Anmelden
News
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
News
Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erwägen Geschäftsaufgabe
10/01/2025
Cottbuser OB auf Neujahrsempfang über Projekte, Ziele und Hürden in 2025
10/01/2025
00:01:10
Ein neues Volkstheater für Rostock: Der Neubau hat begonnen
10/01/2025
CDU Schwerin für Arbeitspflicht für Asylbewerber und Bürgergeld-Empfänger
10/01/2025
Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt auf 108 Milliarden Euro
10/01/2025
Alarmierende Zahlen: 58 Wolfsrudel in Brandenburg
10/01/2025
Kritik und Forderungen: Cottbusser Oberbürgermeister spricht Klartext
10/01/2025
HWK Cottbus und Wirtschaftsminister Keller: Der Bürokratieabbau im Fokus
09/01/2025
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Zeitz und das KoMoNa-Programm
09/01/2025
„Oury Jalloh war kein Einzelfall“: Mahnwache erinnert an tragischen Todesfall
09/01/2025
00:29:31
Dokumentation: Der Anschlag von Magdeburg – Eine Stadt verändert sich
09/01/2025
Die DB-Neubaustrecke Dresden-Prag im Überblick
08/01/2025
00:02:54
Das geltende Wahlrecht zur Bundestagswahl nach der Reform 2023
08/01/2025
Aufräumarbeiten am Gedenkort der Johanniskirche in Magdeburg
08/01/2025
Geburtenzahl in Thüringen erreicht 2024 historisches Tief
08/01/2025
Einwohneranfragen in Jena ab sofort online beantragen
08/01/2025
Denny Jankowski (AfD): Stellungnahme zum Jenaer Doppelhaushalt 2025/2026
08/01/2025
Ministerpräsident Mario Vogt: „Haushaltsentwurf der vorherigen Landesregierung wird übernommen“
08/01/2025
Kämmerin Birgit Erler verlässt die Stadt Pirna nach 36 Jahren
07/01/2025
Der Cottbuser Ostsee ist voll, aber wie geht es jetzt weiter?
07/01/2025
Dresden-Gorbitz: Wie soziale Ungleichheit politische Extreme stärkt
06/01/2025
Update zur Carolabrücke in Dresden: Bürgermeister und Experten berichten
30/12/2024
Berlins Müllproblem: Ursachen und Lösungsansätze
29/12/2024
Denny Jankowski (AfD Jena) zu Einsparpotenzialen beim Eigenbetrieb JenaKultur
28/12/2024
Nach dem Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt
28/12/2024
Wiebke Muhsal (AfD Jena) zur Aktuellen Stunde „Gewalt gegen Studentenverbindungen“
28/12/2024
Haushalt im Eilverfahren: Jenaer AfD kritisiert fehlende Mitbestimmung
27/12/2024
Wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser erreicht historischen Tiefpunkt
27/12/2024
00:02:19
Statement des Ärztlichen Direktors der Universitätsmedizin Magdeburg zum Anschlag
24/12/2024
Reinhard Haller: „Der Täter wollte der Gesellschaft maximalen Schmerz bereiten“
23/12/2024
Debatte im Bundestag zur Abschaffung des Solidaritätszuschlags
23/12/2024
Bericht zur 7. Stadtratssitzung der Stadt Weida am 19. Dezember 2024
23/12/2024
Der Cottbuser Ostsee in Brandenburg hat seinen Zielwasserstand erreicht!
23/12/2024
Bericht zur Stadtratssitzung in Gera vom Dezember 2024
23/12/2024
Das „Inselglitzern“ in den Kaiser- und Ostseebädern auf Usedom
23/12/2024
Bürgerdialog in Rostock als Schlüssel für erfolgreiche Stadtplanung
19/12/2024
00:19:07
1. Regierungsmedienkonferenz mit MP Voigt (CDU) in Thüringen
17/12/2024
00:11:35
Rechtsverstöße und Doppelmoral: Debatte in Greifswalder Bürgerschaft
16/12/2024
Ostdeutschland im Pflege-Report 2024: Bedürfnisse und Herausforderungen
16/12/2024
00:04:35
Ergebnisse der letzten Sitzung der Stadtvertretung Bützow 2024 (MV)
16/12/2024
01:55:06
Umgang mit Diktatoren: Baerbocks Erfahrungen und Strategien
16/12/2024
Jenaer OB Thomas Nitzsche über eine „oberirdisch autofreie Innenstadt“
13/12/2024
Björn Höcke (AfD) in Thüringen regiert jetzt eine „Himbeer-Koalition“
13/12/2024
Mario Voigt (CDU) zum Ministerpräsidenten in Thüringen gewählt
12/12/2024
Energieautarkes Gemeindeamt 2.0 in Haselbachtal in Sachsen
12/12/2024
00:19:36
Dietmar Woidke (SPD) bleibt Ministerpräsident von Brandenburg
12/12/2024
Gründung des BSW-Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern in Parchim
12/12/2024
Der „Schlächter von Polen“: Hans Frank und seine Verbrechen
11/12/2024
Das Luisencarré in Magdeburg: Eine Symbiose aus Geschichte und Moderne
11/12/2024
00:01:22
Gemeinsam für Jena: Stimmen und Perspektiven zum Bauprojekt „Neues Saaltor“
11/12/2024
Neubau von Wohnungen in Thüringen auf dem niedrigsten Stand seit 1995
11/12/2024
00:01:23
Potsdam erklärt sich zur assistenzhundfreundlichen Kommune
11/12/2024
Cannabis Gebührenverordnung für Mecklenburg-Vorpommern
11/12/2024
Das Deutsche Kinderwagenmuseum in Zeitz – Ein Ort voller Geschichte
11/12/2024
InterSpa-Gruppe zieht sich aus Hotelprojekt in Bad Liebenwerder zurück
10/12/2024
Schweriner Stadtvertretung lehnt Haushaltsplan 2025/2026 ab
10/12/2024
Ergebnisse der Stadtratssitzung von Salzwedel vom 04.12. 2024
10/12/2024
Bodo Ramelow über seine 10-jährige Amtszeit als thüringer Ministerpräsident
10/12/2024
Interkultureller Austausch und Integration: Das Engagement von DIMCIB Dresden e.V.
10/12/2024
Ergebnisse der Stadtratssitzung von Weida (Thüringen) vom 28. November 2024
10/12/2024
Die Stasi im Jahr 1985: Kontrolle und Reaktion auf gesellschaftliche Bewegungen
09/12/2024
Zusammenfassung der Stadtratssitzung von Wernigerode am 05.12.2024
09/12/2024
Märkte und Events der Stadtverwaltung Erfurt werden zukünftig in zwei Abteilungen organisiert.
09/12/2024
FDP und OB halten Wort: Grundsteuer in Jena bleibt aufkommensneutral
09/12/2024
Hans Bauer (GRH) kritisiert Verurteilung eines MfS-Mitarbeiters
08/12/2024
Auf der Suche nach der Unternehmensnachfolge in Westmecklenburg
05/12/2024
Grundsteinlegung für neue Radsporthalle in Schwerin
05/12/2024
Friedrich Merz im Interview: Klarheit und Disziplin für Deutschlands Zukunft
05/12/2024
Christian Schaft (DIE LINKE) fordert klare Vereinbarungen im Thüringer Landtag
05/12/2024
Stadt Jena sucht Zeugen wegen Vandalismus an der Buswartehalle
05/12/2024
Thüringens Geburtenzahl: Wie Migrantinnen die Gesamtzahl stabilisierten
05/12/2024
Björn Höcke zur Ministerpräsidentenwahl und AfD-Strategie in Thüringen
05/12/2024
Bürgerproteste gegen Windkraft – Stimmen aus dem Harz
05/12/2024
Jenaer Tafel wird Teil des AWO-Regionalverbands: Integration ab 2025
05/12/2024
Krankenhausschließung in Neuhaus am Rennweg in Thüringen
05/12/2024
Kretschmer fordert politische Einheit und Zusammenarbeit „aus der Mitte heraus“
04/12/2024
Interview zur Fernwärmeversorgung in Jena – Planung und Ziele der Stadtwerke
04/12/2024
Stadtwerke Jena stellen drei Tage Hochtemperatur-Fernwärmenetz ab
04/12/2024
Das Luisencarré in Magdeburg: Ein Vorzeigeprojekt des Stadtumbaus
04/12/2024
Mario Voigt (CDU) über die Koalitionsverhandlungen und die Herausforderungen der neuen Regierung
04/12/2024
Gedanken und Ideen zur Extremismusprävention und politischen Bildung in Deutschland
04/12/2024
Bitterfeld-Wolfen: Vom Umweltproblem zum Wirtschaftsstandort
04/12/2024
Alkoholkonsum bleibt größtes Problem in Mecklenburg-Vorpommern
03/12/2024
Pilotkommune Rostock: Die Wohnsitzanmeldung geht jetzt online
03/12/2024
Zwischen Sicherheit und Standortfrage: Kabinett blickt nach innen und außen
03/12/2024
Halberstadt – Die deutsche Alleenstraße bekommt mehr Bäume
03/12/2024
Bericht zur Krise bei Volkswagen und den Auswirkungen auf die Beschäftigten und Regionen
03/12/2024
Sitzung des Stadtrates von Halle (Saale) am 27. November 2024
03/12/2024
Bundesregierung schlägt Änderungen im Bauvertragsrecht vor
03/12/2024
Der Koalitionsvertrag der „Brombeere“-Koalition in Thüringen in der Debatte
03/12/2024
Umgestaltung der Außenanlagen für das neue Instandhaltungswerk in Cottbus
03/12/2024
Stadtrat Alexander Franz kritisiert Klärschlammverbrennungsanlage in Ronneburg
03/12/2024
Finanzielle Herausforderungen für Zwickau: Ein notwendiger Sparkurs
03/12/2024
Dissonanzen unter den Atomkraftwerksbetreibern
02/12/2024
Ex-Außenminister Heiko Maas räumt im Rückblick Fehler ein
02/12/2024
Thüringer Pflegepolitik: Erste Schritte zur Verbesserung der Versorgung
02/12/2024
„Schlussstrich“ unter Corona-Bußgelder? Thüringer Politik ringt um Lösung
30/11/2024
Koalitionsgespräche in Thüringen: CDU, BSW und SPD auf Konfrontationskurs
30/11/2024
Öffentlicher Raum für alle: Ein gesellschaftlicher Appell
30/11/2024
Millionen-Schulden: Streit um Schuldenbremse in Thüringen
30/11/2024
Mehr laden
Entdecke den Osten
Lost Places: Verlassenes Schloss aus der Zeit der sowjetisch besetzten DDR
01/04/2025
Tief verborgen in einem deutschen Bergwald thront ein verlassenes Schloss, das den Zauber der...
Geschichte im Osten
Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand
01/04/2025
In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre...
Geschichte im Osten
Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952
01/04/2025
In den Jahren 1950 bis 1952 befand sich Dresden in einer entscheidenden Phase des...
Geschichte im Osten
Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“
01/04/2025
Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen...
Geschichte im Osten
Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre
01/04/2025
Die frühen 1980er Jahre in der DDR waren eine Zeit des Widerspruchs: Einerseits prägte...
Geschichte im Osten
NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre
01/04/2025
In den 1960er Jahren präsentierte die DDR ihren Bürgern immer wieder idealisierte Bilder eines...
Geschichte im Osten
Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat
01/04/2025
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der...
Geschichte im Osten
Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee
01/04/2025
Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich...
Geschichte im Osten
DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde
01/04/2025
Die DDR der 1970er Jahre – ein Land zwischen sozialistischer Planwirtschaft und Sehnsucht nach...
Entdecke den Osten
Deutschlands längstes Gebäude: Der Koloss von Prora zwischen Geschichte und Moderne
01/04/2025
Ein gigantisches Bauwerk, 4,5 Kilometer lang, direkt an der Ostsee: Der "Koloss von Prora"...
Geschichte im Osten
Jena-Paradies – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Geschichte
01/04/2025
In einer Welt, in der offizielle Narrative den Zugang zu alternativen Lebensentwürfen zu blockieren...
Geschichte im Osten
Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“
31/03/2025
Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen...
Geschichte im Osten
Rügen 1939 – Geschichte, Tradition und Moderne im Film von Werner Funck
31/03/2025
Im Jahr 1939 präsentierte der Regisseur und Produzent Werner Funck einen Kurzfilm, der ein...
Geschichte im Osten
Sport, Stimme, Legende: Das Leben von Heinz-Florian Oertel
31/03/2025
Heinz-Florian Oertel (geboren am 11. Dezember 1927 in Cottbus; gestorben am 27. März 2023...
Meinung im Osten
Inge Karger erinnert an das Ende des Krieges in Weißenfels
31/03/2025
Weißenfels/Sachsen-Anhalt. Vom 12. bis 14. April 1945 rückte die 69. US-Infanteriedivision in Weißenfels ein...
Geschichte im Osten
Regine Hildebrandt war die Chronistin einer geteilten Zeit
31/03/2025
Zwischen Ost und West, zwischen politischem Engagement und privat gelebter Leidenschaft, entfaltet sich das...
Geschichte im Osten
Der Beruf des Elektromonteur – Ein Blick zurück in die DDR-Berufsberatung
31/03/2025
Im Jahr 1976 wurden junge Menschen in der DDR durch einen eindrucksvollen Berufsberatungsfilm in...
Geschichte im Osten
Der Robur: Ein Meilenstein in der Fahrzeugproduktion der DDR
31/03/2025
Der Film „Der Robur“ zeigt eindrucksvoll den Start eines bedeutenden Projekts: die Serienproduktion eines...
Geschichte im Osten
Robur – Ein Vermächtnis der Stärke aus Zittau in Sachsen
31/03/2025
Zittau. Wer an den Namen Robur denkt, erinnert sich unweigerlich an die robuste Tradition...
Entdecke den Osten
Großbaustelle Schloss Heidecksburg: Sanierung startet 2026
31/03/2025
Schloss Heidecksburg in Rudolstadt in Thüringen steht vor einer umfassenden Sanierung. Die geplanten Bauarbeiten,...
Leben im Osten
Prüf- und Messtechnik in der DDR 1975: Ein Blick auf den technologischen Fortschritt
31/03/2025
In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) spielte die Prüf- und Messtechnik eine entscheidende Rolle...
Deutschland
Zittau um 1900: Seltene Bilder einer Stadt im Wandel
31/03/2025
Um das Jahr 1900 erlebte Zittau eine Zeit des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels. Die...
Geschichte im Osten
Feuerwehrtaucher erkunden NS-Bunker unter dem Hotel Adlon in Berlin
31/03/2025
Mitten in Berlin, direkt vor dem Brandenburger Tor, liegt ein fast vergessenes Stück Geschichte...
Geschichte im Osten
Technik, Arbeit, Ideologie: Ein DDR-Unterrichtsfilm zur industriellen Revolution
31/03/2025
In der DDR hatte der Geschichtsunterricht nicht nur die Aufgabe, historische Entwicklungen zu vermitteln,...
Meinung im Osten
Satire als Spiegel der Gegenwart: Eine Analyse der „DDR reloaded – Winters Woche“
31/03/2025
Am 30. März 2025 um 09:05 Uhr verbreitete „DDR reloaded“ in seiner Winters Woche...
Geschichte im Osten
Berlin in den 1970er Jahren – ein Blick in die Vergangenheit
31/03/2025
Die vorliegenden Bilder zeigen uns ein faszinierendes Kapitel der Berliner Geschichte: das Berlin der...
Meinung im Osten
Gregor Gysi: Alte Kräfte am zentralen runden Tisch – Ein Blick in die Wendezeit
31/03/2025
In einem Rückblick auf die bewegte Phase der deutschen Wende schildert Gregor Gysi die...
Meinung im Osten
Ein Blick in die Vergangenheit: Ulrike Poppe über den Runden Tisch der DDR
31/03/2025
In einem mittlerweile vergangenen Gespräch schilderte Ulrike Poppe eindrucksvoll die Verdienste und Herausforderungen des...
Meinung im Osten
Das letzte große Interview mit Regine Hildebrandt
31/03/2025
In einem heute historischen Interview gab Regine Hildebrandt, die einst als engagierte Ministerin und...
Leben im Osten
Erinnerung an die DDR – zwischen Relikten und Aufarbeitung
31/03/2025
Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR ist der Umgang mit ihren...
Geschichte im Osten
Friedrich Schiller und die Universität Jena – Eine besondere Verbindung
30/03/2025
Jena ist untrennbar mit dem Namen Friedrich Schiller verbunden. Der Dichter, Historiker und Philosoph...
News
Ein Nachruf auf Gerd Poppe: Ein Leben für Freiheit und Menschenrechte
30/03/2025
Der DDR-Bürgerrechtler und langjährige Menschenrechtsaktivist Gerd Poppe ist tot. Er starb am 29. März...
Deutschland
Der Media Markt Gründer Walter Gunz ruft zum Umdenken auf
30/03/2025
Walter Gunz, der Gründer von Media Markt, blickt auf eine außergewöhnliche Unternehmergeschichte zurück –...
News
Sonderausstellung in Wiedenbrück würdigt 90 Jahre Fernsehen
29/03/2025
Am 22. März 1935 startete mit dem Fernsehsender "Paul Nipkow" in Berlin das weltweit...
Leben im Osten
Handwerk in Ostdeutschland: Traditionen zwischen Generationenwandel und Fachkräftemangel
29/03/2025
Chemnitz/Zwickau – Ein traditionsreiches Handwerk kämpft mit den Herausforderungen des demografischen Wandels, veränderten Lebensentwürfen...
Geschichte im Osten
Ein Traum aus Leidenschaft – Die Europapokalsaison 1980/81 des FC Carl Zeiss Jena
29/03/2025
Die Saison 1980/81 gehört zu den glorreichen Kapiteln der Fußballgeschichte des FC Carl Zeiss...
Deutschland
Das Massaker von Nemmersdorf – Propaganda oder Kriegsverbrechen?
29/03/2025
Als die Rote Armee am 21. Oktober 1944 das ostpreußische Dorf Nemmersdorf erreichte, wurde...
Leben im Osten
An- und Verkauf im Osten: Der Boom der Gebrauchtwarenmärkte
29/03/2025
Im Frühjahr 2025 präsentiert sich Ostdeutschland als wahres Eldorado für Liebhaber gebrauchter Schätze. Second-Hand-Läden,...
Meinung im Osten
Gaulands Rhetorik im Spiegel der Zeit: Analyse einer konstituierenden Landtagrede
29/03/2025
Die Erinnerung an vergangene, politisch aufgeladene Momente wirkt erneut belebend – diesmal durch die...
Geschichte im Osten
Präzision und Handwerkskunst: Der Schuh-Facharbeiter in der DDR 1976
29/03/2025
In den Werkshallen der DDR von 1976 galt der Beruf des Schuh-Facharbeiters als Synonym...
Mehr laden