Anmelden
coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
DDR
Geschichte im Osten
Helga Schubert: „Es war keine Wende, sondern das Ende einer Diktatur“
19/03/2025
Geschichte im Osten
Der entscheidende Moment – Die ersten freien Wahlen in der DDR am 18. März 1990
18/03/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick in die Mechanismen von Kontrolle und Schikane der NVA
17/03/2025
Geschichte im Osten
Grenzflucht als Verrat – Wie die DDR in ihrem Film Loyalität erzwingt
17/03/2025
Menschen im Osten
Kultur als Brücke: Das „Neue Ensemble“ zwischen Sowjetunion und DDR
17/03/2025
Geschichte im Osten
DDR-Luftverteidigung im Fokus – Ein Blick hinter die Kulissen eines Funkspruchs
17/03/2025
Geschichte im Osten
Früh übt sich: Die vormilitärische Ausbildung mit der KK MPi 69 in der DDR
17/03/2025
Geschichte im Osten
Elsterwerda 1994 – Einblicke in die Deutsche Reichsbahn und den Geist einer Ära
17/03/2025
Geschichte im Osten
Geheimsache „Revisor“ – Wie die Stasi einen Kritiker ausschaltete
17/03/2025
Geschichte im Osten
Unser Stahlhelm – Ein Blick auf den NVA-Lehrfilm von 1966
17/03/2025
Geschichte im Osten
DDR-Propaganda und Grenzschutz – Der Politoffizier als Symbol staatlicher Macht
17/03/2025
Geschichte im Osten
DDR 1978: Private Aufnahmen aus Dresden und Leipzig auf 8 mm
17/03/2025
Entdecke den Osten
Verlorene Orte: Hubertus Knabes Expedition in Ulbrichts geheime Residenz
16/03/2025
Geschichte im Osten
Rausch im Sozialismus: DDR-Alltag zwischen Genuss und Katastrophe
16/03/2025
Geschichte im Osten
Illusion der Brüderlichkeit – Die erzwungene sowjetische Freundschaft in der DDR
16/03/2025
Geschichte im Osten
Grenztruppen der DDR – Eine filmische Grenzerfahrung zwischen Propaganda und Ausbildung
16/03/2025
Entdecke den Osten
Die Ruine des Giganten – Vom DDR-Arbeitgeber zur Mahnmalstätte fehlender Perspektiven
15/03/2025
Geschichte im Osten
Die geheime Todesmaschinerie der DDR – Hinrichtungen in Leipzig
15/03/2025
Geschichte im Osten
Luxus hinter dem Eisernen Vorhang: Die geheimen Villen der DDR-Eliten in Pankow
15/03/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Routine und Eskalation – Der Grenzdienst als Spiegel staatlicher Disziplin in der DDR
15/03/2025
Geschichte im Osten
Das verschollene Erbe der SED: Ein düsteres Kapitel im Schatten der DDR-Diktatur
15/03/2025
Entdecke den Osten
Nordhäuser Spirituosen: Ein Blick in die DDR-Trinkkultur
15/03/2025
Geschichte im Osten
ZDF 1972–2025: Der Blick auf Ost-Berlin und den Wandel eines Senders
15/03/2025
Geschichte im Osten
Die Elektro-Apparate-Werke Berlin Treptow als Vorreiter der DDR-Industrie
15/03/2025
Entdecke den Osten
Unterwegs mit der Thüringer Waldbahn – Eine Reise durch Geschichte und Heimat
14/03/2025
Geschichte im Osten
Ganztagserziehung in der DDR – Alltag zwischen Bildung und Gemeinschaft
14/03/2025
Geschichte im Osten
Erich Honecker in Bonn: Ein Staatsbesuch zwischen Protokoll und Politik
14/03/2025
Geschichte im Osten
Schwerter zu Pflugscharen – Ein Abschied vom Krieg
14/03/2025
Meinung im Osten
Wie kommunistisch war die DDR? Ein Blick hinter die offizielle Rhetorik
14/03/2025
Meinung im Osten
Wolfgang Thierse – Vom Schatten der Stasi zum Mundwerk der Ossis
14/03/2025
Geschichte im Osten
Der NVA-Film „Vertrauen, Sicherheit, Frieden“ als Spiegel der DDR-Militärpolitik
14/03/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Pflichtgefühl und Familienalltag – Ein Blick auf „Mein Mann ist Soldat“ (1984)
14/03/2025
Geschichte im Osten
Norddeutschland rüstet sich für DDR-Ausreisewelle: Solidarität und Einsatzbereitschaft in der Krise
14/03/2025
Geschichte im Osten
Alltag in Berlin-Friedrichshagen 1987: Ein Blick in das Leben im Osten der Stadt
13/03/2025
Geschichte im Osten
Missstände bei der Deutschen Reichsbahn: ABI-Kontrolle deckt gravierende Mängel auf
13/03/2025
Geschichte im Osten
Einblicke in den Berufsalltag eines Lokführers der Deutschen Reichsbahn in der DDR
13/03/2025
Geschichte im Osten
Modernisierung auf Schienen: Wie die DDR in den 1970er Jahren den Wandel einleitete
13/03/2025
Geschichte im Osten
Ferienlager der Ideologie – Ein Blick zurück auf das Pionierlager M. I. Kalinin
12/03/2025
Entdecke den Osten
echt unheimlich: Die geheime Unterwelt von Marienborn
12/03/2025
Geschichte im Osten
Satirischer Blick in den Alltag der DDR mit der „weißen Maus“
12/03/2025
Geschichte im Osten
Vom Glauben zur Revolution – Ein DDR-Intellektueller berichtet über seinen Wandel
11/03/2025
Geschichte im Osten
Leipzig 1990: Ein Zeitdokument gegen das Vergessen nun endlich öffentlich
11/03/2025
Geschichte im Osten
Stasi-Lehrfilm: DDR Grenzkontrollen – Ein Blick in die Zollverwaltungsausbildung
11/03/2025
Geschichte im Osten
Die Deutsche Reichsbahn der DDR – Rückgrat des sozialistischen Verkehrs
10/03/2025
Geschichte im Osten
Dresden 1973 – Sozialistischer Wiederaufbau und historische Kulisse
09/03/2025
Leben im Osten
Historisches Handball-Duell DDR gegen BRD: Ein Spiel zwischen Sport und Politik
09/03/2025
Geschichte im Osten
Honeckers Fallschirmjäger – Die Elite der Nationalen Volksarmee
09/03/2025
Leben im Osten
DDR in Farbe – Seltene 60er-Jahre-Aufnahmen aus Leipzig, Bad Schandau und Berlin
08/03/2025
Geschichte im Osten
Facharbeiter für Anlagentechnik in der DDR – Zwischen Technik und Verantwortung
08/03/2025
Geschichte im Osten
Blick hinter die Kulissen: Seltene Privataufnahmen der DDR der frühen 80er Jahre
06/03/2025
Geschichte im Osten
DDR-Propaganda im Blick: „Im dreißigsten Jahr“ – Triumph oder Täuschung?
06/03/2025
Geschichte im Osten
„Toni 268 – Bitte melden!“ – Ein intensiver Blick hinter die Kulissen der Berliner Polizeiarbeit
06/03/2025
coolis+
Geschlossener Jugendwerkhof Torgau – Ein Mahnmal der DDR-Vergangenheit
05/03/2025
Geschichte im Osten
Im Schatten der Verschwiegenheit: Wie die DDR Umweltkatastrophen verheimlichte
05/03/2025
Geschichte im Osten
Die Romeo-Agenten: Liebe als Waffe der Stasi
05/03/2025
Geschichte im Osten
Von der SED zur PDS: Ein glaubwürdiger Neuanfang oder taktische Umbenennung?
05/03/2025
Geschichte im Osten
Stasi und Punk: Überwachung der alternativen Jugendkultur in der Berliner Erlöserkirche 1989
05/03/2025
Leben im Osten
Zwischen Rebellion und Pop – Die wechselvolle Karriere von IC Falkenberg
04/03/2025
Entdecke den Osten
Trattendorf – Eine Legende der Lausitzer Energiegeschichte
03/03/2025
Leben im Osten
Zwischen Wahrheit und Verschwörung – Die düsteren Schatten der Röntgen-Stasi
03/03/2025
Geschichte im Osten
Leinefelde 1982 – Zwischen Tradition und industriellem Aufbruch
02/03/2025
Meinung im Osten
70 Jahre Notaufnahmelager Marienfelde – Ein Ort der Flucht, Hoffnung und Neuanfänge
02/03/2025
Geschichte im Osten
Damals in der DDR – Das Handwerk der Installateure im Fokus
02/03/2025
Geschichte im Osten
Stasi-Lehrfilm „Revisor“: Ein erschütternder Einblick in die staatliche Repression
02/03/2025
Entdecke den Osten
Palast der Republik: Ein sozialistisches Wahrzeichen und seine Geschichte
01/03/2025
Geschichte im Osten
Filmpropaganda im Kalten Krieg: Ein Blick hinter die Kulissen von „Meise“
01/03/2025
Entdecke den Osten
Abschied vom Palast der Republik – Ingenieurskunst trifft Geschichtsdenkmalschutz
01/03/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter die Kulissen der DDR: Sport, Spionage und unterirdische Geheimnisse
01/03/2025
Geschichte im Osten
Unter Druck der Stasi: Ein 14-Jähriger im Visier der DDR-Geheimpolizei
01/03/2025
Geschichte im Osten
Ein Hauch von Luxus: Westpakete zu Weihnachten in der DDR
01/03/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter die Kulissen der Parteiwirtschaft der SED
01/03/2025
Geschichte im Osten
Systematisches Doping in der DDR: Ein dunkles Kapitel des Spitzensports
28/02/2025
Leben im Osten
Berlin-Mitte im Umbruch: Monumentale Baukunst und politische Inszenierung 1967/68
27/02/2025
Geschichte im Osten
Kreativer Widerstand: Wie DDR-Mode zum politischen Statement wurde
26/02/2025
Geschichte im Osten
Wohntraum oder Wohnalbtraum? – DDRs Plattenbau-Realität
26/02/2025
Geschichte im Osten
Bildung und Beruf in der DDR – Ein System staatlicher Lenkung und Planung
26/02/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Vergangenheit und Verantwortung – Westunternehmen und DDR-Zwangsarbeit
25/02/2025
Geschichte im Osten
Hohenschönhausen – Schauplatz systematischer Repression und Machtapparat der DDR
25/02/2025
Geschichte im Osten
Wie der polytechnische Unterricht in der DDR Schüler für eine moderne Arbeitswelt rüstete
25/02/2025
Geschichte im Osten
Mauer im Kopf – Wie der Rock den Widerstand im Osten entfachte
24/02/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht – Vom Tischlerjungen zum mächtigen Diktator der DDR
24/02/2025
Geschichte im Osten
Ostprodukte im Westregal – Die verborgene Welt des innerdeutschen Handels
24/02/2025
Geschichte im Osten
Letzter Akt einer Ära: Der dramatische Abschied der russischen Truppen aus Deutschland
24/02/2025
Geschichte im Osten
Geteiltes Deutschland: Ein Blick auf die Anfänge der deutschen Teilung von 1956
24/02/2025
Geschichte im Osten
Illusion der Einigkeit – Wie der Wahlbetrug das Ende der DDR 1989 einläutete
23/02/2025
Geschichte im Osten
Stralsund 1961 – Zwischen Hanseglanz und sozialistischem Alltag
23/02/2025
Geschichte im Osten
Ein Wendepunkt in der deutschen Geschichte: Wilhelm Pieck und der Gründungsakt der DDR
23/02/2025
Geschichte im Osten
Heike Beutler: Zwischen DDR-Repression und kulturellem Neuanfang – Wendepunkte in Riesa
23/02/2025
Geschichte im Osten
Jena 1961 – Zwischen kulturellem Erbe und sozialistischem Fortschritt
23/02/2025
Meinung im Osten
Conny Gundermann über Gerhard Gundermann – 70 Jahre, die nachklingen
23/02/2025
Geschichte im Osten
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus – Ein Mahnmal der Erinnerung und des Engagements
22/02/2025
Geschichte im Osten
Im Visier der Stasi: Psychoterror und Überwachung in der DDR
22/02/2025
Geschichte im Osten
DDR-Spionage im Alltag: Von geheimen Handtaschen bis zur manipulativen Romeo-Methode
22/02/2025
Geschichte im Osten
Zuchthaus Cottbus: Vom politischen Gefängnis zum Mahnmal der Erinnerung
22/02/2025
Geschichte im Osten
Aufarbeitung ohne Scheu: Marianne Birthler über Deutschlands Vergangenheit
22/02/2025
Geschichte im Osten
Messe der Meister von Morgen – Ein Blick in die Welt des sozialistischen Fortschritts
22/02/2025
Geschichte im Osten
Rainer Eppelmann: Doppelte Diktatur – Wie die DDR ihr NS-Erbe verbarg
21/02/2025
Geschichte im Osten
Die Schatten der Macht: Ulbricht und Honecker – Zwei Gesichter der DDR
21/02/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Von der Arbeiterfamilie zum kalten Patriarchen der DDR
21/02/2025
coolis+
Tabuthema Abtreibung – 50 Jahre DDR-Erbe und der lange Schatten der Schweigekultur
21/02/2025
Geschichte im Osten
Wie Erich Honecker den alten Meister Walter Ulbricht ablöste
27/04/2025
Ein Wechsel an der Spitze der DDR, der den Lauf der Geschichte veränderte. Über...
Geschichte im Osten
Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand
27/04/2025
In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre...
Geschichte im Osten
Provokation auf dem Elbe-Day: Russlands Botschafter sorgt für diplomatischen Eklat in Thorgau
27/04/2025
Thorgau/Sachsen. Zum 80. Jahrestag des historischen „Handschlags an der Elbe“ versammelten sich heute mehrere...
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Der kalte Patriarch und sein Erbe
27/04/2025
Die MDR-Dokumentation "Der kalte Patriarch" wirft einen detaillierten Blick auf das Leben und Wirken...
Geschichte im Osten
Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“
27/04/2025
Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen...
Geschichte im Osten
Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat
27/04/2025
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der...
Geschichte im Osten
Entnazifizierung: Deutschlands schwieriger Weg aus der NS-Vergangenheit
27/04/2025
Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg war und ist ein vielschichtiger, oft...
Geschichte im Osten
Erich und Margot Honecker: Hinter den Kulissen einer umstrittenen Ehe
27/04/2025
Erich und Margot Honecker – zwei Namen, die für viele untrennbar mit der DDR...
Meinung im Osten
Ostdeutschland wählt extrem – Thierse warnt vor gefährlicher Abkehr von der Demokratie
27/04/2025
Thüringen, Sachsen und nun auch Brandenburg – die Landtagswahlen in Ostdeutschland sind vorbei, und...
Meinung im Osten
Bonhoeffer-Biopic in der Kritik: Geschichtsverzerrung oder Heldenerzählung?
27/04/2025
In den USA sorgt ein neuer Film über den evangelischen Theologen und NS-Widerstandskämpfer Dietrich...
Geschichte im Osten
Im Schatten des Monolithen: Die Akteure hinter dem Berliner Fernsehturm (1966–1969)
27/04/2025
Am frühen Morgen des 3. Oktober 1969, beim ersten Sendebetrieb des fertiggestellten Berliner Fernsehturms,...
Geschichte im Osten
Mechanismen des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR
27/04/2025
Hagen Koch, ehemaliger Hauptmann des Wachregiments Feliks Dzierżyński, gewährt in seinem Bericht aus dem...
Entdecke den Osten
Ein Modell für die Zukunft: Schloss Gröditz als Leuchtturmprojekt in der Oberlausitz
26/04/2025
Das Schloss Gröditz, eine historische Anlage bei Weißenberg in der Oberlausitz, soll künftig zu...
Leben im Osten
Lebenswertes Jena – Eine Stadt zwischen Naturerbe und Bauboom
26/04/2025
Jena, eine Stadt, die malerisch im mittleren Saaletal in Thüringen liegt und von steil...
Geschichte im Osten
Die Ordnung im Blick: Ein Blick hinter die Kulissen der Volkspolizei der DDR 1985
26/04/2025
Im Jahr 1985 pulsierte das Herz der DDR in einem komplexen Zusammenspiel aus politischer...
Geschichte im Osten
Klubduelle mit dem Klassenfeind – Freundschaftsspiele ohne Freundschaft
26/04/2025
In der DDR wurden deutsch-deutsche Freundschaftsspiele als "Internationaler Fußballvergleich" bezeichnet. Diese Spiele waren nicht...
Geschichte im Osten
Im Takt der Planwirtschaft: Der Weg zum Dispatcher-Dienst der Deutschen Reichsbahn
26/04/2025
Erfurt, März 1953. Ein kräftiger Pfiff durchdringt das Summen der Drahtvermittlungsgeräte in der Zugleitung...
Geschichte im Osten
Von Braunkohle zur Seenplatte – Der Strukturwandel der Lausitz
26/04/2025
Im Herzen der Lausitz, einer Region, die einst von sumpfigen Landschaften und kleinen, ländlichen...
Geschichte im Osten
Eine Reise durch das „Grüne Herz“ der DDR im Jahr 1977
26/04/2025
Eine Reise durch Thüringen im Jahr 1977 gleicht einem Streifzug durch die DDR, die...
Entdecke den Osten
Die Mauer von Babelsberg: Klein Glienicke im Schatten der Teilung
26/04/2025
Babelsberg, ein Stadtteil von Potsdam, und das angrenzende Klein Glienicke sind Orte, die während...
Mehr laden