Anmelden
Coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Impressum
Datenschutz
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Coolis+
Coolis+
Verurteilung nach 50 Jahren: Stasi-Offizier wegen Mordes schuldig gesprochen
15/10/2024
Coolis+
Der genossenschaftliche Weg: DDR-Landwirtschaft und sozialistische Kooperation (1985)
14/10/2024
Coolis+
Sondierungsgespräche in Thüringen: Bildung und Migration im Fokus
13/10/2024
Coolis+
Die BI „Kein Boden fürs EEKICK“ – Bürger sollten aktiv werden
13/10/2024
Coolis+
Der Polytechnische Unterricht in der DDR: Praxisnahes Lernen für die Arbeitswelt
11/10/2024
Coolis+
Carola-Brücke Dresden: Hohe Abrisskosten und erst danach Neubau
10/10/2024
Coolis+
ver.di fordert acht Prozent mehr für den öffentlichen Dienst und ein „Meine-Zeit-Konto“
10/10/2024
Coolis+
DDR 1978: Der Frohnauer Hammer im Erzgebirge
10/10/2024
Coolis+
Fünf Jahre danach: Gedenken an die Opfer des Attentats von Halle
10/10/2024
Coolis+
TV Duell: Wagenknecht fordert Umverteilung, Weidel verteidigt nationale Interessen
10/10/2024
Coolis+
Olaf Scholz kritisiert den Missbrauch des Slogans „Wir sind das Volk“
10/10/2024
Coolis+
Neue gesamtdeutsche Verfassung: Ein Schritt zur Stärkung der Demokratie?
09/10/2024
Coolis+
Bundeskanzler Olaf Scholz „Die Botschaft der vielen war: Wir gehören zusammen!“
09/10/2024
Coolis+
Statements nach dem drittem Sondierungstreffen in Thüringen
09/10/2024
Coolis+
Bodo Ramelow zweifelt an Effektivität eines Corona-Untersuchungsausschusses
08/10/2024
Coolis+
Bericht über die Montagsdemo am 7. Oktober 2024 in Greifswald
08/10/2024
Coolis+
Aktuelle Umfragen zum Wohlstand: Gerecht oder ungerecht?
08/10/2024
Coolis+
Das Erbe der DDR: Die Blechbüchse und ihre Bedeutung für Leipzig
08/10/2024
Coolis+
Die Roten Charts – Sozialistische Superhits von Gestern und Heute!
07/10/2024
01:28:39
Coolis+
Berlin ’61: Die Realität der Teilung durch die Augen einer Ostklasse
06/10/2024
Coolis+
Rückkehr in die Heimat: Chancen und Herausforderungen in Mecklenburg-Vorpommern
04/10/2024
Coolis+
35 Jahre danach: Die Prager Züge und die Flucht in die Freiheit am Hofer Bahnhof
04/10/2024
Coolis+
Ostdeutschland im medialen Zerrspiegel: Zwischen Vorurteilen und Realität
04/10/2024
Coolis+
Der Einsturz der Carolabrücke: Dresdens historische Verbindung vor ungewisser Zukunft
03/10/2024
Coolis+
DDR-Museen am Scheideweg: Zwischen Nostalgie und Neuausrichtung
03/10/2024
Coolis+
„Weimar fragt nach“ – Sprechstunde mit Oberbürgermeister Peter Kleine
02/10/2024
Coolis+
Gerichtsvollzieher räumen DDR-Erlebnisbad SEZ unter Polizeischutz
02/10/2024
Coolis+
Mieter im Südpark Halle kämpfen gegen Heizungs- und Warmwasserabschaltung
02/10/2024
Coolis+
Abwanderung junger Menschen aus ostdeutschen Bundesländern hält an
02/10/2024
Coolis+
2. Sitzung des Stadtrates Annaberg-Buchholz 2024
01/10/2024
Coolis+
Von der Werderklinik zur VR Bank: Ein Schweriner Wahrzeichen im Wandel
01/10/2024
Coolis+
6. Stolpersteinlauf in Gera: Sport und Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
01/10/2024
Coolis+
Was passiert jetzt mit der CAROLABRÜCKE? Stadt Dresden äußert sich
01/10/2024
Coolis+
Geplante IC-Streichungen: Ostthüringen bangt um Fernverkehrsanbindung
01/10/2024
Coolis+
Bericht zur ersten Sondierungsrunde zwischen CDU, SPD und dem BSW für Thüringen
01/10/2024
Coolis+
Alarmruf der Wissenschaft: Thüringer Hochschulen in Gefahr durch AfD
30/09/2024
Coolis+
Pirnas Doppelhaushalt 2025/2026: Solide Finanzen, aber ohne Visionen
30/09/2024
Coolis+
Warum der Osten anders über Demokratie denkt: Eindrücke aus Sachsen und Thüringen
28/09/2024
Coolis+
Schwerins Residenzensemble wird UNESCO-Welterbe: Triumph nach 20 Jahren Einsatz
27/09/2024
Coolis+
Radeberg: Brückensperrung für Lkw- und Pkw-Verkehr
27/09/2024
Coolis+
Kreativ im Mangel: Die Konsumgüterproduktion der DDR
26/09/2024
Coolis+
Krise der Grünen: Rücktritte und neue Herausforderungen für die Partei
26/09/2024
Coolis+
Bewegung für alle: Tägliche Bewegungsstunden in Schulen und Kitas gefordert
25/09/2024
Coolis+
Gesundheitsbewusstsein im Fernsehen der DDR (1973)
25/09/2024
Coolis+
Der erste Auftritt von Pittiplatsch: Ein unvergesslicher Moment in der DDR-Fernsehgeschichte
25/09/2024
Coolis+
Die AfD im Aufwind: Wie Wahlergebnisse die politische Landschaft verändern
24/09/2024
Coolis+
Olaf Scholz: Gemeinsam stark – Ein Aufruf zur Einheit in gespaltenen Zeiten
24/09/2024
Coolis+
Machtfrage in Thüringen: Katja Wolf oder Sahra Wagenknecht?
24/09/2024
Coolis+
Universitätsklinikum Jena im Kampf gegen die nächste Pandemie
23/09/2024
Coolis+
Müssen erst 10 Russen kommen? Arbeitsplatztausch zwischen Ludwigsfelde und Moskau
22/09/2024
Coolis+
Dr. Bernd Franke: Hüter der IFA Industriegeschichte in Ludwigsfelde
22/09/2024
Coolis+
„Nordwolle“ – Eine Erfolgsgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern
22/09/2024
Coolis+
Mario Voigt (CDU) fordert pragmatischen Umgang mit der AfD und sondiert neue Bündnisse
21/09/2024
Coolis+
Der Minol Pirol: Kultfigur der DDR-Werbung in den 1960er Jahren
20/09/2024
Coolis+
CDU und BSW wollen AfD-Vorsitz im Kampf um Thüringer Landtagspräsidium verhindern
20/09/2024
Coolis+
Petersdorf im Ausnahmezustand: Migrantenunterkunft spaltet kleines Dorf
20/09/2024
Coolis+
Minol Pirol und der Farbkampf: Die Kult-Tankstelle der DDR im Wandel
20/09/2024
Coolis+
Das „Straßenbaumkonzept 2030“ der Stadt Leipzig kurz erklärt
19/09/2024
Coolis+
Maximilian K.: Der umstrittene AFD-Politiker und seine Jugendstrategie
19/09/2024
Coolis+
DER GROSSE DIKTATOR ist wieder zurück auf der großen Leinwand!
19/09/2024
Coolis+
Zufriedenheit im Sinkflug: 62% der Deutschen unzufrieden mit der Ampelregierung
19/09/2024
Coolis+
Bürger sollen ihre Meinung zur geplanten Biomethananlage äußern
19/09/2024
Coolis+
Verdacht auf illegalen Weiterverkauf von LNG auf Rügen
19/09/2024
Coolis+
Neue Dezernenten gewählt: Jenaer Stadtrat stimmt für die Vorschläge des Oberbürgermeisters
19/09/2024
Coolis+
AfD nominiert Wiebke Muhsal für Amt der Landtagspräsidentin in Thüringen
19/09/2024
Coolis+
Ramelow zieht Unterstützung für CDU-geführte Koalition in Thüringen zurück
19/09/2024
Coolis+
Superfest: Das Glas, das zu gut war, um wahr zu sein
19/09/2024
Coolis+
Der Osten in der öffentlichen Wahrnehmung: Ein differenzierter Blick auf Ostdeutschland
17/09/2024
Coolis+
Kabinett Sachsen-Anhalt beschließt Übertragung der Vollstreckung von Rundfunkbeiträgen an den MDR
17/09/2024
Coolis+
IFA L60: Der vielseitige Kraftprotz der DDR von 1987 bis 1990
17/09/2024
Coolis+
Harte Arbeit auf hoher See: Die Hochseefischerei der DDR im Jahr 1978
17/09/2024
Coolis+
PVC-Werk Schkopau: Der Kalte Krieg als Bauprojekt
16/09/2024
Coolis+
Zwischen Gift und Hoffnung: Arbeitsalltag in der Karbidfabrik Schkopau
16/09/2024
Coolis+
Spektakuläre Sprengung der Schornsteine im Kraftwerk Zschornewitz
16/09/2024
Coolis+
Silvia Bartsch: Neue Präsidentin der Wismarer Bürgerschaft im Interview
16/09/2024
Coolis+
Wagner warnt vor Rechtsruck: AfD bedroht Demokratie in Thüringen
16/09/2024
Coolis+
Giffey kritisiert einseitige Ost-Debatte: Ein Appell für Differenzierung und Zusammenarbeit
12/09/2024
Coolis+
Wie viele Wählerstimmen gewann das BSW in Thüringen und Sachsen?
11/09/2024
Coolis+
Der Moment, in dem die Carolabrücke in Dresden einstürzt (Video)
11/09/2024
Coolis+
Mario Voigt (CDU): Kein AfD-Landtagspräsident, aber Vizeposten möglich
11/09/2024
Coolis+
Puppenstadt Waltershausen“: Ein verschollenes Filmjuwel der 1930er Jahre wiederentdeckt
11/09/2024
Coolis+
Der Trabant in der DDR-Werbung: Symbol für Mobilität, Freiheit und Identität
11/09/2024
Coolis+
update: Teileinsturz der Carola-Brücke in Dresden: Feuerwehr warnt vor Lebensgefahr
11/09/2024
Coolis+
Friedrich Schorlemmer: Von der Friedensbewegung bis zu kirchlicher Kritik – Ein Nachruf
10/09/2024
Coolis+
Teepott-Streit eskaliert: Rostock erwägt Rückkauf des Wahrzeichens
10/09/2024
Coolis+
Landrat Jendricke fordert klare Wende in der thüringer Migrationspolitik
10/09/2024
Coolis+
Koalitionspoker in Thüringen: SPD stellt rote Linien auf
10/09/2024
00:02:58
Coolis+
Das Projekt „Drinnen und Draußen – Kunst im Norden der DDR“
09/09/2024
Coolis+
Erster IFA-Treff in Schkortleben: Ein Fest für Oldtimer-Fans und Geschichte
09/09/2024
Coolis+
Pirna enthüllt den Summstein: Historisches Unikat trifft moderne Sinne
09/09/2024
Coolis+
Ein völlig anderer Imagefilm für Borna: „Die Borna Identität“
09/09/2024
Coolis+
AfD und BSW: Erfolgsgeheimnisse und junge Wähler im Osten Deutschlands
09/09/2024
Coolis+
Wetterwechsel bringt Entspannung am Brocken – War es Brandstiftung?
09/09/2024
Coolis+
BSW: Die Neue Macht in Thüringen und Sachsen – 6 Dinge, die Sie wissen dürfen
09/09/2024
Coolis+
Online-Bürgersprechstunde Grimma mit OBM Matthias Berger
04/09/2024
Coolis+
Schulkunst im Denkmal: Kreative Visionen für Eisenhüttenstadts Gesamtschule
04/09/2024
Coolis+
Spremberg: Einwohnerversammlung Windkraftanlagen im Stadtwald
04/09/2024
Coolis+
Thüringer Landtag nun mit Riesenmehrheit von wirtschaftsfeindlichen Parteien
01/09/2024
Coolis+
Thüringen TV vom 29.08.2024 – Ein Wochenrückblick
01/09/2024
Coolis+
Sahra Wagenknecht (BSW) und Katrin Göring-Eckardt (Die Grünen) im Gespräch
01/09/2024
Mehr laden
Geschichte im Osten
November 1968 – Grundsteinlegung am Leninplatz mit Walter Ulbricht
18/04/2025
Mitten im sozialistischen Aufbau Ost-Berlins markiert die Grundsteinlegung für den neuen Leninplatz einen zentralen...
Entdecke den Osten
Vergessenes Monument der Macht: Das Offizierscasino von Dessau‑Roßlau
18/04/2025
Versteckt am Rande von Dessau-Roßlau liegt das verfallene Offizierscasino – ein Bauwerk, das still...
Geschichte im Osten
Mecklenburg-Vorpommern – Wo das Land leise Geschichten erzählt
18/04/2025
Manche Orte sprechen in großen Worten. Andere flüstern. Vorpommern gehört zu den wenigen Landstrichen,...
Geschichte im Osten
Im Klassenraum einer POS 1974: Wenn Musik zum Gemeinschaftserlebnis wird
18/04/2025
Ein Blick zurück auf den Musikunterricht der 6. Klasse in der DDR – zwischen...
Geschichte im Osten
Zeitreise durch die DDR der 80er Jahre – Wernigerode · Cottbus · Berlin
18/04/2025
Dieser Amateurfilm aus der Deutschen Demokratischen Republik nimmt uns mit auf eine ganz persönliche...
Geschichte im Osten
Günther Krause’s Identitätsflucht im offenen Geständnis
18/04/2025
Günther Krause zeigte sich in einem jetzt aufgetauchtem Interview wie selten zuvor: selbstbewusst am...
Geschichte im Osten
Vergiftete Erde, verseuchtes Wasser – Die stille Last einer industriellen Vergangenheit
17/04/2025
Seit über 140 Jahren hinterlässt die Chemieindustrie in Deutschland ihre Spuren – Spuren, die...
Geschichte im Osten
Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm
17/04/2025
Im Jahr 1983 dokumentierte die DDR in einem eindrucksvollen Film die Gefechtsausbildung einer gemischten...
Meinung im Osten
Russischer Botschafter in Seelow: Erinnerungskultur im Spannungsfeld der Gegenwart
17/04/2025
Seelow/Berlin – Als Gedenkveranstaltung an die Schlacht auf den Seelower Höhen vor 80 Jahren...
Entdecke den Osten
Vom Auslieferungstempel zum Klubhaus Sachsenring
17/04/2025
Ein grauer Aprilmorgen in Zwickau: Zwischen wuchtigen Betonpfeilern ragt das tonnenförmige Dach der ehemaligen...
Geschichte im Osten
Der Berliner Fernsehturm im Bau – Original-Filmmaterial aus dem Jahr 1965
17/04/2025
Mitten im pulsierenden Herzen Berlins ragt seit Jahrzehnten ein Bauwerk in den Himmel, das...
Geschichte im Osten
Giftiges Erbe – Wie Bitterfeld zum Symbol der DDR-Umweltpolitik wurde
16/04/2025
Bitterfeld, Herbst 1989. Der Himmel ist grau, der Boden schwer von Chemie. Die Stadt...
Geschichte im Osten
Dunkle Schatten der DDR: Zwei Frauen im Visier der Stasi
16/04/2025
Berlin – Vor mehr als dreißig Jahren wurden zwei junge Frauen zur Zielscheibe eines...
Geschichte im Osten
Fährschiff Sassnitz und der Glasbahnhof – Ein Tag, der Geschichte schrieb
16/04/2025
Am sonnigen Tag der Jungfernfahrt 1959 bot sich in der DDR ein spektakuläres Schaufenster...
Entdecke den Osten
Verwunschener Glanz – Die vergessene Klinik für Rheumatologie in Thüringen
16/04/2025
Mitten im Osten Thüringens, an einem kleinen Bergrücken oberhalb der Bundesstraße, erhebt sich ein...
Geschichte im Osten
Vergessene Technik der DDR – Zwischen Innovation und Mangelwirtschaft
16/04/2025
Die Debatte um das Erbe der DDR wird oft von Bildern des Überwachungsstaates, der...
Geschichte im Osten
Ernst Thälmann: Held der Arbeiterklasse oder Ideologischer Blindgänger?
16/04/2025
Die Straßen und Plätze in den neuen Bundesländern – ebenso wie Denkmäler im Prenzlauer...
Geschichte im Osten
Der Saporoshez – Die Kremlwanze des Osten’s
16/04/2025
Wer in der DDR einen Saporoshez fuhr, wurde belächelt – und das nicht zu...
Geschichte im Osten
Gier und Wasser – Das Drama unter Tage in Sangerhausen
16/04/2025
Tief unter dem Mansfelder Land, wo seit Jahrhunderten der Kupfererze waren, spielt sich ein...
Geschichte im Osten
Demokratie im Umbruch – Der Wahlkampf der Allianz für Deutschland 1990
16/04/2025
Weimar – Ein Bild des Umbruchs, in dem Hoffnung und Skepsis Hand in Hand...
Geschichte im Osten
Dresden zwischen Krieg und Wiedervereinigung: Ein bewegender Zeitzeugenbericht
16/04/2025
Dresden. Im Schatten der zerstörten Stadt Dresden und geprägt von den Wunden der deutschen...
Geschichte im Osten
Rostock 1945 – Ein Jahr zwischen Krieg und Neubeginn im Fokus
16/04/2025
Rostock, April 2025 – Mit der neuen Ausstellung „Rostock 1945 – Zwölf Monate zwischen...
Entdecke den Osten
Von der DDR zur digitalen Leinwand: Dresdens bewegte Trickfilmgeschichte
16/04/2025
Dresden – Eine Stadt, in der Fantasie lebendig wird und Geschichte auf Kunst trifft....
Coolis+
Moral ist Macht – Ulf Poschardt und die Rebellion gegen den Shitbürger
15/04/2025
Es klingt wie ein Paradox, ist aber Ausdruck unserer Zeit: Die Rebellion hat ihren...
Geschichte im Osten
Lada 1200S – Eine Zeitreise in die Ära der Ostblock-Klassiker
15/04/2025
In einer Welt, in der moderne Technologien und digitale Displays den Alltag dominieren, bleibt...
Coolis+
Europa am Wendepunkt: Prof. Mojib Latif über die Realität des Klimawandels
15/04/2025
Am 15. April 2025 ließ Prof. Mojib Latif, oft als „Klimapapst“ bezeichnet, in einem...
Geschichte im Osten
Günter Schabowski – Ein Insider berichtet: So brach das DDR-Regime zusammen
14/04/2025
Im Rückblick auf eine der turbulentesten Zeiten deutscher Geschichte bietet das Interview mit Günter...
Geschichte im Osten
Der Intershop – Ein Blick hinter die Kulissen eines DDR-Phänomens
14/04/2025
In der sozialistischen Planwirtschaft der DDR war der Alltag von Mangelwirtschaft, langen Warteschlangen und...
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Der kalte Patriarch und sein Erbe
14/04/2025
Die MDR-Dokumentation "Der kalte Patriarch" wirft einen detaillierten Blick auf das Leben und Wirken...
Geschichte im Osten
Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“
14/04/2025
Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen...
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht und Erich Honecker eröffnen 1969 den Berliner Fernsehturm
14/04/2025
Berlin. Am 3. Oktober 1969 wurde der Berliner Fernsehturm feierlich eingeweiht – ein Ereignis,...
Geschichte im Osten
80 Jahre „Nacht von Potsdam“ – Als die Stadt in Flammen aufging
14/04/2025
Potsdam. In einer Nacht, die sich tief ins kollektive Gedächtnis der Stadt eingebrannt hat,...
Geschichte im Osten
100 Porträtaufnahmen erinnern an die Repressionen der DDR
14/04/2025
Im historischen Paul-Löbe-Haus wurde am 8. April 2025 eine außergewöhnliche Ausstellung eröffnet, die ein...
Geschichte im Osten
Die Jagd nach Hitlers Hightech – Die Nazi-Wunderwaffen
14/04/2025
Im Frühjahr 1945, als das Dritte Reich bereits dem unausweichlichen Ende entgegenging, entfaltete sich...
Geschichte im Osten
80 Jahre Kriegsende: Unglaubliche Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg fesseln Berlin
14/04/2025
Berlin – In einer eindrucksvollen Vortragsreihe im Vortragsamt der Berliner Unterwelten entführte Christoph Blase,...
Geschichte im Osten
Die Randower Kleinbahn: Eine vergessene Schmalspurbahn zwischen Stettin und Neuwarp
14/04/2025
In der Geschichte der Schmalspurbahnen Deutschlands gibt es viele Geschichten von einst blühenden Verkehrsadern,...
Geschichte im Osten
Dunkle Schatten der Vergangenheit: Das KGB-Gefängnis in Potsdam
14/04/2025
Potsdam – Wer heute durch das Viertel am Neuengarten schlendert, dem fällt kaum etwas...
Geschichte im Osten
Jugendbrigaden im Einsatz – Der Sommer 1983 in Ost-Berlin
14/04/2025
Im Sommer 1983 waren in der Hauptstadt der DDR zahlreiche Jugendbrigaden im Einsatz. Die...
Entdecke den Osten
Warnowquerung: Vom umstrittenen Megaprojekt zur Erfolgsgeschichte
14/04/2025
Rostock, die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, ist heute ohne die Warnowquerung kaum mehr vorstellbar. Der...
Geschichte im Osten
Neue Spuren zum verlorenen Nazischatz
13/04/2025
Ende April 1945: Die Rote Armee steht kurz vor der Einnahme Berlins. Im Bunker...
Mehr laden