Anmelden
coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Sachsen-Anhalt
Entdecke den Osten
Einmalige historische Fotografien erzählen Magdeburgs Geschichte
25/04/2025
Geschichte im Osten
Der „Silbersee“ in Brüchau – die versteckte Gefahr in Sachsen-Anhalt
25/04/2025
Entdecke den Osten
Magdeburger Kanalbrücke: Ein Jahrhundertprojekt verbindet Ost und West
25/04/2025
Geschichte im Osten
Die Zerstörung einer Stadt Dessau am 7. März 1945
24/04/2025
Entdecke den Osten
Der Magdeburger Dom: Ein Meisterwerk der gotischen Architektur
24/04/2025
Entdecke den Osten
Halle-Neustadt: Die Geschichte einer sozialistischen Planstadt
22/04/2025
Geschichte im Osten
Das Deutsche Reichsbahn (DR) Betriebswerk Bitterfeld
21/04/2025
Geschichte im Osten
Vom Ort der Teilung zum Symbol der Freiheit – Das Grenzdenkmal Hötensleben
20/04/2025
Entdecke den Osten
Quedlinburg – Die Stadt wie aus einem Märchen: Historie, Baukunst und Kulturerbe
20/04/2025
Entdecke den Osten
Wie die Trogbrücke bei Magdeburg aktuell trockenfällt
20/04/2025
Geschichte im Osten
Hauswirtschaftspflege in der DDR – Abgeordnete werben für Personal
19/04/2025
Entdecke den Osten
Vergessenes Monument der Macht: Das Offizierscasino von Dessau‑Roßlau
18/04/2025
Geschichte im Osten
Zeitreise durch die DDR der 80er Jahre – Wernigerode · Cottbus · Berlin
18/04/2025
Geschichte im Osten
Vergiftete Erde, verseuchtes Wasser – Die stille Last einer industriellen Vergangenheit
17/04/2025
Geschichte im Osten
Giftiges Erbe – Wie Bitterfeld zum Symbol der DDR-Umweltpolitik wurde
16/04/2025
Geschichte im Osten
Gier und Wasser – Das Drama unter Tage in Sangerhausen
16/04/2025
Entdecke den Osten
Vom Jagdhaus zum Familienheim in Dessau
23/03/2025
Menschen im Osten
Der pragmatische Bürgermeister von der AfD für Raguhn-Jeßnitz
22/03/2025
coolis+
Luxusbunker im Nazi-Stollen – Erinnern oder Ausbeuten?
20/03/2025
Entdecke den Osten
Aschersleben: Leben, Arbeiten und Wohlfühlen – Eine Stadt im Wandel
19/03/2025
Entdecke den Osten
Seltene Aufnahmen des Bernburg der 80er Jahre in der DDR
18/03/2025
Entdecke den Osten
Halberstadt 1975: Ein Blick in das Alltagsleben der DDR
18/03/2025
Entdecke den Osten
Die Zukunft der mitteldeutschen Berge: Brocken, Inselsberg und Fichtelberg
12/03/2025
coolis+
Sanierung der Magdeburger SED Parteischule als Impulsgeber für das Zooquartier
26/02/2025
Entdecke den Osten
Verfallene Heilanstalt in Sorge – Zwischen historischer Bedeutung und gefährlichem Lost Place
24/02/2025
coolis+
Aus Alt mach Neu – Wie Bernburgs Zementwerk zur europäischen Erfolgsgeschichte wurde
22/02/2025
coolis+
Stadtrat Stendal will Zukunft gestalten – wirtschaftlicher Aufschwung und soziale Gerechtigkeit im Blick
19/02/2025
Leben im Osten
Leben und Sterben auf der Straße: Obdachlosigkeit in Halle
03/02/2025
Entdecke den Osten
01:19:39
Ein Abend in Salzwedel: Begegnung mit Gabriele Krone-Schmalz
03/02/2025
Entdecke den Osten
00:04:14
Von Verfall zu Welterbe: Wie Naumburg sich neu erfand
26/01/2025
Leben im Osten
Gemeinwesenarbeit in Magdeburg – Ein Erfolgsmodell für Bürgerbeteiligung und Stadtteilarbeit
24/01/2025
coolis+
Ärztegewinnung in Sachsen-Anhalt: Eine zentrale Herausforderung
22/01/2025
coolis+
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Zeitz und das KoMoNa-Programm
09/01/2025
coolis+
„Oury Jalloh war kein Einzelfall“: Mahnwache erinnert an tragischen Todesfall
09/01/2025
coolis+
00:29:31
Dokumentation: Der Anschlag von Magdeburg – Eine Stadt verändert sich
09/01/2025
coolis+
Aufräumarbeiten am Gedenkort der Johanniskirche in Magdeburg
08/01/2025
Geschichte im Osten
Magdeburg im Mai 1945: Straßenszenen zwischen Zerstörung und Überlebenswillen
06/01/2025
coolis+
Nach dem Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt
28/12/2024
coolis+
00:02:19
Statement des Ärztlichen Direktors der Universitätsmedizin Magdeburg zum Anschlag
24/12/2024
coolis+
Reinhard Haller: „Der Täter wollte der Gesellschaft maximalen Schmerz bereiten“
23/12/2024
Entdecke den Osten
00:01:50
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz in Sachsen-Anhalt
13/12/2024
Geschichte im Osten
Die Schauhöhle Heimkehle: Ein verborgenes Wunder im Harz
11/12/2024
coolis+
Das Luisencarré in Magdeburg: Eine Symbiose aus Geschichte und Moderne
11/12/2024
Geschichte im Osten
Filmstudio „Zeitzer Linse“ dokumentiert 1000 Jahre Zeitz im Jahr 1967
11/12/2024
Geschichte im Osten
Magdeburgs Geschichte – Vom Mittelalter zur Moderne
11/12/2024
coolis+
Das Deutsche Kinderwagenmuseum in Zeitz – Ein Ort voller Geschichte
11/12/2024
Geschichte im Osten
Rückblick auf die 130-jährige Straßenbahn-Geschichte von Halle
10/12/2024
coolis+
Ergebnisse der Stadtratssitzung von Salzwedel vom 04.12. 2024
10/12/2024
Geschichte im Osten
Das Hochwasser von Zeitz 2013: Ein Kampf gegen die Fluten
10/12/2024
Entdecke den Osten
Alt-Magdeburg vor der Zerstörung: Ein Blick auf die historische Schönheit der Stadt
09/12/2024
coolis+
Zusammenfassung der Stadtratssitzung von Wernigerode am 05.12.2024
09/12/2024
Geschichte im Osten
Magdeburg im Wandel: Ein fotografischer Vergleich zwischen 1995 und 2006
08/12/2024
Geschichte im Osten
Rückblick in Bildern: Magdeburgs Weg in die Deutsche Einheit 1990
08/12/2024
Leben im Osten
Mark Müller über das Mieterstrommodell der Stadtwerke Dessau
05/12/2024
coolis+
Das Luisencarré in Magdeburg: Ein Vorzeigeprojekt des Stadtumbaus
04/12/2024
coolis+
Bitterfeld-Wolfen: Vom Umweltproblem zum Wirtschaftsstandort
04/12/2024
coolis+
Zwischen Sicherheit und Standortfrage: Kabinett blickt nach innen und außen
03/12/2024
coolis+
Halberstadt – Die deutsche Alleenstraße bekommt mehr Bäume
03/12/2024
coolis+
Sitzung des Stadtrates von Halle (Saale) am 27. November 2024
03/12/2024
Entdecke den Osten
Naumburg: Eine Stadt zwischen Geschichte, Kultur und Lebendigkeit
03/12/2024
Entdecke den Osten
Dessau-Roßlau im Rampenlicht: Themenabend zur Stadtentwicklung
28/11/2024
Geschichte im Osten
Die industrielle Blütezeit Bitterfelds und das verseuchte Erbe der DDR
26/11/2024
coolis+
Eine Stadt im Aufbruch – über das neue Werbevideo der Stadt Halle
21/11/2024
coolis+
Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber in Sachsen-Anhalt
20/11/2024
coolis+
Umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik: Die Meinungen gehen auseinander
20/11/2024
coolis+
Die wichtigsten Punkte der Stadtratssitzung in Salzwedel vom 30.10.2024
07/11/2024
coolis+
Oberbürgermeister von Quedlinburg informiert über aktuelle Entwicklungen
07/11/2024
coolis+
Steuern Sachsen-Anhalt: Strukturelle Veränderungen im Personalhaushalt und Verwaltung nötig
30/10/2024
Entdecke den Osten
Halle (Saale) im Wandel der Zeit: Ein Vergleich zwischen 1900 und 2024
26/10/2024
Entdecke den Osten
Zeitreise nach Naumburg: Schmalfilme aus den späten 1970er Jahren
16/10/2024
coolis+
Fünf Jahre danach: Gedenken an die Opfer des Attentats von Halle
10/10/2024
Entdecke den Osten
Das Mansfelder Land 1991und der Untergang des Bergbaus
06/10/2024
coolis+
Mieter im Südpark Halle kämpfen gegen Heizungs- und Warmwasserabschaltung
02/10/2024
Entdecke den Osten
Halle (Saale): Ein Jahrhundert im Wandel
27/09/2024
Geschichte im Osten
Tangermünde in den 1920ern: Zwischen Tradition und Aufbruch
25/09/2024
Entdecke den Osten
Halle 1922: Eine Stadt im Zeichen von Fortschritt und Kultur
22/09/2024
Geschichte im Osten
Der 1. Mai 1972 in Magdeburg: Sozialistische Einheit zwischen Ritual und Volksfest
22/09/2024
Geschichte im Osten
Staßfurt 1991: Vom Industrieabstieg zum Neuanfang
18/09/2024
Entdecke den Osten
Bernburg 1991: DFF-Dokumentation über den Wandel einer Stadt nach der Wende
18/09/2024
coolis+
Kabinett Sachsen-Anhalt beschließt Übertragung der Vollstreckung von Rundfunkbeiträgen an den MDR
17/09/2024
Entdecke den Osten
Lutherstadt Eisleben 1975: Bewahrung des Erbes in der DDR
09/09/2024
coolis+
Wetterwechsel bringt Entspannung am Brocken – War es Brandstiftung?
09/09/2024
Menschen im Osten
Christian Otto lässt als Domkantor den Magdeburger Dom erklingen
06/09/2024
coolis+
Tafel Eisleben versorgt schon über 3000 Menschen mit Lebensmitteln
30/08/2024
coolis+
Alarm im Thomas-Münzer-Schacht in Sangerhausen
20/08/2024
coolis+
Das Bauhausfest Dessau 2024 – Ein Fest der Kreativität und des Designs
19/08/2024
coolis+
00:23:37
Kristine Wiesner (Initiative Stadtnatur Leipzig) über das Bauvorhaben „Energieberg Seehausen“
09/08/2024
coolis+
00:06:46
Was ist das Projekt transPORT in Magdeburg?
08/08/2024
coolis+
Grün in der Stadt: Klimaanpassungsmaßnahmen
19/07/2024
coolis+
Sanierung und Umbau der Hyparschale in Magdeburg
19/07/2024
Geschichte im Osten
Die Magnetbandfabrik der DDR in Dessau zur „Wendezeit“
19/07/2024
coolis+
03:56:41
Konstituierende Sitzung des Stadtrates der Stadt Magdeburg am 08. Juli 2024
09/07/2024
coolis+
01:59:54
Konstituierende Sitzung des Stadtrates der Hansestadt Stendal am 01. Juli 2024
09/07/2024
Geschichte im Osten
Der Kristall-Palast Magdeburg: Eine traurige, aber noch nicht endende Geschichte
08/07/2024
Entdecke den Osten
Quedlinburg: UNESCO-Welterbe Stadt voller Geschichte, Kultur und Natur
08/07/2024
Entdecke den Osten
700 Kilometer mit dem Reiserucksack durch den Harz
07/07/2024
Entdecke den Osten
Die Süße See im südlichen Sachsen-Anhalt nahe der Stadt Seeburg
06/07/2024
coolis+
05:31:16
Konstituierende Sitzung des Stadtrates Halle vom 03. Juli 2024
04/07/2024
Entdecke den Osten
00:03:43
Das Schloss und die Stadt Stolberg im Harz
03/07/2024
Entdecke den Osten
Wernigerode: Historisches Juwel im Harz zwischen gestern und heute
03/07/2024
Entdecke den Osten
Ein Modell für die Zukunft: Schloss Gröditz als Leuchtturmprojekt in der Oberlausitz
26/04/2025
Das Schloss Gröditz, eine historische Anlage bei Weißenberg in der Oberlausitz, soll künftig zu...
Leben im Osten
Lebenswertes Jena – Eine Stadt zwischen Naturerbe und Bauboom
26/04/2025
Jena, eine Stadt, die malerisch im mittleren Saaletal in Thüringen liegt und von steil...
Geschichte im Osten
Die Ordnung im Blick: Ein Blick hinter die Kulissen der Volkspolizei der DDR 1985
26/04/2025
Im Jahr 1985 pulsierte das Herz der DDR in einem komplexen Zusammenspiel aus politischer...
Geschichte im Osten
Klubduelle mit dem Klassenfeind – Freundschaftsspiele ohne Freundschaft
26/04/2025
In der DDR wurden deutsch-deutsche Freundschaftsspiele als "Internationaler Fußballvergleich" bezeichnet. Diese Spiele waren nicht...
Geschichte im Osten
Im Takt der Planwirtschaft: Der Weg zum Dispatcher-Dienst der Deutschen Reichsbahn
26/04/2025
Erfurt, März 1953. Ein kräftiger Pfiff durchdringt das Summen der Drahtvermittlungsgeräte in der Zugleitung...
Geschichte im Osten
Von Braunkohle zur Seenplatte – Der Strukturwandel der Lausitz
26/04/2025
Im Herzen der Lausitz, einer Region, die einst von sumpfigen Landschaften und kleinen, ländlichen...
Geschichte im Osten
Eine Reise durch das „Grüne Herz“ der DDR im Jahr 1977
26/04/2025
Eine Reise durch Thüringen im Jahr 1977 gleicht einem Streifzug durch die DDR, die...
Entdecke den Osten
Die Mauer von Babelsberg: Klein Glienicke im Schatten der Teilung
26/04/2025
Babelsberg, ein Stadtteil von Potsdam, und das angrenzende Klein Glienicke sind Orte, die während...
Entdecke den Osten
Leipzigs vergessene Bahnhöfe: Ein Labyrinth vor dem Zentralbahnhof
26/04/2025
Als am 1. Juli 1915 der Leipziger Hauptbahnhof feierlich in Betrieb genommen wurde, läutete...
Geschichte im Osten
Erinnerung an einen historischen Wendepunkt: Der Volkskammer-Wahl 1990
26/04/2025
Vor 35 Jahren fand am 18. März 1990 die erste und zugleich letzte freie...
Geschichte im Osten
Privatfilm aus DDR Zeiten zeigt seltene Aufnahmen aus Karlshorst und Potsdam
26/04/2025
Ein historischer Super-8-Film gewährt intime Einblicke in das Leben der DDR – fernab von...
Leben im Osten
DDR-Handrührgerät RG 28: Von der Handhaarschneidemaschine zum Küchen-Allrounder
26/04/2025
Rostock/Suhl. Ein unscheinbares Haushaltsgerät rückte in den 1970er- und frühen 1980er-Jahren gleich zweimal ins...
Geschichte im Osten
„Schwerter zu Pflugscharen“ – Die Friedensbewegung in der DDR
26/04/2025
Die Friedensbewegung "Schwerter zu Pflugscharen" war eine bedeutende soziale und politische Bewegung in der...
Meinung im Osten
Politik ohne Herz: Die Gefahr der Paragrafen-Republik
26/04/2025
Pater Franz Maria Schwarz, Prior von St. Wigberti, wendet sich in dieser Rede an...
Geschichte im Osten
Dzierzynski’s Soldaten – Lehrfilm als Spiegelbild der DDR-Propaganda
26/04/2025
Am Rande des Mansfelder Hügellandes, einer Region, in der der Bergbau über Jahrhunderte das...
Leben im Osten
Jan Böhmermann: „In Thüringen gibt’s halt 30 % Faschos im Parlament.“
26/04/2025
Als Jan Böhmermann am frühen Morgen in Köln-Ehrenfeld den E-Scooter startet, ahnt kaum jemand,...
Geschichte im Osten
Damals in der DDR: 1976 – Pioniere sammeln Altpapier
26/04/2025
Im Sommer 1976 ging es auf den Straßen der DDR nicht nur um Sommerferien...
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Der deutsche Kommunist und Diktator – ein Gespräch und ein Buch
26/04/2025
Walter Ulbricht war eine prägende Figur der deutschen und europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts....
Geschichte im Osten
Freiheit um jeden Preis – Das Leben der Bärbel Große zwischen Diktatur und Neubeginn
26/04/2025
In einer Welt, in der der Staat jeden Gedanken überwachte und der Wille zur...
Geschichte im Osten
DDR – Das sind wir: Leben und Leistungen in der DDR (1967–1970)
26/04/2025
„DDR – Das sind wir“ ist eine aufschlussreiche achtteilige Dokumentarfilmserie, die vom DEFA-Studios für...
Mehr laden