Schloss Heidecksburg in Rudolstadt in Thüringen steht vor einer umfassenden Sanierung. Die geplanten Bauarbeiten, finanziert durch das Sonderinvestitionsprogramm...
In der DDR hatte der Geschichtsunterricht nicht nur die Aufgabe, historische Entwicklungen zu vermitteln, sondern auch, die marxistisch-leninistische...
Chemnitz/Zwickau – Ein traditionsreiches Handwerk kämpft mit den Herausforderungen des demografischen Wandels, veränderten Lebensentwürfen und wirtschaftlichen Umbrüchen. In...
Im Frühjahr 2025 präsentiert sich Ostdeutschland als wahres Eldorado für Liebhaber gebrauchter Schätze. Second-Hand-Läden, einst als verstaubte Ramschläden...
Im ländlichen Mecklenburg, wo politische Extreme und kulturelle Vielfalt aufeinanderprallen, wirft die Dokumentation „Dann gehste eben nach Parchim“...
Dresden/Sachsen. In dieser Woche hat die Landesdirektion Sachsen erstmals Geflüchtete mit elektronischer Bezahlkarte nach Dresden zugewiesen. Damit ist...
MV/Rostock. Die bundesweite Krise der Kommunalfinanzen ist auch in Rostock angekommen. Steigende Soziallasten bei stagnierenden Steuereinnahmen bedrohen mittelfristig...
Thüringen/Jena. „Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, und wir haben trotz eines zunehmend schwierigeren Marktumfelds unsere zu...
In einer Debattenrunde, die erstmals außerhalb von Wahldebatten in Zwickau stattfand, lieferte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer am...
In einer sechsstündigen Mammutsitzung offenbarte der Stadtrat Pirnas eindrückliche und teils widersprüchliche Entwicklungen in der Kommunalpolitik. Die hitzigen...
Suhl, eine Stadt im Süden Thüringens, hat in den vergangenen Jahrzehnten einen tiefgreifenden Wandel durchlebt. Die digitalisierten 8-mm-Schmalfilmaufnahmen...
Bereits in den 1950er-Jahren wagte die DDR einen ungewöhnlichen Bildungsansatz: Den polytechnischen Unterricht. Einmal pro Woche tauchten Schülerinnen...
In den 1980er Jahren entstand ein Fotofilm der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) Drebkau, der eindrucksvolle Einblicke in den Arbeitsalltag...
Im thüringischen Oberhof, im berühmten Luxushotel PANORAMA, feiern an Silvester 1978 rund anderthalbtausend Menschen ein ausgelassenes Fest. Niemand...
Im Schein der 16mm-Farbaufnahmen eines niederländischen Filmamateurs offenbart sich Berlin als ein Kaleidoskop aus Geschichte, Kontrasten und unvergänglichen...
Die sozialistische Planwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war darauf ausgerichtet, durch kontinuierliche Rationalisierung und Modernisierung die Produktivität...
Im vergangenen Jahr wurde das 100-jährige Bühnenjubiläum des Friedrichstadt-Palasts gefeiert. Bereits 2020 war das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt...
Lothar Späth, ehemaliger Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Vorstandsvorsitzender der JenOptik AG, hat in seiner Karriere stets Grenzen verschoben...
Lothar Späth, einst Ministerpräsident von Baden-Württemberg und langjähriges CDU-Urgestein, erlebt einen bemerkenswerten Neuanfang im Osten Deutschlands, der für...