News im Osten Gut informiert zur Oberbürgermeisterwahl in Gera 2024 Aufzeichnung der Gesprächsrunde mit den Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl 2024 in Gera. 16/05/2024 TagsGeraThüringen Geschichte im Osten Der Fall einer Wirtschaft: Wie die DDR unter Honecker ins Trudeln geriet Die Deutsche Demokratische Republik (DDR), einst als sozialistisches Vorzeigeland konzipiert, sah sich in ihren... Geschichte im Osten Wie Reparationen und ein politisches Nein die DDR von Anfang an lähmte Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag Deutschland in Trümmern. Während der Westen mit... Geschichte im Osten Die entscheidende Rolle von ARD und ZDF im geteilten Deutschland In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gab es eine Region, die man das „Tal... Geschichte im Osten Tschüss Genossen! – Als Mut, Frechheit und Cleverness die Mauer überwanden Die Berliner Mauer, von der DDR-Führung einst als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnet, sollte die Bürger... Geschichte im Osten Die Geheimnisse des Diktators: Erich Honeckers verborgene Welt Erich Honecker, der 18 Jahre lang an der Spitze der DDR stand, galt als... Geschichte im Osten Schwerin 1990: Zwischen maroder Realität und dem Ruf nach „einem neuen Leben“ Schwerin, 1990. Während vor 40 Jahren – also 1949 – noch Lieder der Freien... Geschichte im Osten Geheime Atomwaffen in der DDR: Die verborgene Bedrohung Jahrelang wurde angenommen, dass die Stationierung sowjetischer Atomraketen außerhalb der UdSSR erstmals 1962 in... Meinung im Osten Theater Ost: Eine Stimme für die Ostgeschichte und alternative Perspektiven in Berlin Berlin – Im Herzen von Berlin, genauer gesagt in Treptow-Köpenick, befindet sich das Theater... Geschichte im Osten Der Hüter des Bahnhofs und sein Mammutprojekt Der Dresdner Hauptbahnhof ist seit über 125 Jahren ein Ort voller Leben, Geschichten und... Geschichte im Osten Bleicherode: Eine Stadt im Herzen des Harzvorlandes Bleicherode, eine charmante Kleinstadt in Nordthüringen, blickt auf eine beeindruckende 850-jährige Geschichte zurück und... Geschichte im Osten Ein Blick hinter die Kulissen: So lebte und kaufte man in der DDR der 80er Jahre Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) der 1980er Jahre war geprägt von einem einzigartigen Wirtschaftssystem,... Geschichte im Osten Das vergessene Grauen: Zwangsarbeit in den letzten Kriegstagen des NS-Regimes Einige Jahrzehnte lang war es ein weitgehend ausgeblendetes Kapitel deutscher Geschichte: die Zwangsarbeit während... Mehr laden Search Geschichte im Osten IC Falkenberg: Vom Popstar der DDR zum unabhängigen Liedermacher Er war wie kein anderer männlicher Popstar in der DDR und schaffte es, die... Geschichte im Osten Berlins Geisterbahnhöfe: Unsichtbare Zeitkapseln der Teilung Manchmal, wenn man mit der Berliner U-Bahn durch die dunklen Tunnel rauscht, taucht plötzlich... Entdecke den Osten Autos in der DDR: Eine Reise durch den ostdeutschen Fuhrpark Der Straßenverkehr der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wird oft als grau und eintönig... Leben im Osten Dieter Hallervorden: Eine Rückkehr nach Dessau und die Flucht aus der DDR Dessau, Sachsen-Anhalt – Für den bekannten Kabarettisten Dieter Hallervorden ist die Rückkehr nach Dessau... Geschichte im Osten Der eisige Kampf der DDR: Eine Nation im Griff des Winters Die Winter in der Deutschen Demokratischen Republik waren oft eine unerbittliche Prüfung für Mensch... Geschichte im Osten Die Katastrophe von Langenweddingen: Eine Fahrt ins Ferienlager wird zum Inferno Der 6. Juli 1967 sollte ein Tag der Freude sein. In der damaligen DDR... Geschichte im Osten Tschüss Genossen! – Als Mut, Frechheit und Cleverness die Mauer überwanden Die Berliner Mauer, von der DDR-Führung einst als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnet, sollte die Bürger... Coolis(+) AfD-Kurs und die Zukunft Europas: Eine Debatte über Links-Rechts, Krieg und Utopien In einem aktuellen Streitgespräch des YouTube-Kanals "Flavio von Witzleben" trafen Dr. Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin... Geschichte im Osten Das sterbende Herz Berlins: Wie das SED-Regime die historische Seele der Stadt zerstörte Berlin, einst das pulsierende Zentrum einer Weltstadt, verliert zunehmend seine historische Identität. Ein erschreckendes... Entdecke den Osten Der Estrel Tower setzt neue Maßstäbe in der Hauptstadt-Skyline Berlin, eine Stadt der Gegensätze, in der historische Wahrzeichen auf futuristische Glas- und Stahlbauten... Geschichte im Osten Dessau, 7. März 1945: Eine Stadt im Inferno des Bombenkriegs Der 7. März 1945 ist ein Datum, das sich tief in das kollektive Gedächtnis... Geschichte im Osten 40 Jahre DDR: Ein Rückblick auf Errungenschaften und Herausforderungen aus eigener Sicht Zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wird aus einer internen Perspektive auf... Geschichte im Osten Die Villen des Politbüros: Eine Spurensuche in Berlin Einstige Machtzentren, versteckt in bürgerlichen Vierteln Berlins: Die Villen des Politbüros der ehemaligen DDR... Meinung im Osten Theater Ost: Eine Stimme für die Ostgeschichte und alternative Perspektiven in Berlin Berlin – Im Herzen von Berlin, genauer gesagt in Treptow-Köpenick, befindet sich das Theater... Geschichte im Osten Die Berliner Mauer: Fünf Mythen im Faktencheck Berlin, Deutschland – Die Berliner Mauer, die 28 Jahre lang die Stadt teilte, ist... Geschichte im Osten Das Zugunglück von Trebbin 1962 – Ein DDR-Geheimnis wird enthüllt Jahrelang schlummerte in den Archiven von Jüterbog ein dunkles Geheimnis. Eine Geschichte, über die... Geschichte im Osten Hans Modrow – Der bescheidene Staatsmann, der die DDR zusammenhielt Im Jahr 2023 wirkten die Worte des Philosophen Hegel, dass Völker nichts aus der... Geschichte im Osten Die entscheidende Rolle von ARD und ZDF im geteilten Deutschland In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gab es eine Region, die man das „Tal... Geschichte im Osten Das sterbende Herz Berlins: Wie das SED-Regime die historische Seele der Stadt zerstörte Berlin, einst das pulsierende Zentrum einer Weltstadt, verliert zunehmend seine historische Identität. Ein erschreckendes... News im Osten Meilenstein für Rostock: Grundsteinlegung für modernes Rathaus am Neuen Markt Ein bedeutender Tag für Rostocks Innenstadtarchitektur: Am Neuen Markt wurde heute der Grundstein für... Leben im Osten Elbe auf historischem Tiefstand: Magdeburg kämpft mit den Folgen Magdeburg – Die Elbe in Magdeburg hat einen historischen Tiefstand erreicht und sorgt für... Geschichte im Osten Alt-Oberbürgermeister Reiner Eichhorn zu 35 Jahre Deutsche Einheit Zwickau. Reiner Eichhorn, der ehemalige Oberbürgermeister von Zwickau, blickt auf ein bewegtes Leben zurück... Entdecke den Osten Archäologen legen Zwangsarbeiterlager der Henschel-Flugzeugwerke frei Schönefeld, Brandenburg – Jahrzehntelang lag die Vergangenheit unter einer Decke des Vergessens, verborgen durch... Geschichte im Osten Bleicherode: Eine Stadt im Herzen des Harzvorlandes Bleicherode, eine charmante Kleinstadt in Nordthüringen, blickt auf eine beeindruckende 850-jährige Geschichte zurück und... Leben im Osten Grünau: Flüchtlingsheim sorgt für Anwohner-Skepsis und Integrationsdruck Grünau, ein Ortsteil im Berliner Bezirk Köpenick, steht vor einer bedeutenden Veränderung: In wenigen... Geschichte im Osten Rostocker Rätsel am Neuen Markt: Ein historisches Foto sucht seinen Termin Rostock, Neuer Markt. Eine Reise in die Vergangenheit Rostocks, geführt von dem Historiker Gerhard... Geschichte im Osten Dynamo Dresden: Pokalsieger in Feierlaune mit Blick auf neue Höhen Dresden jubelt! Nach einem spannungsgeladenen Finale gegen den DDR-Meister BFC Dynamo konnte sich die... Geschichte im Osten Tragödie am Bahnübergang Neuwiederitzsch im Jahr 1983 Leipzig, 23. April 1983 – An einem strahlenden Frühlingstag ereignete sich am Bahnübergang Neuwiederitzsch... Geschichte im Osten Alt-Oberbürgermeister Reiner Eichhorn zu 35 Jahre Deutsche Einheit Zwickau. Reiner Eichhorn, der ehemalige Oberbürgermeister von Zwickau, blickt auf ein bewegtes Leben zurück... Geschichte im Osten Schwenk Zement Bernburg: Eine Vision schafft „Aufschwung Ost“ Bernburg, Januar 1990 – In einer Zeit, die von Unsicherheit und dem Abschied von... Geschichte im Osten Sechs Tage Eiszeit: Als der Katastrophenwinter 1978/79 die DDR und Westdeutschland lähmte Es war die Stille vor dem Sturm. Das Jahr 1978 neigte sich dem Ende... Geschichte im Osten Der eisige Kampf der DDR: Eine Nation im Griff des Winters Die Winter in der Deutschen Demokratischen Republik waren oft eine unerbittliche Prüfung für Mensch... Geschichte im Osten Die dramatische Flucht, eine zerrissene Familie und ein letzter Wunsch Berlin – Mehr als 50 Jahre lang litt Anita unter der Last, ihre jüngste... Geschichte im Osten Bauhaus: Eine Utopie, die 100 Jahre später relevanter ist denn je Vor über einem Jahrhundert, im Jahr 2019, feierte die berühmte deutsche Kunstschule, das Bauhaus,... Geschichte im Osten Hans Modrow – Der bescheidene Staatsmann, der die DDR zusammenhielt Im Jahr 2023 wirkten die Worte des Philosophen Hegel, dass Völker nichts aus der... Leben im Osten Dieter Hallervorden: Eine Rückkehr nach Dessau und die Flucht aus der DDR Dessau, Sachsen-Anhalt – Für den bekannten Kabarettisten Dieter Hallervorden ist die Rückkehr nach Dessau... Mehr laden