Anmelden
Coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Coolis+
Coolis+
Programm der Potsdamer Inklusionstage 2024
14/05/2024
Coolis+
Internationale Fachkräfte für Brandenburg gesucht
14/05/2024
Coolis+
Havarie im Zentralen Museumsdepot der Klassik Stiftung Weimar
13/05/2024
Coolis+
Nur jeder fünfte Baum ist gesund
13/05/2024
Coolis+
Neue Studie zur brandenburgischen Campingwirtschaft vorgestellt
13/05/2024
Coolis+
So geht Energiewechsel. Kurz erklärt: Wie funktioniert die Wärmeplanung?
13/05/2024
Coolis+
251 Badegewässer im Land Brandenburg ausgewiesen – Wasserqualität erneut hervorragend
13/05/2024
00:00:46
Coolis+
Feldhamster in Nordsachsen ausgewildert – Meilenstein für Gemeinschaftsprojekt vieler Akteure
13/05/2024
Coolis+
Ehrenbürger Ivan Ivanji in Weimar verstorben – Kondolenzbuch im Rathaus
10/05/2024
Coolis+
Mai Thi Nguyen-Kim zur Wissenschaftlichkeit des Gendern
10/05/2024
Coolis+
Hunderte protestieren gegen Tesla-Ausbau in Brandenburg
10/05/2024
Coolis+
Fördermittel für Lastenfahrräder und Lottomittel für neue Bänke in Brandenburg
10/05/2024
Coolis+
Befürchtungen von weniger Musikunterricht in MV sind unbegründet
10/05/2024
Coolis+
Sanierung des Dachs im Hofwiesenbad: Stadt Gera nimmt Fördermittelbescheid entgegen
10/05/2024
Coolis+
Goldenes Zeichen in den Erfurter Museen
10/05/2024
Coolis+
Deutsche Bahn prüft Rechtsmittel gegen Urteil zu Stuttgart 21
08/05/2024
Coolis+
Apotheker befürchten nach BGH-Urteil Verschärfung der schwierigen wirtschaftlichen Situation
08/05/2024
Coolis+
Mitmach-Aktionen zum Mähfreien Mai
08/05/2024
Coolis+
Kosten für das Schülerferienticket werden im Ilm-Kreis übernommen
08/05/2024
Coolis+
Uni Leipzig lässt besetztes Audimax räumen
08/05/2024
Coolis+
Jenoptik erwartet weiteres profitables Wachstum
08/05/2024
Coolis+
Deutschlandticket: Alle wesentlichen Baustellen bleiben ungelöst
08/05/2024
Coolis+
Wendt (DPolG) zu Angriffen auf Politiker
08/05/2024
Coolis+
Kinder sicher mit dem Lastenrad befördern
08/05/2024
Coolis+
10.000 Euro Preisgeld für Innovationen in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Thüringen
08/05/2024
Coolis+
Führung durch das Staatstheater in Cottbus
08/05/2024
Coolis+
40 Prozent der Gastronomieeinrichtungen in Niedersachsen durch Krisen existenzbedroht
08/05/2024
Coolis+
Wahl-O-Mat zur EU-Wahl ist online
08/05/2024
Coolis+
Ergebnisse der Befragung zu Hitzewellen und Gesundheit in NRW
07/05/2024
Coolis+
Zahl der Deutschlandstipendien um 3 Prozent gestiegen
07/05/2024
Coolis+
Neues Grün für die Geraer Innenstadt
07/05/2024
Coolis+
Namen für Brunnenplatz am Jenaer Jugendzentrum „Westside“ gesucht
07/05/2024
Coolis+
Ostflügel des Festspielhauses Dresden Hellerau ist fertig saniert
06/05/2024
Coolis+
Rathaus Potsdam legt erste Eckpunkte zur Haushaltsaufstellung und -konsolidierung ab 2025 vor
06/05/2024
Coolis+
Dresdens Märkte und Feste sollen plastikfrei werden
06/05/2024
Coolis+
Werbung für klimaschädliche Produkte verletzt Medienstaatsvertrag
06/05/2024
Coolis+
3. Leipziger Nacht der Ausbildung mit 100 Unternehmen – jetzt anmelden!
06/05/2024
Coolis+
Erfurter Schnuppertage 2024: Studienalltag und Campus kennenlernen
06/05/2024
Coolis+
Polizeigewerkschaften zu zunehmender Gewalt gegenüber Politikern, Einsatzkräften und Helfern
06/05/2024
Coolis+
Gemeinschaft feiern: Aufruf zum bundesweiten Tag der Nachbarn am 31. Mai
06/05/2024
Coolis+
Ausleihsystem für E-Mopeds startet in Dresden
06/05/2024
Coolis+
Wie sich die Städte auf wachsende Klima-Risiken vorbereiten müssen
06/05/2024
Coolis+
Offener Brief von Hans-Eckardt Wenzel an die Mitarbeiter des Werk 2 in Leipzig
06/05/2024
Coolis+
Neues Projekt „Offenes Ohr“ unterbreitet Hilfsangebote für pflegende Angehörige
05/05/2024
Coolis+
Gutachten zur Thüringer Krankenhausplanung liegt vor
05/05/2024
Coolis+
Schreibfehler auf Stimmzettel für EU-Wahl in Mecklenburg-Vorpommern
03/05/2024
Coolis+
Deutlich mehr Übernachtungen auf Online-Plattformen gebucht
03/05/2024
Coolis+
Wie wirken sich Atom- und Kohleausstieg auf Strompreise und Versorgungssicherheit aus?
03/05/2024
Coolis+
Walter-Dexel-Preis wird in Jena erstmals vergeben
03/05/2024
Coolis+
Immobilien in Deutschland sind alt, aber nicht altersgerecht
03/05/2024
Coolis+
Eventkonzert auf dem Erfurter Theaterplatz
03/05/2024
Coolis+
Klimawandel: Bergwiesen in Gefahr
03/05/2024
Coolis+
Hebammengeleiteter Kreißsaal am Uniklinikum Jena
03/05/2024
Coolis+
Demografischer Wandel: Wohnungswirtschaft vor großen Herausforderungen
03/05/2024
Coolis+
7 % weniger Arbeitskräfte in der Landwirtschaft von 2020 bis 2023
03/05/2024
Coolis+
Pflegekosten werden oftmals unterschätzt
02/05/2024
Coolis+
Mitgliederzahl und Kirchensteueraufkommen bei der EKD 2023 niedriger
02/05/2024
Coolis+
19. internationaler Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau
02/05/2024
Coolis+
Erwerbsmigration nach Deutschland im Jahr 2023 erneut stark gestiegen
02/05/2024
Coolis+
„Hereinspaziert! – Neuruppiner öffnen ihre Höfe“ zum 11. Mal
02/05/2024
Coolis+
Die Top-Städte in Deutschland für Freizeitsportler
02/05/2024
Coolis+
Der Aktionsplan der Bundesregierung gegen Wohnungslosigkeit
02/05/2024
Coolis+
Kontoschließungen gegen „Königreich Deutschland“
02/05/2024
Coolis+
Benzinpreise im April stark gestiegen
02/05/2024
Coolis+
150.000 Euro für Gedenkstättenfahrten nach Polen
02/05/2024
Coolis+
Neue öffentliche, barrierefreie Toilette im Kultur- und Kongresszentrum Gera
02/05/2024
Coolis+
Thüringer Finanzämter nehmen im Jahr 2023 Steuern von rund 8,4 Milliarden Euro ein.
02/05/2024
Coolis+
75 Jahre Grundgesetz: „TOUR DE DEMOKRATIE“ startet in Weimar
02/05/2024
Coolis+
Klagen gegen den ersten Seeabschnitt der Gasversorgungsleitung von Rügen nach Lubmin erfolglos
02/05/2024
Coolis+
Jeder dritte kardiovaskuläre Todesfall geht auf falsche Ernährung zurück
02/05/2024
Coolis+
Gefahr für die Demokratie durch Linksextremisten
02/05/2024
Coolis+
Bisher kaum Informationen über Zivilschutzübungen an Schulen
02/05/2024
Coolis+
Mehr Befugnisse für Pflegekräfte in Deutschland geplant
02/05/2024
Coolis+
18 Kommunen in MV werden 2024 von Wohnungsbaualtschulden entlastet
01/05/2024
Coolis+
»Wir leben hier!« über das Leben von Jugendlichen in der DDR
01/05/2024
00:02:30
Coolis+
Hochhausleibild Lösung für Rostocker Wohnungsbedarf? Einwohner sind mit gefragt!
01/05/2024
Coolis+
Uni Rostock: Entscheidung im Fall Dissertation Manja Schreiner
01/05/2024
Coolis+
Versammlung „Uni gegen Rechts“ an der Universität Jena
01/05/2024
Coolis+
Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz tritt in Kraft
01/05/2024
Coolis+
33 Jahre danach: Ostdeutsche in Führungspositionen des gesamtdeutschen Sports
01/05/2024
Coolis+
AWO und Verkehrsclub fordern Erhalt des 49-Euro-Tickets
30/04/2024
Coolis+
Fontane-Lyrik in der Neuruppiner Kulturkirche
30/04/2024
Coolis+
Bund unterstützt musikalische Breitenkultur mit 4,6 Millionen Euro
30/04/2024
Coolis+
Bäume für Weimars Neugeborene
30/04/2024
Coolis+
Tour de Demokratie startet in Weimar
30/04/2024
Coolis+
Rehkitzrettung: Brandenburger Landestierschutzbeauftragter weist auf notwendige Maßnahmen bei der Mahd hin
29/04/2024
Coolis+
Beliebt wie Fußball: 95.000 Mitglieder organisieren sich im Landesanglerverband Brandenburg
29/04/2024
Coolis+
Tag der offenen Tür in der Musik- und Kunstschule Jena
29/04/2024
Coolis+
Ausbau des Glasfasernetzes in Jena schreitet voran
29/04/2024
Coolis+
MV fordert Änderung des Naturschutzgesetzes zur Entnahme von Wölfen
29/04/2024
Coolis+
Mobilitätsoffensive des Landes MV – mehr Züge und bessere Anschlüsse
29/04/2024
Coolis+
20 Jahre Köstritzer Spiegelzelt – Spielzeit 2024 vom 01. Mai – 16. Juni
29/04/2024
Coolis+
Thüringen: Duales Studium Regelschule an der Uni Erfurt
29/04/2024
Coolis+
7. HUTFESTIVAL vom 24. bis 26. Mai 2024 in Chemnitz
29/04/2024
Coolis+
DGB stellt Forderungen zur Landtagswahl in Thüringen vor
29/04/2024
Coolis+
Neuer Entgelttarifvertrag für das Thüringer Gastgewerbe
29/04/2024
Coolis+
Wärmeplan für Jena wird erstellt
29/04/2024
Coolis+
GEMA-Bedarfsanalyse für Thüringer Vereine
29/04/2024
Coolis+
Bad Salzungen wird erneut als „Staatlich anerkanntes Soleheilbad“ zertifiziert
29/04/2024
Coolis+
Landesregierung MV will Aufbau eines Kinderhospizes unterstützen
28/04/2024
Mehr laden
Geschichte im Osten
TV-Ansprache von Egon Krenz an die Bürger der DDR am 03.11.1989
21/04/2025
Am 3. November 1989 hielt Egon Krenz, der zu dieser Zeit Generalsekretär der Sozialistischen...
Entdecke den Osten
Uwe Steimle auf Zeitreise im August Horch Museum in Zwickau
21/04/2025
Zwickau. Es ist ein Ort, an dem glänzendes Blech Geschichten erzählt – vom wirtschaftlichen...
Geschichte im Osten
Das Deutsche Reichsbahn (DR) Betriebswerk Bitterfeld
21/04/2025
Das Bahnbetriebswerk (Bw) Bitterfeld spielte in der DDR eine wichtige Rolle im Eisenbahnnetz des...
Geschichte im Osten
Ein neues Kapitel für die Sendehalle Weimar, der „Campus des Lebens“
21/04/2025
Im Nationalsozialismus wurde das Projekt der „Nietzsche-Gedächtnishalle“ als Ausdruck einer menschenverachtenden Ideologie umgesetzt. Friedrich...
Geschichte im Osten
FDJ marschiert in Jena – Provokation oder Spiegelbild ungelöster Wunden?
21/04/2025
Im Juli 2020, knapp 30 Jahre nach dem Fall der Mauer, zog die „Freie...
Geschichte im Osten
Rostock – Eine Stadt zwischen Geschichte und Moderne
21/04/2025
Rostock, eine Hanse-, Hafen- und Universitätsstadt, präsentiert sich heute als faszinierendes Zusammenspiel von Geschichte,...
Geschichte im Osten
Zeissianer geben niemals auf – Die Geschichte der Firma Carl Zeiss in Jena
21/04/2025
Die Geschichte von Carl Zeiss Jena bis zur Wende 1989 ist eine beeindruckende Reise...
00:02:27
Geschichte im Osten
Der außergewöhnlich strenge Winter 1979 in Warnemünde
21/04/2025
Der Winter 1978/1979 war in der DDR und auch in Warnemünde ein außergewöhnlich strenger...
Entdecke den Osten
Löpten in Brandenburg: Ein unscheinbarer Ort mit verborgenen Geschichten
21/04/2025
Löpten, ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Groß Köris im Landkreis Dahme-Spreewald, mag auf den...
Entdecke den Osten
Mit Jan und Tini auf Reisen: Eine Entdeckungsreise durch Karl-Marx-Stadt
21/04/2025
Es war ein kalter Wintermorgen, als Jan den Anruf bekam, der alles ins Rollen...
Entdecke den Osten
Erinnerungen DDR: Bilder vom Rostock der späten 1960er Jahre
21/04/2025
Rostock vor rund 55 Jahren, also Ende der 1960er Jahre, befand sich in einer...
Geschichte im Osten
Ausschnitte der „Schönen von Adlershof“ über die Programmsprecherinnen des DFF
20/04/2025
In dieser faszinierenden Doku werden eindrucksvolle Ausschnitte präsentiert, die das Wirken und die Ausstrahlung...
Geschichte im Osten
Schweißtechnik in der DDR: Ein Lehrfilm als Zeitdokument
20/04/2025
Schweißen war in der DDR nicht nur eine handwerkliche Fertigkeit, sondern ein essenzielles technologisches...
Geschichte im Osten
Vom Ort der Teilung zum Symbol der Freiheit – Das Grenzdenkmal Hötensleben
20/04/2025
Engagement am Grünen Band und das Grenzdenkmal Hötensleben spielen eine zentrale Rolle in der...
Entdecke den Osten
Quedlinburg – Die Stadt wie aus einem Märchen: Historie, Baukunst und Kulturerbe
20/04/2025
Der Dokumentarfilm über Quedlinburg führt die Zuschauer auf eine visuelle Reise durch eine der...
Geschichte im Osten
Bauplatz der Jugend – Wie junge Menschen die DDR-Hauptstadt formten
20/04/2025
Eine DEFA-Dokumentation aus dem Jahr 1982 gewährt Einblicke in den massiven Wohnungsbau und den...
Entdecke den Osten
Deutschlands Bauwerke der Superlative – Wie elf Konstruktionen das Land bis heute prägen
20/04/2025
Ob schief, hoch, lang oder einfach nur spektakulär – quer durch die Bundesrepublik stehen...
01:04:45
Geschichte im Osten
Alexander Schalck-Golodkowski und die Schattenwirtschaft der DDR
20/04/2025
Im Jahr 1991 trat Alexander Schalck-Golodkowski, der ehemalige Staatssekretär im Außenhandelsministerium der DDR und...
Entdecke den Osten
Wie die Trogbrücke bei Magdeburg aktuell trockenfällt
20/04/2025
Ein ungewöhnlicher Anblick: Die fast einen Kilometer lange Trogbrücke über die Stromelbe liegt derzeit...
Meinung im Osten
Carsten Schneider (SPD): Ein Blick auf Ostdeutschland und seine Dynamiken
20/04/2025
Auch mehr als drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung Deutschlands bestehen signifikante Unterschiede zwischen Ost-...
Geschichte im Osten
Wolfgang Schäuble über die Regelungen zu den Stasi-Unterlagen im Einigungsvertrag
20/04/2025
Im Jahr 2022 gab Wolfgang Schäuble, der in den Jahren 1989 bis 1990 als...
Leben im Osten
Chemnitz heute: Europäische Kulturhauptstadt 2025
20/04/2025
Mit einem Sack voller Vorurteile kam Laura Stephan vor vier Jahren nach Chemnitz. Die...
Meinung im Osten
Gunther Emmerlich – Humor, Herz und eine unvergessliche DDR-Anekdote
20/04/2025
Am 19. Dezember 2023 verstarb der beliebte Entertainer und Sänger Gunther Emmerlich unerwartet –...
Geschichte im Osten
Zwickau 1954: Herausforderungen der Nachkriegszeit und der sozialistischen Umgestaltung
20/04/2025
Zwickau, eine Stadt in Sachsen mit einer reichen Geschichte, befand sich 1954 in einer...
Geschichte im Osten
Die Rote Optik – Wie das DDR-Fernsehen zur Staatspropaganda wurde
20/04/2025
Im Schatten des Kalten Krieges war das Fernsehen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)...
Leben im Osten
KultUlk – DDR-Rock-Doku: Auftakt mit Paule Pont
20/04/2025
Mit „KultUlk – Ostrocker Paule Pont plappert“ startet eine neue Doku-Reihe, die sich der...
Entdecke den Osten
Schloss Sonnenstein in Pirna: Vom Mittelalter zur NS-Tötungsanstalt
20/04/2025
Die Heilanstalt Pirna Sonnenstein, einst ein Symbol für Fortschritt in der Psychiatrie, wird ab...
Geschichte im Osten
Die Treuhandanstalt: Eine Bilanz der wirtschaftlichen Transformation Ostdeutschlands
20/04/2025
Die Treuhandanstalt war eine der umstrittensten Institutionen der Nachwendezeit. Ihre Aufgabe war es, die...
News im Osten
„Disney Adventure“ – Ein Schiff schreibt Geschichte in Wismar
19/04/2025
Wismar – Am frühen Morgen tauchte die Spitze eines wahren Kolosses aus der Meyer-Werft-Halle...
Geschichte im Osten
ARD blickt auf den Alltag in der DDR im Jahr 1978
19/04/2025
Am 1. Mai 1978, dem offiziellen „Tag der Werktätigen“, zieht ARD-Reporter Lutz Lehmann mit seinem Mikrofon...
Geschichte im Osten
Ulbricht-Film „Baumeister des Sozialismus“, der 44 Jahre unter Verschluss war
19/04/2025
In einem kleinen Programmkino flimmert ein Film über die Leinwand, den seit seiner Fertigstellung...
Geschichte im Osten
Schwerin ringt um Lenin-Statue – Letztes Denkmal im früheren Ostblock
19/04/2025
Im Schweriner Stadtteil Großer Dresch an der Hamburger Allee steht seit 1985 eine 3,50 Meter...
Geschichte im Osten
Hauswirtschaftspflege in der DDR – Abgeordnete werben für Personal
19/04/2025
Im Jahr 1985 engagierten sich in der Deutschen Demokratischen Republik rund 78.000 ehrenamtliche Hauswirtschaftspflegende,...
Geschichte im Osten
Ende eines DDR-Monuments – Als Lenin in Berlin geköpft wurde
19/04/2025
Am frühen Morgen des 8. November 1991 rückten Bagger und Arbeitstrupps an, um das 19...
Geschichte im Osten
Mit Volldampf unter Fahrdraht: Elektrifizierung erreicht Rügen
19/04/2025
Mukran, 1989. Nachdem die Deutsche Reichsbahn in den vergangenen Jahrzehnten mit Diesel- und Dampflokomotiven...
Geschichte im Osten
Hochzeit im Sozialismus: Junge Paare in der DDR 1967
19/04/2025
Am Samstagvormittag herrscht hektisches Treiben vor dem Standesamt Berlin‑Treptow. Dreizehn weitere Paare liegen schon...
Geschichte im Osten
Zehnfacher Preissprung: Mietexplosion auf der Karl‑Marx‑Allee
19/04/2025
Am 1. Oktober 1991 vollzog sich auf der Karl‑Marx‑Allee in Ost‑Berlin ein radikaler Bruch:...
Geschichte im Osten
Im Schatten der Waffen: Wie die NVA das Alltagsleben der DDR durchdrang
19/04/2025
Die Nationale Volksarmee (NVA) war mehr als eine Militärtruppe – sie durchdrang jeden Bereich...
Geschichte im Osten
Roller für die Republik – Mobilität und Mangelwirtschaft in Ludwigsfelde
19/04/2025
Die Sehnsucht nach individueller Mobilität war in der DDR groß – nicht zuletzt, weil...
Geschichte im Osten
November 1968 – Grundsteinlegung am Leninplatz mit Walter Ulbricht
18/04/2025
Mitten im sozialistischen Aufbau Ost-Berlins markiert die Grundsteinlegung für den neuen Leninplatz einen zentralen...
Mehr laden