Anmelden
coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Magdeburg
Entdecke den Osten
Der Magdeburger Dom: Ein Meisterwerk der gotischen Architektur
24/04/2025
Entdecke den Osten
Wie die Trogbrücke bei Magdeburg aktuell trockenfällt
20/04/2025
coolis+
Sanierung der Magdeburger SED Parteischule als Impulsgeber für das Zooquartier
26/02/2025
Leben im Osten
Gemeinwesenarbeit in Magdeburg – Ein Erfolgsmodell für Bürgerbeteiligung und Stadtteilarbeit
24/01/2025
coolis+
00:29:31
Dokumentation: Der Anschlag von Magdeburg – Eine Stadt verändert sich
09/01/2025
coolis+
Aufräumarbeiten am Gedenkort der Johanniskirche in Magdeburg
08/01/2025
Geschichte im Osten
00:03:04
Magdeburg im Mai 1945: Straßenszenen zwischen Zerstörung und Überlebenswillen
06/01/2025
coolis+
Nach dem Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt
28/12/2024
coolis+
00:02:19
Statement des Ärztlichen Direktors der Universitätsmedizin Magdeburg zum Anschlag
24/12/2024
coolis+
Reinhard Haller: „Der Täter wollte der Gesellschaft maximalen Schmerz bereiten“
23/12/2024
coolis+
Das Luisencarré in Magdeburg: Eine Symbiose aus Geschichte und Moderne
11/12/2024
Geschichte im Osten
Magdeburgs Geschichte – Vom Mittelalter zur Moderne
11/12/2024
Entdecke den Osten
Alt-Magdeburg vor der Zerstörung: Ein Blick auf die historische Schönheit der Stadt
09/12/2024
Geschichte im Osten
Magdeburg im Wandel: Ein fotografischer Vergleich zwischen 1995 und 2006
08/12/2024
Geschichte im Osten
Rückblick in Bildern: Magdeburgs Weg in die Deutsche Einheit 1990
08/12/2024
coolis+
Das Luisencarré in Magdeburg: Ein Vorzeigeprojekt des Stadtumbaus
04/12/2024
Geschichte im Osten
Der 1. Mai 1972 in Magdeburg: Sozialistische Einheit zwischen Ritual und Volksfest
22/09/2024
Menschen im Osten
Christian Otto lässt als Domkantor den Magdeburger Dom erklingen
06/09/2024
coolis+
00:06:46
Was ist das Projekt transPORT in Magdeburg?
08/08/2024
coolis+
Sanierung und Umbau der Hyparschale in Magdeburg
19/07/2024
coolis+
03:56:41
Konstituierende Sitzung des Stadtrates der Stadt Magdeburg am 08. Juli 2024
09/07/2024
Geschichte im Osten
Der Kristall-Palast Magdeburg: Eine traurige, aber noch nicht endende Geschichte
08/07/2024
00:03:40
Der Tanzfilm zum Europapokalsieg 1974 des 1. FC Magdeburg
04/06/2024
Magdeburg in den 70ern und heute in Bildern illustriert
02/06/2024
Bereits 1.000 Nachbarschaftshelfer und -helferinnen in Sachsen-Anhalt
17/05/2024
Badesaison startet: Fast überall die Note 1 für Badegewässer in Sachsen-Anhalt
17/05/2024
Alles hat ein Ende – selbst die Marktwirtschaft | Lesung und Gespräch
16/05/2024
Richtfest für multifunktionale Zweifeldsporthalle in Neue Neustadt in Magdeburg
26/04/2024
20 Jahre Flussgebietsgemeinschaft Elbe – Festkolloquium in Magdeburg
25/04/2024
Entdecke den Osten
Das Seebad Loddin: Ein Juwel auf der Insel Usedom
25/04/2025
Das Seebad Loddin, gelegen auf der idyllischen Insel Usedom, ist ein charmantes Ziel für...
Entdecke den Osten
Seltene Schmalfilmaufnahmen vom Suhl des Jahres 1979
25/04/2025
Suhl, eine Stadt im Süden Thüringens, hat in den vergangenen Jahrzehnten einen tiefgreifenden Wandel...
News im Osten
Einigung im Streit um den Dünencampingplatz Prerow sichert Saisonstart 2025
25/04/2025
Prerow/MV. Nach monatelangen Auseinandersetzungen haben sich die Regenbogen AG und der neue Betreiber „Campers...
Entdecke den Osten
Der Bau und die Eröffnung des Berliner Fernsehturms 1969
25/04/2025
Berlin. Mit einem pompösen Festakt im Herzen der Hauptstadt setzte die DDR-Führung gestern den...
Geschichte im Osten
Erste Vereidigung der NVA: Der Beginn einer sozialistischen Armee
25/04/2025
Am 30. April 1956 fand die erste Vereidigung der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen...
Entdecke den Osten
Hermannsbad Bad Muskau: Ein Historisches Kleinod der Gesundheitskultur
25/04/2025
Das Hermannsbad in Bad Muskau, gelegen in der malerischen Landschaft des Muskauer Parks, ist...
Geschichte im Osten
Nazi-Karrieren in der DDR – Ein Blick hinter die Fassade
25/04/2025
Die offizielle Geschichtsschreibung der Deutschen Demokratischen Republik zeichnete sich lange Zeit durch ein klares...
Geschichte im Osten
Forschung auf der Friedrich-Löffler-Insel Riems – Der Lehrfilm von 1953
25/04/2025
Wissenschaftlicher Lehrfilm von 1953 über die Tierseuchenforschungseinrichtung "Friedrich-Löffler-Institut" auf der Insel Riems Die Insel Riems...
Geschichte im Osten
Die Zerstörung einer Stadt Dessau am 7. März 1945
24/04/2025
Die Zerstörung von Dessau am 7. März 1945 markiert eines der dramatischsten Ereignisse in...
Entdecke den Osten
Der Magdeburger Dom: Ein Meisterwerk der gotischen Architektur
24/04/2025
Magdeburg, eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Sachsen-Anhalt, hat im Laufe der Jahrhunderte...
Geschichte im Osten
Aufbruch in den Sozialismus: Wie die SED-Parteikonferenz am 9. Juli 1952 die DDR umformte
24/04/2025
Am 9. Juli 1952 trat in Berlin die Zweite Parteikonferenz der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands...
Geschichte im Osten
Sozialistische Agrarutopie? Ein Blick auf die LPGs der DDR
24/04/2025
Leipzig. Im Frühjahr 1985 strahlt das DDR-Fernsehen eine Dokumentation aus, die das sozialistische Erfolgsmodell...
Geschichte im Osten
Die Entwicklung der Schweißtechnik in der DDR: Vom Handwerk zum Industrieprozess
24/04/2025
Der Lehrfilm „Damals in der DDR 1979: Ein Lehrfilm über Schweißverfahren“ bietet einen detaillierten...
Entdecke den Osten
Vom Ochsenplatz zum Hotspot: Die Denkmale des Berliner Alexanderplatzes
24/04/2025
Berlin. Im Mittelalter lag die heutige Nordostecke des Alexanderplatzes jenseits der Berliner Stadtmauer, direkt...
Geschichte im Osten
Schiffshebewerk Wüsteneutzsch: Leipzigs Jahrhunderttraum vom Meer erwacht neu
24/04/2025
Leipzig. Zwischen den sanft geschwungenen Ufern des Saale-Leipzig-Kanals erhebt sich eine stilisierte Betonruine, Zeugnis...
Geschichte im Osten
Bansin 1961: Verlorenes Ferienparadies hinter Stacheldraht
24/04/2025
Hinter Stacheldraht und Grenzbarrieren liegt unerreichbar das Ferienland vergangener Tage. Eine Reise nach Rügen...
Geschichte im Osten
Mode in der DDR war nicht nur Kleidung, sondern auch immer ein Statement
24/04/2025
Die Mode in der DDR war mehr als nur Kleidung - sie war ein...
Geschichte im Osten
Petra Erler zum vermeidbaren Bruch zwischen Ost und West
24/04/2025
Als die Berliner Mauer 1989 fiel und die Sowjetunion nur zwei Jahre später auseinanderbrach,...
Geschichte im Osten
Drei Brüder, drei Fluchtwege: Die spektakuläre Flucht der Bethke-Brüder
24/04/2025
Am späten Abend des 22. Mai 1975 machten sich zwei junge Männer auf den...
Meinung im Osten
Wer ist „Ostdeutsch“? Über Identität und Selbstverständnis
24/04/2025
Die Bucerius Law School lud zur Veranstaltung „Was bewegt den Osten?“, bei der führende...
Mehr laden