Wolfgang Benz im Gespräch mit Peter Wensierski über sein Buch „Jena-Paradies“ TagsJenaOstdeutschlandThüringen 15/06/2024 Anzeige Geschichte im Osten Erste Vereidigung der NVA: Der Beginn einer sozialistischen Armee 25/04/2025 Am 30. April 1956 fand die erste Vereidigung der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen... Entdecke den Osten Hermannsbad Bad Muskau: Ein Historisches Kleinod der Gesundheitskultur 25/04/2025 Das Hermannsbad in Bad Muskau, gelegen in der malerischen Landschaft des Muskauer Parks, ist... Geschichte im Osten Nazi-Karrieren in der DDR – Ein Blick hinter die Fassade 25/04/2025 Die offizielle Geschichtsschreibung der Deutschen Demokratischen Republik zeichnete sich lange Zeit durch ein klares... Geschichte im Osten Forschung auf der Friedrich-Löffler-Insel Riems – Der Lehrfilm von 1953 25/04/2025 Wissenschaftlicher Lehrfilm von 1953 über die Tierseuchenforschungseinrichtung "Friedrich-Löffler-Institut" auf der Insel Riems Die Insel Riems... Geschichte im Osten Die Zerstörung einer Stadt Dessau am 7. März 1945 24/04/2025 Die Zerstörung von Dessau am 7. März 1945 markiert eines der dramatischsten Ereignisse in... Entdecke den Osten Der Magdeburger Dom: Ein Meisterwerk der gotischen Architektur 24/04/2025 Magdeburg, eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Sachsen-Anhalt, hat im Laufe der Jahrhunderte... Geschichte im Osten Aufbruch in den Sozialismus: Wie die SED-Parteikonferenz am 9. Juli 1952 die DDR umformte 24/04/2025 Am 9. Juli 1952 trat in Berlin die Zweite Parteikonferenz der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands... Geschichte im Osten Sozialistische Agrarutopie? Ein Blick auf die LPGs der DDR 24/04/2025 Leipzig. Im Frühjahr 1985 strahlt das DDR-Fernsehen eine Dokumentation aus, die das sozialistische Erfolgsmodell... Geschichte im Osten Die Entwicklung der Schweißtechnik in der DDR: Vom Handwerk zum Industrieprozess 24/04/2025 Der Lehrfilm „Damals in der DDR 1979: Ein Lehrfilm über Schweißverfahren“ bietet einen detaillierten... Entdecke den Osten Vom Ochsenplatz zum Hotspot: Die Denkmale des Berliner Alexanderplatzes 24/04/2025 Berlin. Im Mittelalter lag die heutige Nordostecke des Alexanderplatzes jenseits der Berliner Stadtmauer, direkt... Geschichte im Osten Schiffshebewerk Wüsteneutzsch: Leipzigs Jahrhunderttraum vom Meer erwacht neu 24/04/2025 Leipzig. Zwischen den sanft geschwungenen Ufern des Saale-Leipzig-Kanals erhebt sich eine stilisierte Betonruine, Zeugnis... Geschichte im Osten Bansin 1961: Verlorenes Ferienparadies hinter Stacheldraht 24/04/2025 Hinter Stacheldraht und Grenzbarrieren liegt unerreichbar das Ferienland vergangener Tage. Eine Reise nach Rügen... Geschichte im Osten Mode in der DDR war nicht nur Kleidung, sondern auch immer ein Statement 24/04/2025 Die Mode in der DDR war mehr als nur Kleidung - sie war ein... Geschichte im Osten Petra Erler zum vermeidbaren Bruch zwischen Ost und West 24/04/2025 Als die Berliner Mauer 1989 fiel und die Sowjetunion nur zwei Jahre später auseinanderbrach,... Geschichte im Osten Drei Brüder, drei Fluchtwege: Die spektakuläre Flucht der Bethke-Brüder 24/04/2025 Am späten Abend des 22. Mai 1975 machten sich zwei junge Männer auf den... Meinung im Osten Wer ist „Ostdeutsch“? Über Identität und Selbstverständnis 24/04/2025 Die Bucerius Law School lud zur Veranstaltung „Was bewegt den Osten?“, bei der führende... Geschichte im Osten Sport als Machtinstrument: Das DDR-Sportwunder und sein Preis 24/04/2025 Bereits kurz nach Gründung der DDR erkannte die SED-Führung die propagandistische Kraft des Sports.... Geschichte im Osten Fährschiff Sassnitz und der Glasbahnhof – Ein Tag, der Geschichte schrieb 24/04/2025 Am sonnigen Tag der Jungfernfahrt 1959 bot sich in der DDR ein spektakuläres Schaufenster... Entdecke den Osten Die vergessene Bahnstrecke über die Karniner Brücke 24/04/2025 Świnoujśće / Karnin. Ursprünglich war Usedom über die den Peenestrom querende Karniner Brücke erreichbar.... Geschichte im Osten „Der Wendesommer 1989“ von Torsten Preuß 24/04/2025 Die Ereignisse des Sommers und Herbstes 1989 in der DDR markieren eine der bedeutendsten... Mehr laden Beitrag finden? Einfach die Suche nutzen! Suchen coolis+ FDP und OB halten Wort: Grundsteuer in Jena bleibt aufkommensneutral 09/12/2024 Bereits im Jahr 2023 haben die FDP und die „Bürger für Jena“ erfolgreich beantragt,... News in Deutschland Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Kommunen schlagen Alarm 07/04/2025 Berlin. Der Tarifkompromiss für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund... Entdecke den Osten Renaissance oder Ruine? Die ungewisse Zukunft des ICC Berlin 12/04/2025 Berlin. Mit seinen 313 Metern Länge, der silbernen Hülle aus Aluminium und dem monumentalen... coolis+ Der Mängelmelder der Stadt Jena startet in neuer Version 24/11/2023 Der Mängelmelder der Stadt Jena erhält ein Update und wird dadurch noch benutzerfreundlicher. Am... coolis+ Zahnärzte in Mitteldeutschland fordern: Vergabe von Studienplätzen stärker am eigenen Bedarf ausrichten! 12/03/2024 Die Universitäten in Mitteldeutschland sollen ihre Studienplätze in der Zahnmedizin an mehr junge Menschen... 00:06:09 Menschen im Osten Hoyerswerda: „SummerSchool“ für nachhaltige Stadtentwicklung 20/08/2024 Die „SummerSchool" Nachhaltige Stadtentwicklung im Strukturwandel" fand vom 11. - 17. August in der... Geschichte im Osten Eine Reise durch das „Grüne Herz“ der DDR im Jahr 1977 08/11/2024 Eine Reise durch Thüringen im Jahr 1977 gleicht einem Streifzug durch die DDR, die... coolis+ Entdeckungstour durch die Wittstocker Bibliothek am bundesweiten Digitaltag 06/06/2024 Wittstock. Die Wittstocker Bibliothek im Kontor beteiligt sich am Freitag, 07. Juni 2024, am... Geschichte im Osten 1989 für Freiheit gekämpft – heute von der AfD missbraucht? 04/10/2024 35 Jahre nach der friedlichen Revolution von 1989 steht Deutschland wieder vor einer Spaltung,... coolis+ Bürgerproteste gegen Windkraft – Stimmen aus dem Harz 05/12/2024 Der Harz, bekannt für seine beeindruckende Natur und touristische Attraktivität, steht vor tiefgreifenden Veränderungen.... Mehr laden