Anmelden
News
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Magdeburg
Geschichte im Osten
Sanierung der Magdeburger SED Parteischule als Impulsgeber für das Zooquartier
26/02/2025
Leben im Osten
Gemeinwesenarbeit in Magdeburg – Ein Erfolgsmodell für Bürgerbeteiligung und Stadtteilarbeit
24/01/2025
Entdecke den Osten
00:00:51
Der Magdeburger Dom: Ein Meisterwerk der gotischen Architektur
10/01/2025
Meinung im Osten
00:29:31
Dokumentation: Der Anschlag von Magdeburg – Eine Stadt verändert sich
09/01/2025
News
Aufräumarbeiten am Gedenkort der Johanniskirche in Magdeburg
08/01/2025
Geschichte im Osten
00:03:04
Magdeburg im Mai 1945: Straßenszenen zwischen Zerstörung und Überlebenswillen
06/01/2025
Menschen im Osten
Nach dem Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt
28/12/2024
News
00:02:19
Statement des Ärztlichen Direktors der Universitätsmedizin Magdeburg zum Anschlag
24/12/2024
News
Reinhard Haller: „Der Täter wollte der Gesellschaft maximalen Schmerz bereiten“
23/12/2024
Entdecke den Osten
Das Luisencarré in Magdeburg: Eine Symbiose aus Geschichte und Moderne
11/12/2024
Geschichte im Osten
Magdeburgs Geschichte – Vom Mittelalter zur Moderne
11/12/2024
Entdecke den Osten
Alt-Magdeburg vor der Zerstörung: Ein Blick auf die historische Schönheit der Stadt
09/12/2024
Geschichte im Osten
Magdeburg im Wandel: Ein fotografischer Vergleich zwischen 1995 und 2006
08/12/2024
Geschichte im Osten
Rückblick in Bildern: Magdeburgs Weg in die Deutsche Einheit 1990
08/12/2024
Leben im Osten
Das Luisencarré in Magdeburg: Ein Vorzeigeprojekt des Stadtumbaus
04/12/2024
Geschichte im Osten
Der 1. Mai 1972 in Magdeburg: Sozialistische Einheit zwischen Ritual und Volksfest
22/09/2024
Menschen im Osten
Christian Otto lässt als Domkantor den Magdeburger Dom erklingen
06/09/2024
News
00:06:46
Was ist das Projekt transPORT in Magdeburg?
08/08/2024
Entdecke den Osten
Sanierung und Umbau der Hyparschale in Magdeburg
19/07/2024
News
03:56:41
Konstituierende Sitzung des Stadtrates der Stadt Magdeburg am 08. Juli 2024
09/07/2024
Geschichte im Osten
00:26:55
Der Kristall-Palast Magdeburg: Eine traurige, aber noch nicht endende Geschichte
08/07/2024
00:03:40
Der Tanzfilm zum Europapokalsieg 1974 des 1. FC Magdeburg
04/06/2024
Magdeburg in den 70ern und heute in Bildern illustriert
02/06/2024
Bereits 1.000 Nachbarschaftshelfer und -helferinnen in Sachsen-Anhalt
17/05/2024
Badesaison startet: Fast überall die Note 1 für Badegewässer in Sachsen-Anhalt
17/05/2024
Alles hat ein Ende – selbst die Marktwirtschaft | Lesung und Gespräch
16/05/2024
Richtfest für multifunktionale Zweifeldsporthalle in Neue Neustadt in Magdeburg
26/04/2024
20 Jahre Flussgebietsgemeinschaft Elbe – Festkolloquium in Magdeburg
25/04/2024
Entdecke den Osten
Lost Places: Verlassenes Schloss aus der Zeit der sowjetisch besetzten DDR
01/04/2025
Tief verborgen in einem deutschen Bergwald thront ein verlassenes Schloss, das den Zauber der...
Geschichte im Osten
Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand
01/04/2025
In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre...
Geschichte im Osten
Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952
01/04/2025
In den Jahren 1950 bis 1952 befand sich Dresden in einer entscheidenden Phase des...
Geschichte im Osten
Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“
01/04/2025
Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen...
Geschichte im Osten
Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre
01/04/2025
Die frühen 1980er Jahre in der DDR waren eine Zeit des Widerspruchs: Einerseits prägte...
Geschichte im Osten
NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre
01/04/2025
In den 1960er Jahren präsentierte die DDR ihren Bürgern immer wieder idealisierte Bilder eines...
Geschichte im Osten
Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat
01/04/2025
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der...
Geschichte im Osten
Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee
01/04/2025
Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich...
Geschichte im Osten
DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde
01/04/2025
Die DDR der 1970er Jahre – ein Land zwischen sozialistischer Planwirtschaft und Sehnsucht nach...
Entdecke den Osten
Deutschlands längstes Gebäude: Der Koloss von Prora zwischen Geschichte und Moderne
01/04/2025
Ein gigantisches Bauwerk, 4,5 Kilometer lang, direkt an der Ostsee: Der "Koloss von Prora"...
Geschichte im Osten
Jena-Paradies – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Geschichte
01/04/2025
In einer Welt, in der offizielle Narrative den Zugang zu alternativen Lebensentwürfen zu blockieren...
Geschichte im Osten
Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“
31/03/2025
Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen...
Geschichte im Osten
Rügen 1939 – Geschichte, Tradition und Moderne im Film von Werner Funck
31/03/2025
Im Jahr 1939 präsentierte der Regisseur und Produzent Werner Funck einen Kurzfilm, der ein...
Geschichte im Osten
Sport, Stimme, Legende: Das Leben von Heinz-Florian Oertel
31/03/2025
Heinz-Florian Oertel (geboren am 11. Dezember 1927 in Cottbus; gestorben am 27. März 2023...
Meinung im Osten
Inge Karger erinnert an das Ende des Krieges in Weißenfels
31/03/2025
Weißenfels/Sachsen-Anhalt. Vom 12. bis 14. April 1945 rückte die 69. US-Infanteriedivision in Weißenfels ein...
Geschichte im Osten
Regine Hildebrandt war die Chronistin einer geteilten Zeit
31/03/2025
Zwischen Ost und West, zwischen politischem Engagement und privat gelebter Leidenschaft, entfaltet sich das...
Geschichte im Osten
Der Beruf des Elektromonteur – Ein Blick zurück in die DDR-Berufsberatung
31/03/2025
Im Jahr 1976 wurden junge Menschen in der DDR durch einen eindrucksvollen Berufsberatungsfilm in...
Geschichte im Osten
Der Robur: Ein Meilenstein in der Fahrzeugproduktion der DDR
31/03/2025
Der Film „Der Robur“ zeigt eindrucksvoll den Start eines bedeutenden Projekts: die Serienproduktion eines...
Geschichte im Osten
Robur – Ein Vermächtnis der Stärke aus Zittau in Sachsen
31/03/2025
Zittau. Wer an den Namen Robur denkt, erinnert sich unweigerlich an die robuste Tradition...
Entdecke den Osten
Großbaustelle Schloss Heidecksburg: Sanierung startet 2026
31/03/2025
Schloss Heidecksburg in Rudolstadt in Thüringen steht vor einer umfassenden Sanierung. Die geplanten Bauarbeiten,...
Mehr laden