Anmelden
Coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Coolis+
00:11:40
Coolis+
Die „Ferkeltaxen“ der Deutschen Reichsbahn
12/06/2024
00:01:01
Coolis+
Sicherheitsrisiko: Waffen aus der Polizeifachhochschule in Aschersleben verschwunden!
12/06/2024
Coolis+
Amtliches Wahlergebnis Jena für alle Wahlen liegt vor
12/06/2024
Coolis+
Urban.KI fördert smarte KI-Projekte von Kommunen und Kreisen
11/06/2024
00:05:27
Coolis+
Jungbürgermeister in Sachsen verzweifelt an der Bürokratie der Politik
11/06/2024
00:04:18
Coolis+
„Adern von Jena“ verbinden Fernwärmenetz mit innovativem Kulturprojekt
11/06/2024
01:56:59
Coolis+
Stephan Kramer über die Gefahr von Rechtsaußen in Thüringen
11/06/2024
Coolis+
Neues Senckenberg-Institut an der Uni Jena
10/06/2024
Coolis+
Public Viewing verliert an Beliebtheit
10/06/2024
Coolis+
Berlin darf ca. 4.500 Wohnungen und Grundstück von Vonovia übernehmen
10/06/2024
Coolis+
Schreibwettbewerb für junge Menschen ab 9 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern
10/06/2024
Coolis+
Amtsinhaber Dr. Thomas Nitzsche gewinnt OB-Stichwahl in Jena
10/06/2024
00:44:00
Coolis+
Die Geschichte der VEB Pentacon Dresden in der DDR
08/06/2024
00:44:34
Coolis+
Der Einsturz des Roten Turms in Jena am 7. August 1995
07/06/2024
Coolis+
Franken-Thüringen-Express (FTX) neu auf der Schnellfahrstrecke Nürnberg-Erfurt
07/06/2024
Coolis+
5 Millionen Euro Euro für den Katastrophenschutz in MV
07/06/2024
Coolis+
Kontrollen an allen deutschen Grenzen wegen Fußball-EM ab sofort
07/06/2024
Coolis+
Neuer Wissenschaftscampus in der Jenaer Innenstadt entsteht
07/06/2024
Coolis+
Bürgerdialog in Chemnitz zum Planungsprozess für die Straßenbahnnetzerweiterung in Richtung Zeisigwald und Reichenbrand
06/06/2024
Coolis+
Wahlen 2024 in Thüringen im Internet abrufbar
06/06/2024
Coolis+
Petition fordert Entfall von Feinstaubplaketten für E-Autos
06/06/2024
Coolis+
Entdeckungstour durch die Wittstocker Bibliothek am bundesweiten Digitaltag
06/06/2024
Coolis+
Verbände fordern Abbau von Bürokratie in Deutschland
06/06/2024
Coolis+
Deutsche Bahn und Leipziger Hauptbahnhof sind fit für die Fußball-EM
06/06/2024
Coolis+
Ein blaues Band für die Solidarität
06/06/2024
Coolis+
Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht sind bis heute wirksam
06/06/2024
Coolis+
Grüner Wasserstoff ist „der Energieträger der Zukunft“
06/06/2024
Coolis+
Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes soll Bau von Windkraftanlagen beschleunigen
06/06/2024
Coolis+
Radverkehrsplan Jena 2035+: Fahrrad-Piktogramme auf dem Magedelstieg
05/06/2024
Coolis+
KOSMOS-Festival für Kinder- und Jugendliche in Chemnitz
05/06/2024
Coolis+
Bundespolizei übt am und im Erfurter Steigerwaldstadion
05/06/2024
Coolis+
Solo-Show von Andreas Max Martin in Weimar
05/06/2024
Coolis+
Erste Bilanz zur „Hochzonung“ in MV
05/06/2024
Coolis+
Landeshitzeschutzplan für Mecklenburg-Vorpommern wird erarbeitet
05/06/2024
Coolis+
Aktionstag Nachhaltigkeit im Erfurter Hirschgarten
05/06/2024
Coolis+
Abwechslungsreiche Landschaften sorgen für höhere Tier- und Pflanzenvielfalt auf Äckern
05/06/2024
Coolis+
So will Chemnitz mit der Hitze umgehen
05/06/2024
Coolis+
Info-Veranstaltung „i2030-Korridor: Prignitz-Express / Velten“ in Velten
04/06/2024
00:00:26
Coolis+
Festival feiert 20 Jahre Adern von Jena
04/06/2024
00:00:48
Coolis+
Start der Hitzeschutzkampagne 2024 für Potsdam
04/06/2024
00:00:43
Coolis+
Märchenforscherin Dr. Angelika B. Hirsch auf den Spuren von Lisa Tetzner von Jena nach Zeitz (2/4)
04/06/2024
Coolis+
10. Schreibnacht an der Bauhaus-Universität in Weimar
04/06/2024
Coolis+
Thüringens Finanzministerin Taubert stellt Bericht der Haushaltsstrukturkommission vor
04/06/2024
Coolis+
So schützen Sie sich bei Hochwasser vor Seuchen
04/06/2024
00:20:10
Coolis+
„Bericht aus Erfurt“ – Landespressekonferenz mit Thomas Kemmerich (FDP)
04/06/2024
00:20:07
Coolis+
„Bericht aus Erfurt“ – Landespressekonferenz mit Torben Braga (AfD)
04/06/2024
00:01:07
Coolis+
1.000 Menschen beim Klimastreik in Leipzig
04/06/2024
00:18:48
Coolis+
„Bericht aus Erfurt“ – Landespressekonferenz mit Astrid Rothe-Beinlich (B´90 Die Grünen)
04/06/2024
00:01:09
Coolis+
Ehemaliges Technisches Rathaus soll Verwaltungszentrum für Leipzig werden
04/06/2024
Coolis+
Gesetzliche Krankenversicherungen (GKV) sollen weiter für homöopathische Leistungen aufkommen
03/06/2024
00:21:06
Coolis+
„Bericht aus Erfurt“ – Landespressekonferenz mit Lutz Liebscher (SPD)
03/06/2024
00:01:15
Coolis+
Sonderausstellung im Potsdam Museum: Karl Foerster
03/06/2024
Coolis+
Sachverständige fordert die Bundesregierung zur Renaturierung auf
03/06/2024
Coolis+
Bundespolizei trägt Trauerflor auf den Straßen und im Netz
03/06/2024
Coolis+
Public Viewing bis in die Nacht möglich
03/06/2024
Coolis+
Wirkt die Digitalisierung wie ein Turbo in der Baubranche?
03/06/2024
00:18:39
Coolis+
„Bericht aus Erfurt“ – Landespressekonferenz mit Prof. Dr. Mario Voigt (CDU)
03/06/2024
Coolis+
Sonderausstellung in den Zwickauer Priesterhäusern
03/06/2024
Coolis+
Märchenforscherin Dr. Angelika B. Hirsch auf den Spuren von Lisa Tetzner von Jena nach Zeitz (1/4)
03/06/2024
Coolis+
Der Fußball und das KZ Buchenwald
03/06/2024
Coolis+
Vereinfachtes Stundungsverfahren für Coronahilfen in MV
03/06/2024
Coolis+
„Ulbrichts Wirtschaftswunder“ in den ’60er Jahren der DDR
03/06/2024
Coolis+
Die Berichterstattung über Ostdeutschland ist pauschalisierend und peinlich
02/06/2024
Coolis+
Bundeskanzler Olaf Scholz: Keine Toleranz für Hass und Gewalt
02/06/2024
Coolis+
Schwerin wählt sein Stadtparlament – Talk zu Kommunalwahl 2024
01/06/2024
Coolis+
Zeitzeugen berichten von der Zeit des Umbruchs im Herbst 1989 in Dessau
01/06/2024
Coolis+
45 Jahre Europawahl: Auch 2024 sind Wahlprogramme oft unverständlich
31/05/2024
Coolis+
Thüringer ChampionsMEET in Jena
31/05/2024
Coolis+
Jena erwartet Ausläufer des angekündigten Unwetters mit Starkregen und Gewittern
31/05/2024
Coolis+
Templiner Jugend befragt Kandidaten zur Kommunalwahl 2024 in der Uckermark
31/05/2024
Coolis+
Wanderungssaldo 2023 in Thüringen um rund 62 Prozent zurückgegangen
31/05/2024
Coolis+
Tag der offenen Tür des Thüringer Landtags wird wegen Unwetterwarnung verschoben
30/05/2024
Coolis+
Schmerztagesklinik am UKJ lädt zu Tag der offenen Tür am 4. Juni
30/05/2024
00:31:49
Coolis+
Extremwahlen in MV – Herausforderungen und Chancen für die Demokratie
30/05/2024
01:49:41
Coolis+
52. Sitzung des Stadtrates der Stadt Hoyerswerda
30/05/2024
Coolis+
Aktivitäten auf X-Account: Statements aus der TU Berlin
30/05/2024
Coolis+
Fast die Hälfte der Erdoberfläche durch künstliche Beleuchtung von Lichtverschmutzung betroffen
30/05/2024
Coolis+
Expertenanhörung zum Cannabis-Grenzwert im Straßenverkehr
30/05/2024
Coolis+
Fast 11.000 genehmigte Wohnungen in Thüringen noch nicht fertiggestellt
29/05/2024
Coolis+
Nachhaltige Forschung an der Universität Jena
29/05/2024
Coolis+
Den Betrieb der Universität Jena nachhaltiger gestalten
29/05/2024
Coolis+
Baubeginn am Gründerzentrum „lab2fab“ im Landgrafen-Campus der Universität Jena
29/05/2024
Coolis+
Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Jan Josef Liefers
29/05/2024
Coolis+
Undercover im DFB Trainingslager im neuen Stadion in Jena
29/05/2024
Coolis+
Die Stichwahlen per Brief für die OB Wahl starten in Jena
29/05/2024
Coolis+
Saale-Unstrut: Ein Paradies aus Weinbergen, Geschichte und Kultur
28/05/2024
Coolis+
Rede der Rektorin Ursula Staudinger der TU Dresden
28/05/2024
Coolis+
In und um Brandenburg gibt es ab Mai die „Literatur im Grünen“
28/05/2024
Coolis+
Frauen schlagen Wellen am „Ocean Technology Campus“ in Rostock
28/05/2024
Coolis+
Weiter so oder alles anders? Nach der Wahl ist vor der nächsten Wahl in Thüringen
28/05/2024
Coolis+
Strandvilla von Eva Braun alias Eva Hitler in Polen entdeckt
28/05/2024
Coolis+
Mehr Demokratie: Öffentliche Petition Verfassungsreform 2.0 für Thüringen gestartet
28/05/2024
Coolis+
Wir bleiben drin! Ständige antifaschistische Versammlung in der Uni Jena
27/05/2024
Coolis+
Leipziger Wasserwerke nehmen mobilen Riesenbrunnen „Brunno“ in Betrieb
27/05/2024
00:01:17
Coolis+
Der Migrantenbeirat in Greifswald stellt sich vor
27/05/2024
Coolis+
Land Brandenburg fördert 170 Projekte „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden“
27/05/2024
Coolis+
Pressekonferenz zur Wahl des Weimarer Oberbürgermeisters
27/05/2024
Coolis+
Tesla den Hahn abdrehen? Der Erweiterungszwang und die Folgen
26/05/2024
Coolis+
Der Thüringer Schneekopf: Ein Wanderziel mit Weitblick und Geschichte
26/05/2024
Coolis+
Das staatliche DDR-Autorennsportkollektiv 1951-1957
25/05/2024
Mehr laden
Meinung im Osten
Gunther Emmerlich – Humor, Herz und eine unvergessliche DDR-Anekdote
20/04/2025
Am 19. Dezember 2023 verstarb der beliebte Entertainer und Sänger Gunther Emmerlich unerwartet –...
Geschichte im Osten
Zwickau 1954: Herausforderungen der Nachkriegszeit und der sozialistischen Umgestaltung
20/04/2025
Zwickau, eine Stadt in Sachsen mit einer reichen Geschichte, befand sich 1954 in einer...
Geschichte im Osten
Die Rote Optik – Wie das DDR-Fernsehen zur Staatspropaganda wurde
20/04/2025
Im Schatten des Kalten Krieges war das Fernsehen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)...
Leben im Osten
KultUlk – DDR-Rock-Doku: Auftakt mit Paule Pont
20/04/2025
Mit „KultUlk – Ostrocker Paule Pont plappert“ startet eine neue Doku-Reihe, die sich der...
Entdecke den Osten
Schloss Sonnenstein in Pirna: Vom Mittelalter zur NS-Tötungsanstalt
20/04/2025
Die Heilanstalt Pirna Sonnenstein, einst ein Symbol für Fortschritt in der Psychiatrie, wird ab...
Geschichte im Osten
Die Treuhandanstalt: Eine Bilanz der wirtschaftlichen Transformation Ostdeutschlands
20/04/2025
Die Treuhandanstalt war eine der umstrittensten Institutionen der Nachwendezeit. Ihre Aufgabe war es, die...
News im Osten
„Disney Adventure“ – Ein Schiff schreibt Geschichte in Wismar
19/04/2025
Wismar – Am frühen Morgen tauchte die Spitze eines wahren Kolosses aus der Meyer-Werft-Halle...
Geschichte im Osten
ARD blickt auf den Alltag in der DDR im Jahr 1978
19/04/2025
Am 1. Mai 1978, dem offiziellen „Tag der Werktätigen“, zieht ARD-Reporter Lutz Lehmann mit seinem Mikrofon...
Geschichte im Osten
Ulbricht-Film „Baumeister des Sozialismus“, der 44 Jahre unter Verschluss war
19/04/2025
In einem kleinen Programmkino flimmert ein Film über die Leinwand, den seit seiner Fertigstellung...
Geschichte im Osten
Schwerin ringt um Lenin-Statue – Letztes Denkmal im früheren Ostblock
19/04/2025
Im Schweriner Stadtteil Großer Dresch an der Hamburger Allee steht seit 1985 eine 3,50 Meter...
Geschichte im Osten
Hauswirtschaftspflege in der DDR – Abgeordnete werben für Personal
19/04/2025
Im Jahr 1985 engagierten sich in der Deutschen Demokratischen Republik rund 78.000 ehrenamtliche Hauswirtschaftspflegende,...
Geschichte im Osten
Kaufhalle oder Keimzelle? Wenn Hygiene zur Nebensache wird
19/04/2025
Berlin-Friedrichshain – Ein Rundgang durch zwei Kaufhallen im Herzen des Bezirks zeigt eindrücklich, wie...
Geschichte im Osten
Ende eines DDR-Monuments – Als Lenin in Berlin geköpft wurde
19/04/2025
Am frühen Morgen des 8. November 1991 rückten Bagger und Arbeitstrupps an, um das 19...
Geschichte im Osten
Mit Volldampf unter Fahrdraht: Elektrifizierung erreicht Rügen
19/04/2025
Mukran, 1989. Nachdem die Deutsche Reichsbahn in den vergangenen Jahrzehnten mit Diesel- und Dampflokomotiven...
Geschichte im Osten
Hochzeit im Sozialismus: Junge Paare in der DDR 1967
19/04/2025
Am Samstagvormittag herrscht hektisches Treiben vor dem Standesamt Berlin‑Treptow. Dreizehn weitere Paare liegen schon...
Geschichte im Osten
Zehnfacher Preissprung: Mietexplosion auf der Karl‑Marx‑Allee
19/04/2025
Am 1. Oktober 1991 vollzog sich auf der Karl‑Marx‑Allee in Ost‑Berlin ein radikaler Bruch:...
Geschichte im Osten
Im Schatten der Waffen: Wie die NVA das Alltagsleben der DDR durchdrang
19/04/2025
Die Nationale Volksarmee (NVA) war mehr als eine Militärtruppe – sie durchdrang jeden Bereich...
Geschichte im Osten
Roller für die Republik – Mobilität und Mangelwirtschaft in Ludwigsfelde
19/04/2025
Die Sehnsucht nach individueller Mobilität war in der DDR groß – nicht zuletzt, weil...
Geschichte im Osten
November 1968 – Grundsteinlegung am Leninplatz mit Walter Ulbricht
18/04/2025
Mitten im sozialistischen Aufbau Ost-Berlins markiert die Grundsteinlegung für den neuen Leninplatz einen zentralen...
Entdecke den Osten
Vergessenes Monument der Macht: Das Offizierscasino von Dessau‑Roßlau
18/04/2025
Versteckt am Rande von Dessau-Roßlau liegt das verfallene Offizierscasino – ein Bauwerk, das still...
Geschichte im Osten
Mecklenburg-Vorpommern – Wo das Land leise Geschichten erzählt
18/04/2025
Manche Orte sprechen in großen Worten. Andere flüstern. Vorpommern gehört zu den wenigen Landstrichen,...
Geschichte im Osten
Im Klassenraum einer POS 1974: Wenn Musik zum Gemeinschaftserlebnis wird
18/04/2025
Ein Blick zurück auf den Musikunterricht der 6. Klasse in der DDR – zwischen...
Geschichte im Osten
Zeitreise durch die DDR der 80er Jahre – Wernigerode · Cottbus · Berlin
18/04/2025
Dieser Amateurfilm aus der Deutschen Demokratischen Republik nimmt uns mit auf eine ganz persönliche...
Geschichte im Osten
Günther Krause’s Identitätsflucht im offenen Geständnis
18/04/2025
Günther Krause zeigte sich in einem jetzt aufgetauchtem Interview wie selten zuvor: selbstbewusst am...
Geschichte im Osten
Vergiftete Erde, verseuchtes Wasser – Die stille Last einer industriellen Vergangenheit
17/04/2025
Seit über 140 Jahren hinterlässt die Chemieindustrie in Deutschland ihre Spuren – Spuren, die...
Geschichte im Osten
Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm
17/04/2025
Im Jahr 1983 dokumentierte die DDR in einem eindrucksvollen Film die Gefechtsausbildung einer gemischten...
Meinung im Osten
Russischer Botschafter in Seelow: Erinnerungskultur im Spannungsfeld der Gegenwart
17/04/2025
Seelow/Berlin – Als Gedenkveranstaltung an die Schlacht auf den Seelower Höhen vor 80 Jahren...
Entdecke den Osten
Vom Auslieferungstempel zum Klubhaus Sachsenring
17/04/2025
Ein grauer Aprilmorgen in Zwickau: Zwischen wuchtigen Betonpfeilern ragt das tonnenförmige Dach der ehemaligen...
Geschichte im Osten
Der Berliner Fernsehturm im Bau – Original-Filmmaterial aus dem Jahr 1965
17/04/2025
Mitten im pulsierenden Herzen Berlins ragt seit Jahrzehnten ein Bauwerk in den Himmel, das...
Geschichte im Osten
Giftiges Erbe – Wie Bitterfeld zum Symbol der DDR-Umweltpolitik wurde
16/04/2025
Bitterfeld, Herbst 1989. Der Himmel ist grau, der Boden schwer von Chemie. Die Stadt...
Geschichte im Osten
Dunkle Schatten der DDR: Zwei Frauen im Visier der Stasi
16/04/2025
Berlin – Vor mehr als dreißig Jahren wurden zwei junge Frauen zur Zielscheibe eines...
Geschichte im Osten
Fährschiff Sassnitz und der Glasbahnhof – Ein Tag, der Geschichte schrieb
16/04/2025
Am sonnigen Tag der Jungfernfahrt 1959 bot sich in der DDR ein spektakuläres Schaufenster...
Entdecke den Osten
Verwunschener Glanz – Die vergessene Klinik für Rheumatologie in Thüringen
16/04/2025
Mitten im Osten Thüringens, an einem kleinen Bergrücken oberhalb der Bundesstraße, erhebt sich ein...
Geschichte im Osten
Vergessene Technik der DDR – Zwischen Innovation und Mangelwirtschaft
16/04/2025
Die Debatte um das Erbe der DDR wird oft von Bildern des Überwachungsstaates, der...
Geschichte im Osten
Ernst Thälmann: Held der Arbeiterklasse oder Ideologischer Blindgänger?
16/04/2025
Die Straßen und Plätze in den neuen Bundesländern – ebenso wie Denkmäler im Prenzlauer...
Geschichte im Osten
Der Saporoshez – Die Kremlwanze des Osten’s
16/04/2025
Wer in der DDR einen Saporoshez fuhr, wurde belächelt – und das nicht zu...
Geschichte im Osten
Gier und Wasser – Das Drama unter Tage in Sangerhausen
16/04/2025
Tief unter dem Mansfelder Land, wo seit Jahrhunderten der Kupfererze waren, spielt sich ein...
Geschichte im Osten
Demokratie im Umbruch – Der Wahlkampf der Allianz für Deutschland 1990
16/04/2025
Weimar – Ein Bild des Umbruchs, in dem Hoffnung und Skepsis Hand in Hand...
Geschichte im Osten
Dresden zwischen Krieg und Wiedervereinigung: Ein bewegender Zeitzeugenbericht
16/04/2025
Dresden. Im Schatten der zerstörten Stadt Dresden und geprägt von den Wunden der deutschen...
Geschichte im Osten
Rostock 1945 – Ein Jahr zwischen Krieg und Neubeginn im Fokus
16/04/2025
Rostock, April 2025 – Mit der neuen Ausstellung „Rostock 1945 – Zwölf Monate zwischen...
Mehr laden