News im Osten Sicherheitsrisiko: Waffen aus der Polizeifachhochschule in Aschersleben verschwunden! 12/06/2024 TagsAscherslebenSachsen-Anhalt Geschichte im Osten Der „Diebstahl der Kindheit“: Wie die DDR Familien auseinanderriss Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) verstand sich als Erziehungsstaat, der seine Bürger im Sinne... Geschichte im Osten Nach 26 Jahren: Herzzerreißendes Wiedersehen einer Familie aus der DDR Halle an der Saale / Havanna, Kuba – Eine rührende Geschichte von Liebe, Trennung... Entdecke den Osten Schöneweide: Wo das NS-Zwangsarbeitslager Teil des Alltags war Berlin-Schöneweide – Inmitten eines Berliner Wohnbezirks, wo man es vielleicht nicht direkt erwarten würde,... Geschichte im Osten Die Katastrophe von Langenweddingen: Eine Fahrt ins Ferienlager wird zum Inferno Der 6. Juli 1967 sollte ein Tag der Freude sein. In der damaligen DDR... Geschichte im Osten Leipzigs dunkles Erbe: Wie 75.000 Zwangsarbeiter die Rüstungsproduktion antrieben Leipzig war während der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs ein bedeutender Rüstungsstandort.... Geschichte im Osten Ikarus 250 und Setra S 215 HD: Als Ost und West auf der Straße ein neues Zeitalter einläuteten In den 1970er und 1980er Jahren erlebten zwei Busmodelle ihre Hoch-Zeit und prägten den... Geschichte im Osten Die Berliner Mauer: Fünf Mythen im Faktencheck Berlin, Deutschland – Die Berliner Mauer, die 28 Jahre lang die Stadt teilte, ist... Geschichte im Osten Schwenk Zement Bernburg: Eine Vision schafft „Aufschwung Ost“ Bernburg, Januar 1990 – In einer Zeit, die von Unsicherheit und dem Abschied von... Entdecke den Osten Archäologen legen Zwangsarbeiterlager der Henschel-Flugzeugwerke frei Schönefeld, Brandenburg – Jahrzehntelang lag die Vergangenheit unter einer Decke des Vergessens, verborgen durch... Deutschland Scharfe Kritik im Landtag: Professor Homburg bemängelt „Überreaktion“ der Corona-Politik In einer Anhörung im Landtag hat Professor Stefan Homburg von der Leibnitz Universität Hannover... Geschichte im Osten Das vergessene Inferno von Dannenwalde: Ein Staatsgeheimnis explodiert Dannenwalde, 14. August 1977. Ein warmer, sonniger Sonntagnachmittag. Doch die Ruhe trügt. Gegen 13:30... Geschichte im Osten Karbidfabrik Schkopau: Ein Kampf zwischen Tradition, Fortschritt und Staub Im Oktober 1987 war die Karbidfabrik innerhalb des VEB Chemische Werke in Schkopau ein... Mehr laden Search News im Osten Sachsen-Anhalt treibt Wärmewende voran und fordert Vertrauen bei der Stromsteuer Auf der Kabinettspressekonferenz in Magdeburg standen wegweisende Entscheidungen und deutliche Appelle im Mittelpunkt. Energieminister... Geschichte im Osten Rostock ringt um August-Bebel-Straße 1: Kulturzentrum vor dem Aus – oder Neuanfang? Rostock – Ein denkmalgeschütztes Gebäude, das tiefe Wurzeln in der Rostocker Kulturgeschichte hat, steht... Geschichte im Osten Simson Suhl: Vom ostdeutschen Kultfahrzeug zum Erbe einer Ära Suhl, eine Stadt, die untrennbar mit dem Namen Simson verbunden ist, blickt auf eine... Coolis(+) „Deutschland im freien Fall“: Hans-Georg Maaßen über die tiefe Krise des Landes Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), ist eine Person, die polarisiert.... Geschichte im Osten Ilko-Sascha Kowalczuk: Der „Punk unter den Historikern“ im Kampf für Freiheit und Widerspruch Berlin. In einer Zeit, in der die Grundfesten von Demokratie und Freiheit vielerorts auf... Geschichte im Osten Das sterbende Herz Berlins: Wie das SED-Regime die historische Seele der Stadt zerstörte Berlin, einst das pulsierende Zentrum einer Weltstadt, verliert zunehmend seine historische Identität. Ein erschreckendes... Geschichte im Osten Ein Stück Geschichte neu belebt: Die MZ ES 250-2 aus dem Baujahr 1967 Ein Oldtimer-Enthusiast hat eine seltene MZ ES 250-2 aus dem Baujahr 1967, die zu... Geschichte im Osten Ferienlager in der DDR: Eine Welt zwischen Freiheit und Regeln, die man nie vergisst Für viele Kinder in der DDR waren die Ferienlager das große Sommerziel und der... Entdecke den Osten Archäologen legen Zwangsarbeiterlager der Henschel-Flugzeugwerke frei Schönefeld, Brandenburg – Jahrzehntelang lag die Vergangenheit unter einer Decke des Vergessens, verborgen durch... Leben im Osten Elbe auf historischem Tiefstand: Magdeburg kämpft mit den Folgen Magdeburg – Die Elbe in Magdeburg hat einen historischen Tiefstand erreicht und sorgt für... Entdecke den Osten Die erstaunliche Verwandlung des Senftenberger Sees Senftenberg, Lausitz. Er ist der Tourismusmagnet zwischen Sachsen und Berlin, die "Mutter der Seen"... Geschichte im Osten Mauer, Überwachung, Widerstand: Das Leben in der DDR und ihr Ende Das Leben in der Deutschen Demokratischen Republik war über Jahrzehnte hinweg ein kompliziertes Geflecht... Geschichte im Osten Ein Tag in Dessau-Roßlau: Wo Geschichte auf Moderne trifft und Kultur auf Natur Dessau-Roßlau, die drittgrößte Stadt Sachsen-Anhalts, liegt nur eine Autostunde von Leipzig und zwei Stunden... Geschichte im Osten Die Berliner Mauer: Fünf Mythen im Faktencheck Berlin, Deutschland – Die Berliner Mauer, die 28 Jahre lang die Stadt teilte, ist... Leben im Osten Elbe auf historischem Tiefstand: Magdeburg kämpft mit den Folgen Magdeburg – Die Elbe in Magdeburg hat einen historischen Tiefstand erreicht und sorgt für... Geschichte im Osten Ikarus 250 und Setra S 215 HD: Als Ost und West auf der Straße ein neues Zeitalter einläuteten In den 1970er und 1980er Jahren erlebten zwei Busmodelle ihre Hoch-Zeit und prägten den... Entdecke den Osten Die erstaunliche Verwandlung des Senftenberger Sees Senftenberg, Lausitz. Er ist der Tourismusmagnet zwischen Sachsen und Berlin, die "Mutter der Seen"... Entdecke den Osten Alexanderplatz im Umbruch: Berlins Ringen um die Skyline Der Alexanderplatz, mehr als nur ein Ort – er ist ein Gedächtnisspeicher Berlins, ein... Entdecke den Osten Berlin wächst in die Höhe: Der Estrel Tower als neues Wahrzeichen und Vorreiter Berlin, eine Metropole, die sich im internationalen Vergleich bisher eher durch eine geringe Anzahl... Geschichte im Osten Alt-Oberbürgermeister Reiner Eichhorn zu 35 Jahre Deutsche Einheit Zwickau. Reiner Eichhorn, der ehemalige Oberbürgermeister von Zwickau, blickt auf ein bewegtes Leben zurück... Geschichte im Osten Das vergessene Inferno von Dannenwalde: Ein Staatsgeheimnis explodiert Dannenwalde, 14. August 1977. Ein warmer, sonniger Sonntagnachmittag. Doch die Ruhe trügt. Gegen 13:30... Deutschland Scharfe Kritik im Landtag: Professor Homburg bemängelt „Überreaktion“ der Corona-Politik In einer Anhörung im Landtag hat Professor Stefan Homburg von der Leibnitz Universität Hannover... Entdecke den Osten Rostock Hafen: 65 Jahre im Zeichen von Innovation und Geschichte Rostock, Mecklenburg-Vorpommern – Ein Hafen schläft nie, und das gilt insbesondere für den Überseehafen... Leben im Osten Wie der Braunschweiger Hof in Klötze die DDR-Küche als „Dauerbrenner“ feiert Klötze, Altmark. Ein ganz besonderer Duft weht durch Klötze in der Altmark – der... Geschichte im Osten Das sterbende Herz Berlins: Wie das SED-Regime die historische Seele der Stadt zerstörte Berlin, einst das pulsierende Zentrum einer Weltstadt, verliert zunehmend seine historische Identität. Ein erschreckendes... News im Osten Sachsen-Anhalt treibt Wärmewende voran und fordert Vertrauen bei der Stromsteuer Auf der Kabinettspressekonferenz in Magdeburg standen wegweisende Entscheidungen und deutliche Appelle im Mittelpunkt. Energieminister... Entdecke den Osten Der Schinkelplatz in Berlin: Geschichte und Wiederaufbau Berlin birgt viele Orte, die Geschichten erzählen, und der Schinkelplatz ist zweifellos einer davon.... Geschichte im Osten Ein Stück Geschichte neu belebt: Die MZ ES 250-2 aus dem Baujahr 1967 Ein Oldtimer-Enthusiast hat eine seltene MZ ES 250-2 aus dem Baujahr 1967, die zu... Leben im Osten Elbe auf historischem Tiefstand: Magdeburg kämpft mit den Folgen Magdeburg – Die Elbe in Magdeburg hat einen historischen Tiefstand erreicht und sorgt für... Geschichte im Osten Berlins bekanntestes unbekanntes Gebäude birgt faszinierende Geheimnisse Tagtäglich passieren Tausende Berlinerinnen und Berliner das Alte Stadthaus im Herzen der Stadt, oft... Geschichte im Osten Die Katastrophe von Langenweddingen: Eine Fahrt ins Ferienlager wird zum Inferno Der 6. Juli 1967 sollte ein Tag der Freude sein. In der damaligen DDR... Geschichte im Osten Alt-Oberbürgermeister Reiner Eichhorn zu 35 Jahre Deutsche Einheit Zwickau. Reiner Eichhorn, der ehemalige Oberbürgermeister von Zwickau, blickt auf ein bewegtes Leben zurück... Entdecke den Osten Schöneweide: Wo das NS-Zwangsarbeitslager Teil des Alltags war Berlin-Schöneweide – Inmitten eines Berliner Wohnbezirks, wo man es vielleicht nicht direkt erwarten würde,... Geschichte im Osten IC Falkenberg: Vom Popstar der DDR zum unabhängigen Liedermacher Er war wie kein anderer männlicher Popstar in der DDR und schaffte es, die... Leben im Osten Dieter Hallervorden: Eine Rückkehr nach Dessau und die Flucht aus der DDR Dessau, Sachsen-Anhalt – Für den bekannten Kabarettisten Dieter Hallervorden ist die Rückkehr nach Dessau... Leben im Osten Feldheim: Das Dorf, das die Energiewende lebt und die Welt inspiriert Feldheim, ein scheinbar gewöhnliches Dorf in Brandenburg, ist weit mehr als das – es... Mehr laden