Entdecke den OstenLeben im OstenNews im Osten Der Moment, in dem die Carolabrücke in Dresden einstürzt (Video) 11/09/2024 Geschichte im Osten Espenhain – Vom industriellen Giganten zum modernen Technologie- und Erholungszentrum Espenhain, einst Synonym für den industriellen Fortschritt und die Kraft der Braunkohle, erlebt seit... Geschichte im Osten Die Elektro-Apparate-Werke Berlin Treptow als Vorreiter der DDR-Industrie Im Jahr 1979 wurden die Elektro-Apparate-Werke Berlin Treptow, einer der größten Industriebetriebe der DDR,... Geschichte im Osten Die unbekannte Fahrzeugflotte der DDR-Regierung Während sich die meisten DDR-Bürger mit Trabant und Wartburg begnügen mussten, schwebte die politische... Geschichte im Osten „Kraft durch Freude“ – Wie das NS-Regime den Urlaub zur Propaganda nutzte Was auf den ersten Blick wie ein modernes Freizeitangebot wirkt, entpuppt sich bei genauerer... Leben im Osten Fünf Autos, die nur Menschen aus der DDR kennen In der Deutschen Demokratischen Republik war ein eigenes Auto oft ein Traum, der Geduld... Geschichte im Osten Trabant 601S vs. 601S Deluxe: Die feinen Unterschiede, die den Luxus ausmachten Der Trabant 601 war für viele das Fahrzeug der Wahl in der DDR. Doch... Geschichte im Osten Alte Wunden, neue Ängste: Die Sehnsucht nach dem starken Staat in Ostdeutschland Historiker Ilko Sascha Kowalczuk zeigt sich zutiefst besorgt über den Zustand der Demokratie und... Geschichte im Osten Eine Reise in die Zeit der Gemeinschaft und Einfachheit in der DDR Die 70er und 80er Jahre in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) werden heute von... Geschichte im Osten Chris Lopatta über die „schönste Jugend in der DDR“ Berlin – Für viele ist die DDR ein Synonym für Enge und Beschränkung. Doch... Geschichte im Osten Der Fall Weber, Kotte, Müller: Wie die Stasi Dynamos Stars stoppte Pfingstsonntag 1977: Dynamo Dresden wird Pokalsieger. Zum Team gehören auch Gerd Weber, Matthias Müller... Geschichte im Osten Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich... Geschichte im Osten Vom Fußballstar zum Staatsfeind: Die dramatische Flucht des Gerd Weber 1989 Dresden 1978. Gerd Weber ist aus dem Kollektiv von Dynamo Dresden nicht mehr wegzudenken.... Mehr laden News im Osten Havelland: Verheerender Brand zerstört Lieferflotte Schönwalde-Glien (Havelland). Ein verheerender Brand hat in der Nacht zu heute auf einem Gewerbegebiet... Geschichte im Osten „Kraft durch Freude“ – Wie das NS-Regime den Urlaub zur Propaganda nutzte Was auf den ersten Blick wie ein modernes Freizeitangebot wirkt, entpuppt sich bei genauerer... Geschichte im Osten Die kuriose und innovative Welt der Konsumgüterproduktion in der DDR In der Deutschen Demokratischen Republik war chronische Mangelwirtschaft Alltag – ein Umstand, der zu... Geschichte im Osten Eine Zeitreise durch die DDR im Umbruch: Von Zittau nach Rügen (1990) Im Jahr 1990 begaben sich Reisende auf eine viereinhalbwöchige Zugreise durch die Deutsche Demokratische... Entdecke den Osten Der rostigste Star ist zurück: Olsenbande-Chevrolet in Silstedt aufgetaucht! Für viele hierzulande dürfte sie noch immer ein Begriff sein: die Olsenbande, stets auf... Entdecke den Osten Neue Visionen für Dessaus historisches Mausoleum Dessau – Das Stadtbild von Dessau, nicht reich an Türmen und Kuppeln, birgt ein... Geschichte im Osten Rio Reiser im Interview: Politischer Wandel und persönliche Entwicklung in der DDR 1988 Das Interview von Rio Reiser aus der DDR-Sendung Dramms von 1988 gibt einen faszinierenden... Geschichte im Osten Wie der Wartburg 353 die Mobilität und Frauen ins Rollen brachte Ein Blick in die Vergangenheit der Automobilgeschichte führt uns zum Wartburg 353, einem PKW... Geschichte im Osten Erich Honeckers rollender Thron Es ist ein Detail der DDR-Geschichte, das vielen unbekannt ist: Ab 1978 setzte Erich... Deutschland Der Saporoschez: Ein Symbol des ukrainischen Widerstands Der Saporoschez, einst ein schlichtes sowjetisches Auto für die Massen, hat sich zu einem... Geschichte im Osten Wie Verfügbarkeit und Preis den Lebensalltag in der DDR prägten In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war der Einkauf mehr als nur das Besorgen... Leben im Osten Fünf Autos, die nur Menschen aus der DDR kennen In der Deutschen Demokratischen Republik war ein eigenes Auto oft ein Traum, der Geduld... Geschichte im Osten „Schwerter zu Pflugscharen“ – Die Friedensbewegung in der DDR Die Friedensbewegung "Schwerter zu Pflugscharen" war eine bedeutende soziale und politische Bewegung in der... Entdecke den Osten Der rostigste Star ist zurück: Olsenbande-Chevrolet in Silstedt aufgetaucht! Für viele hierzulande dürfte sie noch immer ein Begriff sein: die Olsenbande, stets auf... Geschichte im Osten Ein Traum aus Leidenschaft – Die Europapokalsaison 1980/81 des FC Carl Zeiss Jena Die Saison 1980/81 gehört zu den glorreichen Kapiteln der Fußballgeschichte des FC Carl Zeiss... Geschichte im Osten Mitteldeutschlands Chemiewerke kämpfen mit der Last der Geschichte In Mitteldeutschland, wo heute moderne Chemieparks florieren und Arbeitsplätze sichern, liegt eine düstere Vergangenheit... Meinung im Osten Holger Friedrich – Zwischen Weltbühne, Berliner Zeitung und der Vision eines neuen Deutschlands Holger Friedrich, der Unternehmer, der mit dem Kauf der „Berliner Zeitung“ im Jahr 2019... Geschichte im Osten Zeitreise in die DDR: Einblicke in Alltag und Kultur vergangener Jahrzehnte Ein neues Video wirft einen faszinierenden Blick zurück in die Geschichte der Deutschen Demokratischen... Leben im Osten Die Wiederauferstehung der DDR: Vom Sperrmüll zur gefragten Rarität Pausa, Sachsen. Knapp 21 Jahre nach dem Mauerfall erleben Alltagsgegenstände und Devotionalien aus DDR-Zeiten... Geschichte im Osten Die vergessene Karibikinsel „Isla Ernst Thälmann“ der DDR Havanna/Berlin. Es klingt wie aus einem Spionageroman oder einer absurden Komödie: Eine kleine, unbewohnte... Entdecke den Osten Zwischen Klischee und Realität: Junge Stimmen aus Ostdeutschland räumen auf Mühlhausen/Sömmerda, Thüringen. "Die Ossis können nicht richtig reden, die haben so einen Akzent." "Ihr... Geschichte im Osten Chris Lopatta über die „schönste Jugend in der DDR“ Berlin – Für viele ist die DDR ein Synonym für Enge und Beschränkung. Doch... Geschichte im Osten Das Kaßberg-Gefängnis: Die vergessenen Opfer des Uranbergbaus Chemnitz. Das Kaßberg-Gefängnis in Chemnitz, oft bekannt als letzte Station für freigekaufte Häftlinge auf... Entdecke den Osten Warnowquerung: Vom umstrittenen Megaprojekt zur Erfolgsgeschichte Rostock, die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, ist heute ohne die Warnowquerung kaum mehr vorstellbar. Der... Geschichte im Osten Der 17. Juni 1953: Als die DDR-Bevölkerung auf die Straße ging Berlin, Juni 1953 – Der 17. Juni 1953 markierte einen Wendepunkt in der jungen... Leben im Osten Holger Biege: Eine Legende Lebt Weiter – Biographie Würdigt den Freigeist Schwerin. Holger Biege – ein Ausnahmekünstler, ein Idol, eine Legende. Der berühmte DDR-Musiker verstarb... Meinung im Osten Holger Friedrich – Zwischen Weltbühne, Berliner Zeitung und der Vision eines neuen Deutschlands Holger Friedrich, der Unternehmer, der mit dem Kauf der „Berliner Zeitung“ im Jahr 2019... Geschichte im Osten Das 19. Hugo-Junkers-Fest 2025 in Dessau Dessau bereitet sich auf ein weiteres bedeutendes Ereignis im Jahr 2025 vor: Das 19.... Deutschland Der Saporoschez: Ein Symbol des ukrainischen Widerstands Der Saporoschez, einst ein schlichtes sowjetisches Auto für die Massen, hat sich zu einem... Geschichte im Osten „Ich hätte niemals geschossen“: Die mutige Flucht eines jungen Grenzers 1961 Berlin, 1961 – Dramatische Szenen spielten sich im August 1961 an der frisch errichteten... Entdecke den Osten Carolabrücke Dresden – Drohnen liefern einzigartige Einblicke Dresden ist Schauplatz eines monumentalen Transformationsprozesses, der das Stadtbild nachhaltig prägt: Der Abriss der... Geschichte im Osten Der Traum vom Unikat: Wie ein Wartburg 311 Coupé zu neuem Glanz findet Chemnitz/Pößneck – Ein Wartburg 311 Coupé an jeder Straßenecke? Fehlanzeige. Genau diese Seltenheit weckte... Geschichte im Osten Erich Honeckers rollender Thron Es ist ein Detail der DDR-Geschichte, das vielen unbekannt ist: Ab 1978 setzte Erich... Entdecke den Osten Ein Geisterdorf im Norden: Spurensuche in einer vergessenen Welt der DDR In einem abgelegenen Winkel des hohen Nordens, weit entfernt von den bekannten Kohleabbaugebieten, offenbart... Geschichte im Osten Die kuriose und innovative Welt der Konsumgüterproduktion in der DDR In der Deutschen Demokratischen Republik war chronische Mangelwirtschaft Alltag – ein Umstand, der zu... Geschichte im Osten Eine Comic-Legende aus dem Sozialismus: Das „Mosaik“ der Digedags und Abrafaxe Berlin. Das "Mosaik", einst das bekannteste und beliebteste Comic der DDR, steht 2025 im... Mehr laden