Coolis+ Ansprache der Spitzenkandidaten an die Wähler in Thüringen 28/08/2024 Anzeige Geschichte im Osten Ostprodukte im Westregal: Geschäfte mit der DDR 21/04/2025 Der Handel mit Ostprodukten im Westen stellt ein spannendes Kapitel der deutschen Geschichte dar,... Entdecke den Osten Wandlitz Waldsiedlung – Die verborgene Welt der DDR-Führungselite 21/04/2025 In den Jahren 1990, 1991 und 1992 entstanden faszinierende Filmaufnahmen, die bewegte und zugleich... Geschichte im Osten Die Jagd nach Hitlers Hightech – Die Nazi-Wunderwaffen 21/04/2025 Im Frühjahr 1945, als das Dritte Reich bereits dem unausweichlichen Ende entgegenging, entfaltete sich... Entdecke den Osten Die Seebrücke Koserow: Vom Anlegesteg zur modernen Seebrücke 21/04/2025 Die Seebrücke Koserow, gelegen im malerischen Ostseebad Koserow auf der Insel Usedom, hat eine... Geschichte im Osten Dynamo Dresdens Frau Doktor – Eine Legende in Schwarz-Gelb 21/04/2025 Dynamo Dresden blickt auf eine bewegte und einzigartige Geschichte zurück – nicht zuletzt dank... Entdecke den Osten Historischer Film von 1942: Luftschutzübung in der Leipziger Pralinenfabrik 21/04/2025 Im Jahr 1942 entstand ein bemerkenswerter Film, der eine Luftschutzübung des Werkluftschutzes in der... Geschichte im Osten TV-Ansprache von Egon Krenz an die Bürger der DDR am 03.11.1989 21/04/2025 Am 3. November 1989 hielt Egon Krenz, der zu dieser Zeit Generalsekretär der Sozialistischen... Entdecke den Osten Uwe Steimle auf Zeitreise im August Horch Museum in Zwickau 21/04/2025 Zwickau. Es ist ein Ort, an dem glänzendes Blech Geschichten erzählt – vom wirtschaftlichen... Geschichte im Osten Das Deutsche Reichsbahn (DR) Betriebswerk Bitterfeld 21/04/2025 Das Bahnbetriebswerk (Bw) Bitterfeld spielte in der DDR eine wichtige Rolle im Eisenbahnnetz des... Geschichte im Osten Ein neues Kapitel für die Sendehalle Weimar, der „Campus des Lebens“ 21/04/2025 Im Nationalsozialismus wurde das Projekt der „Nietzsche-Gedächtnishalle“ als Ausdruck einer menschenverachtenden Ideologie umgesetzt. Friedrich... Geschichte im Osten FDJ marschiert in Jena – Provokation oder Spiegelbild ungelöster Wunden? 21/04/2025 Im Juli 2020, knapp 30 Jahre nach dem Fall der Mauer, zog die „Freie... Geschichte im Osten Rostock – Eine Stadt zwischen Geschichte und Moderne 21/04/2025 Rostock, eine Hanse-, Hafen- und Universitätsstadt, präsentiert sich heute als faszinierendes Zusammenspiel von Geschichte,... Geschichte im Osten Zeissianer geben niemals auf – Die Geschichte der Firma Carl Zeiss in Jena 21/04/2025 Die Geschichte von Carl Zeiss Jena bis zur Wende 1989 ist eine beeindruckende Reise... 00:02:27 Geschichte im Osten Der außergewöhnlich strenge Winter 1979 in Warnemünde 21/04/2025 Der Winter 1978/1979 war in der DDR und auch in Warnemünde ein außergewöhnlich strenger... Entdecke den Osten Löpten in Brandenburg: Ein unscheinbarer Ort mit verborgenen Geschichten 21/04/2025 Löpten, ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Groß Köris im Landkreis Dahme-Spreewald, mag auf den... Entdecke den Osten Mit Jan und Tini auf Reisen: Eine Entdeckungsreise durch Karl-Marx-Stadt 21/04/2025 Es war ein kalter Wintermorgen, als Jan den Anruf bekam, der alles ins Rollen... Entdecke den Osten Erinnerungen DDR: Bilder vom Rostock der späten 1960er Jahre 21/04/2025 Rostock vor rund 55 Jahren, also Ende der 1960er Jahre, befand sich in einer... Geschichte im Osten Ausschnitte der „Schönen von Adlershof“ über die Programmsprecherinnen des DFF 20/04/2025 In dieser faszinierenden Doku werden eindrucksvolle Ausschnitte präsentiert, die das Wirken und die Ausstrahlung... Geschichte im Osten Schweißtechnik in der DDR: Ein Lehrfilm als Zeitdokument 20/04/2025 Schweißen war in der DDR nicht nur eine handwerkliche Fertigkeit, sondern ein essenzielles technologisches... Geschichte im Osten Vom Ort der Teilung zum Symbol der Freiheit – Das Grenzdenkmal Hötensleben 20/04/2025 Engagement am Grünen Band und das Grenzdenkmal Hötensleben spielen eine zentrale Rolle in der... Beitrag finden? Einfach die Suche nutzen! Suchen Geschichte im Osten Ostprodukte im Westregal: Geschäfte mit der DDR 21/04/2025 Der Handel mit Ostprodukten im Westen stellt ein spannendes Kapitel der deutschen Geschichte dar,... Entdecke den Osten Wandlitz Waldsiedlung – Die verborgene Welt der DDR-Führungselite 21/04/2025 In den Jahren 1990, 1991 und 1992 entstanden faszinierende Filmaufnahmen, die bewegte und zugleich... Geschichte im Osten Die Jagd nach Hitlers Hightech – Die Nazi-Wunderwaffen 21/04/2025 Im Frühjahr 1945, als das Dritte Reich bereits dem unausweichlichen Ende entgegenging, entfaltete sich... Entdecke den Osten Die Seebrücke Koserow: Vom Anlegesteg zur modernen Seebrücke 21/04/2025 Die Seebrücke Koserow, gelegen im malerischen Ostseebad Koserow auf der Insel Usedom, hat eine... Geschichte im Osten Dynamo Dresdens Frau Doktor – Eine Legende in Schwarz-Gelb 21/04/2025 Dynamo Dresden blickt auf eine bewegte und einzigartige Geschichte zurück – nicht zuletzt dank... Entdecke den Osten Historischer Film von 1942: Luftschutzübung in der Leipziger Pralinenfabrik 21/04/2025 Im Jahr 1942 entstand ein bemerkenswerter Film, der eine Luftschutzübung des Werkluftschutzes in der... Geschichte im Osten TV-Ansprache von Egon Krenz an die Bürger der DDR am 03.11.1989 21/04/2025 Am 3. November 1989 hielt Egon Krenz, der zu dieser Zeit Generalsekretär der Sozialistischen... Entdecke den Osten Uwe Steimle auf Zeitreise im August Horch Museum in Zwickau 21/04/2025 Zwickau. Es ist ein Ort, an dem glänzendes Blech Geschichten erzählt – vom wirtschaftlichen... Geschichte im Osten Das Deutsche Reichsbahn (DR) Betriebswerk Bitterfeld 21/04/2025 Das Bahnbetriebswerk (Bw) Bitterfeld spielte in der DDR eine wichtige Rolle im Eisenbahnnetz des... Geschichte im Osten Ein neues Kapitel für die Sendehalle Weimar, der „Campus des Lebens“ 21/04/2025 Im Nationalsozialismus wurde das Projekt der „Nietzsche-Gedächtnishalle“ als Ausdruck einer menschenverachtenden Ideologie umgesetzt. Friedrich... Geschichte im Osten FDJ marschiert in Jena – Provokation oder Spiegelbild ungelöster Wunden? 21/04/2025 Im Juli 2020, knapp 30 Jahre nach dem Fall der Mauer, zog die „Freie... Geschichte im Osten Rostock – Eine Stadt zwischen Geschichte und Moderne 21/04/2025 Rostock, eine Hanse-, Hafen- und Universitätsstadt, präsentiert sich heute als faszinierendes Zusammenspiel von Geschichte,... Geschichte im Osten Zeissianer geben niemals auf – Die Geschichte der Firma Carl Zeiss in Jena 21/04/2025 Die Geschichte von Carl Zeiss Jena bis zur Wende 1989 ist eine beeindruckende Reise... 00:02:27 Geschichte im Osten Der außergewöhnlich strenge Winter 1979 in Warnemünde 21/04/2025 Der Winter 1978/1979 war in der DDR und auch in Warnemünde ein außergewöhnlich strenger... Entdecke den Osten Löpten in Brandenburg: Ein unscheinbarer Ort mit verborgenen Geschichten 21/04/2025 Löpten, ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Groß Köris im Landkreis Dahme-Spreewald, mag auf den... Entdecke den Osten Mit Jan und Tini auf Reisen: Eine Entdeckungsreise durch Karl-Marx-Stadt 21/04/2025 Es war ein kalter Wintermorgen, als Jan den Anruf bekam, der alles ins Rollen... Entdecke den Osten Erinnerungen DDR: Bilder vom Rostock der späten 1960er Jahre 21/04/2025 Rostock vor rund 55 Jahren, also Ende der 1960er Jahre, befand sich in einer... Geschichte im Osten Ausschnitte der „Schönen von Adlershof“ über die Programmsprecherinnen des DFF 20/04/2025 In dieser faszinierenden Doku werden eindrucksvolle Ausschnitte präsentiert, die das Wirken und die Ausstrahlung... Geschichte im Osten Schweißtechnik in der DDR: Ein Lehrfilm als Zeitdokument 20/04/2025 Schweißen war in der DDR nicht nur eine handwerkliche Fertigkeit, sondern ein essenzielles technologisches... Geschichte im Osten Vom Ort der Teilung zum Symbol der Freiheit – Das Grenzdenkmal Hötensleben 20/04/2025 Engagement am Grünen Band und das Grenzdenkmal Hötensleben spielen eine zentrale Rolle in der...