Anmelden
coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Brandenburg
Geschichte im Osten
Drei Brüder, drei Fluchtwege: Die spektakuläre Flucht der Bethke-Brüder
24/04/2025
Entdecke den Osten
Löpten in Brandenburg: Ein unscheinbarer Ort mit verborgenen Geschichten
21/04/2025
Geschichte im Osten
Roller für die Republik – Mobilität und Mangelwirtschaft in Ludwigsfelde
19/04/2025
Geschichte im Osten
Zeitreise durch die DDR der 80er Jahre – Wernigerode · Cottbus · Berlin
18/04/2025
Meinung im Osten
Russischer Botschafter in Seelow: Erinnerungskultur im Spannungsfeld der Gegenwart
17/04/2025
Geschichte im Osten
80 Jahre „Nacht von Potsdam“ – Als die Stadt in Flammen aufging
14/04/2025
Entdecke den Osten
Der stille Spiegel Brandenburgs – Ein Besuch am Peetschsee bei Fürstenberg/Havel
11/04/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Mauerfall und Neubeginn – Teltows 90er in bewegten Bildern
09/04/2025
coolis+
Vergessenes Erbe des Kalten Krieges: Das Sonderwaffenlager Neuthymen
24/03/2025
Geschichte im Osten
Die Holzwirtschaft in Eberswalde: Ein sozialistisches Erfolgsmodell der 1970er Jahre
19/03/2025
Entdecke den Osten
Albert Einsteins Sommerhaus in Caputh in Brandenburg
19/03/2025
Entdecke den Osten
Die historische Windmühle am Schloss Sanssouci in Potsdam
19/03/2025
Entdecke den Osten
Verlorene Orte: Hubertus Knabes Expedition in Ulbrichts geheime Residenz
16/03/2025
Entdecke den Osten
Forst Zinna: Die Geisterstadt im Brandenburger Wald
08/03/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Vergangenheit und Verantwortung – Westunternehmen und DDR-Zwangsarbeit
25/02/2025
coolis+
Stadtpromenade Cottbus: Vom Schandfleck zum lebendigen Zukunftsort
21/01/2025
coolis+
AfD Brandenburg kritisiert Einschränkung der Meinungsfreiheit durch Medienanstalt
21/01/2025
coolis+
Cottbuser OB auf Neujahrsempfang über Projekte, Ziele und Hürden in 2025
10/01/2025
coolis+
Alarmierende Zahlen: 58 Wolfsrudel in Brandenburg
10/01/2025
coolis+
Kritik und Forderungen: Cottbusser Oberbürgermeister spricht Klartext
10/01/2025
coolis+
HWK Cottbus und Wirtschaftsminister Keller: Der Bürokratieabbau im Fokus
09/01/2025
coolis+
Der Cottbuser Ostsee ist voll, aber wie geht es jetzt weiter?
07/01/2025
coolis+
Der Cottbuser Ostsee in Brandenburg hat seinen Zielwasserstand erreicht!
23/12/2024
Geschichte im Osten
00:28:45
Dezemberstürme: Die Besetzung der Stasi-Zentrale in Frankfurt (Oder)
16/12/2024
Geschichte im Osten
00:14:54
Die verlassene Tuberkulose-Klinik in Kolkwitz in Brandenburg
13/12/2024
Geschichte im Osten
Potsdam: Von der Monarchie zur DDR – Eine Geschichte der Umbrüche und Kontinuitäten
12/12/2024
coolis+
00:19:36
Dietmar Woidke (SPD) bleibt Ministerpräsident von Brandenburg
12/12/2024
coolis+
00:01:23
Potsdam erklärt sich zur assistenzhundfreundlichen Kommune
11/12/2024
coolis+
InterSpa-Gruppe zieht sich aus Hotelprojekt in Bad Liebenwerder zurück
10/12/2024
coolis+
Umgestaltung der Außenanlagen für das neue Instandhaltungswerk in Cottbus
03/12/2024
coolis+
Analyse des Koalitionsvertrags zwischen SPD und BSW in Brandenburg
27/11/2024
coolis+
Das „Creative Village“ als Symbol für die Zukunft der Potsdamer Stadtentwicklung
26/11/2024
coolis+
Bundesamt plant neue Schutzräume: Berlin und Brandenburg ohne öffentliche Bunker
26/11/2024
coolis+
Debatte zur Situation von Geflüchteten und Migranten in Potsdam
25/11/2024
coolis+
Hohe Mobilisierung durch Social Media: Die AfD und ihre Wahlkämpfe im Osten!
18/11/2024
Geschichte im Osten
Die Glienicker Brücke – Von der Brücke der Spione zur Brücke der Einheit
09/11/2024
coolis+
DB Regio verbessert Mobilfunkempfang in Zügen in Berlin und Brandenburg
08/11/2024
coolis+
Überfall auf Essener Fußballfans: Ein Schock für Gransee
28/10/2024
Entdecke den Osten
NVA Flugplatz Löpten: Ein Relikt aus der DDR-Zeit
27/10/2024
Entdecke den Osten
Die Historische Trinkhalle im Stadtpark Wittenberge
27/10/2024
coolis+
Der Cottbuser Ostsee: Ein Gigant unter den Seen Brandenburgs entsteht
16/10/2024
Entdecke den Osten
Die Mauer von Babelsberg: Klein Glienicke im Schatten der Teilung
04/10/2024
Geschichte im Osten
Eisenhüttenstadt 1967: Die geplante Stadt der sozialistischen Stahlträume
23/09/2024
coolis+
Bürger sollen ihre Meinung zur geplanten Biomethananlage äußern
19/09/2024
Entdecke den Osten
Von der Trockenlegung des Oderbruchs bis zur Restaurierung von Gut Friedrichshof
12/09/2024
Menschen im Osten
Pyrophob-Forschungsprojekt: Wege für den Wald der Zukunft nach Waldbränden
11/09/2024
coolis+
Schulkunst im Denkmal: Kreative Visionen für Eisenhüttenstadts Gesamtschule
04/09/2024
coolis+
Spremberg: Einwohnerversammlung Windkraftanlagen im Stadtwald
04/09/2024
coolis+
7. Stadtgespräch in Cottbus – Kommunale Betriebe: Gemeinwohl oder Profit?
16/08/2024
coolis+
Der Tourismus als Motor der wirtschaftlichen Entwicklung in Brandenburg
12/07/2024
Geschichte im Osten
00:02:10
Vom „Königlichen Centralgefängnis“ zum „Menschenrechtszentrum Cottbus“
12/07/2024
coolis+
00:01:01
„Boulevard des Films“ würdigt 55 Filme und wurde nun in Potsdam eingeweiht
11/07/2024
Entdecke den Osten
00:01:05
Die Schlösser und Bauten im Park Sanssouci und ihre Geschichte
09/07/2024
Leben im Osten
00:05:38
Die Theater in Brandenburg arbeiten an Ihren Vorstellungen
06/07/2024
coolis+
00:02:38
Positive Bilanz für Task Force Bahnstandort Cottbus
04/07/2024
coolis+
Der Christopher Street Day 2024 in der Universitätsstadt Cottbus
01/07/2024
Entdecke den Osten
„Die ‚Perle von Bad Muskau‘: Der Fürst-Pückler-Park“
01/07/2024
coolis+
00:08:14
DDR-Pilot Kallbach landete 1989 mit einer Iljuschin (IL) 62 auf einer Wiese
14/06/2024
coolis+
Entdeckungstour durch die Wittstocker Bibliothek am bundesweiten Digitaltag
06/06/2024
Entdecke den Osten
00:12:29
Der Speicher Gramzow – Industriedenkmal und Kunstort in der Uckermark
17/05/2024
Entdecke den Osten
Kloster Chorin: Besitzüberlassungsvertrag bis Ende 2026 verlängert
27/04/2024
Geschichte im Osten
Drei Brüder, drei Fluchtwege: Die spektakuläre Flucht der Bethke-Brüder
24/04/2025
Am späten Abend des 22. Mai 1975 machten sich zwei junge Männer auf den...
Geschichte im Osten
Sport als Machtinstrument: Das DDR-Sportwunder und sein Preis
24/04/2025
Bereits kurz nach Gründung der DDR erkannte die SED-Führung die propagandistische Kraft des Sports....
Geschichte im Osten
Fährschiff Sassnitz und der Glasbahnhof – Ein Tag, der Geschichte schrieb
24/04/2025
Am sonnigen Tag der Jungfernfahrt 1959 bot sich in der DDR ein spektakuläres Schaufenster...
Entdecke den Osten
Die vergessene Bahnstrecke über die Karniner Brücke
24/04/2025
Świnoujśće / Karnin. Ursprünglich war Usedom über die den Peenestrom querende Karniner Brücke erreichbar....
Geschichte im Osten
„Der Wendesommer 1989“ von Torsten Preuß
24/04/2025
Die Ereignisse des Sommers und Herbstes 1989 in der DDR markieren eine der bedeutendsten...
Geschichte im Osten
Inga Wolframs Film über die Stasi-Akten und die Last der Vergangenheit
24/04/2025
Die Filmemacherin Inga Wolfram betrachtet in ihrer beeindruckenden Dokumentation den Umgang mit den Stasi-Akten...
Meinung im Osten
Mit dem East Side Gallery-Fahrrad durch Berlin
23/04/2025
Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte das Ende einer Ära...
Entdecke den Osten
Lost Places im Harz – Verlassene Orte abseits der üblichen Touristenpfade
23/04/2025
Der Harz, ein Mittelgebirge in Deutschland, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften, dichten...
00:19:34
Geschichte im Osten
Damals in der DDR: 1976 – Pioniere sammeln Altpapier
23/04/2025
Im Sommer 1976 ging es auf den Straßen der DDR nicht nur um Sommerferien...
Geschichte im Osten
Mut der Ostdeutschen: Schabowski über den Widerstand und die Mauer
23/04/2025
Ex-SED- und Politbüromitglied Günter Schabowski diskutiert während der Veranstaltung „Mauerbau - Ende des Sozialismus″...
Geschichte im Osten
STASI F.C. – Doku über Erich Mielke und den Fußball in der DDR
23/04/2025
In einem bewegenden Dokumentarfilm wird der Fußball in der DDR zum Sinnbild eines allumfassenden...
Geschichte im Osten
Wilhelm Pieck’s Weckruf: Die Wahlkampfrede, die den Wiederaufbau der DDR startete
23/04/2025
Im Jahr 1946, inmitten der Trümmer und Herausforderungen der Nachkriegszeit, richtete Wilhelm Pieck –...
Geschichte im Osten
Die letzte Flottenparade der Volksmarine der DDR 1989
23/04/2025
Die Ostsee glitzerte im milden Herbstlicht, als die Schiffe der Volksmarine an diesem besonderen...
Geschichte im Osten
KdF-Seebad Rügen – Architektur und Ideologie im Spiegel der Zeit
23/04/2025
Die Visualisierung des geplanten „KdF‐Seebades Rügen“ in Prora, basierend auf den Plänen des Architekten...
Geschichte im Osten
Der „Koloss von Prora“ in Binz auf der Insel Rügen
23/04/2025
Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. Er liegt direkt an der...
Meinung im Osten
Martin Brambach: „Wie die Wiedervereinigung ablief, empfand ich als feindliche Übernahme“
23/04/2025
Martin Brambach, geboren 1967 in Dresden, schildert seine Ansichten zum Osten, Ostdeutschland und der...
Geschichte im Osten
Schausteller in der DDR: Mischung aus Freiheit, Tradition und harter Arbeit
23/04/2025
Volksfeste, Weihnachts- und Jahrmärkte waren aus der DDR nicht wegzudenken. Jährlich fanden über 5.200...
Meinung im Osten
Merkels Erbe: Wie die Flüchtlingspolitik den Osten gegen den Westen aufbrachte
23/04/2025
Im Video „Der Osten hat den Westen abgewählt“ von Silke Kirschnick wird die Rolle...
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter die Kulissen des VEB-Robotron Büromaschinenwerks in Sömmerda
22/04/2025
Am frühen Morgen, wenn der erste Lichtschein die schlafende Stadt Sömmerda sanft berührt, beginnt...
Geschichte im Osten
Die Stasi als Mahnung für Demokratie und Freiheit
22/04/2025
Das Ministerium für Staatssicherheit, kurz Stasi, war der Inbegriff der staatlichen Kontrolle und Unterdrückung...
Mehr laden