Anmelden
Coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Meinung im Osten
Meinung im Osten
50 Jahre Karat – Eine Zeitreise zwischen Mauerfall und Bushaltestellen-Konzerten
13/04/2025
Entdecke den Osten
Neues Depot des DDR-Museums in Marzahn: Ein lebendiger Ort der Erinnerung
13/04/2025
Meinung im Osten
30 Jahre nach der Einheit: Warum ostdeutsche Stimmen im Journalismus fehlen
12/04/2025
Meinung im Osten
Erinnern, Gedenken, Mahnen – Jena als Ort des Dialogs und der Geschichte
12/04/2025
Geschichte im Osten
Medien in der DDR – Ein System aus Propaganda und Selbstzensur
10/04/2025
Geschichte im Osten
Atombombentest im Verborgenen: Das Geheimnis des Jonastals
10/04/2025
Geschichte im Osten
Was geschah wirklich mit den Nazis in der DDR?
09/04/2025
Geschichte im Osten
Wie Markus Meckel den Umgang mit der NS-Vergangenheit neu definierte
09/04/2025
Coolis+
35 Jahre Schuld – Volkskammer-Beschluss als Wendepunkt auf dem Weg zur Versöhnung
09/04/2025
Coolis+
Haseloffs Abrechnung: Wie Ostdeutschland in den Medien (nicht) vorkommt
08/04/2025
Leben im Osten
Der Osten im Spiegel des Westens – Ein Manifest der Teilung
08/04/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“
06/04/2025
Meinung im Osten
Zusammenhalt statt Meckern: Norbert Nachtweih für Teamgeist und Durchhaltevermögen
05/04/2025
Geschichte im Osten
Günter Schabowski – Ein Insider berichtet: So brach das DDR-Regime zusammen
04/04/2025
Meinung im Osten
Hans-Eckardt Wenzel: „Das Vaterland braucht dringend frische Helden“
04/04/2025
Leben im Osten
Warum fühlen sich die Menschen in Ostdeutschland eigentlich abgehängt?
03/04/2025
Meinung im Osten
Inge Karger erinnert an das Ende des Krieges in Weißenfels
31/03/2025
Meinung im Osten
Satire als Spiegel der Gegenwart: Eine Analyse der „DDR reloaded – Winters Woche“
31/03/2025
Meinung im Osten
Gregor Gysi: Alte Kräfte am zentralen runden Tisch – Ein Blick in die Wendezeit
31/03/2025
Meinung im Osten
Ein Blick in die Vergangenheit: Ulrike Poppe über den Runden Tisch der DDR
31/03/2025
Meinung im Osten
Das letzte große Interview mit Regine Hildebrandt
31/03/2025
Meinung im Osten
Gaulands Rhetorik im Spiegel der Zeit: Analyse einer konstituierenden Landtagrede
29/03/2025
Coolis+
Die Schattenseiten des Überwachungsstaates DDR – Ein Blick hinter die Kulissen der Stasi
28/03/2025
Coolis+
Hubertus Knabe warnt vor DDR-Nostalgie und Überwachungsstaat
28/03/2025
Meinung im Osten
Geboren im Osten – Zwischen Trauma, Klischees und Identität
28/03/2025
Meinung im Osten
Eskalation statt Inszenierung: Berliner Demonstration als Spiegelbild politischer Polarisierung
27/03/2025
Geschichte im Osten
STASI F.C. – Doku über Erich Mielke und den Fußball in der DDR
25/03/2025
Geschichte im Osten
Rede vor dem Deutschen Bundestag 1994: Stefan Heyms Mahnruf an die Demokratie
25/03/2025
Meinung im Osten
AfD auf TikTok: Digitale Strategie zwischen Reichweitenpower und Polarisierung
23/03/2025
Meinung im Osten
Hans-Eckardt Wenzel: „Was im Osten die Stasi war, ist im Westen das Finanzamt“
22/03/2025
Meinung im Osten
Streit um Objektivität, Wirtschaft und regionale Identität – Ein Abend der hitzigen Debatten
22/03/2025
Coolis+
Das Narrenschiff – Ein Roman, der DDR-Vergangenheit und Gegenwart neu erzählt
21/03/2025
Geschichte im Osten
Lothar Späth – „Man kann, was man will. Man müsste aber erstmal wollen!“
21/03/2025
Geschichte im Osten
Interview mit Gregor Gysi: Erinnerungen an die Volkskammer 1990
20/03/2025
Geschichte im Osten
Im Schatten der Geschichte: Dr. Sabine Bergmann-Pohl und der Wandel der DDR
20/03/2025
Geschichte im Osten
Rainer Eppelmann zur Arbeitsatmosphäre in der Volkskammer 1990
20/03/2025
Geschichte im Osten
35 Jahre Freiheit: Ein Rückblick auf die erste frei gewählte Volkskammer der DDR
20/03/2025
Leben im Osten
„Freiheit auf dem Rückzug?“ – Eine politische Bestandsaufnahme Ostdeutschlands
20/03/2025
Geschichte im Osten
Was Erich Honecker 1989 über Neonazis in der BRD zu sagen hatte
19/03/2025
Geschichte im Osten
Helga Schubert: „Es war keine Wende, sondern das Ende einer Diktatur“
19/03/2025
Geschichte im Osten
Hildegard Vera Kaethner: „Die friedliche Revolution wurde vom Westen gekapert“
19/03/2025
Leben im Osten
„Verostung des Westens“ – Steffen Mau zur politischen Lage nach der Bundestagswahl
19/03/2025
Meinung im Osten
Gorbatschow zwischen Ost und West – Ein Plädoyer für gemeinsamen Dialog
17/03/2025
Geschichte im Osten
Karl-Eduard von Schnitzler – Eine Analyse seiner Aussagen im historischen und politischen Kontext
16/03/2025
Geschichte im Osten
Das verschollene Erbe der SED: Ein düsteres Kapitel im Schatten der DDR-Diktatur
15/03/2025
Geschichte im Osten
ZDF 1972–2025: Der Blick auf Ost-Berlin und den Wandel eines Senders
15/03/2025
Meinung im Osten
Wie kommunistisch war die DDR? Ein Blick hinter die offizielle Rhetorik
14/03/2025
Meinung im Osten
Wolfgang Thierse – Vom Schatten der Stasi zum Mundwerk der Ossis
14/03/2025
Meinung im Osten
Satire als Spiegel der Gesellschaft: Eine Analyse des heute-show Beitrags zu DDR-Grenzsoldaten
13/03/2025
Entdecke den Osten
Die Zukunft der mitteldeutschen Berge: Brocken, Inselsberg und Fichtelberg
12/03/2025
Geschichte im Osten
Die verschollene V2: Ein mysteriöser Raketenstart im Thüringer Wald
12/03/2025
Meinung im Osten
Sachsens Opferbeauftragte im Einsatz: Unterstützung für Betroffene terroristischer Gewalt
12/03/2025
Geschichte im Osten
Vom Glauben zur Revolution – Ein DDR-Intellektueller berichtet über seinen Wandel
11/03/2025
Meinung im Osten
Gemeinsam gegen die Einsamkeit – Warum wir wieder echte Begegnungen brauchen
08/03/2025
Meinung im Osten
Krieg rechnet sich – und genau das ist das Problem!
07/03/2025
Meinung im Osten
Jasmin Kosubek: Steuerschock und Bürokratie – Kritik am deutschen Steuersystem
07/03/2025
Meinung im Osten
Putins 2002er Aussagen: Ein Balanceakt zwischen Partnerschaft und Widersprüchen
06/03/2025
Geschichte im Osten
DDR-Propaganda im Blick: „Im dreißigsten Jahr“ – Triumph oder Täuschung?
06/03/2025
Meinung im Osten
Lehren aus der DDR: Warum blinder Staatsglaube gefährlich ist
06/03/2025
Leben im Osten
Karneval und DDR-Nostalgie: Humor im Generationen-Dialog
05/03/2025
Meinung im Osten
Ossi? Na und! – 30 Jahre nach der Wende: Kein einheitliches Deutschland
05/03/2025
Meinung im Osten
Zwischen Ost und West: Missverständnisse, Mythen und der lange Weg zur Einheit
05/03/2025
Leben im Osten
Ungleiche Einheit: Warum Ostdeutsche in den Eliten unterrepräsentiert bleiben
04/03/2025
Meinung im Osten
Die Fassade der Demokratie – Marco Bülow über Korruption und Macht in Deutschland
04/03/2025
Geschichte im Osten
BSG Aktivist Schwarze „Pumpe“ – Ein Denkmal der DDR-Fußballkultur
04/03/2025
Meinung im Osten
Auswanderung von Leistungsträgern: Warum Unternehmer Deutschland den Rücken kehren
03/03/2025
Meinung im Osten
Gunther Emmerlich – Humor, Herz und eine unvergessliche DDR-Anekdote
02/03/2025
Meinung im Osten
70 Jahre Notaufnahmelager Marienfelde – Ein Ort der Flucht, Hoffnung und Neuanfänge
02/03/2025
Geschichte im Osten
Unter Druck der Stasi: Ein 14-Jähriger im Visier der DDR-Geheimpolizei
01/03/2025
Coolis+
Populismus und Strukturwandel – Ostdeutschlands politische Zäsur
28/02/2025
Meinung im Osten
Neuwahlen in Sicht? Patzelt über Koalitionskrisen und die Gefahr vorgezogener Wahlen
28/02/2025
Meinung im Osten
„Mich macht das fertig“ – Max Raabe über Politik und Konflikte
27/02/2025
Meinung im Osten
Politische Denkfabriken und ihre Wirkung auf Parteien und Bewegungen
26/02/2025
Coolis+
Ursachen des Erfolgs der AfD und das Scheitern der CDU in Ostdeutschland
26/02/2025
Meinung im Osten
Bonhoeffer-Biopic in der Kritik: Geschichtsverzerrung oder Heldenerzählung?
26/02/2025
Meinung im Osten
Wie Maja Göpel und Gregor Gysi den Weg zu einem nachhaltigen Wandel ebnen wollen
26/02/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Vergangenheit und Verantwortung – Westunternehmen und DDR-Zwangsarbeit
25/02/2025
Meinung im Osten
Gerhard Gundermann im Gespräch zu Authentizität, Rebellion und den Klang der Wahrheit
25/02/2025
Leben im Osten
Steffen Mau: „Die Linke kann jetzt einen Dankesblumenstrauss an Friedrich Merz schicken.“
24/02/2025
Meinung im Osten
Ein Gespräch mit Generalmajor Dr. Christian Freuding zum Ukraine-Krieg
24/02/2025
Meinung im Osten
Henry Hübchen: Keine Brandmauern – Ein Appell für Frieden und Dialog
23/02/2025
Geschichte im Osten
Heike Beutler: Zwischen DDR-Repression und kulturellem Neuanfang – Wendepunkte in Riesa
23/02/2025
Meinung im Osten
Conny Gundermann über Gerhard Gundermann – 70 Jahre, die nachklingen
23/02/2025
Geschichte im Osten
Zuchthaus Cottbus: Vom politischen Gefängnis zum Mahnmal der Erinnerung
22/02/2025
Meinung im Osten
Kai Diekmann über den Medienwandel, Politik und persönliche Krisen – Ein exklusiver Einblick
22/02/2025
Geschichte im Osten
Wolfgang Schäuble über die Regelungen zu den Stasi-Unterlagen im Einigungsvertrag
22/02/2025
Meinung im Osten
Wolfgang Schäuble über Günther Krause: Eines Mann zwischen Engagement und Fehltritt
22/02/2025
Meinung im Osten
Linke versus BSW – Wer überzeugt im Bundestagswahlkampf?
22/02/2025
Meinung im Osten
Sahra Wagenknecht: Medien, Politik und die Ausgrenzung der AfD im Kreuzfeuer +Analyse
22/02/2025
Geschichte im Osten
Aufarbeitung ohne Scheu: Marianne Birthler über Deutschlands Vergangenheit
22/02/2025
Geschichte im Osten
Rainer Eppelmann: Doppelte Diktatur – Wie die DDR ihr NS-Erbe verbarg
21/02/2025
Meinung im Osten
Medienanalyse: Einseitigkeit in der politischen Berichterstattung von ARD, ZDF und RTL?
21/02/2025
Coolis+
Katja Hoyer: DDR-Erinnerungen als Brücke zur Einheit
21/02/2025
Geschichte im Osten
Gewalt an Verschickungskindern – Die verborgene Realität der DDR-Erholungsheime
21/02/2025
Meinung im Osten
Das Jahr 2010: Günter Schabowski im Interview mit Peter Hahne
20/02/2025
Geschichte im Osten
Steffie Spira: Eine Schauspielerin zwischen Exil, DDR und Widerstand
20/02/2025
Geschichte im Osten
Aufbruch mit Hindernissen: Ein Zeitzeugenbericht aus der DDR
20/02/2025
Geschichte im Osten
Wilhelm Pieck’s Weckruf: Die Wahlkampfrede, die den Wiederaufbau der DDR startete
20/02/2025
Meinung im Osten
Björn Höcke ruft zu radikalem Umbruch auf – Ein Blick auf die kontroverse Rede in Leinefelde
19/02/2025
Geschichte im Osten
Heinz Grote: „Wir haben die Nazibeamten aus dem Staatsapparat verjagt.“
19/02/2025
Mehr laden
Geschichte im Osten
Zwischen Schein und Sein: Wenn die DDR ihre Widersprüche preisgab
13/04/2025
Die Deutsche Demokratische Republik – offiziell als sozialistischer Musterstaat gepriesen, offenbarte im alltäglichen Leben...
Meinung im Osten
50 Jahre Karat – Eine Zeitreise zwischen Mauerfall und Bushaltestellen-Konzerten
13/04/2025
Die legendäre deutsche Rockband Karat feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. In ihrem...
Entdecke den Osten
Jahnsportpark wird zur inklusiven Sportstätte der Zukunft
13/04/2025
Berlin. Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, eine der meistgenutzten Sportstätten Berlins, steht vor einem grundlegenden Wandel. Nach...
Geschichte im Osten
Der schwierige Weg der Ost-SPD zum Volkskammerwahlkampf 1990
13/04/2025
Gotha, 28. Februar 1990 – Mit dem ersten freien Wahlkampf in der DDR steht...
Entdecke den Osten
Neues Depot des DDR-Museums in Marzahn: Ein lebendiger Ort der Erinnerung
13/04/2025
Berlin – Mit dem jüngsten Umzug des beliebten DDR-Museums an den Berliner Dom wurde...
Entdecke den Osten
Die bewegte Geschichte der Sanierung des Berliner Olympiastadions
13/04/2025
Berlin. Als am 26. Mai 1998 der Berliner Senat beschloss, das Olympiastadion zu sanieren,...
Entdecke den Osten
Ludwigslust – Zwischen barocker Pracht und moderner Vision
13/04/2025
Ludwigslust, oft als das „Versailles des Nordens“ bezeichnet, verbindet auf faszinierende Weise historische Bausubstanz...
Entdecke den Osten
Psychische Folter in der Isolationshaft: Die unbarmherzige Taktik der Stasi
13/04/2025
Edda Schönherz, 30 Jahre alt, befand sich in der Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit in Hohenschönhausen....
Meinung im Osten
30 Jahre nach der Einheit: Warum ostdeutsche Stimmen im Journalismus fehlen
12/04/2025
Drei Jahrzehnte nach der deutschen Einheit scheint Ostdeutschland im Journalismus angekommen zu sein –...
News im Osten
Ein Gigant erhebt sich: Die Disney Adventure verlässt Wismarer Werft
12/04/2025
Nach Jahren des Stillstands wird eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt fertiggestellt – ein...
Entdecke den Osten
Mönchower Kirche: Ein Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und moderner Wiederbelebung
12/04/2025
Mönchow auf Usedom – dieses kleine, malerische Küstendorf birgt ein architektonisches Juwel, das Geschichte...
Leben im Osten
Weltsensation im Vogtland: Original-Fluchtwagen der Olsenbande aufgetaucht
12/04/2025
Rodewisch/Vogtland – Es ist ein Fund, der Fans skandinavischer Filmgeschichte ins Schwärmen bringt: Der...
Meinung im Osten
Erinnern, Gedenken, Mahnen – Jena als Ort des Dialogs und der Geschichte
12/04/2025
Jena. Die Worte „Erinnern, gedenken, mahnen und wachsam bleiben“ bildeten den Auftakt zu einer...
Entdecke den Osten
Renaissance oder Ruine? Die ungewisse Zukunft des ICC Berlin
12/04/2025
Berlin. Mit seinen 313 Metern Länge, der silbernen Hülle aus Aluminium und dem monumentalen...
Geschichte im Osten
Siemensbahn: Ein Jahrhundertprojekt für Berlin-Spandau
12/04/2025
Nach Jahrzehnten des Stillstands soll die Siemensbahn endlich wieder zum Leben erweckt werden. Im...
Entdecke den Osten
Gotha – Wo Geschichte und Kultur aufeinandertreffen
12/04/2025
Gotha/Thüringen. Im Herzen Thüringens liegt eine Stadt, in der Geschichte nicht nur gelebt, sondern...
Geschichte im Osten
Michail Gorbatschow in Ost-Berlin – Ein Besuch an der Schwelle der Geschichte
12/04/2025
Berlin. Im Jahr 1986 besuchte Michail Gorbatschow, der Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei...
Geschichte im Osten
Siemensstadt: Wo Industriegeschichte auf Zukunftsvisionen trifft
12/04/2025
Siemensstadt, Berlin – Einst pulsierendes Herzstück der industriellen Revolution und Heimat für zehntausende Arbeiter,...
Geschichte im Osten
Berlin als Schaufenster des Sozialismus – Ein Blick hinter die Kulissen des DDR-Propagandafilms
12/04/2025
Berlin. Die einst geteilte Stadt ist heute mehr als nur ein politisches Symbol –...
Geschichte im Osten
Eine letzte Demonstration der Stärke – Die Ehrenparade der NVA zum 40. Jahrestag der DDR
12/04/2025
An einem kühlen Oktobermorgen versammelten sich tausende Bürgerinnen und Bürger am Alexanderplatz, vormals Marx-Engels-Platz,...
Geschichte im Osten
Rebellion und Reformation: Jugendkultur in der DDR zwischen Anpassung und Aufbegehren
12/04/2025
Im Schatten eines allumfassenden Staates, der jungen Menschen von Geburt an den Weg des...
Entdecke den Osten
Oder-Hochwasser 2024: Eindrücke eines Grenzgebiets im Ausnahmezustand
11/04/2025
Im Frühjahr 2024 bereitete sich die Region entlang der deutsch-polnischen Oder auf ein Szenario...
Geschichte im Osten
Wiedervereint auf Schienen – Die Berliner S-Bahn und ihr Weg zur Normalität
11/04/2025
Zwischen den verwaschenen Spuren einer geteilten Stadt und den modernen Dynamiken eines wiedervereinten Deutschlands...
Coolis+
Kloster Rehna in MV – wo Geschichte auf Gegenwart trifft
11/04/2025
Im Herzen von Rhena, einer idyllischen Kleinstadt im Osten Mecklenburgs, steht ein architektonisches Juwel,...
Entdecke den Osten
Seltene Aufnahmen der Karniner Brücke bei Usedom
11/04/2025
Am Rand der Ostseeinsel Usedom, wo die Peene in den Peenestrom übergeht, liegt ein...
Coolis+
Moderne Heimat für die Generation 70+: Der neue Katharinenhof in Berlin-Pankow
11/04/2025
Zwischen Iduna-Straße und Romain-Rolland-Straße im Berliner Ortsteil Pankow ist in den vergangenen Jahren ein...
Geschichte im Osten
Schwinkendorf – Ein DDR-Dorf im Wandel: Porträt aus dem Jahr 1988
11/04/2025
Mitten in Mecklenburg, eingebettet in sanfte Hügel zwischen Berlin und der Ostsee, zeigt sich...
News in Deutschland
Dieter Nuhr: Zwischen Gelassenheit und politischem Realismus
11/04/2025
In einer aktuellen Sendung von maischberger äußerte Kabarettist Dieter Nuhr seine Sicht auf die...
Geschichte im Osten
Rolf Oesterreich – Der unterdrückte Held des Kugelstoßes in der DDR
11/04/2025
Am 12. September 1976 schrieb ein Mann Geschichte, die im Schatten der DDR-Systempolitik nahezu...
Entdecke den Osten
Der stille Spiegel Brandenburgs – Ein Besuch am Peetschsee bei Fürstenberg/Havel
11/04/2025
Brandenburg – das Land der tausend Seen. Zwischen ausgedehnten Wäldern, sanften Hügeln und stillen...
Geschichte im Osten
„Schwerter zu Pflugscharen“ – Die Friedensbewegung in der DDR
11/04/2025
Die Friedensbewegung "Schwerter zu Pflugscharen" war eine bedeutende soziale und politische Bewegung in der...
Geschichte im Osten
Russischunterricht in der DDR: Der filmische Zugang zur Sprache im 8. Schuljahr
11/04/2025
In der DDR spielte das Unterrichtsfach Russisch eine zentrale Rolle im schulischen Bildungsprogramm, besonders...
Geschichte im Osten
Die grausamen Verbrechen des Henkers von Buchenwald
11/04/2025
Buchenwald – ein Name, der untrennbar mit den dunkelsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte verknüpft ist....
Geschichte im Osten
Medien in der DDR – Ein System aus Propaganda und Selbstzensur
10/04/2025
In der DDR dominierten die Medien nicht nur das tägliche Leben, sie waren das...
Geschichte im Osten
Ernte im Schatten der Mauer – Wie die DDR ihre Landwirtschaft inszenierte
10/04/2025
In den ländlichen Regionen der DDR war die Ernte weit mehr als nur ein...
Geschichte im Osten
Die Roten Kapos von Buchenwald: Zwischen Widerstand und Macht
10/04/2025
Am 11. April 1945, als US-Soldaten und zivile Helfer das Konzentrationslager Buchenwald befreiten, offenbarte...
Geschichte im Osten
Ackerbau in der DDR – Ein Blick hinter die Kulissen der LPG in Altenhof
10/04/2025
Die Landwirtschaft in der DDR war mehr als nur Nahrungsmittelproduktion – sie war ein...
Geschichte im Osten
Atombombentest im Verborgenen: Das Geheimnis des Jonastals
10/04/2025
Ein bislang weitgehend unerforschtes Kapitel der NS-Rüstungsprojekte könnte dank kürzlich freigegebener russischer Geheimdokumente und...
Geschichte im Osten
Staatliche Fürsorge im Katastrophenfall – Die Zivilverteidigung der DDR
10/04/2025
In den Archiven der ehemaligen DDR bewahren sich Dokumente, die nicht nur die Alltagsrealität,...
Geschichte im Osten
Blueser in der DDR – Engerling (Der Film): Sound einer rebellischen Generation
10/04/2025
Der Film „Blueser in der DDR – Engerling“ zeigt einen eindrucksvollen Ausschnitt aus der...
Mehr laden