Spatenstich für Wohnmobilstellplatz „Schwarmblick“ in Saalfeld/Saale

Saalfeld. Den ersten Reisemobilstellplatz der Firma KNAUS in Thüringen wird es in Saalfeld/Saale geben. Sandra Knaus, geschäftsführende Gesellschafterin der Helmut KNAUS KG Campingparks, Prokurist Oliver Krämer, Bürgermeister Dr. Steffen Kania u.a. haben am 21. Mai 2024 in der Bohnstraße den symbolischen ersten Spatenstich für den Wohnmobilstellplatz „Schwarmblick“ gesetzt.

„Die Entwicklung eines Wohnmobilstellplatzes durch ein namhaftes Unternehmen wie KNAUS ist ein Meilenstein für eine zukunftsträchtige Tourismusentwicklung Saalfelds als Kurstadt. Die Stadt erschließt neue touristische Zielgruppen und profitiert dabei auch vom umfangreichen KNAUS-Campingpark-Netzwerk und den Marketingaktivitäten der KNAUS Gruppe, die eine umfassende Präsentation und Bewerbung ermöglichen“, freute sich Bürgermeister Dr. Steffen Kania zum Spatenstich und die Erste Beigeordnete Bettina Fiedler ergänzte: „Die Entwicklung dieses Reisemobilstellplatzes durch die Firma Helmut KNAUS ist ein Ritterschlag für die Stadt Saalfeld/Saale. Für mich wird ein Herzensprojekt umgesetzt, das dazu beitragen wird, die Innenstadt weiterhin zu beleben.“

Auf dem 9.800 m² großen Areal unweit des Hohen Schwarms werden ca. 60 Stellplätze realisiert und alles, was das Camper-Herz benötigt: Zentrale Ver- und Entsorgungseinrichtungen, ein Sanitärgebäude mit Toiletten und Duschen, Begegnungsflächen zum Verweilen, ein Buchungs- und Zugangskontrollsystem, ein bargeldloses Abrechnungssystem und ein Info-Point. Um ein möglichst breites Publikum anzusprechen, sind Stellplätze für die ganz großen Reisemobile mit bis zu 12 Tonnen Gewicht eingeplant, aber auch für kleine Modelle und Bullys.

Als besonderes Highlight wird etwas abseits der Stellplätze ein großer Erholungspark angelegt u.a. mit Kneipp-Tretbecken, Pavillon, Barfußpfad und Relaxliegen, „als Ausgleichsmaßnahme, die nicht nur Campern, sondern auch den Einheimischen zugutekommen soll und öffentlich zugänglich sein wird“, erläuterte Prokurist Krämer. KNAUS trägt dabei nicht nur die Kosten für die Herstellung der Kompensationsmaßnahmen, sondern auch für die fortlaufenden Unterhalts- und Pflegekosten des Geländes.

In einem Interessenbekundungsverfahren erhielt die Helmut KNAUS KG, die 1960 gegründet heute 28 Campingparks in Deutschland mit über 7.500 Stellplätzen und mehr als 250 Mitarbeitern betreibt, den Zuschlag zur Entwicklung des Wohnmobilstellplatzes in Saalfeld/Saale. Zur Campingsaison 2025 soll er fertiggestellt sein und die ersten Camper anreisen. Hierfür investiert das Unternehmen eine sechsstellige Summe.

BU: Beim symbolischen ersten Spatenstich für den neuen Reisemobilstellplatz in Saalfeld/Saale: v.l.n.r. Oliver Krämer, Prokurist der Helmut KNAUS KG Campingparks, Sandra Knaus, geschäftsführende Gesellschafterin der Helmut KNAUS KG Campingparks, die Erste Beigeordnete Bettina Fiedler, Bürgermeister Dr. Steffen Kania und der Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck.

Reinen Reisemobilstellplatz der Firma KNAUS in Mitteldeutschland wird es in Saalfeld/Saale geben.



- Anzeige - 
- Anzeige -