Anmelden
News
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
News
Bundeskanzler Olaf Scholz „Die Botschaft der vielen war: Wir gehören zusammen!“
09/10/2024
Statements nach dem drittem Sondierungstreffen in Thüringen
09/10/2024
Bodo Ramelow zweifelt an Effektivität eines Corona-Untersuchungsausschusses
08/10/2024
Bericht über die Montagsdemo am 7. Oktober 2024 in Greifswald
08/10/2024
Aktuelle Umfragen zum Wohlstand: Gerecht oder ungerecht?
08/10/2024
Das Erbe der DDR: Die Blechbüchse und ihre Bedeutung für Leipzig
08/10/2024
Die Roten Charts – Sozialistische Superhits von Gestern und Heute!
07/10/2024
01:28:39
Berlin ’61: Die Realität der Teilung durch die Augen einer Ostklasse
06/10/2024
Rückkehr in die Heimat: Chancen und Herausforderungen in Mecklenburg-Vorpommern
04/10/2024
35 Jahre danach: Die Prager Züge und die Flucht in die Freiheit am Hofer Bahnhof
04/10/2024
Ostdeutschland im medialen Zerrspiegel: Zwischen Vorurteilen und Realität
04/10/2024
Der Einsturz der Carolabrücke: Dresdens historische Verbindung vor ungewisser Zukunft
03/10/2024
DDR-Museen am Scheideweg: Zwischen Nostalgie und Neuausrichtung
03/10/2024
„Weimar fragt nach“ – Sprechstunde mit Oberbürgermeister Peter Kleine
02/10/2024
Gerichtsvollzieher räumen DDR-Erlebnisbad SEZ unter Polizeischutz
02/10/2024
Mieter im Südpark Halle kämpfen gegen Heizungs- und Warmwasserabschaltung
02/10/2024
Abwanderung junger Menschen aus ostdeutschen Bundesländern hält an
02/10/2024
2. Sitzung des Stadtrates Annaberg-Buchholz 2024
01/10/2024
Von der Werderklinik zur VR Bank: Ein Schweriner Wahrzeichen im Wandel
01/10/2024
6. Stolpersteinlauf in Gera: Sport und Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
01/10/2024
Was passiert jetzt mit der CAROLABRÜCKE? Stadt Dresden äußert sich
01/10/2024
Geplante IC-Streichungen: Ostthüringen bangt um Fernverkehrsanbindung
01/10/2024
Bericht zur ersten Sondierungsrunde zwischen CDU, SPD und dem BSW für Thüringen
01/10/2024
Alarmruf der Wissenschaft: Thüringer Hochschulen in Gefahr durch AfD
30/09/2024
Pirnas Doppelhaushalt 2025/2026: Solide Finanzen, aber ohne Visionen
30/09/2024
Warum der Osten anders über Demokratie denkt: Eindrücke aus Sachsen und Thüringen
28/09/2024
Schwerins Residenzensemble wird UNESCO-Welterbe: Triumph nach 20 Jahren Einsatz
27/09/2024
Radeberg: Brückensperrung für Lkw- und Pkw-Verkehr
27/09/2024
Kreativ im Mangel: Die Konsumgüterproduktion der DDR
26/09/2024
Krise der Grünen: Rücktritte und neue Herausforderungen für die Partei
26/09/2024
Bewegung für alle: Tägliche Bewegungsstunden in Schulen und Kitas gefordert
25/09/2024
Gesundheitsbewusstsein im Fernsehen der DDR (1973)
25/09/2024
Der erste Auftritt von Pittiplatsch: Ein unvergesslicher Moment in der DDR-Fernsehgeschichte
25/09/2024
Die AfD im Aufwind: Wie Wahlergebnisse die politische Landschaft verändern
24/09/2024
Olaf Scholz: Gemeinsam stark – Ein Aufruf zur Einheit in gespaltenen Zeiten
24/09/2024
Machtfrage in Thüringen: Katja Wolf oder Sahra Wagenknecht?
24/09/2024
Universitätsklinikum Jena im Kampf gegen die nächste Pandemie
23/09/2024
Müssen erst 10 Russen kommen? Arbeitsplatztausch zwischen Ludwigsfelde und Moskau
22/09/2024
Dr. Bernd Franke: Hüter der IFA Industriegeschichte in Ludwigsfelde
22/09/2024
„Nordwolle“ – Eine Erfolgsgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern
22/09/2024
Mario Voigt (CDU) fordert pragmatischen Umgang mit der AfD und sondiert neue Bündnisse
21/09/2024
Der Minol Pirol: Kultfigur der DDR-Werbung in den 1960er Jahren
20/09/2024
CDU und BSW wollen AfD-Vorsitz im Kampf um Thüringer Landtagspräsidium verhindern
20/09/2024
Petersdorf im Ausnahmezustand: Migrantenunterkunft spaltet kleines Dorf
20/09/2024
Minol Pirol und der Farbkampf: Die Kult-Tankstelle der DDR im Wandel
20/09/2024
Das „Straßenbaumkonzept 2030“ der Stadt Leipzig kurz erklärt
19/09/2024
Maximilian K.: Der umstrittene AFD-Politiker und seine Jugendstrategie
19/09/2024
DER GROSSE DIKTATOR ist wieder zurück auf der großen Leinwand!
19/09/2024
Zufriedenheit im Sinkflug: 62% der Deutschen unzufrieden mit der Ampelregierung
19/09/2024
Bürger sollen ihre Meinung zur geplanten Biomethananlage äußern
19/09/2024
Verdacht auf illegalen Weiterverkauf von LNG auf Rügen
19/09/2024
Neue Dezernenten gewählt: Jenaer Stadtrat stimmt für die Vorschläge des Oberbürgermeisters
19/09/2024
AfD nominiert Wiebke Muhsal für Amt der Landtagspräsidentin in Thüringen
19/09/2024
Ramelow zieht Unterstützung für CDU-geführte Koalition in Thüringen zurück
19/09/2024
Superfest: Das Glas, das zu gut war, um wahr zu sein
19/09/2024
Der Osten in der öffentlichen Wahrnehmung: Ein differenzierter Blick auf Ostdeutschland
17/09/2024
Kabinett Sachsen-Anhalt beschließt Übertragung der Vollstreckung von Rundfunkbeiträgen an den MDR
17/09/2024
IFA L60: Der vielseitige Kraftprotz der DDR von 1987 bis 1990
17/09/2024
Harte Arbeit auf hoher See: Die Hochseefischerei der DDR im Jahr 1978
17/09/2024
PVC-Werk Schkopau: Der Kalte Krieg als Bauprojekt
16/09/2024
Zwischen Gift und Hoffnung: Arbeitsalltag in der Karbidfabrik Schkopau
16/09/2024
Spektakuläre Sprengung der Schornsteine im Kraftwerk Zschornewitz
16/09/2024
Silvia Bartsch: Neue Präsidentin der Wismarer Bürgerschaft im Interview
16/09/2024
Wagner warnt vor Rechtsruck: AfD bedroht Demokratie in Thüringen
16/09/2024
Giffey kritisiert einseitige Ost-Debatte: Ein Appell für Differenzierung und Zusammenarbeit
12/09/2024
Wie viele Wählerstimmen gewann das BSW in Thüringen und Sachsen?
11/09/2024
Der Moment, in dem die Carolabrücke in Dresden einstürzt (Video)
11/09/2024
Mario Voigt (CDU): Kein AfD-Landtagspräsident, aber Vizeposten möglich
11/09/2024
Puppenstadt Waltershausen“: Ein verschollenes Filmjuwel der 1930er Jahre wiederentdeckt
11/09/2024
Der Trabant in der DDR-Werbung: Symbol für Mobilität, Freiheit und Identität
11/09/2024
update: Teileinsturz der Carola-Brücke in Dresden: Feuerwehr warnt vor Lebensgefahr
11/09/2024
Friedrich Schorlemmer: Von der Friedensbewegung bis zu kirchlicher Kritik – Ein Nachruf
10/09/2024
Teepott-Streit eskaliert: Rostock erwägt Rückkauf des Wahrzeichens
10/09/2024
Landrat Jendricke fordert klare Wende in der thüringer Migrationspolitik
10/09/2024
Koalitionspoker in Thüringen: SPD stellt rote Linien auf
10/09/2024
00:02:58
Das Projekt „Drinnen und Draußen – Kunst im Norden der DDR“
09/09/2024
Erster IFA-Treff in Schkortleben: Ein Fest für Oldtimer-Fans und Geschichte
09/09/2024
Pirna enthüllt den Summstein: Historisches Unikat trifft moderne Sinne
09/09/2024
Ein völlig anderer Imagefilm für Borna: „Die Borna Identität“
09/09/2024
AfD und BSW: Erfolgsgeheimnisse und junge Wähler im Osten Deutschlands
09/09/2024
Wetterwechsel bringt Entspannung am Brocken – War es Brandstiftung?
09/09/2024
BSW: Die Neue Macht in Thüringen und Sachsen – 6 Dinge, die Sie wissen dürfen
09/09/2024
Online-Bürgersprechstunde Grimma mit OBM Matthias Berger
04/09/2024
Schulkunst im Denkmal: Kreative Visionen für Eisenhüttenstadts Gesamtschule
04/09/2024
Spremberg: Einwohnerversammlung Windkraftanlagen im Stadtwald
04/09/2024
Thüringer Landtag nun mit Riesenmehrheit von wirtschaftsfeindlichen Parteien
01/09/2024
Thüringen TV vom 29.08.2024 – Ein Wochenrückblick
01/09/2024
Sahra Wagenknecht (BSW) und Katrin Göring-Eckardt (Die Grünen) im Gespräch
01/09/2024
Historiker Kowalczuk hält Sahra Wagenknecht für nicht weniger gefährlich als Björn Höcke
31/08/2024
Ein ungleiches Duett im BSW: Katja Wolf und die allgegenwärtige Sahra Wagenknecht
31/08/2024
Die KZ-Gedenkstätten und die AfD
31/08/2024
Das Lausitz Festival 2024 im August und September 2024 überall in der Lausitz
30/08/2024
Görlitz und Zittau tragen nun auch offiziell den Namen „Hochschulstadt“
30/08/2024
Tafel Eisleben versorgt schon über 3000 Menschen mit Lebensmitteln
30/08/2024
Jena reagiert auf den Messerangriff in Solingen mit angepassten Sicherheitsmaßnahmen
30/08/2024
Wolfgang Thierse: „Glaubt nicht denen, die Euch Wunder versprechen!“
30/08/2024
„Sahra trifft“ Hans-Eckard Wenzel: Wir müssen auf die Logik eines Humanismus setzen.
30/08/2024
Jung, Ostdeutsch und im Widerstand: Jakobs Kampf gegen Rechts
29/08/2024
LNG-Terminal Mukran: Teurer Rohrkrepierer oder strategische Reserve?
29/08/2024
Spitzenrunde – Schicksalswahl für Thüringen – Der Talk in voller Länge
29/08/2024
Mehr laden
Geschichte im Osten
Die Ordnung im Blick: Ein Blick hinter die Kulissen der Volkspolizei der DDR 1985
03/04/2025
Im Jahr 1985 pulsierte das Herz der DDR in einem komplexen Zusammenspiel aus politischer...
Geschichte im Osten
Tragischer Verlust: Das rätselhafte Ende von Juri Gagarin
03/04/2025
Im Jahr 1968 endete das außergewöhnliche Leben des sowjetischen Helden Juri Gagarin auf...
Geschichte im Osten
Cottbus 2025 – DDR-Propaganda oder alternative Zukunftsvision?
03/04/2025
In einem Beitrag, der an den rhetorisch überzeugenden Stil der DDR-Medien anknüpft, wird ein...
Geschichte im Osten
Produktionssteigerung in Löbau: Neues DDR Parteitagsobjekt 1986
03/04/2025
Die sozialistische Planwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war darauf ausgerichtet, durch kontinuierliche Rationalisierung...
Geschichte im Osten
Talsperre Klingenberg: Geschichte, Sanierung und Zukunftssicherheit im Spiegel der Zeit
03/04/2025
Die Talsperre Klingenberg – ein Bauwerk, das seit über 100 Jahren dem Element Wasser...
Leben im Osten
Stasi in Erfurt – Ein filmischer Blick auf eine dunkle Vergangenheit
03/04/2025
Im Rahmen der Sonderausstellung HÄNDEDRUCK UND ROTE FAHNE in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße...
Leben im Osten
Historische Filmaufnahmen zeigen den Neubau des Friedrichstadt-Palastes
03/04/2025
Im vergangenen Jahr wurde das 100-jährige Bühnenjubiläum des Friedrichstadt-Palasts gefeiert. Bereits 2020 war das...
Entdecke den Osten
Halle-Saale-Schleife – Ein Denkmal des DDR-Motorsports
03/04/2025
Im Jahr 1950 nahm in Halle (Saale) ein kleines, aber ambitioniertes Projekt Gestalt an,...
Geschichte im Osten
Die Grenzaufklärer der NVA – Ein Propagandafilm als Spiegel der DDR-Grenzpolitik
03/04/2025
Der 1986 in der DDR produzierte Film Grenzaufklärer gibt einen detaillierten Einblick in die...
Geschichte im Osten
Jugendbrigaden im Einsatz – Der Sommer 1983 in Ost-Berlin
03/04/2025
Im Sommer 1983 waren in der Hauptstadt der DDR zahlreiche Jugendbrigaden im Einsatz. Die...
Leben im Osten
Warum fühlen sich die Menschen in Ostdeutschland eigentlich abgehängt?
03/04/2025
Ist die AfD ein Phänomen des "Ostens" oder ist der "Osten" eher eine Erfindung...
Entdecke den Osten
Erinnerungen DDR: Bilder vom Rostock der späten 1960er Jahre
03/04/2025
Rostock vor rund 55 Jahren, also Ende der 1960er Jahre, befand sich in einer...
Geschichte im Osten
Grenzenloser Mut: Norbert Nachtweys Sprung in den Westen
03/04/2025
Norbert Nachtweys Name steht für eine außergewöhnliche Lebensgeschichte, die weit über fußballerische Erfolge hinausgeht....
Geschichte im Osten
Schwerter zu Spaten: Wie Bausoldaten in der DDR den Widerstand neu definierten
02/04/2025
In der DDR, wo die Wehrpflicht seit 1962 zum Alltag gehörte, bot der Staat...
Geschichte im Osten
Die sieben Geheimnisse der NVA – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Armee
02/04/2025
Eine neue HD-Dokumentation enthüllt bislang verborgene Facetten der Nationalen Volksarmee (NVA) und öffnet ein...
Geschichte im Osten
Der stille Widerstand in der DDR: Die Bau – oder Spatensoldaten
02/04/2025
In den dunklen Jahren der Deutschen Demokratischen Republik, als der Staat absolute Loyalität forderte...
Geschichte im Osten
„Schwerter zu Pflugscharen“ – Die Friedensbewegung in der DDR
02/04/2025
Die Friedensbewegung "Schwerter zu Pflugscharen" war eine bedeutende soziale und politische Bewegung in der...
Entdecke den Osten
Lost Places: Verlassenes Schloss aus der Zeit der sowjetisch besetzten DDR
01/04/2025
Tief verborgen in einem deutschen Bergwald thront ein verlassenes Schloss, das den Zauber der...
Geschichte im Osten
Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand
01/04/2025
In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre...
Geschichte im Osten
Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952
01/04/2025
In den Jahren 1950 bis 1952 befand sich Dresden in einer entscheidenden Phase des...
Geschichte im Osten
Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“
01/04/2025
Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen...
Geschichte im Osten
Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre
01/04/2025
Die frühen 1980er Jahre in der DDR waren eine Zeit des Widerspruchs: Einerseits prägte...
Geschichte im Osten
NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre
01/04/2025
In den 1960er Jahren präsentierte die DDR ihren Bürgern immer wieder idealisierte Bilder eines...
Geschichte im Osten
Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat
01/04/2025
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der...
Geschichte im Osten
Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee
01/04/2025
Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich...
Geschichte im Osten
DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde
01/04/2025
Die DDR der 1970er Jahre – ein Land zwischen sozialistischer Planwirtschaft und Sehnsucht nach...
Entdecke den Osten
Deutschlands längstes Gebäude: Der Koloss von Prora zwischen Geschichte und Moderne
01/04/2025
Ein gigantisches Bauwerk, 4,5 Kilometer lang, direkt an der Ostsee: Der "Koloss von Prora"...
Geschichte im Osten
Jena-Paradies – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Geschichte
01/04/2025
In einer Welt, in der offizielle Narrative den Zugang zu alternativen Lebensentwürfen zu blockieren...
Geschichte im Osten
Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“
31/03/2025
Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen...
Geschichte im Osten
Rügen 1939 – Geschichte, Tradition und Moderne im Film von Werner Funck
31/03/2025
Im Jahr 1939 präsentierte der Regisseur und Produzent Werner Funck einen Kurzfilm, der ein...
Geschichte im Osten
Sport, Stimme, Legende: Das Leben von Heinz-Florian Oertel
31/03/2025
Heinz-Florian Oertel (geboren am 11. Dezember 1927 in Cottbus; gestorben am 27. März 2023...
Meinung im Osten
Inge Karger erinnert an das Ende des Krieges in Weißenfels
31/03/2025
Weißenfels/Sachsen-Anhalt. Vom 12. bis 14. April 1945 rückte die 69. US-Infanteriedivision in Weißenfels ein...
Geschichte im Osten
Regine Hildebrandt war die Chronistin einer geteilten Zeit
31/03/2025
Zwischen Ost und West, zwischen politischem Engagement und privat gelebter Leidenschaft, entfaltet sich das...
Geschichte im Osten
Der Beruf des Elektromonteur – Ein Blick zurück in die DDR-Berufsberatung
31/03/2025
Im Jahr 1976 wurden junge Menschen in der DDR durch einen eindrucksvollen Berufsberatungsfilm in...
Geschichte im Osten
Der Robur: Ein Meilenstein in der Fahrzeugproduktion der DDR
31/03/2025
Der Film „Der Robur“ zeigt eindrucksvoll den Start eines bedeutenden Projekts: die Serienproduktion eines...
Geschichte im Osten
Robur – Ein Vermächtnis der Stärke aus Zittau in Sachsen
31/03/2025
Zittau. Wer an den Namen Robur denkt, erinnert sich unweigerlich an die robuste Tradition...
Entdecke den Osten
Großbaustelle Schloss Heidecksburg: Sanierung startet 2026
31/03/2025
Schloss Heidecksburg in Rudolstadt in Thüringen steht vor einer umfassenden Sanierung. Die geplanten Bauarbeiten,...
Leben im Osten
Prüf- und Messtechnik in der DDR 1975: Ein Blick auf den technologischen Fortschritt
31/03/2025
In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) spielte die Prüf- und Messtechnik eine entscheidende Rolle...
Deutschland
Zittau um 1900: Seltene Bilder einer Stadt im Wandel
31/03/2025
Um das Jahr 1900 erlebte Zittau eine Zeit des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels. Die...
Geschichte im Osten
Feuerwehrtaucher erkunden NS-Bunker unter dem Hotel Adlon in Berlin
31/03/2025
Mitten in Berlin, direkt vor dem Brandenburger Tor, liegt ein fast vergessenes Stück Geschichte...
Mehr laden