Anmelden
News im Osten
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
Die beständige Transformation der Ex-DDR
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
Die beständige Transformation der Ex-DDR
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
DDR
Geschichte im Osten
Zeitreise an die Ostsee: Ahlbeck 1978 auf Super-8-Film
10/06/2025
Geschichte im Osten
Blaue Wimpel im Sommerwind: Junge Pioniere gestalten die Zukunft in Dresden
10/06/2025
Geschichte im Osten
Stehleitern sicher und standhaft – DDR Arbeitsschutzfilm der 80´iger Jahre
10/06/2025
Geschichte im Osten
Die waghalsige Privatisierung des Thermometerwerks Geraberg
09/06/2025
Geschichte im Osten
Spätere Entschuldung und Bestätigung der Treuhand-Kritik
09/06/2025
Geschichte im Osten
Markt statt Marx: Ein Blick hinter die Kulissen der Treuhand-Privatisierung
09/06/2025
Geschichte im Osten
SKET Magdeburg: Vom Herzstück des Schwermaschinenbaus zum Symbol des industriellen Umbruchs
09/06/2025
Geschichte im Osten
Oswald Müller und der Überlebenskampf der Mathias-Thesen-Werft in Wismar
09/06/2025
Geschichte im Osten
Die letzten Zeugen: Erinnerungen an Krieg und Zerstörung in Chemnitz
09/06/2025
Geschichte im Osten
Hochzeit im Sozialismus: Junge Paare in der DDR 1967
09/06/2025
Geschichte im Osten
Spurensuche im ehemaligen Sommerbad Zeisigwald Chemnitz
08/06/2025
Geschichte im Osten
9. November 1989: Die Mauer fällt – Ein historischer Tag, untermalt von Musik und Hoffnung
08/06/2025
Geschichte im Osten
Mehr als nur Musik: Wie Ostrock Generationen verbindet und Identität prägt
08/06/2025
Geschichte im Osten
Spektakuläre Flucht vor 60 Jahren: Elektromonteur fliegt mit Agrarflugzeug in die Freiheit
08/06/2025
Geschichte im Osten
Wie der DEFA-Kultfilm „Schwester Agnes“ in Waltersdorf lebendig bleibt
08/06/2025
Leben im Osten
Die Kultlebensmittel der DDR, die ein Lebensgefühl konserviert haben
08/06/2025
Geschichte im Osten
Das sozialistische Traumschiff der DDR – die MS Völkerfreundschaft
07/06/2025
Geschichte im Osten
Mehr als nur Sattmacher: Die unvergessliche Küche der DDR
07/06/2025
Geschichte im Osten
Die „Fritz Heckert“: Ein schwimmender Traum zwischen Freiheit und „Ostalgie“
07/06/2025
Geschichte im Osten
Alltag in der DDR: Zwischen Mangel, Gemeinschaft und staatlicher Kontrolle
07/06/2025
Geschichte im Osten
Der Spatenstich für einen Energiegiganten: Die Geburtsstunde von Schwarze Pumpe
07/06/2025
Geschichte im Osten
Ausbeutung für den Westen: Die Schatten der Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen
07/06/2025
Geschichte im Osten
Als die D-Mark kam: Hoffnung, Chaos und der harte Weg in die Marktwirtschaft
06/06/2025
Geschichte im Osten
DDR-Traumschiff „Astoria“ wird versteigert und es droht die Verschrottung
06/06/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Hamburg und West-Berlin: Erinnerungen an die Transitstrecke F5
06/06/2025
Geschichte im Osten
Planwirtschaft statt Wohlstand: Der schwierige Alltag in der DDR-Ökonomie
06/06/2025
Geschichte im Osten
Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat
06/06/2025
Geschichte im Osten
Über Elbe, Seilbahn und Mauer: Die einfallsreichen Fluchtpläne der Bethke-Brüder
04/06/2025
Geschichte im Osten
Die Mauer fällt: Stimmen und Wendepunkte der Friedlichen Revolution 1989
04/06/2025
Leben im Osten
Mehr als nur Sattmacher: Unvergessene Fast-Food-Klassiker der DDR
04/06/2025
Geschichte im Osten
Vom Notbehelf zum Trend: Die Geschichte des Plattenbaus in der DDR und heute
04/06/2025
Geschichte im Osten
Kaderschmiede der NVA: Ein Blick in die Militärakademie „Friedrich Engels“ in Dresden
04/06/2025
Geschichte im Osten
Das Ministerium für Staatssicherheit: Schild und Schwert der SED und „Meister der Angst“
03/06/2025
Geschichte im Osten
Plauen 1989/90: Vom „Brodeln“ zum Hotspot der friedlichen Revolution
03/06/2025
Entdecke den Osten
Die bewegte Geschichte der deutschen Seebäder an der Ostsee
03/06/2025
Geschichte im Osten
Vertrieben aus der Heimat: Eine Reise in die Vergangenheit mit Margarita Kokos
03/06/2025
Geschichte im Osten
Vier Jahrzehnte DDR: Ein gescheitertes Experiment zwischen Planwirtschaft und Sozialismus
03/06/2025
Geschichte im Osten
Wendegeschichten aus Riesa – Hans-Peter Klarowitz erinnert sich
03/06/2025
Geschichte im Osten
Vom Todesstreifen zum Grünen Band: Vogtlands Wandel seit 1989
03/06/2025
Geschichte im Osten
Die Ostsee in der DDR: Zwischen Urlaubsidylle und streng bewachter Grenze
03/06/2025
Geschichte im Osten
Die DDR: Vom Plan zur Pleite – Einblicke in eine gescheiterte Wirtschaft
03/06/2025
Geschichte im Osten
Die Berliner Mauer: Ein Blick auf eine unmögliche Normalität
03/06/2025
Geschichte im Osten
Hinter der Fassade: Die unerzählten Geschichten der DDR
03/06/2025
Geschichte im Osten
Plauen 1989: Wie der Mut Einzelner die Wende einleitete
03/06/2025
Geschichte im Osten
Persönliche Erinnerungen und die Erkenntnis der „Pleite“ der DDR
02/06/2025
Entdecke den Osten
Wie der Wasserski-Sport in der DDR zum „Sportwunder“ wurde
02/06/2025
Geschichte im Osten
35 Jahre Einheit: Ein Land im Spiegel alter und neuer Trennlinien
02/06/2025
Geschichte im Osten
DDR-Alltag 1963: Zwischen Rodelbahn und Wachturm in den Müggelbergen
02/06/2025
Geschichte im Osten
Mehr als nur Sattmacher: Unvergessene Fast-Food-Klassiker der DDR
02/06/2025
Geschichte im Osten
Die kurze Geschichte von Areva und Neoplan in der späten DDR
02/06/2025
Geschichte im Osten
Ralf Kurpiers‘ Kampf gegen die Unmenschlichkeit der DDR
02/06/2025
Geschichte im Osten
Kindheit im Osten: Wigwam bauen, Bücher tauschen, Helden finden
30/05/2025
Geschichte im Osten
Der Untergrund-Weg in die Freiheit: Massenflucht durch die Berliner Kanalisation
30/05/2025
Geschichte im Osten
Die Friedliche Revolution 1989: Wie Bürger die DDR veränderten
30/05/2025
Geschichte im Osten
Ein Leben im Schatten: Die DDR, die Stasi und der Fall der Mauer
30/05/2025
Geschichte im Osten
Eier nach Plan: Hightech und Akribie in den Hühnerställen der DDR
30/05/2025
Geschichte im Osten
Schabowskis Wende-Protokoll
28/05/2025
Geschichte im Osten
Als die SED die Kontrolle verlor: Interne Einblicke in den Herbst ’89
28/05/2025
Geschichte im Osten
Blechkameraden der Republik – Eine Reise durch den DDR-Fuhrpark
27/05/2025
Geschichte im Osten
„Demokratie versus Diktatur“: Kowalczuks Weckruf an die schweigende Mehrheit
27/05/2025
Geschichte im Osten
Ein Rückblick: 20 Dinge, die das Leben in der DDR prägten
26/05/2025
Geschichte im Osten
Mehr als Blechschäden – Die unterschätzten Kosten von Verkehrsunfällen in der DDR
26/05/2025
Geschichte im Osten
Stasi, KGB, CIA: Wie die Geheimdienste im geteilten Berlin agierten
26/05/2025
Geschichte im Osten
Manuelas Stasi-Akten: Die Enthüllung, die schlimmer war als das Gefängnis
26/05/2025
Geschichte im Osten
Ex-Stasi im Amt: Wenn Täter von einst noch immer die Politik mitgestalten
26/05/2025
Geschichte im Osten
Mehr als nur satt: 20 unvergessliche Gerichte aus der DDR-Küche
25/05/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Monotonie und Moderne: Die überraschende Renaissance des Plattenbaus
25/05/2025
Geschichte im Osten
Nostalgische Reise: Unvergessene Kindersendungen der DDR
25/05/2025
Geschichte im Osten
Das DDR-Sportwunder: Zwischen Medaillenrausch und Staatsdoktrin
25/05/2025
Geschichte im Osten
Andrej Hermlin „Wir gehen sehenden Auges in den Untergang dieser Republik“
25/05/2025
Geschichte im Osten
Wohnen in der DDR: Zwischen Plattenbau, Wartezeit und Eigeninitiative
24/05/2025
Geschichte im Osten
Der Gabentisch als Staatsziel: Konsum-Werbung in der DDR 1958
24/05/2025
Geschichte im Osten
Traum von Freiheit statt Medaillen: DDR-Spitzensportler im Konflikt mit dem System
24/05/2025
Geschichte im Osten
Der VT 18.16: Ein Schnellzug, der die Schienen der Welt eroberte
19/05/2025
Geschichte im Osten
Der SVT Bauart Görlitz (VT 18.16): Prestige auf Schienen für die DDR
19/05/2025
Geschichte im Osten
Psychoterror, Überwachung und „Zersetzung“ als Waffen des DDR-Regimes
19/05/2025
Geschichte im Osten
Eine Geschichte vom besonderen Wert des eigenen Autos in der DDR
19/05/2025
Leben im Osten
Wer aus der DDR wird verehrt und warum? Ein Blick auf Idole jenseits der offiziellen Helden
18/05/2025
Geschichte im Osten
„Tränenpalast“ am Bahnhof Friedrichstraße: Das Tor der schmerzlichen Abschiede
18/05/2025
Leben im Osten
10 Mark in der DDR: Eine Zeitreise zwischen Warteschlangen und Kaufhallen
18/05/2025
Geschichte im Osten
15 Jahre Wartezeit war der Preis für das Kultauto „Trabant“
18/05/2025
Geschichte im Osten
Arbeitsalltag und Vollbeschäftigung in der DDR – Ein neutraler Rückblick
18/05/2025
Geschichte im Osten
Zeissianer geben niemals auf – Die Geschichte der Firma Carl Zeiss in Jena
15/05/2025
Geschichte im Osten
Industrialisierung und Umweltzerstörung in der DDR
15/05/2025
Geschichte im Osten
Roland Kaiser in der DDR – Ein Superstar zwischen Ost und West
15/05/2025
Geschichte im Osten
Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine?
15/05/2025
Entdecke den Osten
Der Triumph des Westens: Die Übernahme der NVA durch die Bundeswehr
15/05/2025
Meinung im Osten
Mit dem East Side Gallery-Fahrrad durch Berlin
15/05/2025
Geschichte im Osten
Blick hinter die Kulissen: Seltene Privataufnahmen der DDR der frühen 80er Jahre
15/05/2025
Meinung im Osten
Wilhelm Domke-Schulz: Die Strategische Planung der „Übernahme“ der DDR
15/05/2025
Geschichte im Osten
Wolfgang Vogel: Der umstrittene Vermittler im Häftlingsfreikauf zwischen Ost und West
14/05/2025
Geschichte im Osten
LPG Drebkau – Ein Fotofilm als Zeitzeugnis der DDR-Landwirtschaft
14/05/2025
Geschichte im Osten
Ex-Politbüromitglied Günter Schabowski über die „Erziehungsdiktatur-DDR″
14/05/2025
Geschichte im Osten
Panzerabwehr im Kalten Krieg: Die NVA und die Angst vor dem NATO-Angriff
14/05/2025
Geschichte im Osten
Jena 1961 – Zwischen kulturellem Erbe und sozialistischem Fortschritt
14/05/2025
Geschichte im Osten
Letzte Diskussion vor dem Mauerfall – Wie das DDR-Fernsehen plötzlich offen debattierte
14/05/2025
Geschichte im Osten
35 Jahre Freiheit: Ein Rückblick auf die erste frei gewählte Volkskammer der DDR
14/05/2025
Geschichte im Osten
Helga Schubert: „Es war keine Wende, sondern das Ende einer Diktatur“
14/05/2025
Geschichte im Osten
Rolf Oesterreich – Der unterdrückte Held des Kugelstoßes in der DDR
13/05/2025
Geschichte im Osten
Erinnerung an die DDR – zwischen Relikten und Aufarbeitung
13/05/2025
Mehr laden