Weltsensation im Vogtland: Original-Fluchtwagen der Olsenbande aufgetaucht

Rodewisch/Vogtland – Es ist ein Fund, der Fans skandinavischer Filmgeschichte ins Schwärmen bringt: Der originale Fluchtwagen der legendären „Olsenbande“ ist nach jahrzehntelangem Verschwinden wieder aufgetaucht – ausgerechnet im sächsischen Vogtland. Präsentiert wurde das geschichtsträchtige Fahrzeug erstmals auf dem Bikeschmiede-Festival in Zilly im Harz, wo es als Star der Ausstellung für Begeisterung sorgte.

Der hellblaue 1959er Chevrolet Impala war in mehreren Filmen der dänischen Kultreihe im Einsatz. Jahrzehntelang galt das Fahrzeug als verschollen – bis ein Oldtimer-Liebhaber aus Rodewisch es quasi durch Zufall entdeckte, rettete und konservierte. „Ein Freund wollte ihn eigentlich haben“, erzählt Danny, der heute stolze Besitzer des Wagens ist. „Der Chevy stand komplett zugeschneit auf einem Hof in Borsdorf.“ Erst im Nachgang wurde klar: Es handelt sich um ein originales Filmauto, das einst tatsächlich bei Dreharbeiten verwendet wurde.

Was wie ein cineastischer Schatz wirkt, ist in seinem jetzigen Zustand weit entfernt von jeder Straßenzulassung: Der Motor fehlt, Getriebe und Sitze ebenso, die Heckscheibe ist zerstört. Doch gerade diese Patina ist es, die für viele Fans den Charme des Fundstücks ausmacht. „Würde man ihn restaurieren, wäre das wie Geschichtsfälschung“, meint Danny. „Das Auto erzählt seine Geschichte durch jede Beule.“

Ein ganz besonderer Moment: Auf der Motorhaube prangt die Unterschrift von Jes Holtsø, dem letzten noch lebenden Schauspieler des Olsenbande-Trios, der einst den „Børge“ spielte. Bei einem Konzert auf der Schlossinsel in Rodewisch signierte er das Fahrzeug persönlich – ein weiterer Beweis für die Echtheit des Fundes.

Wie der Wagen überhaupt ins Vogtland kam, liest sich wie ein Drehbuch der Olsenbande selbst. Das Fahrzeug wurde einst von einem ehemaligen Mitarbeiter einer Filmfirma vor dem Schrott gerettet, dann Jahre später privat weiterverkauft – ohne das Wissen um seine eigentliche Bedeutung. Erst bei der Suche nach Ersatzteilen kam durch Zufall die Geschichte ans Licht.

Die mediale Resonanz war entsprechend groß. „Das war wirklich eine Weltsensation“, sagt Veranstalter Andreas von der Harzer Bikeschmiede. „So ein Highlight in unserer Sammlung zu haben, ist für uns als Fans der Serie ein echtes Geschenk.“

Noch ist unklar, wo der Chevrolet dauerhaft untergebracht wird. Im Raum stehen Optionen wie eine Kneipe, ein Museum oder ein Schaufenster. Klar ist: Der Fluchtwagen der Olsenbande hat seinen Platz in der Filmgeschichte – und im Herzen vieler Fans.

Mächtig gewaltig, Egon – dieser Fund schreibt seine ganz eigene Fortsetzung.

Tips, Hinweise oder Anregungen an Arne Petrich

Beitrag finden? Einfach die Suche nutzen!