Anmelden
News im Osten
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Sei mit dabei. Schau einfach täglich hier vorbei!
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Sei mit dabei. Schau einfach täglich hier vorbei!
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Menschen im Osten
Geschichte im Osten
Wie Roland Schreyer seine Familie aus der DDR holte
02/09/2025
Geschichte im Osten
Gut Gödelitz: Ein Ort des Friedens und der Gegenrede im Geiste Gorbatschows
30/08/2025
Geschichte im Osten
Trotz lückenloser Grenze: Spektakuläre Fluchten aus der DDR im Jahr 1986
30/08/2025
Geschichte im Osten
Die geheimen Geschichten hinter der Fassade der DDR
30/08/2025
Geschichte im Osten
Wie die SED ihre Macht in der DDR missbrauchte
29/08/2025
Geschichte im Osten
Die Schattenkämpfer der Ostsee: Das geheimnisvolle Erbe der DDR-Kampfschwimmer
29/08/2025
Geschichte im Osten
Die Diensteinheit 9 – Das geheime Antiterrorensemble der DDR
29/08/2025
Leben im Osten
Ute Freudenberg: Eine Reise voller Authentizität, Kampfgeist und Lebensfreude
29/08/2025
Geschichte im Osten
Erich Honecker und der Fall der Mauer: 40 Jahre DDR – Das Ende einer verleugneten Realität
28/08/2025
Geschichte im Osten
Günter Mittag galt als der Totengräber der DDR
28/08/2025
Geschichte im Osten
Erich Honecker: Der Diktator, seine Geheimnisse und der Untergang einer Nation
28/08/2025
Geschichte im Osten
Erich Mielke: Die Spinne im Netz der Angst
28/08/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Aufstieg und Fall des Architekten der DDR
28/08/2025
Geschichte im Osten
Egon Krenz: Eine Nachlese zum Leben des letzten SED-Chefs
28/08/2025
Geschichte im Osten
Der Fall des „Ewigen“ – Erich Honecker und das Ende der DDR
28/08/2025
Geschichte im Osten
Joachim Gauck: Ein Präsident im Spannungsfeld von Verantwortung und Versöhnung
28/08/2025
Geschichte im Osten
Egon Krenz: Die 50 Tage, die die DDR unwiderruflich veränderten
28/08/2025
Menschen im Osten
Das Erbe der Frauen: Eine Familiensaga, die zeigt, wie Traumata durch die Zeit wirken
28/08/2025
Geschichte im Osten
Erich Honecker bricht das Schweigen: Ein Rückblick in Moskauer Isolation (1991)
28/08/2025
Geschichte im Osten
DDR-Umerziehung: Eine dunkle Vergangenheit und der lange Weg zur Aufarbeitung
28/08/2025
Geschichte im Osten
Fritz Fleischer: Der unbeugsame Karosseriebauer aus Gera
27/08/2025
Geschichte im Osten
Vergessen im „Goldenen Westen“: Heimkinder der DDR nach der Wende
27/08/2025
Geschichte im Osten
Die NVA warnt: „Deutsche schießen auf Deutsche“ – Das Training zur Panzerabwehr im Kalten Krieg
27/08/2025
Geschichte im Osten
Verlassene Kinder der DDR: Eine Generation zwischen Sehnsucht und Verrat
27/08/2025
Geschichte im Osten
Einblicke in Liebe und Pflicht: Soldaten-Beziehungen im DDR-Alltag 1975
27/08/2025
Geschichte im Osten
Die faszinierende und zwiespältige Reise eines Westdeutschen in die DDR
26/08/2025
Geschichte im Osten
Das Erbe des Mauerfalls: Die Kinder, die zurückblieben
26/08/2025
Geschichte im Osten
Die vergessenen Kinder der Wende: Ein Mauerfall mit bitterem Nachgeschmack
26/08/2025
Geschichte im Osten
Das Mysterium um Sabines erstgeborenes Kind in der DDR
26/08/2025
Geschichte im Osten
30 Jahre DDR: Eine Republik im Zeichen von Stärke und Frieden
26/08/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter den Eisernen Vorhang: Alltag und Härte der DDR-Grenztruppen
25/08/2025
Geschichte im Osten
Kerstin Meisners Flucht vor einem Staat, der „irsinnige Angst“ hatte
25/08/2025
Deutschland
Eine Gesellschaft am Scheideweg: „Triggerpunkte“ und die Suche nach der Mitte
08/08/2025
Leben im Osten
Das falsche Leben leben: Wie gesellschaftliche Erwartungen unsere Identität formen
08/08/2025
Geschichte im Osten
Kathrin Schmidts DDR: Zwischen unbedingter Freiheit und gelebter Gleichheit
05/08/2025
Geschichte im Osten
Riesa im Umbruch: Eine persönliche Wende mit der Feder
24/07/2025
Geschichte im Osten
Spartakiade 1967: Sport, Propaganda und ein Hauch gesamtdeutscher Einheit
24/07/2025
Geschichte im Osten
Jugenderziehung in der DDR: Zwischen Pionierstolz und staatlicher Lenkung
24/07/2025
Geschichte im Osten
Was wäre aus der DDR ohne Wiedervereinigung geworden?
24/07/2025
Geschichte im Osten
Eisenbahnstraße Leipzig: Zwischen Wandel und Widerstand – Ein Viertel im Umbruch
24/07/2025
Geschichte im Osten
Die Narben der Diktatur: Gerhard Bauses unvergessene Haft in Bautzen II
23/07/2025
Geschichte im Osten
Einblicke in die psychologische Kriegsführung der Stasi in Hohenschönhausen
23/07/2025
Geschichte im Osten
Wie der Ostschnapskult das Leben prägte und die Wende überlebte
23/07/2025
Geschichte im Osten
Mario Rölligs Kampf gegen die SED-Diktatur und sein Vermächtnis
23/07/2025
Geschichte im Osten
Gefangen in der DDR: Schicksale von politischen Häftlingen und ihr Kampf für Freiheit
22/07/2025
Geschichte im Osten
Flucht in die Freiheit: Wie eine Familie der DDR mit einem Agrarflugzeug entkam
22/07/2025
Geschichte im Osten
Stralsund: Vom morbiden Charme zur strahlenden Hansestadt
22/07/2025
Entdecke den Osten
Wustrow: Die Verbotene Insel im Dornröschenschlaf
22/07/2025
Geschichte im Osten
Bernd Brückner über Honeckers Isolation und den politischen Stillstand im Sommer ’89
22/07/2025
Geschichte im Osten
Tschüss Genossen! – Als Mut, Frechheit und Cleverness die Mauer überwanden
17/07/2025
Geschichte im Osten
Die Geheimnisse des Diktators: Erich Honeckers verborgene Welt
17/07/2025
Leben im Osten
Grünau: Flüchtlingsheim sorgt für Anwohner-Skepsis und Integrationsdruck
16/07/2025
Geschichte im Osten
Tragödie am Bahnübergang Neuwiederitzsch im Jahr 1983
16/07/2025
Geschichte im Osten
Die dramatische Flucht, eine zerrissene Familie und ein letzter Wunsch
15/07/2025
Geschichte im Osten
Löbau, 2. November 1988: Das Wunder von der Brücke der Jugend
15/07/2025
Leben im Osten
Kontroverser Windpark in Brandenburg: Klimaschutz gegen Naturschutz im Kiefernwald
15/07/2025
Geschichte im Osten
Das Zugunglück von Trebbin 1962 – Ein DDR-Geheimnis wird enthüllt
15/07/2025
Geschichte im Osten
Wie die deutsche Teilung zwei Freundinnen auseinanderriss
15/07/2025
Geschichte im Osten
Der „Diebstahl der Kindheit“: Wie die DDR Familien auseinanderriss
15/07/2025
Geschichte im Osten
Nach 26 Jahren: Herzzerreißendes Wiedersehen einer Familie aus der DDR
14/07/2025
Geschichte im Osten
Die Berliner Mauer: Fünf Mythen im Faktencheck
14/07/2025
Leben im Osten
Dieter Hallervorden: Eine Rückkehr nach Dessau und die Flucht aus der DDR
13/07/2025
Geschichte im Osten
Simson Suhl: Vom ostdeutschen Kultfahrzeug zum Erbe einer Ära
13/07/2025
Geschichte im Osten
IC Falkenberg: Vom Popstar der DDR zum unabhängigen Liedermacher
12/07/2025
Geschichte im Osten
Alt-Oberbürgermeister Reiner Eichhorn zu 35 Jahre Deutsche Einheit
12/07/2025
Geschichte im Osten
Hans Modrow – Der bescheidene Staatsmann, der die DDR zusammenhielt
12/07/2025
Geschichte im Osten
Ulrich „Ed“ Swillms: Das unsterbliche Erbe des Karat-Genies
12/07/2025
Geschichte im Osten
Ilko-Sascha Kowalczuk: Der „Punk unter den Historikern“ im Kampf für Freiheit und Widerspruch
11/07/2025
Leben im Osten
Sachsens MP Michael Kretschmer – Minderheitsregierung als Chance
11/07/2025
Leben im Osten
Tino Eisbrenner über die ungenutzten Chancen der Wiedervereinigung
09/07/2025
Geschichte im Osten
Wendegeschichten: Riesaer auf dem Weg in die deutsche Einheit
07/07/2025
Leben im Osten
Ein Blick in die Vergangenheit: Filmszenen aus Naumburg und Erfurt 1936
07/07/2025
Menschen im Osten
Engerling – Der Film“ und die Blueser-Bewegung in der DDR
07/07/2025
Geschichte im Osten
Die letzten Zeugen: Erinnerungen an Krieg und Zerstörung in Chemnitz
07/07/2025
Geschichte im Osten
Vergessene Werte: Eine Reise in die soziale Seele der DDR
05/07/2025
Geschichte im Osten
Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine?
03/07/2025
Geschichte im Osten
Vom Fußballstar zum Staatsfeind: Die dramatische Flucht des Gerd Weber 1989
03/07/2025
Entdecke den Osten
Bernburg 1991: DFF-Dokumentation über den Wandel einer Stadt nach der Wende
01/07/2025
Entdecke den Osten
Entdecke die Hansestadt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern
30/06/2025
Meinung im Osten
Angela Merkel im Gespräch über ihr Buch Freiheit
30/06/2025
Geschichte im Osten
Rolands „Gemuseum“: Eine Reise in die DDR durch seltene Erinnerungsstücke
28/06/2025
Geschichte im Osten
DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde
27/06/2025
Geschichte im Osten
Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“
27/06/2025
Geschichte im Osten
Erich Honeckers rollender Thron
26/06/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Der kalte Patriarch und sein Erbe
26/06/2025
Geschichte im Osten
Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand
26/06/2025
Leben im Osten
DDR in Farbe – Seltene 60er-Jahre-Aufnahmen aus Leipzig, Bad Schandau und Berlin
25/06/2025
Leben im Osten
Zwischen Vergessen und Hoffnung – Die Realität in den ostdeutschen Regionen
24/06/2025
Geschichte im Osten
Karl-Eduard von Schnitzler – Eine Analyse seiner Aussagen im historischen und politischen Kontext
24/06/2025
Geschichte im Osten
Von Euphorie zur Ernüchterung – Missverständnisse, Mythen und der steinige Weg zur Einheit
23/06/2025
Geschichte im Osten
Alte Wunden, neue Ängste: Die Sehnsucht nach dem starken Staat in Ostdeutschland
22/06/2025
Geschichte im Osten
Chris Lopatta über die „schönste Jugend in der DDR“
22/06/2025
Geschichte im Osten
Der Fall Weber, Kotte, Müller: Wie die Stasi Dynamos Stars stoppte
22/06/2025
Geschichte im Osten
Ralf Heine: Legende des Fußballs und Überlebenskünstler der DDR
21/06/2025
Geschichte im Osten
Einsteins Berliner Sensation: Als die Relativität die Welt eroberte
18/06/2025
Meinung im Osten
Holger Friedrich – Zwischen Weltbühne, Berliner Zeitung und der Vision eines neuen Deutschlands
18/06/2025
Leben im Osten
Die Wiederauferstehung der DDR: Vom Sperrmüll zur gefragten Rarität
18/06/2025
Geschichte im Osten
„Ich hätte niemals geschossen“: Die mutige Flucht eines jungen Grenzers 1961
17/06/2025
Geschichte im Osten
Wie die Fernsehsendung „Die Notenbank“ die DDR-Jugend aufmischte
17/06/2025
Leben im Osten
Holger Biege: Eine Legende Lebt Weiter – Biographie Würdigt den Freigeist
16/06/2025
Mehr laden