Menschen im OstenNews im Osten Online-Bürgersprechstunde Grimma mit OBM Matthias Berger 04/09/2024 TagsGrimmenLandkreis Vorpommern-RügenMecklenburg-Vorpommern Entdecke den Osten Auf zur Ostsee: Die Anreise der DDR-Bürger in den 70er Jahren Die Anreise zur Ostsee in den 1970er Jahren war für viele DDR-Bürger ein abenteuerliches... Entdecke den Osten Seltene Aufnahmen des Bernburg der 80er Jahre in der DDR Bernburg in den 1980er Jahren war ein faszinierendes Beispiel für das Leben in der... Entdecke den Osten Halberstadt 1975: Ein Blick in das Alltagsleben der DDR Das Video, das 1975 in Halberstadt aufgenommen wurde, gewährt einen faszinierenden Einblick in das... Entdecke den Osten Lutherstadt Eisleben 1975: Bewahrung des Erbes in der DDR Im Jahr 1975 war die Lutherstadt Eisleben in der DDR ein bedeutender Ort der... Entdecke den Osten Bernburg 1991: DFF-Dokumentation über den Wandel einer Stadt nach der Wende Die Dokumentation des Deutschen Fernsehfunks (DFF) über Bernburg aus dem Jahr 1991 ist ein... News im Osten Gesundheitsbewusstsein im Fernsehen der DDR (1973) Die Werbesendung „Tausend Tele-Tips“ war eine beliebte Fernsehsendung im Deutschen Fernsehfunk der DDR, die... Entdecke den Osten Alt-Magdeburg vor der Zerstörung: Ein Blick auf die historische Schönheit der Stadt Magdeburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, war vor dem Zweiten Weltkrieg ein wahres Juwel... Entdecke den Osten DDR 1978: Die Preßnitztalbahn und der Ort Wolkenstein im Erzgebirge Im Jahr 1978 war die Preßnitztalbahn, die sich durch die malerische Landschaft des Erzgebirges... Entdecke den Osten Entdecke die Hansestadt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern Stralsund, die traditionsreiche Hansestadt an der Ostseeküste, ist nicht nur ein Tor zur Insel... Entdecke den Osten Naumburg: Eine Stadt zwischen Geschichte, Kultur und Lebendigkeit Naumburg, eine Stadt im südlichen Sachsen-Anhalt, vereint Geschichte, Kultur und moderne Lebendigkeit auf eindrucksvolle... Geschichte im Osten Die spektakuläre Flucht aus der DDR mit einer Planierraupe Die Flucht von Wolfgang Hilgert und den Brüdern Hans-Joachim und Jürgen Zorn aus einem... Geschichte im Osten Vortrag von Egon Krenz zum 75. Jahrestag der Gründung der DDR Zum 75. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) hielt Egon Krenz, der... Mehr laden Meinung im Osten Angela Merkel im Gespräch über ihr Buch Freiheit In ihrem neuen Buch Freiheit gibt Angela Merkel spannende Einblicke in ihre 16 Jahre... Entdecke den Osten Warnowquerung: Vom umstrittenen Megaprojekt zur Erfolgsgeschichte Rostock, die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, ist heute ohne die Warnowquerung kaum mehr vorstellbar. Der... Entdecke den Osten Abschied vom Russenpanzer: Ein Denkmal verschwindet aus Chemnitz Das Video dokumentiert den Abbau des stadtbekannten Denkmals, das im Volksmund als "Russenpanzer" bezeichnet... Entdecke den Osten DDR 1978: Die Preßnitztalbahn und der Ort Wolkenstein im Erzgebirge Im Jahr 1978 war die Preßnitztalbahn, die sich durch die malerische Landschaft des Erzgebirges... Entdecke den Osten Die Ruine des Giganten – Vom DDR-Arbeitgeber zur Mahnmalstätte fehlender Perspektiven Ribnitz-Dammgarten an der Ostsee – Ein Ort, an dem einst jeder zehnte Einwohner im... Geschichte im Osten Der Moskwitsch 412 in der DDR: Ein russischer Kompromiss mit überraschenden Qualitäten In der Deutschen Demokratischen Republik ist die Zunahme der Anzahl der Personenkraftwagen gegenwärtig am... Entdecke den Osten Naumburg: Eine Stadt zwischen Geschichte, Kultur und Lebendigkeit Naumburg, eine Stadt im südlichen Sachsen-Anhalt, vereint Geschichte, Kultur und moderne Lebendigkeit auf eindrucksvolle... Entdecke den Osten Halberstadt 1975: Ein Blick in das Alltagsleben der DDR Das Video, das 1975 in Halberstadt aufgenommen wurde, gewährt einen faszinierenden Einblick in das... Geschichte im Osten Ulbrichts Traum vom Wirtschaftswunder – Als die DDR auf Technik als Heilmittel setzte Ein Rückblick auf die technikeuphorische DDR der 1960er Jahre – zwischen Kybernetik, Lochkarten und... Entdecke den Osten Alt-Magdeburg vor der Zerstörung: Ein Blick auf die historische Schönheit der Stadt Magdeburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, war vor dem Zweiten Weltkrieg ein wahres Juwel... Geschichte im Osten Der „Koloss von Prora“ in Binz auf der Insel Rügen Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. Er liegt direkt an der... Entdecke den Osten Psychische Folter in der Isolationshaft: Die unbarmherzige Taktik der Stasi Edda Schönherz, 30 Jahre alt, befand sich in der Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit in Hohenschönhausen.... Leben im Osten DDR in Farbe – Seltene 60er-Jahre-Aufnahmen aus Leipzig, Bad Schandau und Berlin Die seltenen Farbaufnahmen der 1960er Jahre in der DDR eröffnen einen faszinierenden Einblick in... Geschichte im Osten Privatfilm aus DDR Zeiten zeigt seltene Aufnahmen aus Karlshorst und Potsdam Ein historischer Super-8-Film gewährt intime Einblicke in das Leben der DDR – fernab von... Geschichte im Osten Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952 In den Jahren 1950 bis 1952 befand sich Dresden in einer entscheidenden Phase des... Geschichte im Osten NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre In den 1960er Jahren präsentierte die DDR ihren Bürgern immer wieder idealisierte Bilder eines... Entdecke den Osten Die Ruine des Giganten – Vom DDR-Arbeitgeber zur Mahnmalstätte fehlender Perspektiven Ribnitz-Dammgarten an der Ostsee – Ein Ort, an dem einst jeder zehnte Einwohner im... Entdecke den Osten DDR 1978: Die Preßnitztalbahn und der Ort Wolkenstein im Erzgebirge Im Jahr 1978 war die Preßnitztalbahn, die sich durch die malerische Landschaft des Erzgebirges... Geschichte im Osten DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde Die DDR der 1970er Jahre – ein Land zwischen sozialistischer Planwirtschaft und Sehnsucht nach... Entdecke den Osten Lutherstadt Eisleben 1975: Bewahrung des Erbes in der DDR Im Jahr 1975 war die Lutherstadt Eisleben in der DDR ein bedeutender Ort der... Meinung im Osten Angela Merkel im Gespräch über ihr Buch Freiheit In ihrem neuen Buch Freiheit gibt Angela Merkel spannende Einblicke in ihre 16 Jahre... Geschichte im Osten Ulbrichts Traum vom Wirtschaftswunder – Als die DDR auf Technik als Heilmittel setzte Ein Rückblick auf die technikeuphorische DDR der 1960er Jahre – zwischen Kybernetik, Lochkarten und... Entdecke den Osten Fischland-Darß um 1965: Eine kleine Welt zwischen Ostsee und Bodden Das Fischland-Darß, eine langgestreckte Halbinsel an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, war um 1965 ein einzigartiger... Entdecke den Osten Wandlitz Waldsiedlung – Die verborgene Welt der DDR-Führungselite In den Jahren 1990, 1991 und 1992 entstanden faszinierende Filmaufnahmen, die bewegte und zugleich... Meinung im Osten Angela Merkel im Gespräch über ihr Buch Freiheit In ihrem neuen Buch Freiheit gibt Angela Merkel spannende Einblicke in ihre 16 Jahre... Geschichte im Osten Ulbrichts Traum vom Wirtschaftswunder – Als die DDR auf Technik als Heilmittel setzte Ein Rückblick auf die technikeuphorische DDR der 1960er Jahre – zwischen Kybernetik, Lochkarten und... Geschichte im Osten Walter Ulbricht: Der kalte Patriarch und sein Erbe Die MDR-Dokumentation "Der kalte Patriarch" wirft einen detaillierten Blick auf das Leben und Wirken... Geschichte im Osten Der Moskwitsch 412 in der DDR: Ein russischer Kompromiss mit überraschenden Qualitäten In der Deutschen Demokratischen Republik ist die Zunahme der Anzahl der Personenkraftwagen gegenwärtig am... Entdecke den Osten Ein Geisterdorf im Norden: Spurensuche in einer vergessenen Welt der DDR In einem abgelegenen Winkel des hohen Nordens, weit entfernt von den bekannten Kohleabbaugebieten, offenbart... Geschichte im Osten Rolands „Gemuseum“: Eine Reise in die DDR durch seltene Erinnerungsstücke Im Herzen der DDR-Geschichte, genauer gesagt in der persönlichen Sammlung von Roland, verbirgt sich... Geschichte im Osten ZDF 1972–2025: Der Blick auf Ost-Berlin und den Wandel eines Senders „Berlin-Ost heute.“ So beginnt die erste ZDF-Reportage über den Ostteil der deutschen Hauptstadt aus... Entdecke den Osten Warnowquerung: Vom umstrittenen Megaprojekt zur Erfolgsgeschichte Rostock, die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, ist heute ohne die Warnowquerung kaum mehr vorstellbar. Der... Entdecke den Osten Lutherstadt Eisleben 1975: Bewahrung des Erbes in der DDR Im Jahr 1975 war die Lutherstadt Eisleben in der DDR ein bedeutender Ort der... Entdecke den Osten Bernburg 1991: DFF-Dokumentation über den Wandel einer Stadt nach der Wende Die Dokumentation des Deutschen Fernsehfunks (DFF) über Bernburg aus dem Jahr 1991 ist ein... Geschichte im Osten Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“ Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen... Entdecke den Osten Deutschlands längstes Gebäude: Der Koloss von Prora zwischen Geschichte und Moderne Ein gigantisches Bauwerk, 4,5 Kilometer lang, direkt an der Ostsee: Der "Koloss von Prora"... Mehr laden