Anmelden
News
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
lieben * leben * gestalten - einfach mitmachen!
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Geschichte im Osten
Alltag in Jena 1980: Ein Einblick in das Leben in der DDR
18/03/2025
Wismar in der DDR: Zwischen Werft, Sozialismus und Sehnsucht nach Freiheit
18/03/2025
Stralsund 1975: Ein filmischer Rückblick in die Vergangenheit
18/03/2025
Historisches Spektakel am Sachsenring: Der Große Preis von Deutschland 1959
18/03/2025
Einmalige historische Fotografien erzählen Magdeburgs Geschichte
18/03/2025
Rostock damals – Filmaufnahmen aus dem 20. Jahrhundert
18/03/2025
Erinnerung an einen historischen Wendepunkt: Der Volkskammer-Wahl 1990
18/03/2025
Chemnitzer Friedenstag: Ein Gedenken an die Zerstörung der Stadt
18/03/2025
Der entscheidende Moment – Die ersten freien Wahlen in der DDR am 18. März 1990
18/03/2025
Das Gauforum in Weimar war Hitlers Machtzentrale in Thüringen
18/03/2025
Seltene Aufnahmen des Bernburg der 80er Jahre in der DDR
18/03/2025
Halberstadt 1975: Ein Blick in das Alltagsleben der DDR
18/03/2025
23 Prozent der beschäftigten „Bergmänner“ im Tagebau der DDR waren Frauen
18/03/2025
Ein Blick in die Mechanismen von Kontrolle und Schikane der NVA
17/03/2025
Grenzflucht als Verrat – Wie die DDR in ihrem Film Loyalität erzwingt
17/03/2025
Ein Blick hinter die Kulissen des VEB-Robotron Büromaschinenwerks in Sömmerda
17/03/2025
DDR-Luftverteidigung im Fokus – Ein Blick hinter die Kulissen eines Funkspruchs
17/03/2025
Höllenstunde in Saalfeld: Amerikanische Bombardierung am 14. April 1945
17/03/2025
Früh übt sich: Die vormilitärische Ausbildung mit der KK MPi 69 in der DDR
17/03/2025
Elsterwerda 1994 – Einblicke in die Deutsche Reichsbahn und den Geist einer Ära
17/03/2025
Geheimsache „Revisor“ – Wie die Stasi einen Kritiker ausschaltete
17/03/2025
Entnazifizierung: Deutschlands schwieriger Weg aus der NS-Vergangenheit
17/03/2025
Unser Stahlhelm – Ein Blick auf den NVA-Lehrfilm von 1966
17/03/2025
Die letzte Flottenparade der Volksmarine der DDR 1989
17/03/2025
DDR-Propaganda und Grenzschutz – Der Politoffizier als Symbol staatlicher Macht
17/03/2025
Der einzige Spielabbruch in 40 Jahren DDR-Oberliga am 29. September 1990
17/03/2025
DDR 1978: Private Aufnahmen aus Dresden und Leipzig auf 8 mm
17/03/2025
DDR Sommerfrische in Lichtenhain a. d. Bergbahn
17/03/2025
Der Blick hinter den Vorhang des Grauens: Buchenwalds brutale Realität
17/03/2025
Die Sonneninsel Usedom von Mecklenburg-Vorpommern
17/03/2025
Karl-Eduard von Schnitzler – Eine Analyse seiner Aussagen im historischen und politischen Kontext
16/03/2025
Der ehemalige Militärhafen auf dem Bug bei Dranske auf Rügen
16/03/2025
Dynamo Dresdens Frau Doktor – Eine Legende in Schwarz-Gelb
16/03/2025
Psychische Folter in der Isolationshaft: Die unbarmherzige Taktik der Stasi
16/03/2025
Jugendbrigaden im Einsatz – Der Sommer 1983 in Ost-Berlin
16/03/2025
Verlorene Orte: Hubertus Knabes Expedition in Ulbrichts geheime Residenz
16/03/2025
Rausch im Sozialismus: DDR-Alltag zwischen Genuss und Katastrophe
16/03/2025
Neue Spuren zum verlorenen Nazischatz
16/03/2025
Illusion der Brüderlichkeit – Die erzwungene sowjetische Freundschaft in der DDR
16/03/2025
Heinz-Florian Oertel – Zwischen Sport, Politik und Identität
16/03/2025
Grenztruppen der DDR – Eine filmische Grenzerfahrung zwischen Propaganda und Ausbildung
16/03/2025
Leipzig: Eine Stadt im Spannungsfeld von Geschichte und Moderne
16/03/2025
Die Grenzaufklärer der NVA – Ein Propagandafilm als Spiegel der DDR-Grenzpolitik
16/03/2025
Leipzig im Wandel: Erinnerungen an die Heldenstadt der DDR
15/03/2025
Göhren auf Rügen zwischen 1991 und 1997 – Wandel zwischen Tradition und Moderne
15/03/2025
Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand
15/03/2025
Die Ruine des Giganten – Vom DDR-Arbeitgeber zur Mahnmalstätte fehlender Perspektiven
15/03/2025
Der Berliner Fernsehturm: Ein Wahrzeichen mit technischer Mission
15/03/2025
Die geheime Todesmaschinerie der DDR – Hinrichtungen in Leipzig
15/03/2025
Ausschnitte der „Schönen von Adlershof“ über die Programmsprecherinnen des DFF
15/03/2025
Lost Places: Verfallene Zeitzeugen deutscher Diktaturen
15/03/2025
Der Kulturpalast Unterwellenborn: Der „Dom“ der DDR-Kulturhäuser
15/03/2025
Dzierzynski’s Soldaten – Lehrfilm als Spiegelbild der DDR-Propaganda
15/03/2025
„Kraft durch Freude“ – Wie das NS-Regime den Urlaub zur Propaganda nutzte
15/03/2025
„Kraft durch Freude“ Koloss von Prora im historischen Zeitstrahl
15/03/2025
Espenhain – Vom industriellen Giganten zum modernen Technologie- und Erholungszentrum
15/03/2025
Zwickau im Jahr 1980 zwischen Tradition und sozialistischem Wandel
15/03/2025
Die Fernsehsensation in der DDR – Der Frauentagszauber von 1975
15/03/2025
Luxus hinter dem Eisernen Vorhang: Die geheimen Villen der DDR-Eliten in Pankow
15/03/2025
Zwischen Routine und Eskalation – Der Grenzdienst als Spiegel staatlicher Disziplin in der DDR
15/03/2025
Feuerland – Ein Blick auf die Geschichte und das Leben im Herzen Berlins
15/03/2025
Das verschollene Erbe der SED: Ein düsteres Kapitel im Schatten der DDR-Diktatur
15/03/2025
ZDF 1972–2025: Der Blick auf Ost-Berlin und den Wandel eines Senders
15/03/2025
Die Elektro-Apparate-Werke Berlin Treptow als Vorreiter der DDR-Industrie
15/03/2025
Unterwegs mit der Thüringer Waldbahn – Eine Reise durch Geschichte und Heimat
14/03/2025
Das Völkerschlachtdenkmal: Ein Monument deutscher Geschichte
14/03/2025
Ganztagserziehung in der DDR – Alltag zwischen Bildung und Gemeinschaft
14/03/2025
Erich Honecker in Bonn: Ein Staatsbesuch zwischen Protokoll und Politik
14/03/2025
Schwerter zu Pflugscharen – Ein Abschied vom Krieg
14/03/2025
Der NVA-Film „Vertrauen, Sicherheit, Frieden“ als Spiegel der DDR-Militärpolitik
14/03/2025
Zwischen Pflichtgefühl und Familienalltag – Ein Blick auf „Mein Mann ist Soldat“ (1984)
14/03/2025
Norddeutschland rüstet sich für DDR-Ausreisewelle: Solidarität und Einsatzbereitschaft in der Krise
14/03/2025
Cottbus 2025 – DDR-Propaganda oder alternative Zukunftsvision?
14/03/2025
Alltag in Berlin-Friedrichshagen 1987: Ein Blick in das Leben im Osten der Stadt
13/03/2025
Missstände bei der Deutschen Reichsbahn: ABI-Kontrolle deckt gravierende Mängel auf
13/03/2025
Einblicke in den Berufsalltag eines Lokführers der Deutschen Reichsbahn in der DDR
13/03/2025
Modernisierung auf Schienen: Wie die DDR in den 1970er Jahren den Wandel einleitete
13/03/2025
Die Schmidtstedter Brücke – Ein Meilenstein sozialistischer Ingenieurskunst in Erfurt
13/03/2025
Ferienlager der Ideologie – Ein Blick zurück auf das Pionierlager M. I. Kalinin
12/03/2025
Der Leipziger Reaktor-Unfall von 1942: Ein gefährlicher Einsatz ohne Vorbereitung
12/03/2025
Die verschollene V2: Ein mysteriöser Raketenstart im Thüringer Wald
12/03/2025
Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine?
12/03/2025
Halle (Saale) damals und heute – Ein Blick auf den Wandel einer Stadt
12/03/2025
echt unheimlich: Die geheime Unterwelt von Marienborn
12/03/2025
Satirischer Blick in den Alltag der DDR mit der „weißen Maus“
12/03/2025
Vom Glauben zur Revolution – Ein DDR-Intellektueller berichtet über seinen Wandel
11/03/2025
Hermann Henselmann: Der Visionär hinter den Skylines von Berlin, Magdeburg, Jena und Leipzig
11/03/2025
Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm
11/03/2025
Leipzig 1990: Ein Zeitdokument gegen das Vergessen nun endlich öffentlich
11/03/2025
Grenzenlos auf deutschen Gleisen – Die Rückkehr der Eisenbahnverbindungen nach der Teilung
11/03/2025
Stasi-Lehrfilm: DDR Grenzkontrollen – Ein Blick in die Zollverwaltungsausbildung
11/03/2025
Stasi-Mord? Der Fall Lutz Eigendorf – Ein dunkles Kapitel des deutschen Fußballs
11/03/2025
Erinnerungen zum Fährhafen-Bahnhof Warnemünde
10/03/2025
Sturmflut auf Rügen: Naturgewalt legte Ostseestände lahm
10/03/2025
Die Geschichte des Warnemünder Hafens: Von der Hansezeit zum Kreuzfahrtterminal
10/03/2025
Die Deutsche Reichsbahn der DDR – Rückgrat des sozialistischen Verkehrs
10/03/2025
Neun Jahre Bauzeit – Das Bollwerk Niederpöbel schützt das Osterzgebirge
10/03/2025
Historische Schauweberei Braunsdorf – Ein lebendiges Zeugnis sächsischer Textilgeschichte
10/03/2025
Rückkehr der Bahn? Die alte Strecke nach Usedom und die Karniner Brücke
10/03/2025
Dresden 1973 – Sozialistischer Wiederaufbau und historische Kulisse
09/03/2025
Mehr laden
Geschichte im Osten
Friedrich Schiller und die Universität Jena – Eine besondere Verbindung
30/03/2025
Jena ist untrennbar mit dem Namen Friedrich Schiller verbunden. Der Dichter, Historiker und Philosoph...
News
Ein Nachruf auf Gerd Poppe: Ein Leben für Freiheit und Menschenrechte
30/03/2025
Der DDR-Bürgerrechtler und langjährige Menschenrechtsaktivist Gerd Poppe ist tot. Er starb am 29. März...
Deutschland
Der Media Markt Gründer Walter Gunz ruft zum Umdenken auf
30/03/2025
Walter Gunz, der Gründer von Media Markt, blickt auf eine außergewöhnliche Unternehmergeschichte zurück –...
News
Sonderausstellung in Wiedenbrück würdigt 90 Jahre Fernsehen
29/03/2025
Am 22. März 1935 startete mit dem Fernsehsender "Paul Nipkow" in Berlin das weltweit...
Leben im Osten
Handwerk in Ostdeutschland: Traditionen zwischen Generationenwandel und Fachkräftemangel
29/03/2025
Chemnitz/Zwickau – Ein traditionsreiches Handwerk kämpft mit den Herausforderungen des demografischen Wandels, veränderten Lebensentwürfen...
Geschichte im Osten
Ein Traum aus Leidenschaft – Die Europapokalsaison 1980/81 des FC Carl Zeiss Jena
29/03/2025
Die Saison 1980/81 gehört zu den glorreichen Kapiteln der Fußballgeschichte des FC Carl Zeiss...
Deutschland
Das Massaker von Nemmersdorf – Propaganda oder Kriegsverbrechen?
29/03/2025
Als die Rote Armee am 21. Oktober 1944 das ostpreußische Dorf Nemmersdorf erreichte, wurde...
Leben im Osten
An- und Verkauf im Osten: Der Boom der Gebrauchtwarenmärkte
29/03/2025
Im Frühjahr 2025 präsentiert sich Ostdeutschland als wahres Eldorado für Liebhaber gebrauchter Schätze. Second-Hand-Läden,...
Meinung im Osten
Gaulands Rhetorik im Spiegel der Zeit: Analyse einer konstituierenden Landtagrede
29/03/2025
Die Erinnerung an vergangene, politisch aufgeladene Momente wirkt erneut belebend – diesmal durch die...
Geschichte im Osten
Präzision und Handwerkskunst: Der Schuh-Facharbeiter in der DDR 1976
29/03/2025
In den Werkshallen der DDR von 1976 galt der Beruf des Schuh-Facharbeiters als Synonym...
Geschichte im Osten
Bleicherode 1982 – Ein Spiegelbild der DDR im Südharz
29/03/2025
Bleicherode, eine ostdeutsche Kleinstadt mit über 850 Jahren Geschichte, zeigt sich in der DDR-Dokumentation...
Geschichte im Osten
Berlin-Mitte im Wandel – Ein Blick auf den Umbau 1967
29/03/2025
Im Jahr 1967 erlebte Berlin-Mitte einen tiefgreifenden Wandel, der nicht nur das Stadtbild, sondern...
Leben im Osten
Dokumentation „Dann gehste eben nach Parchim“
29/03/2025
Im ländlichen Mecklenburg, wo politische Extreme und kulturelle Vielfalt aufeinanderprallen, wirft die Dokumentation „Dann...
Leben im Osten
Lebenswertes Jena – Eine Stadt zwischen Naturerbe und Bauboom
28/03/2025
Jena, eine Stadt, die malerisch im mittleren Saaletal in Thüringen liegt und von steil...
Geschichte im Osten
Leben in der DDR: Konsum, Subventionen und der Alltag einer Wurstverkäuferin
28/03/2025
Das vorliegende Archivmaterial präsentiert einen faszinierenden Einblick in das Alltagsleben der DDR in den...
Geschichte im Osten
Die Schattenseiten des Überwachungsstaates DDR – Ein Blick hinter die Kulissen der Stasi
28/03/2025
Die Überwachung der Bevölkerung war in der DDR keine marginale Erscheinung, sondern ein zentrales...
Meinung im Osten
Hubertus Knabe warnt vor DDR-Nostalgie und Überwachungsstaat
28/03/2025
In einem aufschlussreichen Interview äußert Dr. Hubertus Knabe, langjähriger Experte zum Unterdrückungssystem der DDR...
Entdecke den Osten
Stralsund integriert historisches Fort in das Grüne Band
28/03/2025
Die Hansestadt Stralsund hat einen bedeutenden Schritt gemacht: Mit dem Erwerb des ehemaligen Rostocker...
Meinung im Osten
Geboren im Osten – Zwischen Trauma, Klischees und Identität
28/03/2025
Räckelwitz/Sachsen. Für Lukas Rietschel, geboren 1994 in der ostdeutschen Kleinstadt Räckelwitz bei Kamenz, ist...
Entdecke den Osten
Vom Mühlenteich zur Flaniermeile: Die Verwandlung des Pfaffenteichs in Schwerin
28/03/2025
Mitten im Herzen von Schwerin liegt ein Gewässer, das nicht nur als malerischer Anziehungspunkt...
News
Grundsteuerreform in Jena: Was bedeutet sie für die Bürger?
28/03/2025
Die Stadt Jena sieht sich derzeit mit einer Welle an Anfragen und Beschwerden konfrontiert:...
News
Alle Asylbewerber in Erstaufnahmeeinrichtung in MV mit Bezahlkarte ausgestattet
28/03/2025
Schwerin/MV. In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern – mit den beiden Standorten Stern Buchholz...
News
Elektronische Bezahlkarte für Asylsuchende in Dresden gestartet
28/03/2025
Dresden/Sachsen. In dieser Woche hat die Landesdirektion Sachsen erstmals Geflüchtete mit elektronischer Bezahlkarte nach...
Deutschland
Triumph des Willens – Filmpropaganda als Instrument der Macht im NS-Regime
28/03/2025
Am 28. März 1935 fand im Berliner Uferpalast ein Ereignis statt, das weit über...
Geschichte im Osten
Zwischen Identitätskrise und Umbruch – Die DDR-Volkspolizei in der Wendezeit
28/03/2025
In den Tagen vor dem Mauerfall und während des letzten Aufbruchs des sozialistischen Systems...
News
Bürgerforum in Rostock: Ministerin Dreese im direkten Dialog mit den Bürgern
27/03/2025
MV/Rostock. Im Rostocker Begegnungszentrum Twinkelhus fand am 25. März ein Bürgerforum statt, bei dem...
News
Aktuelle Haushaltslage der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
27/03/2025
MV/Rostock. Die bundesweite Krise der Kommunalfinanzen ist auch in Rostock angekommen. Steigende Soziallasten bei...
News
AfD-Fraktionschef Björn Höcke kritisiert Justiz und Doppelstrukturen im Thüringer Landtag
27/03/2025
Thüringen. In einer hitzigen Landespressekonferenz nahm Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag,...
Geschichte im Osten
Schwerin 1978 – Ein Spiegelbild der DDR-Gesellschaft
27/03/2025
Im zarten Morgengrauen erhebt sich Schwerin, eine Stadt, in der Tradition und Moderne auf...
News
Prof. Monika Schnitzer warnt vor Reformstau und fordert mutige Wirtschaftspolitik
27/03/2025
In einem Gespräch mit Theo Koll bei phoenix persönlich hat sich Prof. Monika Schnitzer,...
News
Finanzministerium MV legt Jahresabschluss des Haushaltsjahres 2024 vor
27/03/2025
MV/Schwerin. 2024 war auch für die öffentlichen Haushalte erneut ein herausforderndes Jahr. Die Konjunktur...
News
Trump eskaliert Handelskonflikt mit der EU – Brantner (Grüne) fordert klare Reaktion
27/03/2025
US-Präsident Donald Trump setzt erneut auf Konfrontation im internationalen Handel. Bereits in der kommenden...
News
Jenoptik mit guter Entwicklung im Geschäftsjahr 2024
27/03/2025
Thüringen/Jena. „Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, und wir haben trotz eines zunehmend...
Entdecke den Osten
Wie die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Geschichte bewahrt
27/03/2025
Thüringen, das grüne Herz Deutschlands, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften und seine...
News
Michael Kretschmer zwischen Koalitionsoptimismus und harter Finanzpolitik
27/03/2025
In einer Debattenrunde, die erstmals außerhalb von Wahldebatten in Zwickau stattfand, lieferte der sächsische...
Geschichte im Osten
Integration von Menschen mit Behinderung in der DDR: Das Beispiel VEB Robotron
27/03/2025
In der DDR war Arbeit nicht nur wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern auch eine gesellschaftliche Pflicht....
News
Gysis‘ Eröffnungsrede: Vision, Kritik und der Ruf nach umfassender Reform im Bundestag
27/03/2025
In seiner Eröffnungsrede im neu zusammengesetzten Bundestag bediente sich Gregor Gysi eines persönlichen Einstiegs...
Meinung im Osten
Eskalation statt Inszenierung: Berliner Demonstration als Spiegelbild politischer Polarisierung
27/03/2025
Am vergangenen Samstag sollte ein marschierender Zug rechtsextremer Kräfte sieben Kilometer durch die Hauptstadt...
News
Pirna im Ausnahmezustand – Stadtratssitzung XXL
27/03/2025
In einer sechsstündigen Mammutsitzung offenbarte der Stadtrat Pirnas eindrückliche und teils widersprüchliche Entwicklungen in...
Geschichte im Osten
Sanierung statt Abriss – Alte Plattenbauten im Wandel der Zeit
27/03/2025
Die Zeiten des schnellen Abrisses und Neubaus scheinen endgültig vorbei zu sein. Stattdessen rückt...
Mehr laden