Anmelden
News
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Entdecke den Osten
Greifswalds verlorene Altstadt: Robert Konrads Kampf gegen den Abriss
20/09/2024
Leipzig gestern und heute: Vom DDR-Stadtbild zur modernen Metropole
19/09/2024
Wertvolles Zeitdokument fängt die Stimmung vor dem Mauerfall 1989 ein
19/09/2024
Bernburg 1991: DFF-Dokumentation über den Wandel einer Stadt nach der Wende
18/09/2024
Haus Schulenburg“: Sanierung und Kunst – Ein Blick auf das Meisterwerk in Gera
17/09/2024
Das Leben der Studierenden im 16. Jahrhundert in Jena
17/09/2024
DDR-Magazin 1978: Der Ostseebezirk Rostock – Eine Perle der DDR
17/09/2024
Abschied vom Russenpanzer: Ein Denkmal verschwindet aus Chemnitz
12/09/2024
Karl-Marx-Stadt: Soziale Utopie und städtebauliche Visionen der DDR
12/09/2024
00:07:17
KZ Buchenwald – Ein Ort des Grauens und der Erinnerung
12/09/2024
Die Bedeutung der Karl-Marx-Allee in Chemnitz: Ein städtebauliches Meisterwerk
12/09/2024
Von der Trockenlegung des Oderbruchs bis zur Restaurierung von Gut Friedrichshof
12/09/2024
Dresden, die verschwundene Stadt (Erinnerungsfilm 1955)
11/09/2024
Stützerbach: Naturerlebnis und Goethes Erbe im Thüringer Wald
11/09/2024
Historischer Film von 1942: Luftschutzübung in der Leipziger Pralinenfabrik
11/09/2024
Der Moment, in dem die Carolabrücke in Dresden einstürzt (Video)
11/09/2024
Lutherstadt Eisleben 1975: Bewahrung des Erbes in der DDR
09/09/2024
Pirna enthüllt den Summstein: Historisches Unikat trifft moderne Sinne
09/09/2024
Ein völlig anderer Imagefilm für Borna: „Die Borna Identität“
09/09/2024
Störtebeker Festspiele: Ein Spektakel der Geschichte und Legende auf Rügen
01/09/2024
00:36:14
Stadtrundgang durch das jüdische Thüringen
01/09/2024
Ein fast unbekanntes Schloss in der Niederlausitz gilt als neuer Geheimtip
30/08/2024
Gänsehaut: 15.000 Jena-Fans lassen FCC-Hymne erklingen
29/08/2024
Angst, Macht, Gedenken – Die Stasi-Zentrale in Dresden
28/08/2024
Die Wehrhafte Wasserburg Kapellendorf im Herzen Thüringens
28/08/2024
Leipzigs Riesenschüssel: Das markante Erbe der DDR-Architektur
28/08/2024
Stalin-Glamour in Magdeburg: Die Pracht der Moskau-Bauten
28/08/2024
Molly auf Schmalspur: 125 Jahre Bäderbahn im Dampflokzauber
28/08/2024
Teurer Rastplatz auf Rügen für 2,6 Millionen Euro und keine Toiletten
20/08/2024
Das Gut am See am Berzdorfer See in Sachsen
08/08/2024
Die 15 schönsten Brunnen, Bütten & Wasserspiele in Görlitz
08/08/2024
04:05:41
Grün in der Stadt: Klimaanpassungsmaßnahmen
19/07/2024
Sanierung und Umbau der Hyparschale in Magdeburg
19/07/2024
00:01:05
Die Schlösser und Bauten im Park Sanssouci und ihre Geschichte
09/07/2024
Caspar David Friedrich und sein Leben zwischen Greifswald und Dresden
09/07/2024
Quedlinburg: UNESCO-Welterbe Stadt voller Geschichte, Kultur und Natur
08/07/2024
700 Kilometer mit dem Reiserucksack durch den Harz
07/07/2024
00:28:08
Die touristische Entwicklung des Schwarzatals im Herzen Thüringens
06/07/2024
Die Süße See im südlichen Sachsen-Anhalt nahe der Stadt Seeburg
06/07/2024
Die acht Nationalen Naturlandschaften Thüringens
06/07/2024
00:22:07
Auf dem „Jakobsweg“ durch Sachsen-Anhalt
04/07/2024
00:01:13
Hermannsbad Bad Muskau: Ein Historisches Kleinod der Gesundheitskultur
04/07/2024
Lost Places im Harz – Verlassene Orte abseits der üblichen Touristenpfade
03/07/2024
01:34:34
Bad Langensalza ist eine Oase der Geschichte und Gesundheit in Thüringen
03/07/2024
00:03:43
Das Schloss und die Stadt Stolberg im Harz
03/07/2024
Wernigerode: Historisches Juwel im Harz zwischen gestern und heute
03/07/2024
00:03:46
Schloss Bothmer und die Festonallee in Mecklenburg-Vorpommern
02/07/2024
00:03:10
Bei den Hobbits im Harz – Die Höhlenwohnungen in Langenstein
02/07/2024
„Die ‚Perle von Bad Muskau‘: Der Fürst-Pückler-Park“
01/07/2024
Die Geschichte des Verkehrs zu Wasser, zu Lande und in der Luft im Verkehrsmuseum Dresden
01/07/2024
Eine atemberaubende Reise durch die naturreiche Region Fischland-Darß-Zingst
11/06/2024
00:00:38
Entdecke die majestätische Veste Heldburg in Thüringen
07/06/2024
00:12:29
Der Speicher Gramzow – Industriedenkmal und Kunstort in der Uckermark
17/05/2024
Kloster Chorin: Besitzüberlassungsvertrag bis Ende 2026 verlängert
27/04/2024
00:14:29
Lost Places im Osten: Die alte Mühle in Fürstenberg
11/04/2024
Mehr laden
Entdecke den Osten
Lost Places: Verlassenes Schloss aus der Zeit der sowjetisch besetzten DDR
01/04/2025
Tief verborgen in einem deutschen Bergwald thront ein verlassenes Schloss, das den Zauber der...
Geschichte im Osten
Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand
01/04/2025
In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre...
Geschichte im Osten
Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952
01/04/2025
In den Jahren 1950 bis 1952 befand sich Dresden in einer entscheidenden Phase des...
Geschichte im Osten
Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“
01/04/2025
Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen...
Geschichte im Osten
Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre
01/04/2025
Die frühen 1980er Jahre in der DDR waren eine Zeit des Widerspruchs: Einerseits prägte...
Geschichte im Osten
NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre
01/04/2025
In den 1960er Jahren präsentierte die DDR ihren Bürgern immer wieder idealisierte Bilder eines...
Geschichte im Osten
Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat
01/04/2025
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der...
Geschichte im Osten
Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee
01/04/2025
Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich...
Geschichte im Osten
DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde
01/04/2025
Die DDR der 1970er Jahre – ein Land zwischen sozialistischer Planwirtschaft und Sehnsucht nach...
Entdecke den Osten
Deutschlands längstes Gebäude: Der Koloss von Prora zwischen Geschichte und Moderne
01/04/2025
Ein gigantisches Bauwerk, 4,5 Kilometer lang, direkt an der Ostsee: Der "Koloss von Prora"...
Geschichte im Osten
Jena-Paradies – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Geschichte
01/04/2025
In einer Welt, in der offizielle Narrative den Zugang zu alternativen Lebensentwürfen zu blockieren...
Geschichte im Osten
Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“
31/03/2025
Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen...
Geschichte im Osten
Rügen 1939 – Geschichte, Tradition und Moderne im Film von Werner Funck
31/03/2025
Im Jahr 1939 präsentierte der Regisseur und Produzent Werner Funck einen Kurzfilm, der ein...
Geschichte im Osten
Sport, Stimme, Legende: Das Leben von Heinz-Florian Oertel
31/03/2025
Heinz-Florian Oertel (geboren am 11. Dezember 1927 in Cottbus; gestorben am 27. März 2023...
Meinung im Osten
Inge Karger erinnert an das Ende des Krieges in Weißenfels
31/03/2025
Weißenfels/Sachsen-Anhalt. Vom 12. bis 14. April 1945 rückte die 69. US-Infanteriedivision in Weißenfels ein...
Geschichte im Osten
Regine Hildebrandt war die Chronistin einer geteilten Zeit
31/03/2025
Zwischen Ost und West, zwischen politischem Engagement und privat gelebter Leidenschaft, entfaltet sich das...
Geschichte im Osten
Der Beruf des Elektromonteur – Ein Blick zurück in die DDR-Berufsberatung
31/03/2025
Im Jahr 1976 wurden junge Menschen in der DDR durch einen eindrucksvollen Berufsberatungsfilm in...
Geschichte im Osten
Der Robur: Ein Meilenstein in der Fahrzeugproduktion der DDR
31/03/2025
Der Film „Der Robur“ zeigt eindrucksvoll den Start eines bedeutenden Projekts: die Serienproduktion eines...
Geschichte im Osten
Robur – Ein Vermächtnis der Stärke aus Zittau in Sachsen
31/03/2025
Zittau. Wer an den Namen Robur denkt, erinnert sich unweigerlich an die robuste Tradition...
Entdecke den Osten
Großbaustelle Schloss Heidecksburg: Sanierung startet 2026
31/03/2025
Schloss Heidecksburg in Rudolstadt in Thüringen steht vor einer umfassenden Sanierung. Die geplanten Bauarbeiten,...
Leben im Osten
Prüf- und Messtechnik in der DDR 1975: Ein Blick auf den technologischen Fortschritt
31/03/2025
In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) spielte die Prüf- und Messtechnik eine entscheidende Rolle...
Deutschland
Zittau um 1900: Seltene Bilder einer Stadt im Wandel
31/03/2025
Um das Jahr 1900 erlebte Zittau eine Zeit des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels. Die...
Geschichte im Osten
Feuerwehrtaucher erkunden NS-Bunker unter dem Hotel Adlon in Berlin
31/03/2025
Mitten in Berlin, direkt vor dem Brandenburger Tor, liegt ein fast vergessenes Stück Geschichte...
Geschichte im Osten
Technik, Arbeit, Ideologie: Ein DDR-Unterrichtsfilm zur industriellen Revolution
31/03/2025
In der DDR hatte der Geschichtsunterricht nicht nur die Aufgabe, historische Entwicklungen zu vermitteln,...
Meinung im Osten
Satire als Spiegel der Gegenwart: Eine Analyse der „DDR reloaded – Winters Woche“
31/03/2025
Am 30. März 2025 um 09:05 Uhr verbreitete „DDR reloaded“ in seiner Winters Woche...
Geschichte im Osten
Berlin in den 1970er Jahren – ein Blick in die Vergangenheit
31/03/2025
Die vorliegenden Bilder zeigen uns ein faszinierendes Kapitel der Berliner Geschichte: das Berlin der...
Meinung im Osten
Gregor Gysi: Alte Kräfte am zentralen runden Tisch – Ein Blick in die Wendezeit
31/03/2025
In einem Rückblick auf die bewegte Phase der deutschen Wende schildert Gregor Gysi die...
Meinung im Osten
Ein Blick in die Vergangenheit: Ulrike Poppe über den Runden Tisch der DDR
31/03/2025
In einem mittlerweile vergangenen Gespräch schilderte Ulrike Poppe eindrucksvoll die Verdienste und Herausforderungen des...
Meinung im Osten
Das letzte große Interview mit Regine Hildebrandt
31/03/2025
In einem heute historischen Interview gab Regine Hildebrandt, die einst als engagierte Ministerin und...
Leben im Osten
Erinnerung an die DDR – zwischen Relikten und Aufarbeitung
31/03/2025
Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR ist der Umgang mit ihren...
Geschichte im Osten
Friedrich Schiller und die Universität Jena – Eine besondere Verbindung
30/03/2025
Jena ist untrennbar mit dem Namen Friedrich Schiller verbunden. Der Dichter, Historiker und Philosoph...
News
Ein Nachruf auf Gerd Poppe: Ein Leben für Freiheit und Menschenrechte
30/03/2025
Der DDR-Bürgerrechtler und langjährige Menschenrechtsaktivist Gerd Poppe ist tot. Er starb am 29. März...
Deutschland
Der Media Markt Gründer Walter Gunz ruft zum Umdenken auf
30/03/2025
Walter Gunz, der Gründer von Media Markt, blickt auf eine außergewöhnliche Unternehmergeschichte zurück –...
News
Sonderausstellung in Wiedenbrück würdigt 90 Jahre Fernsehen
29/03/2025
Am 22. März 1935 startete mit dem Fernsehsender "Paul Nipkow" in Berlin das weltweit...
Leben im Osten
Handwerk in Ostdeutschland: Traditionen zwischen Generationenwandel und Fachkräftemangel
29/03/2025
Chemnitz/Zwickau – Ein traditionsreiches Handwerk kämpft mit den Herausforderungen des demografischen Wandels, veränderten Lebensentwürfen...
Geschichte im Osten
Ein Traum aus Leidenschaft – Die Europapokalsaison 1980/81 des FC Carl Zeiss Jena
29/03/2025
Die Saison 1980/81 gehört zu den glorreichen Kapiteln der Fußballgeschichte des FC Carl Zeiss...
Deutschland
Das Massaker von Nemmersdorf – Propaganda oder Kriegsverbrechen?
29/03/2025
Als die Rote Armee am 21. Oktober 1944 das ostpreußische Dorf Nemmersdorf erreichte, wurde...
Leben im Osten
An- und Verkauf im Osten: Der Boom der Gebrauchtwarenmärkte
29/03/2025
Im Frühjahr 2025 präsentiert sich Ostdeutschland als wahres Eldorado für Liebhaber gebrauchter Schätze. Second-Hand-Läden,...
Meinung im Osten
Gaulands Rhetorik im Spiegel der Zeit: Analyse einer konstituierenden Landtagrede
29/03/2025
Die Erinnerung an vergangene, politisch aufgeladene Momente wirkt erneut belebend – diesmal durch die...
Geschichte im Osten
Präzision und Handwerkskunst: Der Schuh-Facharbeiter in der DDR 1976
29/03/2025
In den Werkshallen der DDR von 1976 galt der Beruf des Schuh-Facharbeiters als Synonym...
Mehr laden