Beate Neubauer über verdrängte Nazi-Ideologie in Ost und West

Beate Neubauer über die wahre Horst Wessel Geschichte | In den Straßen von Berlin | Die Interviews

Die Historikerin Beate Neubauer spricht über die „Schweigezeit“ nach dem Nationalsozialismus und verbliebene rechte Gedankengänge in der DDR und nach der Wiedervereinigung

In einem bewegenden Zeitzeugen-Interview spricht die Historikerin Beate Neubauer über die Nachkriegszeit und die „Schweigezeit“ im Nachkriegsdeutschland. Dabei schildert sie die Nachwirkungen des Nationalsozialismus, die in der DDR und nach der Wiedervereinigung in bestimmten Gedankengängen bis heute fortleben. Ein besonderer Fokus ihres Gesprächs liegt auf der wahren Lebensgeschichte von Horst Wessel, der von der NS-Propaganda in den 1930er Jahren zu einem Märtyrer stilisiert wurde.

Das Interview mit Neubauer ist Teil des Films „In den Straßen von Berlin“, der von Olad Aden in Zusammenarbeit mit Gangway e.V. produziert wurde und mehrfach auf internationalen Filmfestivals ausgezeichnet wurde. Der Film befasst sich intensiv mit den Anfängen der Straßensozialarbeit in Berlin. Die Dokumentation beschreibt die Herausforderungen, denen sich Sozialarbeiter in den 1980er Jahren in West-Berlin gegenübersahen, als Gewalt unter Jugendgangs – oft geprägt durch Migration – zunahm und eskalierte. Nach der Wiedervereinigung betraf diese Problematik zunehmend auch rechtsgerichtete Jugendliche aus dem Ostteil der Stadt.

Im Rahmen einer Themenwoche wird täglich ein Zeitzeugen-Interview auf dem YouTube-Kanal von Gangway e.V. veröffentlicht, bis am 8. November 2024 die Premiere von „In den Straßen von Berlin“ in voller Länge auf YouTube zu sehen ist. Der Film zeigt, wie die Straßensozialarbeit über die Jahrzehnte eine entscheidende Rolle einnahm und stets präsent blieb – nicht darauf wartete, dass Betroffene zu ihr kamen, sondern in die Problemviertel ging, die Bedürfnisse junger Menschen aufnahm und deren Ängste, Unsicherheiten und Wünsche ernst nahm.

Die Nachwirkungen der „Schweigezeit“ nach dem Nationalsozialismus
Beate Neubauer beschreibt im Interview eindrücklich, wie sich die sogenannte „Schweigezeit“ nach 1945 auf die Gesellschaft auswirkte. „Nach dem Zweiten Weltkrieg war für viele Familien der Bruch mit dem Nationalsozialismus schwierig. Es wurde oft ein Mantel des Schweigens über die Vergangenheit gelegt. Kaum eine Familie sprach darüber, auch wenn die Zeichen der Zeit es verlangten,“ erklärt Neubauer. Dieses Verschweigen der Nazi-Vergangenheit in Deutschland prägte die junge Generation, die ohne direkten Zugang zu den Untaten ihrer Vorfahren aufwuchs. Selbst enge Familienmitglieder sprachen kaum über die Schreckenszeit. In den meisten Haushalten schwieg man aus Scham oder Unsicherheit über die Gräueltaten, die mit den Symbolen des Hakenkreuzes verbunden waren.

„Es gab in den 50er Jahren Treffen in Familienkreisen, wo der Großvater geehrt wurde, der unter Hitler eine Auszeichnung erhalten hatte. Doch nach außen kam das nicht. Das war Teil des verinnerlichten, nicht offiziell akzeptierten, aber latent vorhandenen rechten Gedankenguts, das auch nach 1945 in vielen Kreisen weiterexistierte,“ führt Neubauer aus. Eine bewusste Auseinandersetzung mit der Vergangenheit erfolgte oft nicht und führte in den darauffolgenden Jahrzehnten zu einer über Generationen andauernden gedanklichen „Verdrängung“.

Rechte Strömungen in der DDR und nach der Wende
In der DDR wurde rechter Extremismus offiziell verurteilt und die „antifaschistische“ Erziehung propagiert. Dennoch blieb rechtes Gedankengut, wie Neubauer feststellt, auch hier unter der Oberfläche bestehen, weil die tief verwurzelten nationalsozialistischen Gedanken nie umfassend aufgearbeitet wurden. Vor allem in den letzten Jahren der DDR-Zeit mit dem Auftreten Gorbatschows und den Anzeichen eines politischen Wandels entstanden neue Hoffnungen auf ein offenes und einheitliches Deutschland. „Als Historikerin sehe ich, dass rechte Gedanken auf beiden Seiten der Mauer weiter existierten, oft verstärkt durch das Gefühl der Unterdrückung und dem Bedürfnis, sich gegen das System aufzulehnen,“ sagt Neubauer.

Nach der Wiedervereinigung blieben viele Ostdeutsche mit einer zerrütteten Identität und ökonomischen Unsicherheiten zurück. Die Euphorie über die Öffnung der Grenzen wich bald der Ernüchterung, und die vorhandenen Unsicherheiten führten teilweise zu einer verstärkten Aggression und Frustration. Diese Gefühle wurden von rechten Strömungen aufgegriffen und beeinflussten die Gründung der AfD und ihre spätere Ausrichtung. Neubauer schildert: „Aus meinem Freundeskreis konnte ich beobachten, dass selbst Leute, denen man es nie zugetraut hätte, sich in diese Richtung bewegten.“

Die wahre Geschichte von Horst Wessel
Ein wichtiger Bestandteil des Interviews ist Neubauers Schilderung der Lebensgeschichte von Horst Wessel. Er wurde zur Ikone des NS-Regimes stilisiert, doch sein tatsächliches Leben zeigt ein ganz anderes Bild. Als Sohn eines Pfarrers zog Wessel in jungen Jahren nach Berlin, brach sein Studium ab und tauchte in die rechtsradikale Szene ein. Goebbels, der den charismatischen Wessel beobachtet hatte, versprach ihm eine Karriere innerhalb der NSDAP und baute ihn zu einem Sturmführer in der SA auf.

Wessel wurde nicht nur durch sein Engagement für die SA bekannt, sondern auch durch das Lied „Die Fahne hoch“, das er schrieb und das später zum „Horst-Wessel-Lied“ der NSDAP wurde. In der Berliner Szene der 1920er Jahre spielte sich die Tragödie seines Lebens ab: Wessel lebte mit einer Prostituierten in einer kleinen Wohnung in Friedrichshain. Als eine Auseinandersetzung mit Angehörigen der KPD eskalierte, wurde Wessel tödlich verwundet. Goebbels erkannte die propagandistische Möglichkeit und baute den verstorbenen Wessel zu einem „Märtyrer der Bewegung“ auf.

Das Nachleben der Wessel-Propaganda nach 1945
Selbst nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes blieb der Name Horst Wessel ein Symbol – für rechte Gruppierungen als Held, für linke Gruppen als Feindbild. Der „Horst-Wessel-Platz“ wurde nach Kriegsende umbenannt, aber Wessels Grab blieb in Berlin bestehen. Nach der Wiedervereinigung strömten ab den frühen 90er Jahren erneut rechte und linke Gruppierungen an Wessels Ruhestätte und entfachten immer wieder Konflikte.

Neubauer beschreibt, wie junge Menschen nach der Wiedervereinigung die alten nationalsozialistischen Symbole wiederentdeckten. „Es kamen Jugendliche, meist aus dem rechten Spektrum, die das Horst-Wessel-Lied sangen und sich an Wessels Grab aufbauten, als sei er ein Held.“ Die Nähe zu dieser Symbolik blieb eine Herausforderung in der Erinnerungsarbeit. Obwohl der Grabstein von Horst Wessel offiziell entfernt wurde, existiert seine Verehrung in bestimmten Kreisen bis heute fort.

Blick in die Zukunft: Zeitzeugenschaft und Erinnerungsarbeit
Die Historikerin Beate Neubauer unterstreicht, wie wichtig die Erinnerungsarbeit an Menschen wie Horst Wessel ist. Gerade heute, da rechtsradikale Tendenzen erneut an Kraft gewinnen, sei es entscheidend, das Bewusstsein für die dunkle Vergangenheit Deutschlands wachzuhalten und junge Menschen kritisch zu informieren. Mit Dokumentationen wie „In den Straßen von Berlin“ werden solche komplexen Zusammenhänge öffentlich gemacht. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie sich soziale Arbeit und Geschichtsaufarbeitung gegenseitig stützen können, um den heutigen Jugendlichen Wege zu einem friedlichen und demokratischen Miteinander zu ermöglichen.

Redakteur/Blogger/Journalist: Arne Petrich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere aktuelle Beiträge