein Moment, der bleibt.
24/03/2025
Es sind nur wenige Minuten, ein einziges Video – aufgenommen in Weimar, im Jahr...
Geschichte im Osten
Zwischen Tradition und Innovation – Dessau im Wandel der Zeiten
24/03/2025
Im Jahr 1990 erlebte Dessau einen tiefgreifenden Wandel, der die Stadt und ihre Menschen...
Geschichte im Osten
Die Hitlerjugend in Rudolstadt 1940: Eine Zeitreise durch Thüringen
24/03/2025
Im Sommer 1940 wurde in Rudolstadt, einer Stadt in Thüringen, eine Szene eingefangen, die...
Geschichte im Osten
Der Hauptfeldwebel der NVA – Eine zentrale Figur im militärischen Alltag der DDR
24/03/2025
Im Jahr 1988 gibt ein Lehrfilm der Nationalen Volksarmee (NVA) einen tiefen Einblick in...
Geschichte im Osten
Wolfgang Welsch: Flucht, Verrat und die mörderische Rache der Stasi
24/03/2025
Wolfgang Welsch war einer der bekanntesten DDR-Flüchtlinge – ein Mann, der dem repressiven SED-Regime...
Geschichte im Osten
Die Deutsche Reichsbahn in den 1970er Jahren: Ein Jahrzehnt des Wandels
24/03/2025
Die 1970er Jahre markieren für die Deutsche Reichsbahn (DR) der DDR eine Phase des...
Mehr laden