News im Osten Sicherheitsrisiko: Waffen aus der Polizeifachhochschule in Aschersleben verschwunden! TagsAscherslebenSachsen-Anhalt 12/06/2024 Anzeige weitere empfohlene Beiträge: Entdecke den Osten Karl-Marx-Stadt feiert: Enthüllung der Monumental-Bronzebüste von Karl Marx 1971 19/03/2025 Am 9. Oktober 1971 erlebte die Stadt Karl-Marx-Stadt, heute bekannt als Chemnitz, ein bedeutendes... Entdecke den Osten Eisenach auf Achse: Das Erbe des DDR-Automobilwerks und der Neuanfang mit Opel 19/03/2025 In den DDR-Zeiten war das Automobilwerk Eisenach ein entscheidender Arbeitgeber in der thüringischen Stadt.... Entdecke den Osten Zucht- und Armenhaus in Zeiten sozialer Not – Die Leuchtenburg 19/03/2025 Die Leuchtenburg, majestätisch auf einem Bergsporn über der Saale gelegen, hat eine wechselvolle Geschichte.... Entdecke den Osten Die Carolabrücke in Dresden – Geschichte und Einsturz einer Ikone 19/03/2025 Die Carolabrücke in Dresden steht für viele Dresdner nicht nur als Verbindung über die... Entdecke den Osten Die Befreiung als Schockmoment: Weimars Bürger und die Konfrontation mit den NS-Gräueltaten 19/03/2025 Im April 1945, als die Alliierten in Deutschland vorrückten, stießen amerikanische Soldaten auf das... Geschichte im Osten Was Erich Honecker 1989 über Neonazis in der BRD zu sagen hatte 19/03/2025 In einer Zeit, in der rechtsextreme Strömungen immer wieder für hitzige Debatten sorgen, rückt... Geschichte im Osten Die Holzwirtschaft in Eberswalde: Ein sozialistisches Erfolgsmodell der 1970er Jahre 19/03/2025 Anfang der 1970er Jahre war der Standort Eberswalde ein zentraler Bestandteil der DDR-Holzwirtschaft. Geprägt... Geschichte im Osten IM Dienst der Stasi – Der Fall Wolfgang Schnur 19/03/2025 Wolfgang Schnur war eine der schillerndsten Figuren der DDR. Geboren 1944, begann seine Karriere... Entdecke den Osten Die historischen Bootshäuser an Spree, Havel und Dahme in der Wasserstadt Berlin 19/03/2025 Historische Bootshäuser nehmen einen wichtigen Stellenwert in der Wasserstadt Berlin ein. Landeskonservator Dr. Christoph... Entdecke den Osten Albert Einsteins Sommerhaus in Caputh in Brandenburg 19/03/2025 Albert Einsteins Sommerhaus, auch bekannt als "Einsteinhaus", befindet sich in Caputh, einem kleinen Ort... Geschichte im Osten Sport, Stimme, Legende: Das Leben von Heinz-Florian Oertel 19/03/2025 Heinz-Florian Oertel (geboren am 11. Dezember 1927 in Cottbus; gestorben am 27. März 2023... Geschichte im Osten Helga Schubert: „Es war keine Wende, sondern das Ende einer Diktatur“ 19/03/2025 Helga, eine gesamtdeutsche Schriftstellerin, wurde 1940 in Westberlin geboren, inmitten des Zweiten Weltkriegs, zu... Entdecke den Osten Stralsund – Die Lagunenstadt des Nordens im Jahr 1961 19/03/2025 Im Jahr 1961 unternahm ein Team des SFB (Sender Freies Berlin) eine Reise in... Geschichte im Osten Hildegard Vera Kaethner: „Die friedliche Revolution wurde vom Westen gekapert“ 19/03/2025 Hildegard Vera Kaethner, eine engagierte Diplom-Juristin und Zeitzeugin der friedlichen Revolution in der DDR,... Geschichte im Osten Mode in der DDR war nicht nur Kleidung, sondern auch immer ein Statement 19/03/2025 Die Mode in der DDR war mehr als nur Kleidung - sie war ein... Leben im Osten „Verostung des Westens“ – Steffen Mau zur politischen Lage nach der Bundestagswahl 19/03/2025 Im Interview mit hart aber fair am 19. März 2025 analysierte der Soziologe Steffen... Entdecke den Osten Zwischen Wismar und der Ostsee liegt das Gutshaus Saunstorf 19/03/2025 Zwischen Wismar und der Ostsee liegt das klassizistische Gutshaus Saunstorf. Dieses sorgfältig gepflegte Anwesen,... Entdecke den Osten Aschersleben: Leben, Arbeiten und Wohlfühlen – Eine Stadt im Wandel 19/03/2025 Aschersleben, die älteste Stadt des Landes Sachsen-Anhalt, hat sich in den letzten Jahrzehnten tiefgreifend... Entdecke den Osten Die historische Windmühle am Schloss Sanssouci in Potsdam 19/03/2025 Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein bedeutendes Bauwerk in Potsdam, das untrennbar mit... Entdecke den Osten Alltag in Jena 1980: Ein Einblick in das Leben in der DDR 18/03/2025 Im Jahr 1980 war Jena eine der bedeutendsten Städte der DDR und ein Zentrum... Entdecke den Osten Wismar in der DDR: Zwischen Werft, Sozialismus und Sehnsucht nach Freiheit 18/03/2025 Wismar, eine an der Ostseeküste gelegene Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern, hat eine lange und wechselvolle... Entdecke den Osten Stralsund 1975: Ein filmischer Rückblick in die Vergangenheit 18/03/2025 Impressionen aus Stralsund im Jahr 1975 zeigen eine Stadt, die tief in der Geschichte... Entdecke den Osten Historisches Spektakel am Sachsenring: Der Große Preis von Deutschland 1959 18/03/2025 Der 30. August 1959 markierte ein denkwürdiges Ereignis in der deutschen Motorsportgeschichte: den Großen... Entdecke den Osten Einmalige historische Fotografien erzählen Magdeburgs Geschichte 18/03/2025 Magdeburg, die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, war in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs nahezu vollständig... Entdecke den Osten Leuchtenburg wird zur ersten barrierefreien Höhenburg Deutschlands 18/03/2025 Die Leuchtenburg, bekannt als „Königin des Saaletals“ und Sitz der renommierten Thüringer Porzellanwelten, erreicht... Entdecke den Osten Rostock damals – Filmaufnahmen aus dem 20. Jahrhundert 18/03/2025 Das Video stellt eine emotionale Rückschau auf die Hansestadt Rostock und ihre Geschichte um... Geschichte im Osten Erinnerung an einen historischen Wendepunkt: Der Volkskammer-Wahl 1990 18/03/2025 Vor 35 Jahren fand am 18. März 1990 die erste und zugleich letzte freie... Geschichte im Osten Chemnitzer Friedenstag: Ein Gedenken an die Zerstörung der Stadt 18/03/2025 Der 5. März 1945 markiert einen der tragischsten Tage in der Geschichte der Stadt... Entdecke den Osten Auf dem „Jakobsweg“ durch Sachsen 18/03/2025 Der Jakobsweg, ein weit verzweigtes Netz von Pilgerwegen, die zum Grab des Apostels Jakobus... Geschichte im Osten Der entscheidende Moment – Die ersten freien Wahlen in der DDR am 18. März 1990 18/03/2025 Am 18. März 1990 öffnete sich ein neues Kapitel in der deutschen Geschichte. An... Entdecke den Osten Das Gauforum in Weimar war Hitlers Machtzentrale in Thüringen 18/03/2025 Weimar. Das Gauforum in Weimar ist ein bedeutendes architektonisches Relikt aus der Zeit des... Entdecke den Osten Mit Jan und Tini auf Reisen – Eine Stadtführung durch Berlin 18/03/2025 Der Kinderfilm „Mit Jan und Tini auf Reisen“ aus der DDR bringt nicht nur... Entdecke den Osten Seltene Aufnahmen des Bernburg der 80er Jahre in der DDR 18/03/2025 Bernburg in den 1980er Jahren war ein faszinierendes Beispiel für das Leben in der... Entdecke den Osten Halberstadt 1975: Ein Blick in das Alltagsleben der DDR 18/03/2025 Das Video, das 1975 in Halberstadt aufgenommen wurde, gewährt einen faszinierenden Einblick in das... Geschichte im Osten 23 Prozent der beschäftigten „Bergmänner“ im Tagebau der DDR waren Frauen 18/03/2025 Infos zum Video: Die Geschichte des Leipziger Südens als industrielle Bergbauregion währte etwa 90... Geschichte im Osten Ein Blick in die Mechanismen von Kontrolle und Schikane der NVA 17/03/2025 Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR inszenierte sich nach außen als „Armee des Volkes“,... Menschen im Osten „Liebe ist alles“ – Zum Tod von AnNa R., einem Mädchen aus dem Osten 17/03/2025 AnNa R., bürgerlich Andrea Neuenhofen, geborene Rosenbaum, ist tot. Die Sängerin starb in Berlin,... Geschichte im Osten Grenzflucht als Verrat – Wie die DDR in ihrem Film Loyalität erzwingt 17/03/2025 Ein Film des Armeefilmstudios der NVA zur Fahnenflucht eines Grenzsoldaten und dessen gerichtlicher Verurteilung Vor... Geschichte im Osten Ein Blick hinter die Kulissen des VEB-Robotron Büromaschinenwerks in Sömmerda 17/03/2025 Am frühen Morgen, wenn der erste Lichtschein die schlafende Stadt Sömmerda sanft berührt, beginnt... Geschichte im Westen Kultur als Brücke: Das „Neue Ensemble“ zwischen Sowjetunion und DDR 17/03/2025 In einer Zeit, in der politische Spannungen ebenso lebendig waren wie die kulturellen Darbietungen,... Geschichte im Osten DDR-Luftverteidigung im Fokus – Ein Blick hinter die Kulissen eines Funkspruchs 17/03/2025 In einem bislang wenig bekannten Dokumentationsmaterial wird ein detaillierter Funkspruch einer DDR-Luftverteidigungseinheit offengelegt, der... Geschichte im Osten Höllenstunde in Saalfeld: Amerikanische Bombardierung am 14. April 1945 17/03/2025 Es ist ein Tag, der sich unauslöschlich in das Gedächtnis der Stadt eingebrannt hat.... Geschichte im Osten Früh übt sich: Die vormilitärische Ausbildung mit der KK MPi 69 in der DDR 17/03/2025 Die Gesellschaft für Sport und Technik (GST) spielte in der DDR eine zentrale Rolle... Geschichte im Osten Elsterwerda 1994 – Einblicke in die Deutsche Reichsbahn und den Geist einer Ära 17/03/2025 Die Tonaufnahmen aus dem Bahnbetriebswerk Elsterwerda aus dem Jahr 1994 eröffnen uns einen seltenen... Geschichte im Osten Geheimsache „Revisor“ – Wie die Stasi einen Kritiker ausschaltete 17/03/2025 Im Januar 1984 wurde in der DDR ein Mann unter dem Decknamen "Revisor" verhaftet.... Geschichte im Osten Entnazifizierung: Deutschlands schwieriger Weg aus der NS-Vergangenheit 17/03/2025 Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg war und ist ein vielschichtiger, oft... Geschichte im Osten Unser Stahlhelm – Ein Blick auf den NVA-Lehrfilm von 1966 17/03/2025 Der 1966 produzierte NVA-Lehrfilm Unser Stahlhelm zeigt eindrucksvoll die propagandistische Inszenierung der Wehrtechnik in... Geschichte im Osten Die letzte Flottenparade der Volksmarine der DDR 1989 17/03/2025 Die Ostsee glitzerte im milden Herbstlicht, als die Schiffe der Volksmarine an diesem besonderen... Meinung im Osten Gorbatschow zwischen Ost und West – Ein Plädoyer für gemeinsamen Dialog 17/03/2025 Im Jahr 2015 traf DER SPIEGEL den ehemaligen sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow – eine... Geschichte im Osten DDR-Propaganda und Grenzschutz – Der Politoffizier als Symbol staatlicher Macht 17/03/2025 Die Darstellung der DDR-Grenztruppen in den staatlich gelenkten Medien war ein zentrales Element der... Geschichte im Osten Erinnerung an einen historischen Wendepunkt: Der Volkskammer-Wahl 1990 18/03/2025 Vor 35 Jahren fand am 18. März 1990 die erste und zugleich letzte freie... Entdecke den Osten Die Carolabrücke in Dresden – Geschichte und Einsturz einer Ikone 19/03/2025 Die Carolabrücke in Dresden steht für viele Dresdner nicht nur als Verbindung über die... Geschichte im Osten IM Dienst der Stasi – Der Fall Wolfgang Schnur 19/03/2025 Wolfgang Schnur war eine der schillerndsten Figuren der DDR. Geboren 1944, begann seine Karriere... Geschichte im Osten Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat 13/03/2025 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der... Geschichte im Osten Entnazifizierung: Deutschlands schwieriger Weg aus der NS-Vergangenheit 17/03/2025 Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg war und ist ein vielschichtiger, oft... Entdecke den Osten Halberstadt 1975: Ein Blick in das Alltagsleben der DDR 18/03/2025 Das Video, das 1975 in Halberstadt aufgenommen wurde, gewährt einen faszinierenden Einblick in das... Geschichte im Osten Lost Places: Verfallene Zeitzeugen deutscher Diktaturen 15/03/2025 Deutschland ist reich an historisch bedeutenden Orten, deren Zustand heute zwischen Verfall und Vergessenheit... Entdecke den Osten Leipziger Stadtbad: Vom Prunkbau zum Denkmal der Bäderkultur 17/03/2025 Das Leipziger Stadtbad ist ein bedeutendes Beispiel für die Bäderkultur des frühen 20. Jahrhunderts... Entdecke den Osten Die Sonneninsel Usedom von Mecklenburg-Vorpommern 17/03/2025 Die Sonneninsel Usedom, gelegen in der Ostsee, ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Mit... Meinung im Osten Wolfgang Thierse – Vom Schatten der Stasi zum Mundwerk der Ossis 14/03/2025 Als wissenschaftlicher Mitarbeiter und überzeugter Demokrat prägte Wolfgang Thierse nicht nur die politische Landschaft... Entdecke den Osten Zwischen Wismar und der Ostsee liegt das Gutshaus Saunstorf 19/03/2025 Zwischen Wismar und der Ostsee liegt das klassizistische Gutshaus Saunstorf. Dieses sorgfältig gepflegte Anwesen,... Entdecke den Osten Stralsund 1975: Ein filmischer Rückblick in die Vergangenheit 18/03/2025 Impressionen aus Stralsund im Jahr 1975 zeigen eine Stadt, die tief in der Geschichte... Geschichte im Osten Illusion der Brüderlichkeit – Die erzwungene sowjetische Freundschaft in der DDR 16/03/2025 In der DDR galt: „Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen.“ Bereits im Kindergarten... Geschichte im Osten Unser Stahlhelm – Ein Blick auf den NVA-Lehrfilm von 1966 17/03/2025 Der 1966 produzierte NVA-Lehrfilm Unser Stahlhelm zeigt eindrucksvoll die propagandistische Inszenierung der Wehrtechnik in... Entdecke den Osten Zucht- und Armenhaus in Zeiten sozialer Not – Die Leuchtenburg 19/03/2025 Die Leuchtenburg, majestätisch auf einem Bergsporn über der Saale gelegen, hat eine wechselvolle Geschichte.... Geschichte im Osten Früh übt sich: Die vormilitärische Ausbildung mit der KK MPi 69 in der DDR 17/03/2025 Die Gesellschaft für Sport und Technik (GST) spielte in der DDR eine zentrale Rolle... Geschichte im Osten Dynamo Dresdens Frau Doktor – Eine Legende in Schwarz-Gelb 16/03/2025 Dynamo Dresden blickt auf eine bewegte und einzigartige Geschichte zurück – nicht zuletzt dank... Geschichte im Osten Die Grenzaufklärer der NVA – Ein Propagandafilm als Spiegel der DDR-Grenzpolitik 16/03/2025 Der 1986 in der DDR produzierte Film Grenzaufklärer gibt einen detaillierten Einblick in die... Entdecke den Osten Unterwegs mit der Thüringer Waldbahn – Eine Reise durch Geschichte und Heimat 14/03/2025 Wer einmal mit der historischen Thüringer Waldbahn gefahren ist, erlebt weit mehr als nur... Entdecke den Osten Karl-Marx-Stadt feiert: Enthüllung der Monumental-Bronzebüste von Karl Marx 1971 19/03/2025 Am 9. Oktober 1971 erlebte die Stadt Karl-Marx-Stadt, heute bekannt als Chemnitz, ein bedeutendes... Leben im Osten Ein Blick in die Vergangenheit: Filmszenen aus Naumburg und Erfurt 1936 13/03/2025 Im Jahr 1936 wurde ein einzigartiges Filmarchiv geschaffen – kurze Filmszenen, aufgenommen von einem... Geschichte im Osten Elsterwerda 1994 – Einblicke in die Deutsche Reichsbahn und den Geist einer Ära 17/03/2025 Die Tonaufnahmen aus dem Bahnbetriebswerk Elsterwerda aus dem Jahr 1994 eröffnen uns einen seltenen... Geschichte im Osten Höllenstunde in Saalfeld: Amerikanische Bombardierung am 14. April 1945 17/03/2025 Es ist ein Tag, der sich unauslöschlich in das Gedächtnis der Stadt eingebrannt hat.... Geschichte im Osten Chemnitzer Friedenstag: Ein Gedenken an die Zerstörung der Stadt 18/03/2025 Der 5. März 1945 markiert einen der tragischsten Tage in der Geschichte der Stadt... Geschichte im Osten Zwischen Routine und Eskalation – Der Grenzdienst als Spiegel staatlicher Disziplin in der DDR 15/03/2025 Das Video stellt den Ablauf eines typischen Grenzdienstes dar, in dem die Mitarbeiter der... Geschichte im Osten Grenzflucht als Verrat – Wie die DDR in ihrem Film Loyalität erzwingt 17/03/2025 Ein Film des Armeefilmstudios der NVA zur Fahnenflucht eines Grenzsoldaten und dessen gerichtlicher Verurteilung Vor... Geschichte im Osten Karl-Eduard von Schnitzler – Eine Analyse seiner Aussagen im historischen und politischen Kontext 16/03/2025 Karl-Eduard von Schnitzler war eine schillernde Figur des DDR-Fernsehens, dessen mediale Präsenz und politische... Entdecke den Osten Albert Einsteins Sommerhaus in Caputh in Brandenburg 19/03/2025 Albert Einsteins Sommerhaus, auch bekannt als "Einsteinhaus", befindet sich in Caputh, einem kleinen Ort... Geschichte im Osten „Kraft durch Freude“ Koloss von Prora im historischen Zeitstrahl 15/03/2025 Die Dokumentation „KDF – Koloss von Prora“ zeichnet den unglaublichen Werdegang eines monumentalen Bauprojekts... Geschichte im Osten DDR-Propaganda und Grenzschutz – Der Politoffizier als Symbol staatlicher Macht 17/03/2025 Die Darstellung der DDR-Grenztruppen in den staatlich gelenkten Medien war ein zentrales Element der...