Anmelden
Coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Meinung im Osten
Geschichte im Osten
Heinz Grote: „Wir haben die Nazibeamten aus dem Staatsapparat verjagt.“
19/02/2025
Meinung im Osten
BSW mit eindrucksvollem Videobeitrag zur aktuellen Debatte über Krieg und Frieden
18/02/2025
Meinung im Osten
Bundestag als Fassade – Ehemalige Abgeordnete deckt Machtverschiebung auf
18/02/2025
Meinung im Osten
Analyse der Wahlarena: Die Positionen von Scholz, Merz, Weidel und Habeck im Fokus
18/02/2025
Meinung im Osten
BSW am Limit: Wagenknecht kämpft um die 5 Prozent für den Bundestag
17/02/2025
Meinung im Osten
Marx Befreien – Gysis Vision: Freiheit, Demokratie und der Wandel des Kapitalismus
17/02/2025
Meinung im Osten
Standhaft im Wandel: Wagenknecht fordert echte Verantwortung
17/02/2025
Meinung im Osten
Habeck fordert konsequenten Kurswechsel – Keine Koalition ohne Klima!
17/02/2025
Meinung im Osten
Ich gehe wählen! Bin ich jetzt? Also bitte Herr Steinmeyer…
17/02/2025
Geschichte im Osten
DDR im Umbruch – Ein Blick zurück auf den 4. November 1989
16/02/2025
Geschichte im Osten
DDR im Umbruch – Eine Analyse der Rede Egon Krenz vom 3. November 1989
16/02/2025
Meinung im Osten
Ulrich Schneider zum Bürgergeld: Armut bekämpfen, Vorurteile überwinden
16/02/2025
Meinung im Osten
Robert Habeck über Migration, Tempolimit und wirtschaftlichen Wandel
16/02/2025
Meinung im Osten
Tino Chrupalla: Kritik an der Regierung und Forderungen für eine Neuausrichtung
16/02/2025
Meinung im Osten
Antifaschismus in der DDR: Staatsdoktrin, Geschichtsmythen und das Erbe für die Gegenwart
16/02/2025
Geschichte im Osten
Letzte Diskussion vor dem Mauerfall – Wie das DDR-Fernsehen plötzlich offen debattierte
16/02/2025
Meinung im Osten
Roland Jahn: Zwischen Anpassung und Widerstand als Dilemma des Lebens in der DDR
16/02/2025
Meinung im Osten
Steinmeier schlägt Alarm: Kritik an USA, China und Russland
15/02/2025
Meinung im Osten
J.D. Vance warnt: „Bedrohte Meinungsfreiheit in Europa“ – Eine Analyse
15/02/2025
Meinung im Osten
Zorn, Demokratie und der Ruf nach kulturellem Neubeginn – Wenzel und Wagenknecht im Gespräch
14/02/2025
Meinung im Osten
Dr. Beck im Gespräch: Technologie, Treuhand und der Weg zur Marktwirtschaft
14/02/2025
Geschichte im Osten
Die Treuhandanstalt: Eine Bilanz der wirtschaftlichen Transformation Ostdeutschlands
13/02/2025
Meinung im Osten
Klimakrise eskaliert – Udo Engelhardt ruft zu radikalem Umdenken auf
12/02/2025
Meinung im Osten
Ein Abschied, der mahnt: Kevin Kühnerts Appell für demokratische Verantwortung
12/02/2025
Geschichte im Osten
Gregor Gysi über die Volkskammer 1990 – Das engagierte Laienparlament
11/02/2025
Meinung im Osten
Mediale Unwucht zur Bundestagswahl – Ein Hoch auf die Ergebnisse!
11/02/2025
Meinung im Osten
Verantwortungsgemeinschaft in Jena: Gemeinwohl oder parteipolitisches Kalkül?
10/02/2025
Meinung im Osten
Zwischen Umbruch und Orientierungslosigkeit
10/02/2025
Meinung im Osten
Direktkandidaten diskutierten beim Wahlpodium in Apolda
10/02/2025
Meinung im Osten
DDR Bürgerrechtlerin Angelika Barbe: „Was hält unsere Gesellschaft noch zusammen?“
10/02/2025
Meinung im Osten
Wieder Miteinander: Wann verlernt man, Mensch zu sein?
09/02/2025
Meinung im Osten
Abschied von Christian Gerlitz – Ein Blick auf die politische Landschaft Jenas
08/02/2025
Meinung im Osten
Die Marionettenbühne: Warum Politik meistens nur leeres Theater ist
08/02/2025
01:19:39
Entdecke den Osten
Ein Abend in Salzwedel: Begegnung mit Gabriele Krone-Schmalz
03/02/2025
Meinung im Osten
Oskar Lafontaine und Tino Chrupalla: Gemeinsame Positionen und Unterschiede
03/02/2025
Meinung im Osten
Antisemitismus in Deutschland: Dr. Sina Arnold warnt vor einer alarmierenden Zunahme
03/02/2025
Meinung im Osten
Etablierter Stillstand oder notwendiger Wandel? – Gregor Gysi über die Zukunft der Politik
03/02/2025
Meinung im Osten
Alice Weidel: Ein Plädoyer für einen Richtungswechsel in der Migrationspolitik
03/02/2025
00:24:28
Meinung im Osten
Neubeginn nach der Zerstörung: Der Wiederaufbau von Chemnitz und der Familie
30/01/2025
Meinung im Osten
Einführung in das Format „Sprechen & Zuhören“: Ein Raum für respektvollen Dialog
28/01/2025
Meinung im Osten
Henry Hübchens Werdegang als Spiegel der DDR-Gesellschaft
28/01/2025
Meinung im Osten
Gedenkgottesdienst „40 Jahre Sprengung der Versöhnungskirche“
28/01/2025
Meinung im Osten
Carsten Schneider (SPD): Ein Blick auf Ostdeutschland und seine Dynamiken
28/01/2025
00:46:30
Meinung im Osten
Wilhelm Domke-Schulz: Eine Stimme für die DDR und die ostdeutsche Identität
28/01/2025
00:10:24
Geschichte im Osten
Frau Puppendoktor Pille – Die Geschichte von Urte Blankenstein
28/01/2025
Meinung im Osten
Angriffe auf die Gedenkkultur: Warum Erinnerung heute mehr denn wehrhaft sein muss
28/01/2025
00:41:07
Coolis+
Hitler und die AfD: Historische Verzerrungen im politischen Diskurs
27/01/2025
Geschichte im Osten
Lenin und die Bolschewisten: Die Macht der Krise und die Entstehung der Sowjetunion
27/01/2025
00:44:14
Meinung im Osten
Die Anfänge des Rechtsextremismus in der DDR
27/01/2025
01:04:45
Geschichte im Osten
Alexander Schalck-Golodkowski und die Schattenwirtschaft der DDR
27/01/2025
00:20:02
Meinung im Osten
Ein Abend für die Tradition: Die Geschichte der Dregeno-Pyramide in Seiffen
27/01/2025
Leben im Osten
Gera: Stadt im Umbruch zwischen Herausforderungen und Potenzialen
26/01/2025
Meinung im Osten
Zwischen Ikone und Provokateur – Der ostdeutsche Rapper FiNCH
26/01/2025
00:05:36
Meinung im Osten
Lehren aus der Wende: Über den Wandel und die Herausforderungen der Gegenwart
24/01/2025
00:02:58
Geschichte im Osten
Mut der Ostdeutschen: Schabowski über den Widerstand und die Mauer
24/01/2025
00:05:58
Geschichte im Osten
Ex-Politbüromitglied Günter Schabowski über die „Erziehungsdiktatur-DDR″
23/01/2025
00:07:29
Geschichte im Osten
Mechanismen des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR
23/01/2025
01:22:18
Meinung im Osten
Katharina Oguntoye und die Aufarbeitung der Schwarzen Geschichte in Deutschland“
22/01/2025
Meinung im Osten
Bodo Ramelow zu Geheimnissen als Ministerpräsident und die Corona-Pandemie
21/01/2025
Meinung im Osten
Junge Künstler in Berlin über die Wirkung von Jugend(sozial)arbeit
16/01/2025
Coolis+
Cottbuser OB auf Neujahrsempfang über Projekte, Ziele und Hürden in 2025
10/01/2025
00:10:36
Meinung im Osten
Die Gründung der WerteUnion: Eine Reaktion auf den Kurs der CDU
09/01/2025
00:29:31
Coolis+
Dokumentation: Der Anschlag von Magdeburg – Eine Stadt verändert sich
09/01/2025
Meinung im Osten
Vera Lengsfeld: „Ohne Merkel’s Politik, würde es die AfD heute nicht geben“
07/01/2025
01:25:16
Meinung im Osten
Mit dem East Side Gallery-Fahrrad durch Berlin
07/01/2025
Meinung im Osten
Alexander Dierks fordert eine neue politische Kultur im Sächsischen Landtag
07/01/2025
01:53:04
Meinung im Osten
Martin Brambach und seine Sicht auf die DDR und Wiedervereinigung
07/01/2025
Geschichte im Osten
„Im Namen der Freiheit“ – Theaterversammlung mit Ilko-Sascha Kowalczuk in Rostock
07/01/2025
Meinung im Osten
Oberst a.D. Dr. Heinz Günther über Friedenssicherung und die Gefahr eines Dritten Weltkriegs
06/01/2025
02:03:06
Meinung im Osten
Ostdeutsche in den Eliten: Ursachen und Auswirkungen der Unterrepräsentation
06/01/2025
Meinung im Osten
Martin Brambach: „Wie die Wiedervereinigung ablief, empfand ich als feindliche Übernahme“
29/12/2024
Coolis+
Bericht zur 7. Stadtratssitzung der Stadt Weida am 19. Dezember 2024
23/12/2024
00:39:01
Geschichte im Osten
Die Friedliche Revolution in Jena 1989: Zeitzeugen im Gespräch
16/12/2024
01:07:43
Meinung im Osten
Vera Lengsfelds Kritik an Angela Merkel: Machtstreben und autoritärer Politikstil
12/12/2024
00:15:11
Meinung im Osten
Toralf Herzer (BSW) der Rostocker Bürgerschaft im Gespräch
12/12/2024
Meinung im Osten
Die Suche nach einer tragfähigen Strategie für Berlins Kulturlandschaft
09/12/2024
Meinung im Osten
Wilhelm Domke-Schulz: Die Strategische Planung der „Übernahme“ der DDR
04/12/2024
Meinung im Osten
Joana Mallwitz: Eine Stimme für die Kultur in Krisenzeiten
04/12/2024
Geschichte im Osten
Die Privatisierung von Carl Zeiss Jena: Ein komplexer Prozess mit weitreichenden Folgen
03/12/2024
Meinung im Osten
Angela Merkels ostdeutsche Herkunft: Ein prägendes Element ihrer Karriere
03/12/2024
Entdecke den Osten
Dessau-Roßlau im Rampenlicht: Themenabend zur Stadtentwicklung
28/11/2024
Meinung im Osten
Angela Merkel im Gespräch über ihr Buch Freiheit
26/11/2024
Geschichte im Osten
Repression im Namen der Medizin: Die venereologischen Stationen der DDR
25/11/2024
Geschichte im Osten
Einblicke in die Arbeit des Geheimdienstchefs der DDR Markus Wolf
25/11/2024
Geschichte im Osten
Vergleich der Systeme: Frauenrolle in der DDR und der BRD
25/11/2024
Meinung im Osten
Meinung: Thüringen braucht eine neue Familienpolitik – jetzt!
21/11/2024
Meinung im Osten
Martin Debes zum Koalitionsvertrag in Thüringen: Ein Balanceakt der politischen Kräfte
21/11/2024
Meinung im Osten
Caren Miosga: Auf der Suche nach Wahrhaftigkeit in der Politik
20/11/2024
Meinung im Osten
Katrin Göring-Eckardt und Sahra Wagenknecht über Krieg, Koalitionen und Parteistrategien
20/11/2024
Geschichte im Osten
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus: Ein europäisches Verbrechen und seine Erinnerung
20/11/2024
Coolis+
Umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik: Die Meinungen gehen auseinander
20/11/2024
Meinung im Osten
Zeh und Oschmann zur Ost-West-Ungleichheit und ihre Folgen
19/11/2024
Meinung im Osten
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Mangel an Vielfalt und Neutralität
19/11/2024
00:49:49
Geschichte im Osten
Ein differenzierter Blick auf die DDR: Zwischen Schwarz-Weiß-Denken und Realität
19/11/2024
Meinung im Osten
Peter-Michael Diestel über Erfolg und Enttäuschungen der deutschen Einheit
18/11/2024
Coolis+
Hohe Mobilisierung durch Social Media: Die AfD und ihre Wahlkämpfe im Osten!
18/11/2024
Meinung im Osten
Die politische Lage in Deutschland: Gregor Gysi im Gespräch
18/11/2024
Geschichte im Osten
Sahra Wagenknecht: Brauchen wir heute wieder eine „friedliche Revolution“?
11/11/2024
Geschichte im Osten
Bundeskanzler Scholz erinnert an die Bedeutung des 9. Oktober 1989
09/11/2024
Geschichte im Osten
Michael Kretschmer zum 35. Jahrestag des Mauerfalls und der Friedlichen Revolution
09/11/2024
Mehr laden
Geschichte im Osten
Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm
14/04/2025
Im Jahr 1983 dokumentierte die DDR in einem eindrucksvollen Film die Gefechtsausbildung einer gemischten...
Geschichte im Osten
Günter Schabowski – Ein Insider berichtet: So brach das DDR-Regime zusammen
14/04/2025
Im Rückblick auf eine der turbulentesten Zeiten deutscher Geschichte bietet das Interview mit Günter...
Geschichte im Osten
Der Intershop – Ein Blick hinter die Kulissen eines DDR-Phänomens
14/04/2025
In der sozialistischen Planwirtschaft der DDR war der Alltag von Mangelwirtschaft, langen Warteschlangen und...
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Der kalte Patriarch und sein Erbe
14/04/2025
Die MDR-Dokumentation "Der kalte Patriarch" wirft einen detaillierten Blick auf das Leben und Wirken...
Geschichte im Osten
Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“
14/04/2025
Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen...
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht und Erich Honecker eröffnen 1969 den Berliner Fernsehturm
14/04/2025
Berlin. Am 3. Oktober 1969 wurde der Berliner Fernsehturm feierlich eingeweiht – ein Ereignis,...
Geschichte im Osten
80 Jahre „Nacht von Potsdam“ – Als die Stadt in Flammen aufging
14/04/2025
Potsdam. In einer Nacht, die sich tief ins kollektive Gedächtnis der Stadt eingebrannt hat,...
Geschichte im Osten
100 Porträtaufnahmen erinnern an die Repressionen der DDR
14/04/2025
Im historischen Paul-Löbe-Haus wurde am 8. April 2025 eine außergewöhnliche Ausstellung eröffnet, die ein...
Geschichte im Osten
Die Jagd nach Hitlers Hightech – Die Nazi-Wunderwaffen
14/04/2025
Im Frühjahr 1945, als das Dritte Reich bereits dem unausweichlichen Ende entgegenging, entfaltete sich...
Geschichte im Osten
80 Jahre Kriegsende: Unglaubliche Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg fesseln Berlin
14/04/2025
Berlin – In einer eindrucksvollen Vortragsreihe im Vortragsamt der Berliner Unterwelten entführte Christoph Blase,...
Geschichte im Osten
Die Randower Kleinbahn: Eine vergessene Schmalspurbahn zwischen Stettin und Neuwarp
14/04/2025
In der Geschichte der Schmalspurbahnen Deutschlands gibt es viele Geschichten von einst blühenden Verkehrsadern,...
Geschichte im Osten
Dunkle Schatten der Vergangenheit: Das KGB-Gefängnis in Potsdam
14/04/2025
Potsdam – Wer heute durch das Viertel am Neuengarten schlendert, dem fällt kaum etwas...
Geschichte im Osten
Jugendbrigaden im Einsatz – Der Sommer 1983 in Ost-Berlin
14/04/2025
Im Sommer 1983 waren in der Hauptstadt der DDR zahlreiche Jugendbrigaden im Einsatz. Die...
Entdecke den Osten
Warnowquerung: Vom umstrittenen Megaprojekt zur Erfolgsgeschichte
14/04/2025
Rostock, die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, ist heute ohne die Warnowquerung kaum mehr vorstellbar. Der...
Geschichte im Osten
Neue Spuren zum verlorenen Nazischatz
13/04/2025
Ende April 1945: Die Rote Armee steht kurz vor der Einnahme Berlins. Im Bunker...
Coolis+
Trockenheit in Sicht? Forschende warnen vor Dürrejahr in Osteuropa und Deutschland
13/04/2025
Eine anhaltende Trockenperiode könnte die landwirtschaftliche Produktion in Osteuropa und Teilen Deutschlands erheblich beeinträchtigen....
Entdecke den Osten
BVG startet Mammutprojekt: Historische U-Bahn erstrahlt in neuem Glanz
13/04/2025
Berlin – Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) setzen ein klares Zeichen für die Zukunft der...
Entdecke den Osten
Suddenly Wonderful – Eine neue Zukunft für das ICC
13/04/2025
Berlin – Im Schatten der ikonischen Großbauten der 1970er Jahre, die einst als Symbole...
Geschichte im Osten
Zwischen Schein und Sein: Wenn die DDR ihre Widersprüche preisgab
13/04/2025
Die Deutsche Demokratische Republik – offiziell als sozialistischer Musterstaat gepriesen, offenbarte im alltäglichen Leben...
Meinung im Osten
50 Jahre Karat – Eine Zeitreise zwischen Mauerfall und Bushaltestellen-Konzerten
13/04/2025
Die legendäre deutsche Rockband Karat feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. In ihrem...
Entdecke den Osten
Jahnsportpark wird zur inklusiven Sportstätte der Zukunft
13/04/2025
Berlin. Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, eine der meistgenutzten Sportstätten Berlins, steht vor einem grundlegenden Wandel. Nach...
Geschichte im Osten
Der schwierige Weg der Ost-SPD zum Volkskammerwahlkampf 1990
13/04/2025
Gotha, 28. Februar 1990 – Mit dem ersten freien Wahlkampf in der DDR steht...
Entdecke den Osten
Neues Depot des DDR-Museums in Marzahn: Ein lebendiger Ort der Erinnerung
13/04/2025
Berlin – Mit dem jüngsten Umzug des beliebten DDR-Museums an den Berliner Dom wurde...
Entdecke den Osten
Die bewegte Geschichte der Sanierung des Berliner Olympiastadions
13/04/2025
Berlin. Als am 26. Mai 1998 der Berliner Senat beschloss, das Olympiastadion zu sanieren,...
Entdecke den Osten
Ludwigslust – Zwischen barocker Pracht und moderner Vision
13/04/2025
Ludwigslust, oft als das „Versailles des Nordens“ bezeichnet, verbindet auf faszinierende Weise historische Bausubstanz...
Entdecke den Osten
Psychische Folter in der Isolationshaft: Die unbarmherzige Taktik der Stasi
13/04/2025
Edda Schönherz, 30 Jahre alt, befand sich in der Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit in Hohenschönhausen....
Meinung im Osten
30 Jahre nach der Einheit: Warum ostdeutsche Stimmen im Journalismus fehlen
12/04/2025
Über drei Jahrzehnte nach der deutschen Einheit scheint Ostdeutschland im Journalismus angekommen zu sein...
News im Osten
Ein Gigant erhebt sich: Die Disney Adventure verlässt Wismarer Werft
12/04/2025
Nach Jahren des Stillstands wird eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt fertiggestellt – ein...
Entdecke den Osten
Mönchower Kirche: Ein Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und moderner Wiederbelebung
12/04/2025
Mönchow auf Usedom – dieses kleine, malerische Küstendorf birgt ein architektonisches Juwel, das Geschichte...
Leben im Osten
Weltsensation im Vogtland: Original-Fluchtwagen der Olsenbande aufgetaucht
12/04/2025
Rodewisch/Vogtland – Es ist ein Fund, der Fans skandinavischer Filmgeschichte ins Schwärmen bringt: Der...
Meinung im Osten
Erinnern, Gedenken, Mahnen – Jena als Ort des Dialogs und der Geschichte
12/04/2025
Jena. Die Worte „Erinnern, gedenken, mahnen und wachsam bleiben“ bildeten den Auftakt zu einer...
Entdecke den Osten
Renaissance oder Ruine? Die ungewisse Zukunft des ICC Berlin
12/04/2025
Berlin. Mit seinen 313 Metern Länge, der silbernen Hülle aus Aluminium und dem monumentalen...
Geschichte im Osten
Siemensbahn: Ein Jahrhundertprojekt für Berlin-Spandau
12/04/2025
Nach Jahrzehnten des Stillstands soll die Siemensbahn endlich wieder zum Leben erweckt werden. Im...
Entdecke den Osten
Gotha – Wo Geschichte und Kultur aufeinandertreffen
12/04/2025
Gotha/Thüringen. Im Herzen Thüringens liegt eine Stadt, in der Geschichte nicht nur gelebt, sondern...
Geschichte im Osten
Michail Gorbatschow in Ost-Berlin – Ein Besuch an der Schwelle der Geschichte
12/04/2025
Berlin. Im Jahr 1986 besuchte Michail Gorbatschow, der Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei...
Geschichte im Osten
Siemensstadt: Wo Industriegeschichte auf Zukunftsvisionen trifft
12/04/2025
Siemensstadt, Berlin – Einst pulsierendes Herzstück der industriellen Revolution und Heimat für zehntausende Arbeiter,...
Geschichte im Osten
Berlin als Schaufenster des Sozialismus – Ein Blick hinter die Kulissen des DDR-Propagandafilms
12/04/2025
Berlin. Die einst geteilte Stadt ist heute mehr als nur ein politisches Symbol –...
Geschichte im Osten
Eine letzte Demonstration der Stärke – Die Ehrenparade der NVA zum 40. Jahrestag der DDR
12/04/2025
An einem kühlen Oktobermorgen versammelten sich tausende Bürgerinnen und Bürger am Alexanderplatz, vormals Marx-Engels-Platz,...
Geschichte im Osten
Rebellion und Reformation: Jugendkultur in der DDR zwischen Anpassung und Aufbegehren
12/04/2025
Im Schatten eines allumfassenden Staates, der jungen Menschen von Geburt an den Weg des...
Entdecke den Osten
Oder-Hochwasser 2024: Eindrücke eines Grenzgebiets im Ausnahmezustand
11/04/2025
Im Frühjahr 2024 bereitete sich die Region entlang der deutsch-polnischen Oder auf ein Szenario...
Mehr laden