Anmelden
News im Osten
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Impressum
Datenschutz
Mehr als (m)eine Meinung! Einfach Mitmachen!
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Mehr als (m)eine Meinung! Einfach Mitmachen!
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Geschichte im Osten
Menschen im Osten
Entdecke den Osten
Leben im Osten
News im Osten
Meinung
Analyse
Deutschland
Impressum
Datenschutz
Cool'is im Osten
Menschen im Osten
Friedensbewegung in der DDR: Widerstand und Hoffnung in den 1980er Jahren
16/09/2024
Silvia Bartsch: Neue Präsidentin der Wismarer Bürgerschaft im Interview
16/09/2024
Wagner warnt vor Rechtsruck: AfD bedroht Demokratie in Thüringen
16/09/2024
Omas gegen rechts in Werder: Für Freiheit und Demokratie und Gegen Hass und Spaltung
13/09/2024
Digitale Mitfahrbänke: Smarte Mobilität für den ländlichen Raum
12/09/2024
Karl-Marx-Stadt: Soziale Utopie und städtebauliche Visionen der DDR
12/09/2024
00:01:16
Der Blick hinter den Vorhang des Grauens: Buchenwalds brutale Realität
12/09/2024
Giffey kritisiert einseitige Ost-Debatte: Ein Appell für Differenzierung und Zusammenarbeit
12/09/2024
Florian Warweg: Die Gleichsetzung DDR und heutige BRD ist schwierig
12/09/2024
Dresden, die verschwundene Stadt (Erinnerungsfilm 1955)
11/09/2024
Mein Osten: SILBERMOND mit einer musikalischen Liebeserklärung
11/09/2024
Mario Voigt (CDU): Kein AfD-Landtagspräsident, aber Vizeposten möglich
11/09/2024
Pyrophob-Forschungsprojekt: Wege für den Wald der Zukunft nach Waldbränden
11/09/2024
Puppenstadt Waltershausen“: Ein verschollenes Filmjuwel der 1930er Jahre wiederentdeckt
11/09/2024
„Entstalinisierung“ – Walter Ulbricht im Widerspruch und bricht das Interview ab
10/09/2024
Uwe Holmer: Der Gastgeber von Erich Honecker und Friedensstifter in Zeiten der Wende
10/09/2024
Friedrich Schorlemmer und die Aufbruchsstimmung der 80er Jahre in der DDR
10/09/2024
Friedrich Schorlemmer: Von der Friedensbewegung bis zu kirchlicher Kritik – Ein Nachruf
10/09/2024
Eine Offene Diskussionsplattform für eine zukunftsfähige Gesellschaft – „Denkwert Ost“
10/09/2024
00:02:58
Das Projekt „Drinnen und Draußen – Kunst im Norden der DDR“
09/09/2024
AfD und BSW: Erfolgsgeheimnisse und junge Wähler im Osten Deutschlands
09/09/2024
Christian Otto lässt als Domkantor den Magdeburger Dom erklingen
06/09/2024
Online-Bürgersprechstunde Grimma mit OBM Matthias Berger
04/09/2024
Gelebte Geschichte: Videointerview mit Rainer Eichhorn
04/09/2024
Gelebte Geschichte: Videointerview mit Peter Neumann
04/09/2024
Am 04. September1989 fand die erste „Montagsdemo“ in Leipzig statt
04/09/2024
Sigmund Jähn: Der erste Deutsche im All und sein Vermächtnis
01/09/2024
00:36:14
Stadtrundgang durch das jüdische Thüringen
01/09/2024
Sigmund Jähn: Mondlandung und Raumfahrt-Erfahrungen in Bleicherode
01/09/2024
Sahra Wagenknecht (BSW) und Katrin Göring-Eckardt (Die Grünen) im Gespräch
01/09/2024
Ralf Heine: Der Glanzvolle Torhüter der DDR im Gespräch
01/09/2024
Hans-Joachim Maaz: Ist der Osten wirklich das politische Problemkind der Bundesrepublik?
01/09/2024
Vom Plattenbau zum Waldparadies: Katrin und Christian leben ihren Traum vom Ausstieg
31/08/2024
Liedermacher Biermann: „Wagenknecht und Höcke sind das politische Brautpaar der Stunde“
31/08/2024
Otto Skrowny: Vom Torschützenkönig zur Fußballlegende der DDR
31/08/2024
Warum fühlen sich die Menschen in Ostdeutschland eigentlich abgehängt?
31/08/2024
Florian Schroeder trifft als Hakim Adell (Syrer und AfD-Anhänger) Björn Höcke
30/08/2024
Schicksalswahl Thüringen – kann sich die Geschichte wiederholen?
30/08/2024
DDR Historiker Kowalczuk über AfD, BSW und die Sehnsucht nach der Vergangenheit
30/08/2024
Tafel Eisleben versorgt schon über 3000 Menschen mit Lebensmitteln
30/08/2024
Die Geschichte von Hilde und Hans Coppi – Ein Film von Andreas Dresen
30/08/2024
Wolfgang Thierse: „Glaubt nicht denen, die Euch Wunder versprechen!“
30/08/2024
DDR-Alltag: Verharmlosung oder Schlüssel zum Verständnis der Diktatur?
30/08/2024
„Sahra trifft“ Hans-Eckard Wenzel: Wir müssen auf die Logik eines Humanismus setzen.
30/08/2024
Thüringen 2020: Der Tag, an dem die Politik auf den Kopf gestellt wurde
29/08/2024
Juli Zeh vereint Deutschland in Brandenburg – zum Buch „Über Menschen“
29/08/2024
Angst, Macht, Gedenken – Die Stasi-Zentrale in Dresden
28/08/2024
111 Kilometer Akten – „Krank in Stasi-Haft“
28/08/2024
Rügener LNG-Terminal: Gefahr für Naturparadies?
28/08/2024
Witze in der DDR und wer lacht, muss den DDR Kumpeltod trinken
28/08/2024
Jena: Die Thüringer SPD vor den Landtagswahlen
20/08/2024
Vor allem junge Menschen, Frauen und Ausländer verlassen Ostdeutschland
20/08/2024
00:06:09
Hoyerswerda: „SummerSchool“ für nachhaltige Stadtentwicklung
20/08/2024
Warum die Buchenwald Stiftung einen Brief an die Wähler in Thüringen geschrieben hat
20/08/2024
7. Stadtgespräch in Cottbus – Kommunale Betriebe: Gemeinwohl oder Profit?
16/08/2024
Das Gut am See am Berzdorfer See in Sachsen
08/08/2024
01:19:12
Vereinslegende „Dixie“ Dörner – Der Dokumentarfilm
08/08/2024
00:43:09
ERICH HONECKER: Schuld am Untergang der DDR war das Volk (Interview 1991)
08/08/2024
01:39:44
Gregor Gysi: Ein Leben für die deutsche Politik
20/07/2024
03:46:21
Soziologe Steffen Mau über die (gefühlte) Spaltung der Gesellschaft
20/07/2024
01:15:47
Wendegeschichten: Riesa (2024) – Riesaer*innen auf dem Weg in die deutsche Einheit
19/07/2024
00:02:10
Vom „Königlichen Centralgefängnis“ zum „Menschenrechtszentrum Cottbus“
12/07/2024
Caspar David Friedrich und sein Leben zwischen Greifswald und Dresden
09/07/2024
02:01:10
„Good Bye, Lenin!“: Eine berührende Reise durch die Wendezeit
08/07/2024
01:46:20
DokFilm über „Wenzel“ – Porträt eines Liedermachers aus dem Osten
08/07/2024
Ein Film über den ostdeutschen Liedermacher Gerhard Gundermann
08/07/2024
01:41:56
700 Kilometer mit dem Reiserucksack durch den Harz
07/07/2024
00:07:44
Albert Einsteins Sommerhaus in Caputh in Brandenburg
07/07/2024
00:28:08
Die touristische Entwicklung des Schwarzatals im Herzen Thüringens
06/07/2024
00:00:53
Deine Sprache – Thüringer Dialekte und Mundarten
06/07/2024
00:44:53
Das kleine Dorf Passee: Ein Kampf um Gerechtigkeit und Zukunft
04/07/2024
Mehr laden
Entdecke den Osten
Aus Trümmern zu neuem Glanz – Die Chronik des Wiederaufbaus der Semperoper
20/02/2025
Dresden, einst als "Elbflorenz" gefeiert, war nicht nur eine Stadt der Kunst und Kultur,...
Meinung
Das Jahr 2010: Günter Schabowski im Interview mit Peter Hahne
20/02/2025
Bereits 2010 sprach Günter Schabowski, eine der zentralen Figuren der Wendezeit, in einem Interview...
Geschichte im Osten
Steffie Spira: Eine Schauspielerin zwischen Exil, DDR und Widerstand
20/02/2025
Die Schauspielerin Steffie Spira, eine bekennende Kommunistin und engagierte Kämpferin gegen den Nationalsozialismus, erlebte...
Geschichte im Osten
Aufbruch mit Hindernissen: Ein Zeitzeugenbericht aus der DDR
20/02/2025
Michael Käser verbrachte seine Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er die...
Geschichte im Osten
Die geheime Todesmaschinerie der DDR – Hinrichtungen in Leipzig
20/02/2025
Die DDR hielt die Existenz der Todesstrafe bis zu ihrer Abschaffung 1987 weitgehend geheim....
Analyse
Wilhelm Pieck’s Weckruf: Die Wahlkampfrede, die den Wiederaufbau der DDR startete
20/02/2025
Im Jahr 1946, inmitten der Trümmer und Herausforderungen der Nachkriegszeit, richtete Wilhelm Pieck –...
Leben im Osten
Mit jedem Wort unvergessen: Heinz Florian Oertel – Der Sprachzauberer des Sports
20/02/2025
Heinz Florian Oertel war weit mehr als ein Sportkommentator – er war ein Erzähler,...
Geschichte im Osten
Eisige Revolution – Jutta Müllers Vermächtnis im Wandel der Zeiten
20/02/2025
Der Videobeitrag „Katarina Witt's Trainerin Jutta Müller – Von VEB Olympiagold zum Olympiastützpunkt Chemnitz“...
Geschichte im Osten
Die Rote Optik – Wie das DDR-Fernsehen zur Staatspropaganda wurde
20/02/2025
Im Schatten des Kalten Krieges war das Fernsehen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)...
Entdecke den Osten
Prora – Zwischen Diktatur und Demokratie: Ein Mahnmal, das Geschichte atmet
20/02/2025
Prora – ein nahezu viereinhalb Kilometer langer Gebäuderiegel an der Ostseeküste Rügens – ist...
Geschichte im Osten
Günter Schabowski – Ein Insider berichtet: So brach das DDR-Regime zusammen
19/02/2025
Im Rückblick auf eine der turbulentesten Zeiten deutscher Geschichte bietet das Interview mit Günter...
Leben im Osten
Angela Merkel: Das politische Phänomen zwischen Pragmatismus und Geheimnis
19/02/2025
Angela Merkel prägte Deutschland und Europa wie kaum eine andere Politikerin der vergangenen Jahrzehnte....
Meinung
Helden, Hypes und hohe Kosten – Eine Analyse der Kriegspolitik im Wahlkampf
19/02/2025
Helden fürs Vaterland Das Vaterland braucht dringend frische Helden. Ein Held zu werden, ist zur...
Entdecke den Osten
Thüringens grüne Juwelen – Gartenkunst als Begegnungsstätte zwischen Mensch und Natur
19/02/2025
Thüringen präsentiert sich als ein wahres Paradies für Liebhaber von Gartenkunst und historischen Parkanlagen....
Geschichte im Osten
Die Schattenarchitekten der Spionage: Einblicke in die HVA des MfS der DDR
19/02/2025
Die Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR war weit mehr...
Geschichte im Osten
Luxus, Mangel und Schwarzmarkt: Konsumwelten in der DDR der 1970er-Jahre
19/02/2025
Der Alltag in der DDR der 1970er-Jahre war geprägt von einer wirtschaftlichen Realität, die...
News im Osten
Neue Abschiebehafteinrichtung in Thüringen: Ein Richtungswechsel in der Migrationspolitik
19/02/2025
Arnstadt/Thüringen. Die thüringische Landesregierung hat beschlossen, eine eigene Abschiebehafteinrichtung in Arnstadt zu errichten. Dieser...
Geschichte im Osten
Bansin 1961: Verlorenes Ferienparadies hinter Stacheldraht
19/02/2025
Hinter Stacheldraht und Grenzbarrieren liegt unerreichbar das Ferienland vergangener Tage. Eine Reise nach Rügen...
News im Osten
Stadtrat Stendal will Zukunft gestalten – wirtschaftlicher Aufschwung und soziale Gerechtigkeit im Blick
19/02/2025
Stendal. Die Hansestadt Stendal setzt auf eine weitreichende Strategie, die sowohl wirtschaftliches Wachstum als...
Meinung
Björn Höcke ruft zu radikalem Umbruch auf – Ein Blick auf die kontroverse Rede in Leinefelde
19/02/2025
In einer lang erwarteten und kontrovers diskutierten Veranstaltung in Leinefelde hat AfD-Politiker Björn Höcke...
Geschichte im Osten
Heinz Grote: „Wir haben die Nazibeamten aus dem Staatsapparat verjagt.“
19/02/2025
Am 13. August 1961 erreichte die politische Rhetorik der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ihren...
Deutschland
Neue Spuren zum verlorenen Nazischatz
18/02/2025
Ende April 1945: Die Rote Armee steht kurz vor der Einnahme Berlins. Im Bunker...
Deutschland
BSW mit eindrucksvollem Videobeitrag zur aktuellen Debatte über Krieg und Frieden
18/02/2025
Im Angesicht anhaltender bewaffneter Konflikte wird immer wieder deutlich, dass Krieg weit mehr zerstört...
Geschichte im Osten
Rainer Prachtl: Ein Zeitzeuge der Friedlichen Revolution 1989
18/02/2025
Die Friedliche Revolution von 1989 war ein Wendepunkt in der deutschen Geschichte – für...
Analyse
Klimaschutz im Wahlkampf: Randthema mit großer Tragweite
18/02/2025
Der Beitrag „Klimaschutz im Wahlkampf“ der Sendung KlimaZeit zeichnet ein vielschichtiges Bild der aktuellen...
Deutschland
Berlin der 1930er Jahre – Ein lebendiges Zeitdokument in Farbe
18/02/2025
Dieses außergewöhnliche restaurierte Filmmaterial entführt uns in das pulsierende Berlin der 1930er Jahre –...
Geschichte im Osten
Pirna-Sonnenstein: Von der Heilstätte zur Tötungsanstalt
18/02/2025
In der Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein ermordeten die Nationalsozialisten in den Jahren 1940 und...
Geschichte im Osten
Mordbefehl der Stasi: Gegen den Strom der Freiheit
18/02/2025
Am 17. Februar 2025 erinnert ein eindringlicher Dokumentarbeitrag an einen der dunkelsten Abschnitte der...
Geschichte im Osten
Alles im Argen: DDR-Alltag zwischen Transportchaos, Versorgungsmängeln und Baustellenrisiko
18/02/2025
Am Morgen eines Septembertages 1986 beginnt auf dem Berliner Ostgüterbahnhof ein Tag, der mehr...
Geschichte im Osten
Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“
18/02/2025
Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen...
Geschichte im Osten
Neuer Kurs im Zentralkomitee: Mit Modrow und Schabowski in die Reformära 1989
18/02/2025
Der ARD-Brennpunkt vom 08. November 1989 dokumentiert einen tiefgreifenden Umbruch im Zentralkomitee (ZK) der...
Deutschland
Baukrise: Zahl der Baugenehmigungen fällt auf niedrigsten Stand seit 2010
18/02/2025
Der Wohnungsbau in Deutschland steckt weiter in der Krise. 2024 wurden nur noch 215.900...
Deutschland
Bundestag als Fassade – Ehemalige Abgeordnete deckt Machtverschiebung auf
18/02/2025
Am 17. Februar 2025 spricht eine ehemalige Bundestagsabgeordnete von einem Parlament, das als „Schattenkabinett“...
Analyse
Analyse der Wahlarena: Die Positionen von Scholz, Merz, Weidel und Habeck im Fokus
18/02/2025
In der ARD-Wahlarena trafen Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU/CSU), Alice Weidel (AfD) und...
Deutschland
Feinstaub-Alarm: Warum die Luft in Deutschland so schlecht ist
18/02/2025
Deutschland erlebt derzeit eine außergewöhnlich schlechte Luftqualität. Die Feinstaubbelastung ist vielerorts hoch, was gesundheitliche...
Deutschland
BSW am Limit: Wagenknecht kämpft um die 5 Prozent für den Bundestag
17/02/2025
Sieben Tage vor der Bundestagswahl versuchte das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) in Kassel, seine...
Geschichte im Osten
Zwischen Repression und innerer Freiheit – Gabriele Zimnak über ihre Haft in Bautzen II
17/02/2025
Im Februar 2025 saß Gabriele Zimnak in der Aufsichskanzel des ehemaligen Stasi-Gefängnisses Bautzen II...
Entdecke den Osten
Frauenkirche Dresden – Ein Mahnmal der Zerstörung und ein Symbol des Wiederaufbaus
17/02/2025
Die Frauenkirche in Dresden, liebevoll und zugleich ehrfurchtgebietend als „dicke Madame“ bezeichnet, ist weit...
Geschichte im Osten
DAS AUGE VON DRESDEN – Der besessene Chronist einer Stadt im Wandel
17/02/2025
Der Regiekameramann Ernst Hirsch ist ein Besessener. Seit 55 Jahren jagt er mit unermüdlicher...
Geschichte im Osten
Der Intershop – Ein Blick hinter die Kulissen eines DDR-Phänomens
17/02/2025
In der sozialistischen Planwirtschaft der DDR war der Alltag von Mangelwirtschaft, langen Warteschlangen und...
Mehr laden