Anmelden
News im Osten
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Menschen im Osten
Leben im Osten
DDR in Farbe – Seltene 60er-Jahre-Aufnahmen aus Leipzig, Bad Schandau und Berlin
12/05/2025
Geschichte im Osten
Otto Grotewohl und Willi Stoph: Architekten der DDR und Wegbereiter des Ost-West-Dialogs
12/05/2025
Geschichte im Osten
Ralf Heine: Der Glanzvolle Torhüter der DDR im Gespräch
12/05/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick auf das Ende einer Ära: Die Sachsenring Automobilwerke Zwickau
11/05/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Der kalte Patriarch und sein Erbe
11/05/2025
Meinung
Merkels Erbe: Wie die Flüchtlingspolitik den Osten gegen den Westen aufbrachte
11/05/2025
Geschichte im Osten
Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“
11/05/2025
Geschichte im Osten
DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde
11/05/2025
Geschichte im Osten
Friedensbewegung in der DDR: Widerstand und Hoffnung in den 1980er Jahren
11/05/2025
Geschichte im Osten
„Mielke hat gesagt, der wird nie wieder Fußball spielen und ’83 war er tot“
11/05/2025
Geschichte im Osten
Die Grenzaufklärer der NVA – Ein Propagandafilm als Spiegel der DDR-Grenzpolitik
11/05/2025
Geschichte im Osten
Ulbricht-Film „Baumeister des Sozialismus“, der 44 Jahre unter Verschluss war
11/05/2025
Geschichte im Osten
Dresden zwischen Krieg und Wiedervereinigung: Ein bewegender Zeitzeugenbericht
10/05/2025
Entdecke den Osten
Wismar in der DDR: Zwischen Werft, Sozialismus und Sehnsucht nach Freiheit
10/05/2025
Geschichte im Osten
Bernhard und Eckhard in Golzow – Vom Kollektiv zur Ungewissheit
10/05/2025
Geschichte im Osten
Monika Haeger spitzelte die Berliner Oppositionsbewegung aus
10/05/2025
Geschichte im Osten
Günther Krause’s Identitätsflucht im offenen Geständnis
10/05/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht – Vom Tischlerjungen zum mächtigen Diktator der DDR
10/05/2025
Meinung
Henry Hübchens Werdegang als Spiegel der DDR-Gesellschaft
10/05/2025
Meinung
Angela Merkel im Gespräch über ihr Buch Freiheit
10/05/2025
Geschichte im Osten
Der 8. November 1989: Protest vor dem Zentralkomitee der SED
10/05/2025
Menschen im Osten
Agnes Kraus im Porträt per Telefon – Ein Leben zwischen Bühne und Bildschirm
10/05/2025
Geschichte im Osten
ERICH HONECKER: Schuld am Untergang der DDR war das Volk
10/05/2025
Geschichte im Osten
Weihnachten in der DDR: Gerd Christian und sein besonderer Auftritt 1984
10/05/2025
Geschichte im Osten
Gregor Gysi im O-Ton: Der schwierige Neustart der PDS 1990
10/05/2025
Geschichte im Osten
DokFilm über „Wenzel“ – Porträt eines Liedermachers aus dem Osten
09/05/2025
Entdecke den Osten
Karl-Marx-Stadt: Soziale Utopie und städtebauliche Visionen der DDR
09/05/2025
Meinung
Henry Hübchen: Keine Brandmauern – Ein Appell für Frieden und Dialog
09/05/2025
Geschichte im Osten
Frau Puppendoktor Pille – Die Geschichte von Urte Blankenstein
09/05/2025
Leben im Osten
Hans-Eckardt Wenzel: Der Poet am Rande der Welt
09/05/2025
Geschichte im Osten
Regine Hildebrandt war die Chronistin einer geteilten Zeit
08/05/2025
Leben im Osten
Stasi in Erfurt – Ein filmischer Blick auf eine dunkle Vergangenheit
08/05/2025
Leben im Osten
Warum fühlen sich die Menschen in Ostdeutschland eigentlich abgehängt?
08/05/2025
Geschichte im Osten
Andrej Hermlin „Wir gehen sehenden Auges in den Untergang dieser Republik“
08/05/2025
Geschichte im Osten
IM Dienst der Stasi – Der Fall Wolfgang Schnur
08/05/2025
Geschichte im Osten
Bundestag gedenkt 80 Jahre Kriegsende – Mahnung für Frieden, Freiheit und Demokratie
08/05/2025
Geschichte im Osten
Unser Stahlhelm – Ein Blick auf den NVA-Lehrfilm von 1966
08/05/2025
Geschichte im Osten
Reims 1945 – und heute: Wenders’ Kurzfilm als Weckruf für den Frieden
08/05/2025
Entdecke den Osten
Wenzel & Band “Lebensreise” – Gemeinschaft, Kreativität und Engagement am Hafen von Kamp
08/05/2025
Geschichte im Osten
Lothar Tautz über Aufbruch, Ernüchterung und Verantwortung
07/05/2025
Geschichte im Osten
Die grausamen Verbrechen des Henkers von Buchenwald
07/05/2025
Meinung
„Friedensstüchtig statt kriegstüchtig“ – Kundgebung zum 80. Jahrestag der Befreiung
07/05/2025
Leben im Osten
Soziologe Steffen Mau über die (gefühlte) Spaltung der Gesellschaft
07/05/2025
Geschichte im Osten
BSG Aktivist Schwarze „Pumpe“ – Ein Denkmal der DDR-Fußballkultur
07/05/2025
Meinung
Musikalische Lesung mit City-Legende Toni Krahl in Wurzen
07/05/2025
Geschichte im Osten
Ganztagserziehung in der DDR – Alltag zwischen Bildung und Gemeinschaft
07/05/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick auf Andreas Thom: Jung, erfolgreich und voller Potential
07/05/2025
Geschichte im Osten
Carmen Niebergalls Weg vom ländlichen Sachsen-Anhalt zur Zeitzeugin der Wende
07/05/2025
Geschichte im Osten
Im Schatten der Geschichte: Dr. Sabine Bergmann-Pohl und der Wandel der DDR
07/05/2025
Leben im Osten
Eliteaustausch nach der Wende: Wie 35.000 Beamte aus dem Westen den Osten prägten
07/05/2025
Geschichte im Osten
Egon Krenz kritisiert Erinnerungskultur beim Gedenken am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin
07/05/2025
Entdecke den Osten
Rügen zu Fuß – Herbstliche Fernwanderung von Göhren nach Dranske
07/05/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Rebellion und Repression: Wie Punkmusik in der DDR Politik wurde
07/05/2025
Geschichte im Osten
Inga Wolframs Film über die Stasi-Akten und die Last der Vergangenheit
06/05/2025
Geschichte im Osten
Ilko-Sascha Kowalczuk These: „Ostdeutschland als unpolitische Gesellschaft“
06/05/2025
Geschichte im Osten
Der erste Auftritt von Pittiplatsch: Ein unvergesslicher Moment in der DDR-Fernsehgeschichte
06/05/2025
Geschichte im Osten
Andreas Schönfelder – Ein unbeugsamer Geist aus Großhennersdorf
06/05/2025
Entdecke den Osten
Die vergessenen Schalenbauten des DDR-Architekten Ulrich Müther
06/05/2025
Geschichte im Osten
Heinz-Florian Oertel – Zwischen Sport, Politik und Identität
06/05/2025
Leben im Osten
Zwischen Vergessen und Hoffnung – Die Realität in den ostdeutschen Regionen
06/05/2025
Geschichte im Osten
Karl-Eduard von Schnitzler – Eine Analyse seiner Aussagen im historischen und politischen Kontext
06/05/2025
Leben im Osten
Gunther Emmerlich – Humor, Herz und eine unvergessliche DDR-Anekdote
04/05/2025
Leben im Osten
Dokumentation „Dann gehste eben nach Parchim“
04/05/2025
Geschichte im Osten
Vereinslegende „Dixie“ Dörner – Der Dokumentarfilm
04/05/2025
Geschichte im Osten
Gregor Gysi über die Volkskammer 1990 – Das engagierte Laienparlament
04/05/2025
Leben im Osten
Karneval und DDR-Nostalgie: Humor im Generationen-Dialog
04/05/2025
Meinung
Angriffe auf die Gedenkkultur: Warum Erinnerung heute mehr denn wehrhaft sein muss
04/05/2025
Meinung
Angela Merkels ostdeutsche Herkunft: Ein prägendes Element ihrer Karriere
04/05/2025
Geschichte im Osten
„Wir kommen wieder“ – Die DDR-Bürger und ihr Blick in den Westen | Originalaufnahmen
04/05/2025
Meinung
Wer ist „Ostdeutsch“? Über Identität und Selbstverständnis
04/05/2025
Geschichte im Osten
„Dich auf dem Eis zu erleben“ – Ein Blick auf Katharina Witt und ihren außergewöhnlichen Lebensweg
03/05/2025
Geschichte im Osten
Besiegt und befreit: Wie der Hunger über das Kriegsende siegte
03/05/2025
Geschichte im Osten
Der schwierige Weg der Ost-SPD zum Volkskammerwahlkampf 1990
03/05/2025
Meinung
Vera Lengsfelds Kritik an Angela Merkel: Machtstreben und autoritärer Politikstil
03/05/2025
Geschichte im Osten
Günter Schabowski – Ein Insider berichtet: So brach das DDR-Regime zusammen
03/05/2025
Geschichte im Osten
Besiegt und befreit – Kindheitserinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkriegs
03/05/2025
Leben im Osten
Ein letzter Versuch, den Exodus zu stoppen – Die DDR-Führung im Würgegriff der Wende
03/05/2025
Geschichte im Osten
Dzierzynski’s Soldaten – Lehrfilm als Spiegelbild der DDR-Propaganda
03/05/2025
Geschichte im Osten
Wie Erich Honecker den alten Meister Walter Ulbricht ablöste
03/05/2025
Geschichte im Osten
Einblicke in den Berufsalltag eines Lokführers der Deutschen Reichsbahn in der DDR
02/05/2025
Geschichte im Osten
Erste Vereidigung der NVA: Der Beginn einer sozialistischen Armee
02/05/2025
Geschichte im Osten
Das verschollene Erbe der SED: Ein düsteres Kapitel im Schatten der DDR-Diktatur
02/05/2025
Geschichte im Osten
Wendegeschichten: Riesa (2024) – Riesaer*innen auf dem Weg in die deutsche Einheit
02/05/2025
Geschichte im Osten
Mauer im Kopf – Wie der Rock den Widerstand im Osten entfachte
02/05/2025
Geschichte im Osten
Zentrales Musikkorps 1988 in Karl-Marx-Stadt – Kultur & Politik in der DDR
02/05/2025
Leben im Osten
Zwischen Wahrheit und Verschwörung – Die düsteren Schatten der Röntgen-Stasi
02/05/2025
Leben im Osten
Gemeinwesenarbeit in Magdeburg – Ein Erfolgsmodell für Bürgerbeteiligung und Stadtteilarbeit
02/05/2025
Geschichte im Osten
Die Vieldeutigkeit des Kommunismus: Eine Analyse der kommunistischen Parteien in Deutschland“
02/05/2025
Geschichte im Osten
Die Kundgebung vor dem ZK-Gebäude der SED am 8. November 1989
02/05/2025
Geschichte im Osten
Geschichtswerkstatt Jena: „Leben in der DDR. Skizzen des Alltags“
01/05/2025
Meinung
Gregor Gysi: Alte Kräfte am zentralen runden Tisch – Ein Blick in die Wendezeit
01/05/2025
Leben im Osten
Mühlrose vor dem Abriss – Wenn Heimat dem Kohlebagger weicht
01/05/2025
Geschichte im Osten
Goethe, Schiller und die Weimarer Klassik: Von Sturm und Drang zur nationalen Ikone
01/05/2025
Leben im Osten
„Freiheit auf dem Rückzug?“ – Eine politische Bestandsaufnahme Ostdeutschlands
01/05/2025
Meinung
Martin Brambach und seine Sicht auf die DDR und Wiedervereinigung
30/04/2025
Geschichte im Osten
Stasi-Mord? Der Fall Lutz Eigendorf – Ein dunkles Kapitel des deutschen Fußballs
30/04/2025
Geschichte im Osten
Unter Druck der Stasi: Ein 14-Jähriger im Visier der DDR-Geheimpolizei
30/04/2025
Entdecke den Osten
Dresden, die verschwundene Stadt (Erinnerungsfilm 1955)
30/04/2025
Geschichte im Osten
Ralf Bursy: Ein Gespräch über Musik, Erfolg und Familie
29/04/2025
Entdecke den Osten
Stralsund – Die Lagunenstadt des Nordens im Jahr 1961
28/04/2025
Mehr laden