Anmelden
News im Osten
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Geschichte im Osten
Geschichte im Osten
Ulbricht-Film „Baumeister des Sozialismus“, der 44 Jahre unter Verschluss war
11/05/2025
Geschichte im Osten
Hohenschönhausen – Schauplatz systematischer Repression und Machtapparat der DDR
11/05/2025
Geschichte im Osten
Dresden zwischen Krieg und Wiedervereinigung: Ein bewegender Zeitzeugenbericht
10/05/2025
Entdecke den Osten
Leipzigs Riesenschüssel: Das markante Erbe der DDR-Architektur
10/05/2025
Geschichte im Osten
Ernte im Schatten der Mauer – Wie die DDR ihre Landwirtschaft inszenierte
10/05/2025
Entdecke den Osten
Wismar in der DDR: Zwischen Werft, Sozialismus und Sehnsucht nach Freiheit
10/05/2025
Geschichte im Osten
Boehner-Film: Dresden, die verschwundene Stadt (1955)
10/05/2025
Geschichte im Osten
Der Beruf des Elektromonteur – Ein Blick zurück in die DDR-Berufsberatung
10/05/2025
Geschichte im Osten
Bernhard und Eckhard in Golzow – Vom Kollektiv zur Ungewissheit
10/05/2025
Geschichte im Osten
Monika Haeger spitzelte die Berliner Oppositionsbewegung aus
10/05/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Sicherheit, Staat und Schuldbewusstsein – Ein Blick auf den DDR-Verkehrskompaß
10/05/2025
Geschichte im Osten
Günther Krause’s Identitätsflucht im offenen Geständnis
10/05/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht – Vom Tischlerjungen zum mächtigen Diktator der DDR
10/05/2025
Geschichte im Osten
Petra Erler zum vermeidbaren Bruch zwischen Ost und West
10/05/2025
Geschichte im Osten
Altbauten im Stadtzentrum von Karl-Marx-Stadt um 1967: Ein architektonischer Rückblick
10/05/2025
Geschichte im Osten
Der 8. November 1989: Protest vor dem Zentralkomitee der SED
10/05/2025
Geschichte im Osten
ERICH HONECKER: Schuld am Untergang der DDR war das Volk
10/05/2025
Geschichte im Osten
Berlin als Schaufenster des Sozialismus – Ein Blick hinter die Kulissen des DDR-Propagandafilms
10/05/2025
Geschichte im Osten
Jena im Sommer 1974 war ein besonderer Ort in der DDR
10/05/2025
Geschichte im Osten
Weihnachten in der DDR: Gerd Christian und sein besonderer Auftritt 1984
10/05/2025
Entdecke den Osten
Die Historische Trinkhalle im Stadtpark Wittenberge
10/05/2025
Geschichte im Osten
Die Widersprüche der DDR-Emanzipation und die Herausforderungen der Frauen
10/05/2025
Geschichte im Osten
Gregor Gysi im O-Ton: Der schwierige Neustart der PDS 1990
10/05/2025
Geschichte im Osten
DokFilm über „Wenzel“ – Porträt eines Liedermachers aus dem Osten
09/05/2025
Entdecke den Osten
Das Thüringer Waldsanatorium Schwarzeck: Geschichte und Bedeutung
09/05/2025
Geschichte im Osten
Schloss Schwarzburg: Zwischen Geschichte, Zerstörung und Wiederauferstehung
09/05/2025
Geschichte im Osten
Mordbefehl der Stasi: Gegen den Strom der Freiheit
09/05/2025
Geschichte im Osten
Kinder, Küche, Kollektiv: Soziale Leistungen der LPG „Helmut Just“
09/05/2025
Geschichte im Osten
Gefährliche Kriegsrelikte: Saalfelds Bombenkatastrophe 1949
09/05/2025
Geschichte im Osten
Fernsehen in der DDR – Ein Medium zwischen Propaganda und Popkultur
09/05/2025
Entdecke den Osten
Die Sonneninsel Usedom von Mecklenburg-Vorpommern
09/05/2025
Geschichte im Osten
Eine spannende Zeitreise in die bunte Welt der DDR-Schminke der 70er Jahre
09/05/2025
Entdecke den Osten
Karl-Marx-Stadt: Soziale Utopie und städtebauliche Visionen der DDR
09/05/2025
Geschichte im Osten
Die Treuhandanstalt: Eine Bilanz der wirtschaftlichen Transformation Ostdeutschlands
09/05/2025
Geschichte im Osten
Die Gründung der DDR am 7. Oktober 1949
09/05/2025
Geschichte im Osten
Luxus, Mangel und Schwarzmarkt: Konsumwelten in der DDR der 1970er-Jahre
09/05/2025
Geschichte im Osten
Staatsorganisiertes Doping: Das düstere Erbe des DDR-Sports
09/05/2025
Geschichte im Osten
Weimar 1990 – eine Stadt im Moment der Geschichte. Ein Moment, der bleibt.
09/05/2025
Geschichte im Osten
Frau Puppendoktor Pille – Die Geschichte von Urte Blankenstein
09/05/2025
Geschichte im Osten
Der Grenzbahnhof Friedrichstraße war auch als Kontrollpunkt „Tränenpalast“ bekannt
09/05/2025
Geschichte im Osten
Lost Places: Verfallene Zeitzeugen deutscher Diktaturen
09/05/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick in die Mechanismen von Kontrolle und Schikane der NVA
09/05/2025
Entdecke den Osten
Zwischen Oberschloss und Niederburg: Kranichfelds lebendiges Burgenreichtum
09/05/2025
Geschichte im Osten
Weimar 1990 – Ein Balanceakt zwischen Wandel und Bewahrung
09/05/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter die Kulissen der Parteiwirtschaft der SED
09/05/2025
Geschichte im Osten
Regine Hildebrandt war die Chronistin einer geteilten Zeit
08/05/2025
Geschichte im Osten
Alles im Argen: DDR-Alltag zwischen Transportchaos, Versorgungsmängeln und Baustellenrisiko
08/05/2025
Geschichte im Osten
Wie die Stasi und Polizei Demonstranten am 7. Oktober 1989 verprügeln
08/05/2025
Entdecke den Osten
Quedlinburg – Die Stadt wie aus einem Märchen: Historie, Baukunst und Kulturerbe
08/05/2025
Geschichte im Osten
IM Dienst der Stasi – Der Fall Wolfgang Schnur
08/05/2025
Geschichte im Osten
Urlaubsmaschine Prora – Das Nazi-Seebad auf der Insel Rügen
08/05/2025
Geschichte im Osten
Stasiakten finden, entschlüsseln und richtig lesen
08/05/2025
Geschichte im Osten
Grenzenlos auf deutschen Gleisen – Die Rückkehr der Eisenbahnverbindungen nach der Teilung
08/05/2025
Geschichte im Osten
Chemnitzer Friedenstag: Ein Gedenken an die Zerstörung der Stadt
08/05/2025
Geschichte im Osten
Bundestag gedenkt 80 Jahre Kriegsende – Mahnung für Frieden, Freiheit und Demokratie
08/05/2025
Entdecke den Osten
Neundorfer Wasserturm: Ein grünes Wahrzeichen hoch über Plauen
08/05/2025
Entdecke den Osten
Die Seebrücke Koserow: Vom Anlegesteg zur modernen Seebrücke
08/05/2025
Entdecke den Osten
100 Jahre Berliner Funkturm – Ein Jahrhundert Geschichte und Innovation
08/05/2025
Geschichte im Osten
Die Fernsehsensation in der DDR – Der Frauentagszauber von 1975
08/05/2025
Entdecke den Osten
Das Schloss und die Stadt Stolberg im Harz
08/05/2025
Geschichte im Osten
Grenztruppen der DDR – Eine filmische Grenzerfahrung zwischen Propaganda und Ausbildung
08/05/2025
Geschichte im Osten
Der Bau des Berliner Fernsehturms als Symbol der DDR
08/05/2025
Entdecke den Osten
VEB Weimar-Werk Werbefilm der DDR aus den 1970er Jahren
08/05/2025
Geschichte im Osten
Die Unsichtbaren der DDR: Fallschirmjäger zwischen Elite und Staatsauftrag
08/05/2025
Geschichte im Osten
Unser Stahlhelm – Ein Blick auf den NVA-Lehrfilm von 1966
08/05/2025
Geschichte im Osten
Reims 1945 – und heute: Wenders’ Kurzfilm als Weckruf für den Frieden
08/05/2025
Entdecke den Osten
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz in Sachsen-Anhalt
08/05/2025
Geschichte im Osten
Fährhafen-Bahnhof Warnemünde: Ein Kapitel deutscher Eisenbahngeschichte
08/05/2025
Geschichte im Osten
Sabotage oder Unfall? Die ungeklärte Kollision der MS Magdeburg
08/05/2025
Geschichte im Osten
Rostocker Stadthafen: Von mittelalterlichem Handelsplatz zum lebendigen Kulturforum
08/05/2025
Geschichte im Osten
Der einzige Spielabbruch in 40 Jahren DDR-Oberliga am 29. September 1990
08/05/2025
Geschichte im Osten
Lothar Tautz über Aufbruch, Ernüchterung und Verantwortung
07/05/2025
Geschichte im Osten
Gera 1990: Ein einzigartiges Zeitzeugnis in der ersten Phase der Währungsumstellung
07/05/2025
Geschichte im Osten
Die grausamen Verbrechen des Henkers von Buchenwald
07/05/2025
Geschichte im Osten
Der Große Zapfenstreich der NVA zum 40. DDR‑Jubiläum
07/05/2025
Geschichte im Osten
Bau und Fall der Berliner Mauer (1961-1989)
07/05/2025
Geschichte im Osten
BSG Aktivist Schwarze „Pumpe“ – Ein Denkmal der DDR-Fußballkultur
07/05/2025
Geschichte im Osten
Ganztagserziehung in der DDR – Alltag zwischen Bildung und Gemeinschaft
07/05/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick auf Andreas Thom: Jung, erfolgreich und voller Potential
07/05/2025
Geschichte im Osten
Leben in der DDR: Konsum, Subventionen und der Alltag einer Wurstverkäuferin
07/05/2025
Geschichte im Osten
Carmen Niebergalls Weg vom ländlichen Sachsen-Anhalt zur Zeitzeugin der Wende
07/05/2025
Geschichte im Osten
Im Schatten der Geschichte: Dr. Sabine Bergmann-Pohl und der Wandel der DDR
07/05/2025
Geschichte im Osten
Der Kristall-Palast Magdeburg: Eine traurige, aber noch nicht endende Geschichte
07/05/2025
Geschichte im Osten
Wartburg – Mehr als nur ein Auto: Ein Abend im Zeichen des Zweitakters
07/05/2025
Geschichte im Osten
Egon Krenz kritisiert Erinnerungskultur beim Gedenken am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin
07/05/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Rebellion und Repression: Wie Punkmusik in der DDR Politik wurde
07/05/2025
Entdecke den Osten
Schloss Varchentin in Mecklenburg-Vorpommern
07/05/2025
Geschichte im Osten
Der Klang der Macht: Das NVA-Orchester bei Staatsakten der DDR
07/05/2025
Geschichte im Osten
Dresden 1973 – Sozialistischer Wiederaufbau und historische Kulisse
07/05/2025
Geschichte im Osten
Inga Wolframs Film über die Stasi-Akten und die Last der Vergangenheit
06/05/2025
Geschichte im Osten
Ilko-Sascha Kowalczuk These: „Ostdeutschland als unpolitische Gesellschaft“
06/05/2025
Geschichte im Osten
Der erste Auftritt von Pittiplatsch: Ein unvergesslicher Moment in der DDR-Fernsehgeschichte
06/05/2025
Geschichte im Osten
Der dramatische Abschied der russischen Truppen aus Deutschland
06/05/2025
Entdecke den Osten
NVA Flugplatz Löpten: Ein Relikt aus der DDR-Zeit
06/05/2025
Geschichte im Osten
Andreas Schönfelder – Ein unbeugsamer Geist aus Großhennersdorf
06/05/2025
Entdecke den Osten
Die vergessenen Schalenbauten des DDR-Architekten Ulrich Müther
06/05/2025
Geschichte im Osten
Neun Jahre Bauzeit – Das Bollwerk Niederpöbel schützt das Osterzgebirge
06/05/2025
Geschichte im Osten
Die verschollene V2: Ein mysteriöser Raketenstart im Thüringer Wald
06/05/2025
Geschichte im Osten
Jena-Paradies – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Geschichte
06/05/2025
Geschichte im Osten
Jan und Tini unterwegs mit der Silberhummel: Ein Ausflug ins Automobilwerk
06/05/2025
Mehr laden