Gründung des BSW-Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern in Parchim

Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Landesverband M-V

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat seinen Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Die Gründungsversammlung fand im Luisenspeicher in Parchim statt, wo rund 50 Mitglieder auf dem ersten Landesparteitag zusammenkamen. Dabei wurden die Ämter der Gremien, darunter auch der Vorstand, per geheimer Wahl besetzt.

Der Staatssekretär im Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern, Friedrich Stretmanns, wurde mit 75 % der Stimmen ohne Gegenkandidaten zum Vorsitzenden gewählt. Sein potenzieller Konkurrent, Toralf Herzer, zog seine Kandidatur zugunsten des Parteifriedens zurück. Stretmanns kündigte an, sich auf soziale Gerechtigkeit und den Kampf gegen Altersarmut zu konzentrieren, Themen, die seiner Ansicht nach von anderen Parteien vernachlässigt wurden.

Ebenfalls ins Führungsduo gewählt wurde die Pastorin Melanie Dango, die Frieden zu ihrem zentralen Anliegen erklärt hat. Persönlich inspiriert von Geschichten aus ihrer Familie, plädiert sie für Diplomatie und ein friedliches Miteinander.

Stretmanns und Dango wurden zugleich als Spitzenkandidaten des Landesverbands für die Bundestagswahl im Februar nominiert. In den kommenden Wochen liegt der Fokus auf der Organisation der Wahlkampagne und dem Aufbau der Parteistrukturen. Gleichzeitig möchte die Partei neue Mitglieder gewinnen und sich weiter öffnen.

Ein kontroverses Thema bleibt die Frage der Mitgliederaufnahme, die derzeit zentral vom Bundesvorstand in Berlin geregelt wird. Während einige Landesverbände diese Praxis kritisieren, zeigt sich Stretmanns entspannt und verweist auf eine satzungsgemäße Regelung, die einen weitgehend automatischen Aufnahmeprozess ermöglicht.

Die junge Partei strebt nach Geschlossenheit und Stabilität, um sich als Alternative für einen politischen Neustart im Bundestag zu positionieren. Die Entscheidung darüber liegt im Februar bei den Wählerinnen und Wählern.

Für Anregungen, Verbesserungen oder Hinweise zum Beitrag, nutzen Sie bitte einfach unten das Kommentarfeld! 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere aktuelle Beiträge