Ines Geipel, ehemalige Spitzensportlerin, Schriftstellerin und Aktivistin, setzt sich seit vielen Jahren mit der komplexen Geschichte Ostdeutschlands auseinander. Auf der Frankfurter Buchmesse sprach sie...
Die medizinische Grundversorgung war ein zentraler Aspekt des Gesundheitswesens in der DDR, wobei Polikliniken eine Schlüsselrolle spielten. Eine Kontrolle der Arbeiter- und Bauerninspektion (ABI)...
Die Nationale Verkehrskommission in Ecuador will in den kommenden 12 Jahren die Straßen des Landes mit Jenoptik-Kameras sicherer machen. Gemeinsam mit einem ecuadorianischen Partner...
Eine von Anfang an unfriedliche Versammlung muss nicht aufgelöst werden, bevor polizeiliche Maßnahmen gegenüber ihren Teilnehmern ergriffen werden können. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in...
Neue Erlebnisse auf der Festung Königstein: Mit immersiven Inszenierungen erzählt die Museumsanlage auf dem Tafelberg in der Sächsischen Schweiz jetzt weitere Kapitel ihrer Geschichte...
Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche nahm heute auf dem Ernst-Abbe-Platz einen Fördermittelbescheid zum klimagerechten Umbau des Platzes von Elisabeth Kaiser, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für...
Die Präsidentinnen und Präsidenten der Landesparlamente aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sprechen sich in einem gemeinsamen Positionspapier für „grundlegende inhaltliche und strukturelle Reformen“...
Auf den Dornburger Schlössern beginnt am 28. März die Museumssaison. Bis Ende Oktober ist das Rokokoschloss wieder geöffnet, das Renaissanceschloss bleibt für einige Jahre...
Firmenlauf-Schirmherr Prof. Otto W. Witte eröffnet Blutspende-Aktion am UKJ / 100 Startplätze für 13. Jenaer Firmenlauf verfügbar
Jena (UKJ/ac). Eine Tradition wird fortgesetzt: Auch in diesem...
In einem Wettbewerb des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) haben Studierende aus Mitteldeutschland Ideen entwickelt, wie eine Bebauung am Jenzigfuß in Jena aussehen könnte. Exemplarisch wurde dafür...
„Stadt im Gespräch“: Veranstaltungsreihe zu aktuellen Jenaer Themen in der Volkshochschule Jena endet mit dem Thema „Städtische Hitze“
Am Dienstag, 19. März 2024 fand in...
Anlässlich der in diesem Jahr stattfindenden Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen startet Mehr Demokratie e. V. am heutigen Dienstag (12.3.) das Informationsportal www.mach-doch.de zu direkter...
Transparente Beratung direkt an der Haustür
Haustürgeschäfte laufen nach klaren Regeln und Qualitätsvorgaben
Autorisierte Beraterinnen können sich jederzeit ausweisen
Beratung von Mieterinnen zur freien Wahl des...
Was ist und macht eigentlich ein/e Oberbürgermeister/in? Sollte er oder Sie einfach nur schön und beliebt sein oder gibt es noch weitere Kriterien? Und...
Änderungen bei der Ortsteilratswahl – viele junge Wahlhelfende
Die Stadt Jena ruft mit der Bekanntmachung im jüngsten Amtsblatt dazu auf, Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates, des Oberbürgermeisters, der...
Sind denn Nachrichten noch zeitgemäß oder besteht eigentlich keine Notwendigkeit mehr, dass sich Menschen informieren. Und wenn ja, worüber müsste man Menschen informieren. Ganz...