Anmelden
News im Osten
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Geschichte im Osten
Entdecke den Osten
Leben im Osten
Menschen im Osten
Meinung im Osten
Impressum
Datenschutz
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
DDR
Geschichte im Osten
Zwischen Vergangenheit und Verantwortung – Westunternehmen und DDR-Zwangsarbeit
25/02/2025
Geschichte im Osten
Wie der polytechnische Unterricht in der DDR Schüler für eine moderne Arbeitswelt rüstete
25/02/2025
Geschichte im Osten
Geteiltes Deutschland: Ein Blick auf die Anfänge der deutschen Teilung von 1956
24/02/2025
Geschichte im Osten
Illusion der Einigkeit – Wie der Wahlbetrug das Ende der DDR 1989 einläutete
23/02/2025
Geschichte im Osten
Stralsund 1961 – Zwischen Hanseglanz und sozialistischem Alltag
23/02/2025
Geschichte im Osten
Ein Wendepunkt in der deutschen Geschichte: Wilhelm Pieck und der Gründungsakt der DDR
23/02/2025
Geschichte im Osten
Heike Beutler: Zwischen DDR-Repression und kulturellem Neuanfang – Wendepunkte in Riesa
23/02/2025
Meinung im Osten
Conny Gundermann über Gerhard Gundermann – 70 Jahre, die nachklingen
23/02/2025
Geschichte im Osten
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus – Ein Mahnmal der Erinnerung und des Engagements
22/02/2025
Geschichte im Osten
Im Visier der Stasi: Psychoterror und Überwachung in der DDR
22/02/2025
Geschichte im Osten
DDR-Spionage im Alltag: Von geheimen Handtaschen bis zur manipulativen Romeo-Methode
22/02/2025
Geschichte im Osten
Zuchthaus Cottbus: Vom politischen Gefängnis zum Mahnmal der Erinnerung
22/02/2025
Geschichte im Osten
Aufarbeitung ohne Scheu: Marianne Birthler über Deutschlands Vergangenheit
22/02/2025
Geschichte im Osten
Messe der Meister von Morgen – Ein Blick in die Welt des sozialistischen Fortschritts
22/02/2025
Geschichte im Osten
Rainer Eppelmann: Doppelte Diktatur – Wie die DDR ihr NS-Erbe verbarg
21/02/2025
Geschichte im Osten
Die Schatten der Macht: Ulbricht und Honecker – Zwei Gesichter der DDR
21/02/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Von der Arbeiterfamilie zum kalten Patriarchen der DDR
21/02/2025
Geschichte im Osten
Tabuthema Abtreibung – 50 Jahre DDR-Erbe und der lange Schatten der Schweigekultur
21/02/2025
Geschichte im Osten
Gewalt an Verschickungskindern – Die verborgene Realität der DDR-Erholungsheime
21/02/2025
Geschichte im Osten
Steffie Spira: Eine Schauspielerin zwischen Exil, DDR und Widerstand
20/02/2025
Geschichte im Osten
Aufbruch mit Hindernissen: Ein Zeitzeugenbericht aus der DDR
20/02/2025
Leben im Osten
Mit jedem Wort unvergessen: Heinz Florian Oertel – Der Sprachzauberer des Sports
20/02/2025
Geschichte im Osten
Eisige Revolution – Jutta Müllers Vermächtnis im Wandel der Zeiten
20/02/2025
Geschichte im Osten
Heinz Grote: „Wir haben die Nazibeamten aus dem Staatsapparat verjagt.“
19/02/2025
Geschichte im Osten
Schabowskis erste Pressekonferenz: Ein Wendepunkt für die DDR?
18/02/2025
Geschichte im Osten
Rainer Prachtl: Ein Zeitzeuge der Friedlichen Revolution 1989
18/02/2025
Geschichte im Osten
„Alt wie die Welt“ – Das größte Gesangsprojekt der DDR
17/02/2025
Geschichte im Osten
DDR im Umbruch – Ein Blick zurück auf den 4. November 1989
16/02/2025
Geschichte im Osten
Die dunkle Seite der DDR-Sicherheitspolitik: Psychisch Kranke als „Sicherheitsrisiko“
16/02/2025
Geschichte im Osten
Die Krise der SED: Als die Basis sich gegen die Parteiführung erhob
16/02/2025
Entdecke den Osten
Bildungsangebote des Stasi-Unterlagen-Archivs für Schulklassen, Studierende und Lehrkräfte
14/02/2025
Geschichte im Osten
Der Weihnachtsmarkt am Alex in Ost-Berlin im Jahr 1977
14/02/2025
Geschichte im Osten
Spektakel der sozialistischen Kultur: Musikschau Leipzig 1969 begeistert Publikum
13/02/2025
Geschichte im Osten
Ernst Thälmann im Reichstag: Mythos und Realität einer kämpferischen Rede
12/02/2025
Geschichte im Osten
Bildung und Erziehung in der DDR: Ein System der Kontrolle und Formung
12/02/2025
Geschichte im Osten
Rainer Eppelmann über die Arbeitsatmosphäre in der Volkskammer 1990
11/02/2025
Geschichte im Osten
Kunsterziehung in der DDR der 1970er Jahre
10/02/2025
Meinung im Osten
DDR Bürgerrechtlerin Angelika Barbe: „Was hält unsere Gesellschaft noch zusammen?“
10/02/2025
Geschichte im Osten
00:27:27
Klang & Bewegung: ZMK beim Sportfest 1987 der DDR
01/02/2025
Geschichte im Osten
00:25:00
Die feierliche Enthüllung des Karl-Marx-Monuments in Karl-Marx-Stadt 1971
01/02/2025
Leben im Osten
00:21:49
IFA W50 Wohnmobil – Fit zur Weltreise!
01/02/2025
Geschichte im Osten
00:11:28
Innovationen in der DDR: Der Elsist als Vorreiter für Elektromobilität
30/01/2025
Geschichte im Osten
00:16:49
DEFA-Studio für Trickfilme 1978: Ein Land im Bann der Falschgeldbande
30/01/2025
Geschichte im Osten
„Aktuelle Kamera“ vom 8. November 1989: Einblick in den Umbruch der DDR
27/01/2025
Geschichte im Osten
Lenin und die Bolschewisten: Die Macht der Krise und die Entstehung der Sowjetunion
27/01/2025
Meinung im Osten
00:20:02
Ein Abend für die Tradition: Die Geschichte der Dregeno-Pyramide in Seiffen
27/01/2025
Geschichte im Osten
Heinz Fülfe und Taddeus Punkt: Eine Reise in die Welt des DDR-Kinderfernsehens
26/01/2025
Geschichte im Osten
Der Arbeitsalltag in der DDR – Zwischen Ideologie, Pflicht und Realität
25/01/2025
Geschichte im Osten
00:20:02
Berlin – Die jungen Baubrigaden der DDR
23/01/2025
Entdecke den Osten
Hoyerswerda – Kindheit in der kinderreichsten Stadt der DDR
16/01/2025
Geschichte im Osten
00:44:13
Leipzig 1983: Eine Stadt in ständigem Wandel
09/01/2025
Meinung im Osten
Vera Lengsfeld: „Ohne Merkel’s Politik, würde es die AfD heute nicht geben“
07/01/2025
Geschichte im Osten
„Im Namen der Freiheit“ – Theaterversammlung mit Ilko-Sascha Kowalczuk in Rostock
07/01/2025
Meinung im Osten
Oberst a.D. Dr. Heinz Günther über Friedenssicherung und die Gefahr eines Dritten Weltkriegs
06/01/2025
Geschichte im Osten
00:10:25
Die Arbeit des Facharbeiters für Fleischerzeugnisse in der DDR
25/12/2024
Geschichte im Osten
Ausbildung zum Beruf des Facharbeiters für Elastverarbeitung der DDR
25/12/2024
Geschichte im Osten
00:11:06
Ausbildung zum Facharbeiter für Eisenbahntransporttechnik in der DDR
25/12/2024
Geschichte im Osten
01:29:24
Das letzte Weihnachten der DDR: Ein Fest im Zeichen des Wandels
25/12/2024
Geschichte im Osten
00:09:07
Die Bedeutung der Friedlichen Revolution von 1989
16/12/2024
Geschichte im Osten
00:39:01
Die Friedliche Revolution in Jena 1989: Zeitzeugen im Gespräch
16/12/2024
Geschichte im Osten
Schloss Reinhardsbrunn: Das Vergessene Erbe Thüringens
13/12/2024
Geschichte im Osten
00:04:02
Was sich die Menschen in der DDR alles einfallen ließen, um telefonieren zu können
13/12/2024
Geschichte im Osten
00:52:03
DDR-Kreuzfahrten als Spiegelbild der politischen und gesellschaftlichen Widersprüche
12/12/2024
Geschichte im Osten
Die Geschichte des Hermann Duncker Erholungsheims im Harz
11/12/2024
Geschichte im Osten
Rückblick auf die 130-jährige Straßenbahn-Geschichte von Halle
10/12/2024
Geschichte im Osten
Turino und Turinchen: Werbefiguren aus der DDR – Ein nostalgisches Stück Geschichte
10/12/2024
Geschichte im Osten
Die Stasi im Jahr 1985: Kontrolle und Reaktion auf gesellschaftliche Bewegungen
09/12/2024
Geschichte im Osten
Arbeiten für den Staat: Die Jugendwerkgruppen als Orte der Zwangsarbeit
09/12/2024
Geschichte im Osten
Von Kindheitsträumen zu Sammlerstücken: Der heutige Blick auf DDR-Fernlenkautos
09/12/2024
Geschichte im Osten
Geschlossener Jugendwerkhof Torgau: Neue Dauerausstellung klärt über DDR-Unrecht auf
08/12/2024
Geschichte im Osten
Die Runden Tische: Ein entscheidendes Element der friedlichen Revolution in der DDR
08/12/2024
Geschichte im Osten
Seltene Aufnahmen vom Katastrophenwinter 1970 im Erzgebirge
04/12/2024
Leben im Osten
Der Golfstrom in den Osten. Wie kamen Westautos in die DDR?
03/12/2024
Geschichte im Osten
Die Privatisierung von Carl Zeiss Jena: Ein komplexer Prozess mit weitreichenden Folgen
03/12/2024
Geschichte im Osten
Warten als Lebensgefühl: Telefon, Auto und die Geduld der Bürger
02/12/2024
Geschichte im Osten
Wohnungstausch in der DDR – zwischen Normen, Bedürfnissen und Bürokratie
28/11/2024
Geschichte im Osten
Kreative Lösungen aus der Not: Die Recyclingwirtschaft der DDR
26/11/2024
Geschichte im Osten
Die industrielle Blütezeit Bitterfelds und das verseuchte Erbe der DDR
26/11/2024
Geschichte im Osten
Mythen und Realität: Die DDR im Spiegel ihrer Propaganda
26/11/2024
Geschichte im Osten
Repression im Namen der Medizin: Die venereologischen Stationen der DDR
25/11/2024
Geschichte im Osten
Einblicke in die Arbeit des Geheimdienstchefs der DDR Markus Wolf
25/11/2024
Geschichte im Osten
Die Macht der Stasi in der DDR – Wissen als Kontrolle!
25/11/2024
Geschichte im Osten
Das Militärmanöver „Waffenbrüderschaft 80“ in der DDR
25/11/2024
Geschichte im Osten
Gleichberechtigung der Frau in der DDR: Ein Dokumentarfilm von Gitta Nickel
25/11/2024
Geschichte im Osten
Vergleich der Systeme: Frauenrolle in der DDR und der BRD
25/11/2024
Geschichte im Osten
Universal vs. Limousine: Warum der Trabant Kombi schneller rostete
25/11/2024
Geschichte im Osten
Frauen in Uniform: Alltag und Ideale in der DDR-Armee
24/11/2024
Meinung im Osten
Zeh und Oschmann zur Ost-West-Ungleichheit und ihre Folgen
19/11/2024
Geschichte im Osten
00:49:49
Ein differenzierter Blick auf die DDR: Zwischen Schwarz-Weiß-Denken und Realität
19/11/2024
Geschichte im Osten
Mangelwirtschaft: Wie das Planen in der DDR die Produktion beherrschte
19/11/2024
Geschichte im Osten
Beate Neubauer über verdrängte Nazi-Ideologie in Ost und West
11/11/2024
Meinung im Osten
Appell von Andreas Ott zur regelmäßigen Auseinandersetzung mit der Friedlichen Revolution
09/11/2024
Geschichte im Osten
„Leipzig im Herbst“ – Eine Dokumentation über die friedliche Revolution in der DDR
09/11/2024
Geschichte im Osten
Ehemaliger Grenzoffizier und DDR-Kritiker treffen erstmals aufeinander
08/11/2024
Geschichte im Osten
Schutz der Erinnerungskultur: Denkmale der DDR-Grenze
08/11/2024
Geschichte im Osten
Die Verkaufskultur in Kaufhallen der DDR
07/11/2024
Geschichte im Osten
Zwischen Ost und West: Wie die Berliner Mauer das Leben in der DDR prägte
06/11/2024
Geschichte im Osten
Heiraten in der DDR: Beziehungen und Ehevorbereitungen in den 1960er Jahren
27/10/2024
Entdecke den Osten
Einmalige Aufnahmen aus dem Weißenfels der 1950iger Jahre
27/10/2024
Geschichte im Osten
Das Vermächtnis der sowjetischen Militärtribunale in der frühen DDR
24/10/2024
Mehr laden