Anmelden
News
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Menschen im Osten
Ein letzter Versuch, den Exodus zu stoppen – Die DDR-Führung im Würgegriff der Wende
04/03/2025
BSG Aktivist Schwarze „Pumpe“ – Ein Denkmal der DDR-Fußballkultur
04/03/2025
Auswanderung von Leistungsträgern: Warum Unternehmer Deutschland den Rücken kehren
03/03/2025
Zwischen Wahrheit und Verschwörung – Die düsteren Schatten der Röntgen-Stasi
03/03/2025
Monika Haeger spitzelte die Berliner Oppositionsbewegung aus
02/03/2025
Ein cineastischer Blick in die Vergangenheit – DDR-Propagandafilm „Unser Berlin“ im Fokus
02/03/2025
Gunther Emmerlich – Humor, Herz und eine unvergessliche DDR-Anekdote
02/03/2025
70 Jahre Notaufnahmelager Marienfelde – Ein Ort der Flucht, Hoffnung und Neuanfänge
02/03/2025
Olympia 72: Die DDR, der Terror und die politische Bühne des Sports
02/03/2025
DDR gegen BRD: Wenn Freundschaftsspiele keine Freundschaft kannten
01/03/2025
Stasiakten entschlüsseln – Ein Blick hinter die Kulissen des DDR-Überwachungsapparats
01/03/2025
Filmpropaganda im Kalten Krieg: Ein Blick hinter die Kulissen von „Meise“
01/03/2025
Unter Druck der Stasi: Ein 14-Jähriger im Visier der DDR-Geheimpolizei
01/03/2025
Populismus und Strukturwandel – Ostdeutschlands politische Zäsur
28/02/2025
Rolf Oesterreich – Der unterdrückte Held des Kugelstoßes in der DDR
28/02/2025
Berlin-Mitte im Umbruch: Monumentale Baukunst und politische Inszenierung 1967/68
27/02/2025
15 Jahre Evelyn Richter Archiv – Ein Blick auf das fotografische Erbe
26/02/2025
Berlin im Juli 1945 – Das am besten restaurierte Filmmaterial aus dieser Zeit!
26/02/2025
Die vergessenen Schalenbauten des DDR-Architekten Ulrich Müther
26/02/2025
Zwischen Vergangenheit und Verantwortung – Westunternehmen und DDR-Zwangsarbeit
25/02/2025
Gerhard Gundermann im Gespräch zu Authentizität, Rebellion und den Klang der Wahrheit
25/02/2025
Mauer im Kopf – Wie der Rock den Widerstand im Osten entfachte
24/02/2025
Steffen Mau: „Die Linke kann jetzt einen Dankesblumenstrauss an Friedrich Merz schicken.“
24/02/2025
Walter Ulbricht – Vom Tischlerjungen zum mächtigen Diktator der DDR
24/02/2025
Henry Hübchen: Keine Brandmauern – Ein Appell für Frieden und Dialog
23/02/2025
Ein Wendepunkt in der deutschen Geschichte: Wilhelm Pieck und der Gründungsakt der DDR
23/02/2025
Historischer Fund aus dem Keller – Ein Film über Wilhelm Pieck im Fokus
23/02/2025
Heike Beutler: Zwischen DDR-Repression und kulturellem Neuanfang – Wendepunkte in Riesa
23/02/2025
Conny Gundermann über Gerhard Gundermann – 70 Jahre, die nachklingen
23/02/2025
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus – Ein Mahnmal der Erinnerung und des Engagements
22/02/2025
Im Visier der Stasi: Psychoterror und Überwachung in der DDR
22/02/2025
Zuchthaus Cottbus: Vom politischen Gefängnis zum Mahnmal der Erinnerung
22/02/2025
Die Schatten der Vergangenheit: Nazi-Karrieren in der DDR – Ein Blick hinter die Fassade
22/02/2025
Wolfgang Schäuble über die Regelungen zu den Stasi-Unterlagen im Einigungsvertrag
22/02/2025
Wolfgang Schäuble über Günther Krause: Eines Mann zwischen Engagement und Fehltritt
22/02/2025
Sahra Wagenknecht: Medien, Politik und die Ausgrenzung der AfD im Kreuzfeuer +Analyse
22/02/2025
Aufarbeitung ohne Scheu: Marianne Birthler über Deutschlands Vergangenheit
22/02/2025
Rainer Eppelmann: Doppelte Diktatur – Wie die DDR ihr NS-Erbe verbarg
21/02/2025
Die Schatten der Macht: Ulbricht und Honecker – Zwei Gesichter der DDR
21/02/2025
Walter Ulbricht: Von der Arbeiterfamilie zum kalten Patriarchen der DDR
21/02/2025
Gewalt an Verschickungskindern – Die verborgene Realität der DDR-Erholungsheime
21/02/2025
Verraten und vergessen: Das Schicksal von Ellen Thiemann in der DDR
21/02/2025
Verlorene Gerechtigkeit – DDR-Ballerinas im Kampf um ihre Rente
21/02/2025
Das Jahr 2010: Günter Schabowski im Interview mit Peter Hahne
20/02/2025
Steffie Spira: Eine Schauspielerin zwischen Exil, DDR und Widerstand
20/02/2025
Aufbruch mit Hindernissen: Ein Zeitzeugenbericht aus der DDR
20/02/2025
Wilhelm Pieck’s Weckruf: Die Wahlkampfrede, die den Wiederaufbau der DDR startete
20/02/2025
Mit jedem Wort unvergessen: Heinz Florian Oertel – Der Sprachzauberer des Sports
20/02/2025
Eisige Revolution – Jutta Müllers Vermächtnis im Wandel der Zeiten
20/02/2025
Günter Schabowski – Ein Insider berichtet: So brach das DDR-Regime zusammen
19/02/2025
Angela Merkel: Das politische Phänomen zwischen Pragmatismus und Geheimnis
19/02/2025
Helden, Hypes und hohe Kosten – Eine Analyse der Kriegspolitik im Wahlkampf
19/02/2025
Björn Höcke ruft zu radikalem Umbruch auf – Ein Blick auf die kontroverse Rede in Leinefelde
19/02/2025
Heinz Grote: „Wir haben die Nazibeamten aus dem Staatsapparat verjagt.“
19/02/2025
Schabowskis erste Pressekonferenz: Ein Wendepunkt für die DDR?
18/02/2025
Rainer Prachtl: Ein Zeitzeuge der Friedlichen Revolution 1989
18/02/2025
Neuer Kurs im Zentralkomitee: Mit Modrow und Schabowski in die Reformära 1989
18/02/2025
Zwischen Repression und innerer Freiheit – Gabriele Zimnak über ihre Haft in Bautzen II
17/02/2025
DAS AUGE VON DRESDEN – Der besessene Chronist einer Stadt im Wandel
17/02/2025
Marx Befreien – Gysis Vision: Freiheit, Demokratie und der Wandel des Kapitalismus
17/02/2025
„Alt wie die Welt“ – Das größte Gesangsprojekt der DDR
17/02/2025
Ich gehe wählen! Bin ich jetzt? Also bitte Herr Steinmeyer…
17/02/2025
Die Kundgebung vor dem ZK-Gebäude der SED am 8. November 1989
16/02/2025
Die dunkle Seite der DDR-Sicherheitspolitik: Psychisch Kranke als „Sicherheitsrisiko“
16/02/2025
Roland Jahn: Zwischen Anpassung und Widerstand als Dilemma des Lebens in der DDR
16/02/2025
Die Krise der SED: Als die Basis sich gegen die Parteiführung erhob
16/02/2025
Rainald Grebes Weg zurück: Ein Leben zwischen Bühnenlicht und Dunkelheit
15/02/2025
Zorn, Demokratie und der Ruf nach kulturellem Neubeginn – Wenzel und Wagenknecht im Gespräch
14/02/2025
Der Weihnachtsmarkt am Alex in Ost-Berlin im Jahr 1977
14/02/2025
Dr. Beck im Gespräch: Technologie, Treuhand und der Weg zur Marktwirtschaft
14/02/2025
13.02.1945: In den Dresdner Bombennächten werden 78 Babys geboren
13/02/2025
Silbermond und Herbert Grönemeyer mit neuem Statement zur Ost-West-Debatte
12/02/2025
Rainer Eppelmann über die Arbeitsatmosphäre in der Volkskammer 1990
11/02/2025
Gregor Gysi über die Volkskammer 1990 – Das engagierte Laienparlament
11/02/2025
Angela Merkel 1991: Einblick in die Gedankenwelt einer aufstrebenden Politikerin
10/02/2025
DDR Bürgerrechtlerin Angelika Barbe: „Was hält unsere Gesellschaft noch zusammen?“
10/02/2025
Leben und Sterben auf der Straße: Obdachlosigkeit in Halle
03/02/2025
00:42:38
Ralf Bursy: Ein Gespräch über Musik, Erfolg und Familie
03/02/2025
Etablierter Stillstand oder notwendiger Wandel? – Gregor Gysi über die Zukunft der Politik
03/02/2025
00:27:27
Klang & Bewegung: ZMK beim Sportfest 1987 der DDR
01/02/2025
00:12:44
Zentrales Musikkorps 1988 in Karl-Marx-Stadt – Kultur & Politik in der DDR
01/02/2025
00:21:49
IFA W50 Wohnmobil – Fit zur Weltreise!
01/02/2025
00:24:28
Neubeginn nach der Zerstörung: Der Wiederaufbau von Chemnitz und der Familie
30/01/2025
00:14:27
Wiedersehen mit Karl-Marx-Stadt 1964
30/01/2025
Chemnitz heute: Europäische Kulturhauptstadt 2025
30/01/2025
Einführung in das Format „Sprechen & Zuhören“: Ein Raum für respektvollen Dialog
28/01/2025
Henry Hübchens Werdegang als Spiegel der DDR-Gesellschaft
28/01/2025
Zwischen Vergessen und Hoffnung – Die Realität in den ostdeutschen Regionen
28/01/2025
Gedenkgottesdienst „40 Jahre Sprengung der Versöhnungskirche“
28/01/2025
00:46:30
Wilhelm Domke-Schulz: Eine Stimme für die DDR und die ostdeutsche Identität
28/01/2025
00:10:24
Frau Puppendoktor Pille – Die Geschichte von Urte Blankenstein
28/01/2025
Angriffe auf die Gedenkkultur: Warum Erinnerung heute mehr denn wehrhaft sein muss
28/01/2025
00:44:14
Die Anfänge des Rechtsextremismus in der DDR
27/01/2025
01:04:45
Alexander Schalck-Golodkowski und die Schattenwirtschaft der DDR
27/01/2025
00:06:45
Wie Ingenieure von „Töpf & Söhne“ zur Effizienz der Vernichtung beitrugen
27/01/2025
00:14:36
Überwachung, Kontrolle, Repression: Wie die Stasi in Erfurt das Leben prägte
27/01/2025
00:20:02
Ein Abend für die Tradition: Die Geschichte der Dregeno-Pyramide in Seiffen
27/01/2025
00:49:58
Der 8. November 1989: Protest vor dem Zentralkomitee der SED
27/01/2025
Heinz Fülfe und Taddeus Punkt: Eine Reise in die Welt des DDR-Kinderfernsehens
26/01/2025
Zwischen Ikone und Provokateur – Der ostdeutsche Rapper FiNCH
26/01/2025
Mehr laden
Meinung im Osten
Gregor Gysi: Alte Kräfte am zentralen runden Tisch – Ein Blick in die Wendezeit
31/03/2025
In einem Rückblick auf die bewegte Phase der deutschen Wende schildert Gregor Gysi die...
Meinung im Osten
Ein Blick in die Vergangenheit: Ulrike Poppe über den Runden Tisch der DDR
31/03/2025
In einem mittlerweile vergangenen Gespräch schilderte Ulrike Poppe eindrucksvoll die Verdienste und Herausforderungen des...
Meinung im Osten
Das letzte große Interview mit Regine Hildebrandt
31/03/2025
In einem heute historischen Interview gab Regine Hildebrandt, die einst als engagierte Ministerin und...
Leben im Osten
Erinnerung an die DDR – zwischen Relikten und Aufarbeitung
31/03/2025
Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR ist der Umgang mit ihren...
Geschichte im Osten
Friedrich Schiller und die Universität Jena – Eine besondere Verbindung
30/03/2025
Jena ist untrennbar mit dem Namen Friedrich Schiller verbunden. Der Dichter, Historiker und Philosoph...
News
Ein Nachruf auf Gerd Poppe: Ein Leben für Freiheit und Menschenrechte
30/03/2025
Der DDR-Bürgerrechtler und langjährige Menschenrechtsaktivist Gerd Poppe ist tot. Er starb am 29. März...
Deutschland
Der Media Markt Gründer Walter Gunz ruft zum Umdenken auf
30/03/2025
Walter Gunz, der Gründer von Media Markt, blickt auf eine außergewöhnliche Unternehmergeschichte zurück –...
News
Sonderausstellung in Wiedenbrück würdigt 90 Jahre Fernsehen
29/03/2025
Am 22. März 1935 startete mit dem Fernsehsender "Paul Nipkow" in Berlin das weltweit...
Leben im Osten
Handwerk in Ostdeutschland: Traditionen zwischen Generationenwandel und Fachkräftemangel
29/03/2025
Chemnitz/Zwickau – Ein traditionsreiches Handwerk kämpft mit den Herausforderungen des demografischen Wandels, veränderten Lebensentwürfen...
Geschichte im Osten
Ein Traum aus Leidenschaft – Die Europapokalsaison 1980/81 des FC Carl Zeiss Jena
29/03/2025
Die Saison 1980/81 gehört zu den glorreichen Kapiteln der Fußballgeschichte des FC Carl Zeiss...
Deutschland
Das Massaker von Nemmersdorf – Propaganda oder Kriegsverbrechen?
29/03/2025
Als die Rote Armee am 21. Oktober 1944 das ostpreußische Dorf Nemmersdorf erreichte, wurde...
Leben im Osten
An- und Verkauf im Osten: Der Boom der Gebrauchtwarenmärkte
29/03/2025
Im Frühjahr 2025 präsentiert sich Ostdeutschland als wahres Eldorado für Liebhaber gebrauchter Schätze. Second-Hand-Läden,...
Meinung im Osten
Gaulands Rhetorik im Spiegel der Zeit: Analyse einer konstituierenden Landtagrede
29/03/2025
Die Erinnerung an vergangene, politisch aufgeladene Momente wirkt erneut belebend – diesmal durch die...
Geschichte im Osten
Präzision und Handwerkskunst: Der Schuh-Facharbeiter in der DDR 1976
29/03/2025
In den Werkshallen der DDR von 1976 galt der Beruf des Schuh-Facharbeiters als Synonym...
Geschichte im Osten
Bleicherode 1982 – Ein Spiegelbild der DDR im Südharz
29/03/2025
Bleicherode, eine ostdeutsche Kleinstadt mit über 850 Jahren Geschichte, zeigt sich in der DDR-Dokumentation...
Geschichte im Osten
Berlin-Mitte im Wandel – Ein Blick auf den Umbau 1967
29/03/2025
Im Jahr 1967 erlebte Berlin-Mitte einen tiefgreifenden Wandel, der nicht nur das Stadtbild, sondern...
Leben im Osten
Dokumentation „Dann gehste eben nach Parchim“
29/03/2025
Im ländlichen Mecklenburg, wo politische Extreme und kulturelle Vielfalt aufeinanderprallen, wirft die Dokumentation „Dann...
Leben im Osten
Lebenswertes Jena – Eine Stadt zwischen Naturerbe und Bauboom
28/03/2025
Jena, eine Stadt, die malerisch im mittleren Saaletal in Thüringen liegt und von steil...
Geschichte im Osten
Leben in der DDR: Konsum, Subventionen und der Alltag einer Wurstverkäuferin
28/03/2025
Das vorliegende Archivmaterial präsentiert einen faszinierenden Einblick in das Alltagsleben der DDR in den...
Geschichte im Osten
Die Schattenseiten des Überwachungsstaates DDR – Ein Blick hinter die Kulissen der Stasi
28/03/2025
Die Überwachung der Bevölkerung war in der DDR keine marginale Erscheinung, sondern ein zentrales...
Meinung im Osten
Hubertus Knabe warnt vor DDR-Nostalgie und Überwachungsstaat
28/03/2025
In einem aufschlussreichen Interview äußert Dr. Hubertus Knabe, langjähriger Experte zum Unterdrückungssystem der DDR...
Entdecke den Osten
Stralsund integriert historisches Fort in das Grüne Band
28/03/2025
Die Hansestadt Stralsund hat einen bedeutenden Schritt gemacht: Mit dem Erwerb des ehemaligen Rostocker...
Meinung im Osten
Geboren im Osten – Zwischen Trauma, Klischees und Identität
28/03/2025
Räckelwitz/Sachsen. Für Lukas Rietschel, geboren 1994 in der ostdeutschen Kleinstadt Räckelwitz bei Kamenz, ist...
Entdecke den Osten
Vom Mühlenteich zur Flaniermeile: Die Verwandlung des Pfaffenteichs in Schwerin
28/03/2025
Mitten im Herzen von Schwerin liegt ein Gewässer, das nicht nur als malerischer Anziehungspunkt...
News
Grundsteuerreform in Jena: Was bedeutet sie für die Bürger?
28/03/2025
Die Stadt Jena sieht sich derzeit mit einer Welle an Anfragen und Beschwerden konfrontiert:...
News
Alle Asylbewerber in Erstaufnahmeeinrichtung in MV mit Bezahlkarte ausgestattet
28/03/2025
Schwerin/MV. In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern – mit den beiden Standorten Stern Buchholz...
News
Elektronische Bezahlkarte für Asylsuchende in Dresden gestartet
28/03/2025
Dresden/Sachsen. In dieser Woche hat die Landesdirektion Sachsen erstmals Geflüchtete mit elektronischer Bezahlkarte nach...
Deutschland
Triumph des Willens – Filmpropaganda als Instrument der Macht im NS-Regime
28/03/2025
Am 28. März 1935 fand im Berliner Uferpalast ein Ereignis statt, das weit über...
Geschichte im Osten
Zwischen Identitätskrise und Umbruch – Die DDR-Volkspolizei in der Wendezeit
28/03/2025
In den Tagen vor dem Mauerfall und während des letzten Aufbruchs des sozialistischen Systems...
News
Bürgerforum in Rostock: Ministerin Dreese im direkten Dialog mit den Bürgern
27/03/2025
MV/Rostock. Im Rostocker Begegnungszentrum Twinkelhus fand am 25. März ein Bürgerforum statt, bei dem...
News
Aktuelle Haushaltslage der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
27/03/2025
MV/Rostock. Die bundesweite Krise der Kommunalfinanzen ist auch in Rostock angekommen. Steigende Soziallasten bei...
News
AfD-Fraktionschef Björn Höcke kritisiert Justiz und Doppelstrukturen im Thüringer Landtag
27/03/2025
Thüringen. In einer hitzigen Landespressekonferenz nahm Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag,...
Geschichte im Osten
Schwerin 1978 – Ein Spiegelbild der DDR-Gesellschaft
27/03/2025
Im zarten Morgengrauen erhebt sich Schwerin, eine Stadt, in der Tradition und Moderne auf...
News
Prof. Monika Schnitzer warnt vor Reformstau und fordert mutige Wirtschaftspolitik
27/03/2025
In einem Gespräch mit Theo Koll bei phoenix persönlich hat sich Prof. Monika Schnitzer,...
News
Finanzministerium MV legt Jahresabschluss des Haushaltsjahres 2024 vor
27/03/2025
MV/Schwerin. 2024 war auch für die öffentlichen Haushalte erneut ein herausforderndes Jahr. Die Konjunktur...
News
Trump eskaliert Handelskonflikt mit der EU – Brantner (Grüne) fordert klare Reaktion
27/03/2025
US-Präsident Donald Trump setzt erneut auf Konfrontation im internationalen Handel. Bereits in der kommenden...
News
Jenoptik mit guter Entwicklung im Geschäftsjahr 2024
27/03/2025
Thüringen/Jena. „Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, und wir haben trotz eines zunehmend...
Entdecke den Osten
Wie die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Geschichte bewahrt
27/03/2025
Thüringen, das grüne Herz Deutschlands, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften und seine...
News
Michael Kretschmer zwischen Koalitionsoptimismus und harter Finanzpolitik
27/03/2025
In einer Debattenrunde, die erstmals außerhalb von Wahldebatten in Zwickau stattfand, lieferte der sächsische...
Geschichte im Osten
Integration von Menschen mit Behinderung in der DDR: Das Beispiel VEB Robotron
27/03/2025
In der DDR war Arbeit nicht nur wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern auch eine gesellschaftliche Pflicht....
Mehr laden