Anmelden
News im Osten
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
Die beständige Transformation der Ex-DDR
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
Die beständige Transformation der Ex-DDR
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
DDR
Leben im Osten
Berlin-Mitte im Umbruch: Monumentale Baukunst und politische Inszenierung 1967/68
13/05/2025
Geschichte im Osten
Glanz und Disziplin beim Großen Wachaufzug 1984 in Berlin
13/05/2025
Geschichte im Osten
Neuer Kurs im Zentralkomitee: Mit Modrow und Schabowski in die Reformära 1989
13/05/2025
Geschichte im Osten
Der Intershop – Ein Blick hinter die Kulissen eines DDR-Phänomens
13/05/2025
Entdecke den Osten
Mit Jan und Tini auf Reisen: Eine Entdeckungsreise durch Karl-Marx-Stadt
13/05/2025
Geschichte im Osten
Modernisierung auf Schienen: Wie die DDR in den 1970er Jahren den Wandel einleitete
13/05/2025
Geschichte im Osten
Rostock in den 70ern und 80ern in Bildern illustriert
13/05/2025
Geschichte im Osten
Luxus hinter dem Eisernen Vorhang: Die geheimen Villen der DDR-Eliten in Pankow
13/05/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Routine und Eskalation – Der Grenzdienst als Spiegel staatlicher Disziplin in der DDR
13/05/2025
Geschichte im Osten
Die Stasi als Mahnung für Demokratie und Freiheit
13/05/2025
Geschichte im Osten
Damals in der DDR: 1976 – Pioniere sammeln Altpapier
13/05/2025
Geschichte im Osten
Grenzflucht als Verrat – Wie die DDR in ihrem Film Loyalität erzwingt
12/05/2025
Geschichte im Osten
Die sieben Geheimnisse der NVA – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Armee
12/05/2025
Geschichte im Osten
DDR-Luftverteidigung im Fokus – Ein Blick hinter die Kulissen eines Funkspruchs
12/05/2025
Geschichte im Osten
Leipzig 1990: Ein Zeitdokument gegen das Vergessen nun endlich öffentlich
12/05/2025
Geschichte im Osten
Otto Grotewohl und Willi Stoph: Architekten der DDR und Wegbereiter des Ost-West-Dialogs
12/05/2025
Geschichte im Osten
80 Jahre Kriegsende: Unglaubliche Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg fesseln Berlin
12/05/2025
Geschichte im Osten
Ralf Heine: Der Glanzvolle Torhüter der DDR im Gespräch
12/05/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick auf das Ende einer Ära: Die Sachsenring Automobilwerke Zwickau
11/05/2025
Geschichte im Osten
Seltene Einblicke in das Musterdorf Mestlin in der ehemaligen DDR
11/05/2025
Geschichte im Osten
Wohntraum oder Wohnalbtraum? – DDRs Plattenbau-Realität
11/05/2025
Geschichte im Osten
Jan und Tini in der Automobilindustrie: Eine Reise durch Technik und Gesellschaft
11/05/2025
Geschichte im Osten
Die Grenzaufklärer der NVA – Ein Propagandafilm als Spiegel der DDR-Grenzpolitik
11/05/2025
Geschichte im Osten
Ulbricht-Film „Baumeister des Sozialismus“, der 44 Jahre unter Verschluss war
11/05/2025
Geschichte im Osten
Hohenschönhausen – Schauplatz systematischer Repression und Machtapparat der DDR
11/05/2025
Geschichte im Osten
Dresden zwischen Krieg und Wiedervereinigung: Ein bewegender Zeitzeugenbericht
10/05/2025
Geschichte im Osten
Ernte im Schatten der Mauer – Wie die DDR ihre Landwirtschaft inszenierte
10/05/2025
Entdecke den Osten
Wismar in der DDR: Zwischen Werft, Sozialismus und Sehnsucht nach Freiheit
10/05/2025
Geschichte im Osten
Der Beruf des Elektromonteur – Ein Blick zurück in die DDR-Berufsberatung
10/05/2025
Geschichte im Osten
Monika Haeger spitzelte die Berliner Oppositionsbewegung aus
10/05/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Sicherheit, Staat und Schuldbewusstsein – Ein Blick auf den DDR-Verkehrskompaß
10/05/2025
Geschichte im Osten
Günther Krause’s Identitätsflucht im offenen Geständnis
10/05/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht – Vom Tischlerjungen zum mächtigen Diktator der DDR
10/05/2025
Geschichte im Osten
Petra Erler zum vermeidbaren Bruch zwischen Ost und West
10/05/2025
Geschichte im Osten
Der 8. November 1989: Protest vor dem Zentralkomitee der SED
10/05/2025
Menschen im Osten
Agnes Kraus im Porträt per Telefon – Ein Leben zwischen Bühne und Bildschirm
10/05/2025
Geschichte im Osten
ERICH HONECKER: Schuld am Untergang der DDR war das Volk
10/05/2025
Geschichte im Osten
Weihnachten in der DDR: Gerd Christian und sein besonderer Auftritt 1984
10/05/2025
Geschichte im Osten
Die Widersprüche der DDR-Emanzipation und die Herausforderungen der Frauen
10/05/2025
Geschichte im Osten
DokFilm über „Wenzel“ – Porträt eines Liedermachers aus dem Osten
09/05/2025
Geschichte im Osten
Mordbefehl der Stasi: Gegen den Strom der Freiheit
09/05/2025
Geschichte im Osten
Kinder, Küche, Kollektiv: Soziale Leistungen der LPG „Helmut Just“
09/05/2025
Geschichte im Osten
Fernsehen in der DDR – Ein Medium zwischen Propaganda und Popkultur
09/05/2025
Geschichte im Osten
Eine spannende Zeitreise in die bunte Welt der DDR-Schminke der 70er Jahre
09/05/2025
Entdecke den Osten
Karl-Marx-Stadt: Soziale Utopie und städtebauliche Visionen der DDR
09/05/2025
Geschichte im Osten
Die Treuhandanstalt: Eine Bilanz der wirtschaftlichen Transformation Ostdeutschlands
09/05/2025
Geschichte im Osten
Die Gründung der DDR am 7. Oktober 1949
09/05/2025
Geschichte im Osten
Luxus, Mangel und Schwarzmarkt: Konsumwelten in der DDR der 1970er-Jahre
09/05/2025
Entdecke den Osten
Nordhäuser Spirituosen: Ein Blick in die DDR-Trinkkultur
09/05/2025
Geschichte im Osten
Staatsorganisiertes Doping: Das düstere Erbe des DDR-Sports
09/05/2025
Geschichte im Osten
Weimar 1990 – eine Stadt im Moment der Geschichte. Ein Moment, der bleibt.
09/05/2025
Geschichte im Osten
Frau Puppendoktor Pille – Die Geschichte von Urte Blankenstein
09/05/2025
Geschichte im Osten
Der Grenzbahnhof Friedrichstraße war auch als Kontrollpunkt „Tränenpalast“ bekannt
09/05/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick in die Mechanismen von Kontrolle und Schikane der NVA
09/05/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter die Kulissen der Parteiwirtschaft der SED
09/05/2025
Geschichte im Osten
Regine Hildebrandt war die Chronistin einer geteilten Zeit
08/05/2025
Geschichte im Osten
Alles im Argen: DDR-Alltag zwischen Transportchaos, Versorgungsmängeln und Baustellenrisiko
08/05/2025
Leben im Osten
Stasi in Erfurt – Ein filmischer Blick auf eine dunkle Vergangenheit
08/05/2025
Geschichte im Osten
Wie die Stasi und Polizei Demonstranten am 7. Oktober 1989 verprügeln
08/05/2025
Geschichte im Osten
IM Dienst der Stasi – Der Fall Wolfgang Schnur
08/05/2025
Geschichte im Osten
Urlaubsmaschine Prora – Das Nazi-Seebad auf der Insel Rügen
08/05/2025
Geschichte im Osten
Stasiakten finden, entschlüsseln und richtig lesen
08/05/2025
Geschichte im Osten
Grenzenlos auf deutschen Gleisen – Die Rückkehr der Eisenbahnverbindungen nach der Teilung
08/05/2025
Geschichte im Osten
Die Fernsehsensation in der DDR – Der Frauentagszauber von 1975
08/05/2025
Geschichte im Osten
Grenztruppen der DDR – Eine filmische Grenzerfahrung zwischen Propaganda und Ausbildung
08/05/2025
Geschichte im Osten
Die Unsichtbaren der DDR: Fallschirmjäger zwischen Elite und Staatsauftrag
08/05/2025
Geschichte im Osten
Unser Stahlhelm – Ein Blick auf den NVA-Lehrfilm von 1966
08/05/2025
Geschichte im Osten
Sabotage oder Unfall? Die ungeklärte Kollision der MS Magdeburg
08/05/2025
Geschichte im Osten
Lothar Tautz über Aufbruch, Ernüchterung und Verantwortung
07/05/2025
Geschichte im Osten
Gera 1990: Ein einzigartiges Zeitzeugnis in der ersten Phase der Währungsumstellung
07/05/2025
Geschichte im Osten
Der Große Zapfenstreich der NVA zum 40. DDR‑Jubiläum
07/05/2025
Geschichte im Osten
Bau und Fall der Berliner Mauer (1961-1989)
07/05/2025
Geschichte im Osten
BSG Aktivist Schwarze „Pumpe“ – Ein Denkmal der DDR-Fußballkultur
07/05/2025
Meinung im Osten
Musikalische Lesung mit City-Legende Toni Krahl in Wurzen
07/05/2025
Geschichte im Osten
Ganztagserziehung in der DDR – Alltag zwischen Bildung und Gemeinschaft
07/05/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick auf Andreas Thom: Jung, erfolgreich und voller Potential
07/05/2025
Geschichte im Osten
Leben in der DDR: Konsum, Subventionen und der Alltag einer Wurstverkäuferin
07/05/2025
Geschichte im Osten
Carmen Niebergalls Weg vom ländlichen Sachsen-Anhalt zur Zeitzeugin der Wende
07/05/2025
Geschichte im Osten
Im Schatten der Geschichte: Dr. Sabine Bergmann-Pohl und der Wandel der DDR
07/05/2025
Leben im Osten
Eliteaustausch nach der Wende: Wie 35.000 Beamte aus dem Westen den Osten prägten
07/05/2025
Geschichte im Osten
Der Kristall-Palast Magdeburg: Eine traurige, aber noch nicht endende Geschichte
07/05/2025
Geschichte im Osten
Egon Krenz kritisiert Erinnerungskultur beim Gedenken am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin
07/05/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Rebellion und Repression: Wie Punkmusik in der DDR Politik wurde
07/05/2025
Geschichte im Osten
Der Klang der Macht: Das NVA-Orchester bei Staatsakten der DDR
07/05/2025
Geschichte im Osten
Dresden 1973 – Sozialistischer Wiederaufbau und historische Kulisse
07/05/2025
Geschichte im Osten
Inga Wolframs Film über die Stasi-Akten und die Last der Vergangenheit
06/05/2025
Geschichte im Osten
Ilko-Sascha Kowalczuk These: „Ostdeutschland als unpolitische Gesellschaft“
06/05/2025
Geschichte im Osten
Der erste Auftritt von Pittiplatsch: Ein unvergesslicher Moment in der DDR-Fernsehgeschichte
06/05/2025
Geschichte im Osten
Der dramatische Abschied der russischen Truppen aus Deutschland
06/05/2025
Geschichte im Osten
Andreas Schönfelder – Ein unbeugsamer Geist aus Großhennersdorf
06/05/2025
Geschichte im Osten
Jan und Tini unterwegs mit der Silberhummel: Ein Ausflug ins Automobilwerk
06/05/2025
Geschichte im Osten
Heinz-Florian Oertel – Zwischen Sport, Politik und Identität
06/05/2025
Geschichte im Osten
Exempel ohne Profis: Der verschleierte Skandal um Eisenhüttenstadt 1970
06/05/2025
Geschichte im Osten
Reportage aus den 90er-Jahren: Ostkreuz – Ein Berliner Quartier im steten Wandel
05/05/2025
Geschichte im Osten
Karl-Marx-Stadt 1983: Eine sozialistische Großstadt im Fokus des Amateurfilms
05/05/2025
Geschichte im Osten
Wo sowjetische Klänge auf DDR‑Schulbänke trafen: Der Musikunterricht der POS
05/05/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Paradies und Preisschock – Prenzlauer Berg auf der Suche nach Identität
05/05/2025
Geschichte im Osten
Die Trommel dreht sich, der Plan stockt – Waschmaschinen made in DDR
05/05/2025
Geschichte im Osten
Palast der Gespenster – Der letzte Jahrestag der DDR
05/05/2025
Geschichte im Osten
Vom roten Plan zum grauen Markt: Wie Planwirtschaft Russlands Wirtschaftskultur prägten
05/05/2025
Mehr laden