Anmelden
News
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
News
Wahlkampf-Endspurt: Parteienbeben in Sachsen und Thüringen
29/08/2024
Ramelows Kampf gegen Höcke und die AfD in Thüringen
29/08/2024
Zwischenrufe bei Scholz-Rede über „irreguläre Migration“ in Jena
29/08/2024
Rügener LNG-Terminal: Gefahr für Naturparadies?
28/08/2024
Wahlbeben im Osten: Von Rechtsruck bis zur Politikentfremdung
28/08/2024
Ansprache der Spitzenkandidaten an die Wähler in Thüringen
28/08/2024
Alarm im Thomas-Münzer-Schacht in Sangerhausen
20/08/2024
Ankündigung zur Erhöhung des Wohngeldes und ihre Konsequenzen
20/08/2024
Nach 35 Jahren haben die CDU und SPD im Osten abgewirtschaftet
20/08/2024
Teurer Rastplatz auf Rügen für 2,6 Millionen Euro und keine Toiletten
20/08/2024
Vor allem junge Menschen, Frauen und Ausländer verlassen Ostdeutschland
20/08/2024
Ramelow (DIE LINKE) fordert strukturelle Neuerung bei der Linken
20/08/2024
TSMC startet den Bau der Chip-Fabrik in Dresden
20/08/2024
02:26:00
„Wahlarena Mittelstand Ostthüringen“ zur Landtagswahl 2024 Thüringen
20/08/2024
00:06:03
Ankündigung – Festwochenende 950 Jahre Oppurg im Saale-Orla-Kreis in Thüringen
20/08/2024
Warum die Buchenwald Stiftung einen Brief an die Wähler in Thüringen geschrieben hat
20/08/2024
Tragischer Brand in Neubrudersdorf: Mann stirbt bei mutmaßlicher Selbstentzündung
19/08/2024
Stadt Freital führt den Mängelmelder ein
19/08/2024
Das Bauhausfest Dessau 2024 – Ein Fest der Kreativität und des Designs
19/08/2024
Familienziel Oskarshausen in Sachsen bekommt eine neue Alpenachterbahn
19/08/2024
7. Stadtgespräch in Cottbus – Kommunale Betriebe: Gemeinwohl oder Profit?
16/08/2024
00:48:25
Strategien russischer Propaganda in Ostdeutschland
16/08/2024
Bundesverwaltungsgericht setzt Sofortvollzug des COMPACT-Verbots teilweise aus
14/08/2024
00:21:55
Landrat Dirk Neubauer wirft hin: „55 Prozent haben mich gewählt, aber davon habe ich nichts gespürt“
09/08/2024
02:08:45
Sachsen wählt: Das Wahlforum zur Landtagswahl 2024
09/08/2024
00:23:37
Kristine Wiesner (Initiative Stadtnatur Leipzig) über das Bauvorhaben „Energieberg Seehausen“
09/08/2024
01:28:26
Gespräch der Spitzenkandidaten von Linke, SPD, Grüne, CDU, AfD, BSW und FDP in Thüringen
08/08/2024
00:06:46
Was ist das Projekt transPORT in Magdeburg?
08/08/2024
00:05:46
14. „Wismarer Lesegärten“ noch im August in Wismar
08/08/2024
00:17:26
Thüringer AfD-Spitze wegen Werbung für Nationalsozialismus angezeigt
08/08/2024
00:05:46
14. Internationales Straßentheaterfest in Wismar
08/08/2024
00:07:35
„Abschottung gegenüber AfD ist politisch gescheitert“ – Katja Wolf, BSW Thüringen
08/08/2024
00:09:23
CDU streicht 9 von 10 geplanten Radschnellwegen in Berlin
08/08/2024
01:39:44
Gregor Gysi: Ein Leben für die deutsche Politik
20/07/2024
00:54:33
Ostdeutschland vor den Wahlen mit Bodo Ramelow, Susanne Schaper & Sebastian Walter
20/07/2024
Grün in der Stadt: Klimaanpassungsmaßnahmen
19/07/2024
Sanierung und Umbau der Hyparschale in Magdeburg
19/07/2024
00:00:00
Madeleine Henfling: Spitzenkandidatin in Thüringen für die Partei Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl
18/07/2024
03:32:59
Thomas Kemmrich: FDP-Spitzenkandidat in Thüringen für die Landtagswahl
18/07/2024
00:08:34
Analyse: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr? – Küppersbusch TV
18/07/2024
00:09:00
Roland Tichy kommentiert das Verbot von Compact
18/07/2024
Verbot von COMPACT-Magazin GmbH – Verteidiger-Team kündigt entschlossene rechtliche Schritte an
18/07/2024
Der Tourismus als Motor der wirtschaftlichen Entwicklung in Brandenburg
12/07/2024
00:01:01
„Boulevard des Films“ würdigt 55 Filme und wurde nun in Potsdam eingeweiht
11/07/2024
03:56:41
Konstituierende Sitzung des Stadtrates der Stadt Magdeburg am 08. Juli 2024
09/07/2024
01:59:54
Konstituierende Sitzung des Stadtrates der Hansestadt Stendal am 01. Juli 2024
09/07/2024
00:02:28
„Führer und Verführer“ über den NS-Propagandaminister Joseph Goebbels
08/07/2024
00:05:11
LeFloid und das Merkel-Interview – was denkt er heute darüber?
08/07/2024
00:20:05
Der Streit um das LNG-Terminal auf der Insel Rügen
08/07/2024
00:19:10
Ostblock-Fahrzeugtreffen in Ribnitz-Damgarten/OT Pütnitz
07/07/2024
00:01:59
„Sushi in Suhl“: Ein Kulinarisches Abenteuer in der DDR
04/07/2024
00:02:38
Positive Bilanz für Task Force Bahnstandort Cottbus
04/07/2024
00:08:30
Ein historisches Zentrum im Wandel – Die Potsdamer Mitte
04/07/2024
00:02:41
Mannhagener Moor in Mecklenburg-Vorpommern wird endlich wieder nass
04/07/2024
01:33:50
Autoritäre Wende oder neue Stabilität? Thüringen vor dem Wahlherbst
04/07/2024
05:31:16
Konstituierende Sitzung des Stadtrates Halle vom 03. Juli 2024
04/07/2024
02:04:18
Konstituierende Sitzung des Geraer Stadtrates vom 26. Juni 2024
03/07/2024
00:18:21
Kreistag des Erzgebirgskreises Wahlperiode 2019 – 2024. Ein Rückblick.
03/07/2024
00:04:01
Der 17. Juni – Der eigentliche Tag der „Deutschen Einheit“
02/07/2024
00:02:39
Von der „Sonnenallee“ über die „NVA“ bis hin zu einer „Stasikomödie“
01/07/2024
00:02:05
Von der Sonnenallee hin zur Volksarmee – Der Film „NVA“
01/07/2024
Der Christopher Street Day 2024 in der Universitätsstadt Cottbus
01/07/2024
00:04:05
„Meisterhafte Kreationen“ – Ausstellung des Tischler- und Malerhandwerks in Dresden
01/07/2024
01:34:03
Die DDR hat es (nie) gegeben – Über Sichtbarkeit Ostdeutscher Perspektiven
01/07/2024
00:02:10
Paula Gehrmann im Frommannschen Skulpturen Garten 2024 in Jena
01/07/2024
00:01:22
Welche Bedeutung haben Lenin und Stalin im heutigen Russland?
01/07/2024
00:03:45
Die „Beamtenstippe“ wohl für weniger körperlich arbeitende Beamten in der DDR
01/07/2024
00:10:24
26. Lavendelfest in Bad Blankenburg in Thüringen
01/07/2024
01:32:30
Thüringen als völkischer Aufmarschraum in den 1920ern und 2020ern
21/06/2024
01:26:46
Aufgewachsen in DDR-Heimen – Betroffene und Experten im Austausch
21/06/2024
00:02:34
Warum Ostdeutschland anders ist – und es auch bleiben wird
20/06/2024
Der Thüringer Landesrechnungshof informiert
17/06/2024
MV ist wieder ein gut gebuchtes und gefragtes Urlaubsland
17/06/2024
Deutscher Städtetag zur Reform des Straßenverkehrsgesetzes
17/06/2024
Bundesrat beschließt grundlegende Reform im Straßenverkehrsrecht
17/06/2024
Ton im Thüringer Landtag ist rauer geworden
17/06/2024
01:28:19
Wolfgang Benz im Gespräch mit Peter Wensierski über sein Buch „Jena-Paradies“
15/06/2024
00:02:00
Jena in Bildern aus den Jahren 1950 – 1973
15/06/2024
00:09:57
Der schwere Eisenbahnunfall von Langenweddingen 1967
14/06/2024
02:20:20
Regierungserklärung Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
14/06/2024
00:02:56
Kennst du noch das Lied vom Vaterland 1973?
14/06/2024
00:07:15
Otto Lilienthal und die erste große Geschichte vom Fliegen
14/06/2024
00:08:14
DDR-Pilot Kallbach landete 1989 mit einer Iljuschin (IL) 62 auf einer Wiese
14/06/2024
00:03:05
Wir spielen in Sosa im Wald jeden Samstag Fußball!
13/06/2024
00:42:59
Die Küche der Neptun-Werft in Rostock-Warnemünde zu DDR Zeiten
13/06/2024
00:02:06
Rebellinnen – Fotografie.Underground.DDR
13/06/2024
Kostenfreier Freibadeintritt für Kinder in Rudolstadt und Saalfeld während der Sommerferien
12/06/2024
00:32:32
Ein DDR-Grenzsoldat erzählt – Wehrdienst am Brocken im Harz
12/06/2024
00:11:40
Die „Ferkeltaxen“ der Deutschen Reichsbahn
12/06/2024
00:01:01
Sicherheitsrisiko: Waffen aus der Polizeifachhochschule in Aschersleben verschwunden!
12/06/2024
Amtliches Wahlergebnis Jena für alle Wahlen liegt vor
12/06/2024
Urban.KI fördert smarte KI-Projekte von Kommunen und Kreisen
11/06/2024
00:05:27
Jungbürgermeister in Sachsen verzweifelt an der Bürokratie der Politik
11/06/2024
00:04:18
„Adern von Jena“ verbinden Fernwärmenetz mit innovativem Kulturprojekt
11/06/2024
01:56:59
Stephan Kramer über die Gefahr von Rechtsaußen in Thüringen
11/06/2024
Neues Senckenberg-Institut an der Uni Jena
10/06/2024
Public Viewing verliert an Beliebtheit
10/06/2024
Berlin darf ca. 4.500 Wohnungen und Grundstück von Vonovia übernehmen
10/06/2024
Schreibwettbewerb für junge Menschen ab 9 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern
10/06/2024
Amtsinhaber Dr. Thomas Nitzsche gewinnt OB-Stichwahl in Jena
10/06/2024
Mehr laden
Geschichte im Osten
Seltene Videoaufnahmen von Teterow aus den 1960er Jahren der DDR
04/04/2025
Teterow ist eine Kleinstadt im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns, die vor allem durch ihre ländliche Lage...
Geschichte im Osten
Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm
04/04/2025
Im Jahr 1983 dokumentierte die DDR in einem eindrucksvollen Film die Gefechtsausbildung einer gemischten...
Meinung im Osten
Hans-Eckardt Wenzel: „Das Vaterland braucht dringend frische Helden“
04/04/2025
Wenzel zu seinem Song auf Facebook: "Erstaunlicherweise spielte im Wahlkampf der Ukraine-Krieg kaum eine...
Geschichte im Osten
Die Fernsehsensation in der DDR – Der Frauentagszauber von 1975
04/04/2025
Ein Rückblick auf eine unvergessliche Fernsehsensation in der DDR Am Internationalen Frauentag 1975 wurde in...
Geschichte im Osten
Die Ordnung im Blick: Ein Blick hinter die Kulissen der Volkspolizei der DDR 1985
03/04/2025
Im Jahr 1985 pulsierte das Herz der DDR in einem komplexen Zusammenspiel aus politischer...
Geschichte im Osten
Tragischer Verlust: Das rätselhafte Ende von Juri Gagarin
03/04/2025
Im Jahr 1968 endete das außergewöhnliche Leben des sowjetischen Helden Juri Gagarin auf...
Geschichte im Osten
Cottbus 2025 – DDR-Propaganda oder alternative Zukunftsvision?
03/04/2025
In einem Beitrag, der an den rhetorisch überzeugenden Stil der DDR-Medien anknüpft, wird ein...
Geschichte im Osten
Produktionssteigerung in Löbau: Neues DDR Parteitagsobjekt 1986
03/04/2025
Die sozialistische Planwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war darauf ausgerichtet, durch kontinuierliche Rationalisierung...
Geschichte im Osten
Talsperre Klingenberg: Geschichte, Sanierung und Zukunftssicherheit im Spiegel der Zeit
03/04/2025
Die Talsperre Klingenberg – ein Bauwerk, das seit über 100 Jahren dem Element Wasser...
Leben im Osten
Stasi in Erfurt – Ein filmischer Blick auf eine dunkle Vergangenheit
03/04/2025
Im Rahmen der Sonderausstellung HÄNDEDRUCK UND ROTE FAHNE in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße...
Leben im Osten
Historische Filmaufnahmen zeigen den Neubau des Friedrichstadt-Palastes
03/04/2025
Im vergangenen Jahr wurde das 100-jährige Bühnenjubiläum des Friedrichstadt-Palasts gefeiert. Bereits 2020 war das...
Entdecke den Osten
Halle-Saale-Schleife – Ein Denkmal des DDR-Motorsports
03/04/2025
Im Jahr 1950 nahm in Halle (Saale) ein kleines, aber ambitioniertes Projekt Gestalt an,...
Geschichte im Osten
Die Grenzaufklärer der NVA – Ein Propagandafilm als Spiegel der DDR-Grenzpolitik
03/04/2025
Der 1986 in der DDR produzierte Film Grenzaufklärer gibt einen detaillierten Einblick in die...
Geschichte im Osten
Jugendbrigaden im Einsatz – Der Sommer 1983 in Ost-Berlin
03/04/2025
Im Sommer 1983 waren in der Hauptstadt der DDR zahlreiche Jugendbrigaden im Einsatz. Die...
Leben im Osten
Warum fühlen sich die Menschen in Ostdeutschland eigentlich abgehängt?
03/04/2025
Ist die AfD ein Phänomen des "Ostens" oder ist der "Osten" eher eine Erfindung...
Entdecke den Osten
Erinnerungen DDR: Bilder vom Rostock der späten 1960er Jahre
03/04/2025
Rostock vor rund 55 Jahren, also Ende der 1960er Jahre, befand sich in einer...
Geschichte im Osten
Grenzenloser Mut: Norbert Nachtweys Sprung in den Westen
03/04/2025
Norbert Nachtweys Name steht für eine außergewöhnliche Lebensgeschichte, die weit über fußballerische Erfolge hinausgeht....
Geschichte im Osten
Schwerter zu Spaten: Wie Bausoldaten in der DDR den Widerstand neu definierten
02/04/2025
In der DDR, wo die Wehrpflicht seit 1962 zum Alltag gehörte, bot der Staat...
Geschichte im Osten
Die sieben Geheimnisse der NVA – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Armee
02/04/2025
Eine neue HD-Dokumentation enthüllt bislang verborgene Facetten der Nationalen Volksarmee (NVA) und öffnet ein...
Geschichte im Osten
Der stille Widerstand in der DDR: Die Bau – oder Spatensoldaten
02/04/2025
In den dunklen Jahren der Deutschen Demokratischen Republik, als der Staat absolute Loyalität forderte...
Geschichte im Osten
„Schwerter zu Pflugscharen“ – Die Friedensbewegung in der DDR
02/04/2025
Die Friedensbewegung "Schwerter zu Pflugscharen" war eine bedeutende soziale und politische Bewegung in der...
Entdecke den Osten
Lost Places: Verlassenes Schloss aus der Zeit der sowjetisch besetzten DDR
01/04/2025
Tief verborgen in einem deutschen Bergwald thront ein verlassenes Schloss, das den Zauber der...
Geschichte im Osten
Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand
01/04/2025
In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre...
Geschichte im Osten
Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952
01/04/2025
In den Jahren 1950 bis 1952 befand sich Dresden in einer entscheidenden Phase des...
Geschichte im Osten
Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“
01/04/2025
Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen...
Geschichte im Osten
Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre
01/04/2025
Die frühen 1980er Jahre in der DDR waren eine Zeit des Widerspruchs: Einerseits prägte...
Geschichte im Osten
NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre
01/04/2025
In den 1960er Jahren präsentierte die DDR ihren Bürgern immer wieder idealisierte Bilder eines...
Geschichte im Osten
Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat
01/04/2025
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der...
Geschichte im Osten
Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee
01/04/2025
Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich...
Geschichte im Osten
DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde
01/04/2025
Die DDR der 1970er Jahre – ein Land zwischen sozialistischer Planwirtschaft und Sehnsucht nach...
Entdecke den Osten
Deutschlands längstes Gebäude: Der Koloss von Prora zwischen Geschichte und Moderne
01/04/2025
Ein gigantisches Bauwerk, 4,5 Kilometer lang, direkt an der Ostsee: Der "Koloss von Prora"...
Geschichte im Osten
Jena-Paradies – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Geschichte
01/04/2025
In einer Welt, in der offizielle Narrative den Zugang zu alternativen Lebensentwürfen zu blockieren...
Geschichte im Osten
Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“
31/03/2025
Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen...
Geschichte im Osten
Rügen 1939 – Geschichte, Tradition und Moderne im Film von Werner Funck
31/03/2025
Im Jahr 1939 präsentierte der Regisseur und Produzent Werner Funck einen Kurzfilm, der ein...
Geschichte im Osten
Sport, Stimme, Legende: Das Leben von Heinz-Florian Oertel
31/03/2025
Heinz-Florian Oertel (geboren am 11. Dezember 1927 in Cottbus; gestorben am 27. März 2023...
Meinung im Osten
Inge Karger erinnert an das Ende des Krieges in Weißenfels
31/03/2025
Weißenfels/Sachsen-Anhalt. Vom 12. bis 14. April 1945 rückte die 69. US-Infanteriedivision in Weißenfels ein...
Geschichte im Osten
Regine Hildebrandt war die Chronistin einer geteilten Zeit
31/03/2025
Zwischen Ost und West, zwischen politischem Engagement und privat gelebter Leidenschaft, entfaltet sich das...
Geschichte im Osten
Der Beruf des Elektromonteur – Ein Blick zurück in die DDR-Berufsberatung
31/03/2025
Im Jahr 1976 wurden junge Menschen in der DDR durch einen eindrucksvollen Berufsberatungsfilm in...
Geschichte im Osten
Der Robur: Ein Meilenstein in der Fahrzeugproduktion der DDR
31/03/2025
Der Film „Der Robur“ zeigt eindrucksvoll den Start eines bedeutenden Projekts: die Serienproduktion eines...
Geschichte im Osten
Robur – Ein Vermächtnis der Stärke aus Zittau in Sachsen
31/03/2025
Zittau. Wer an den Namen Robur denkt, erinnert sich unweigerlich an die robuste Tradition...
Mehr laden