Der Straßenverkehr der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wird oft als grau und eintönig wahrgenommen, dominiert von den bekannten Trabanten und Wartburgs. Doch die...
Berlin birgt viele Orte, die Geschichten erzählen, und der Schinkelplatz ist zweifellos einer davon. Südwestlich der Schlossbrücke, hinter der Alten Kommandantur gelegen, ist dieser...
Die deutsche Wirtschaft steckt in der längsten Rezession seit 20 Jahren, doch für Professor Hans-Werner Sinn, Deutschlands Top-Ökonom, ist dies mehr als eine gewöhnliche...
Ein fast 150 Meter hohes Hochhaus ragt seit Kurzem in den Berliner Himmel und verändert die Skyline der Hauptstadt nachhaltig. Der Edge Eastside Tower...
Tagtäglich passieren Tausende Berlinerinnen und Berliner das Alte Stadthaus im Herzen der Stadt, oft ohne zu ahnen, welche Geschichte sich hinter seinen monumentalen Mauern...
Zwickau. Reiner Eichhorn, der ehemalige Oberbürgermeister von Zwickau, blickt auf ein bewegtes Leben zurück und engagiert sich aktiv dafür, dass die Erinnerung an die...
Im Jahr 2023 wirkten die Worte des Philosophen Hegel, dass Völker nichts aus der Geschichte lernen, beängstigend aktuell, auch für den letzten Ministerratsvorsitzenden der...
Ein bedeutender Tag für Rostocks Innenstadtarchitektur: Am Neuen Markt wurde heute der Grundstein für die Erweiterung des Rathauses gelegt. Dieses ambitionierte Projekt, das rund...
Berlin, eine Metropole, die sich im internationalen Vergleich bisher eher durch eine geringe Anzahl an Wolkenkratzern auszeichnete, steht vor einem Wandel. Während Städte wie...
Rostock, Neuer Markt. Eine Reise in die Vergangenheit Rostocks, geführt von dem Historiker Gerhard Weber, dreht sich in einer aktuellen Episode des "Rostocker Stadtspaziergangs"...
"Die Seele ist die Brücke, die zu Unsterblichkeit führt" – diese Worte des Dichters Rabindranath Tagore, den er sein Leben lang verehrte, scheinen perfekt...
Rostock – Ein denkmalgeschütztes Gebäude, das tiefe Wurzeln in der Rostocker Kulturgeschichte hat, steht im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte: die August-Bebel-Straße 1. Wo einst...
Berlin, eine Stadt der Gegensätze, in der historische Wahrzeichen auf futuristische Glas- und Stahlbauten treffen, bereitet sich auf einen spektakulären Neuzugang vor: den Estrel...
Für viele Kinder in der DDR waren die Ferienlager das große Sommerziel und der Höhepunkt des Jahres. Noch bevor die Zeugnisse verteilt waren, begann...
Manchmal, wenn man mit der Berliner U-Bahn durch die dunklen Tunnel rauscht, taucht plötzlich ein leerer, stiller Bahnsteig auf. Was man in diesem flüchtigen...