Anmelden
News im Osten
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Sei mit dabei. Schau einfach täglich hier vorbei!
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Sei mit dabei. Schau einfach täglich hier vorbei!
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Geschichte im Osten
Geschichte im Osten
Helmut Jankes erschütternde Erinnerungen an das sowjetische Speziallager Mühlberg
10/09/2025
Geschichte im Osten
Zeithain: Das „Campo di Morte“ – Eine Gedenkstätte gegen das Vergessen mitten in Deutschland
10/09/2025
Geschichte im Osten
Riesa vor 1990: Als Dreck und Wärme Hand in Hand gingen
10/09/2025
Geschichte im Osten
Zeithain im Wendeherbst: Als Häftlinge für ihre Freiheit kämpften
10/09/2025
Geschichte im Osten
Döbeln 1989: Als eine Kleinstadt im Schatten der Wende ihre Stimme fand
10/09/2025
Geschichte im Osten
NVA-Aufklärung im Kalten Krieg: Das Leben von Karl-Heinz Kries
10/09/2025
Geschichte im Osten
Ein Appell für eine echte Wiedervereinigung jenseits von Siegern und Verlierern
10/09/2025
Geschichte im Osten
Die unorthodoxe Karriere des DDR-Discjockeys Wolfgang „Wolle“ Förster
10/09/2025
Geschichte im Osten
Glanz und Schatten: Das vergessene Erbe der DDR-Stars nach der Wende
09/09/2025
Geschichte im Osten
Ein NVA Offizier über persönliche Erfahrungen und die Verteidigung des Sozialismus
09/09/2025
Geschichte im Osten
NVA-Panzer rollen durchs Wasser: Hightech-Training für das Gefecht in Mitteleuropa
09/09/2025
Deutschland
Cottbus im Frühjahr 1945: Eine Stadt im Bombenhagel und die Ankunft der Roten Armee
09/09/2025
Geschichte im Osten
Als die Mauer fiel – Herleshausen im November ’89
09/09/2025
Geschichte im Osten
Sahra Wagenknecht: Die unbequeme Stimme – Eine Dissidentin im Wandel der deutschen Politik
09/09/2025
Geschichte im Osten
Pastor Uwe Holmer: Glaube, Widerstand und die Kraft der Vergebung in der DDR
09/09/2025
Entdecke den Osten
Greifswalds verlorene Schönheit: Ein fotografisches Vermächtnis des Abrisses
09/09/2025
Geschichte im Osten
Magdeburgs 800. Stolperstein: Ein Denkmal gegen das Vergessen
09/09/2025
Geschichte im Osten
Das tragische Schicksal der DDR-Ikonen nach dem Mauerfall
08/09/2025
Geschichte im Osten
Der Ruf nach Freiheit: Wie die DDR am eigenen Anspruch zerbrach
08/09/2025
Geschichte im Osten
Die Stasi als „Schild und Schwert“ der SED-Diktatur
08/09/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Traum und Zensur: Der ewige Kampf von „Geist und Macht“ in der DDR
08/09/2025
Geschichte im Osten
Das „Grüne Haus“ der DDR: Soziale Sicherheit als fragwürdiges Versprechen
08/09/2025
Geschichte im Osten
Die Illusion des Plans: Warum die DDR-Wirtschaft eine „gescheiterte Utopie“ war
08/09/2025
Geschichte im Osten
Der geteilte Weg: Eine Nation im Schatten der Sowjetunion
08/09/2025
Geschichte im Osten
Zwei Seelen in einem Land: Ein Blick auf das Erbe der DDR
08/09/2025
Geschichte im Osten
Stasi-Archiv enthüllt: NVA probt den atomaren Ernstfall auf Schienen
08/09/2025
Geschichte im Osten
Erich Mielke verteidigt Stasi in turbulenter Volkskammer: „Ich liebe doch alle, alle Menschen“
08/09/2025
Geschichte im Osten
Das vergessene Schicksal der DDR-Prominenz nach der Wende
07/09/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Vom Tischler zum Staatsgründer – und sein Fall
07/09/2025
Geschichte im Osten
Die undurchlässige Grenze: Ein System der Angst und der Hoffnung auf Durchlässigkeit
07/09/2025
Geschichte im Osten
Grüne auf Spurensuche in Eisleben: Eine Partei ringt um den Osten
07/09/2025
Geschichte im Osten
Fünf Jahre Wartezeit auf Neubau – trotz 30 Jahre DDR
07/09/2025
Geschichte im Osten
Franziska van Almsick: Zwischen Wunderkind-Ruhm und dem Fluch des Goldes
07/09/2025
Geschichte im Osten
Alltag an der Grenze: Einblicke in die Welt der Volkspolizei im alten Berlin
07/09/2025
Geschichte im Osten
1956: Ein Jahr des Fortschritts und der neuen Wege in der Republik
07/09/2025
Geschichte im Osten
Jahresrückblick 1956: Ein Jahr des Fortschritts und der neuen Wege in der DDR
07/09/2025
Geschichte im Osten
Das vergessene Schicksal der DDR-Stars nach der Wende
06/09/2025
Geschichte im Osten
Rügen im Herbst: Mehr als nur Sommerfrische am Meer
06/09/2025
Geschichte im Osten
Herzlicher Empfang in Schweden: Die „Sassnitz“ trifft auf die „Trelleborg“
06/09/2025
Geschichte im Osten
Eine Zeitreise zum Anfassen: Die DDR-Ausstellung DEUDERA in Erfurt
06/09/2025
Geschichte im Osten
Rügen im Herbst: Mehr als nur Sommerfrische am Meer
06/09/2025
Geschichte im Osten
DDR feiert 20. Geburtstag mit Stolz und Kampfbereitschaft
06/09/2025
Geschichte im Osten
Die ersten 100 Mark: DDR-Bürger stürmen Herleshausens Geschäfte
06/09/2025
Geschichte im Osten
Wie die SED-Elite das Volk ausplünderte – Ein Paradies für die Jagd, eine Hölle für die Staatskasse
06/09/2025
Geschichte im Osten
Die Narben der Grenze: Ein Major, ein Flüchtling und die tote DDR
06/09/2025
Geschichte im Osten
Ulbrichts verborgenes Erbe: Ein verlorener Ort in der Schorfheide erzählt Geschichte
06/09/2025
Geschichte im Osten
Honeckers Jagdwagen: Ein Stück DDR-Geschichte auf vier Rädern rollt wieder
06/09/2025
Geschichte im Osten
Die atemlose Flucht zweier Familien aus der DDR
06/09/2025
Geschichte im Osten
Spektakuläre Flucht aus der DDR: Der Cadillac des Dr. Burkhart Veigel
06/09/2025
Geschichte im Osten
Das tragische Schicksal von DDR-Größen nach der Wende
05/09/2025
Geschichte im Osten
Die Rote Armee Fraktion und das Geheimnis der Stasi
05/09/2025
Geschichte im Osten
Eine Reise in die Welt der DDR-Ferienlager
05/09/2025
Geschichte im Osten
Das Schicksal der DDR-Kinderstars nach der Wende
05/09/2025
Geschichte im Osten
Leipzig feiert die Jugend: Dritte Messe der Meister von Morgen
05/09/2025
Geschichte im Osten
Wie die DDR-Universität Halle kritische Stimmen zum Schweigen brachte
05/09/2025
Geschichte im Osten
Die raffinierten Methoden der Fluchthilfe – So manipulierten Schleuser Reisepässe 1987
05/09/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter den Eisernen Vorhang: Das faszinierende Erbe des DDR-Fernsehens
05/09/2025
Geschichte im Osten
Die NVA-Truppentransporte der Deutschen Reichsbahn im Kalten Krieg
05/09/2025
Geschichte im Osten
Wie die NVA ihre Truppen unter dem Mantel der Nacht verlegte
05/09/2025
Geschichte im Osten
NVA-Truppenübung unter Extrembedingungen: Von Minusgraden zur Bestnote
05/09/2025
Geschichte im Osten
Gödelitz: Ein Erbe des Friedens – Wie Gorbatschows Geist in Sachsen weiterlebt
05/09/2025
Geschichte im Osten
Die „Modschützen“ der NVA: Pioniere im modernen Gefecht
05/09/2025
Geschichte im Osten
Einmalige Fluchtgeschichte: Roland Schreier und die Rückkehr durch den Todesstreifen
05/09/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Warnungen vor der schnellen Einheit und Visionen vom „Dritten Weg“
05/09/2025
Geschichte im Osten
Ein Vierteljahrhundert deutsch-deutsche Grenze in den 1980ern
05/09/2025
Geschichte im Osten
Das tragische Schicksal von DDR-Größen nach der Wende
04/09/2025
Geschichte im Osten
Leipzig, 7. Oktober 1989: Der Tag, an dem die Stasi die Knüppel schwang
04/09/2025
Geschichte im Osten
Leipzig im Fokus des Sports: Das VI. Turn- und Sportfest der DDR 1977
04/09/2025
Geschichte im Osten
Die Verborgenen Wahrheiten der DDR: Zwischen Glanz und Geheimnis
04/09/2025
Geschichte im Osten
Die Zwangskollektivierung der DDR-Landwirtschaft
04/09/2025
Geschichte im Osten
Warum die DDR selten „kommunistisch“ genannt wird
04/09/2025
Geschichte im Osten
Carmen Maja Antoni: Eine Königin der Bühne und des Lebens
04/09/2025
Geschichte im Osten
Historischer 1.1 Pickup kehrt ins August Horch Museum Zwickau zurück
04/09/2025
Geschichte im Osten
Die Stille Tragödie der DDR-Stars: Als die Scheinwerfer nach der Wende erloschen
04/09/2025
Geschichte im Osten
Sommer 1990: Die DDR im Aufbruch – Zwischen Tanzflächen, Trümmern und Tischen
04/09/2025
Geschichte im Osten
Spuk im Hochhaus: Der DDR-Kult, der mehr als nur Geisterjagden bot
04/09/2025
Geschichte im Osten
Erinnerungen an die Hochseefischerei der DDR
04/09/2025
Geschichte im Osten
Tödliche Tabus im Sozialismus: Wenn Verbrechen das Bild einer heilen DDR zerstören
04/09/2025
Geschichte im Osten
Satire trifft Überzeugung: Als Börner auf Schnitzler traf
03/09/2025
Geschichte im Osten
Als die Mauer: Die unerwartete Geste des Pfarrers Uwe Holmer
03/09/2025
Geschichte im Osten
Gerhard Löwenthals kompromisslose Vision für die DDR kurz nach dem Mauerfall
03/09/2025
Geschichte im Osten
DDR-Kommunalwahl 1989: Die Wahlfälschung, die zum Anfang vom Ende wurde
03/09/2025
Geschichte im Osten
Holmers Gnade für Honecker: Ein Akt der Vergebung, der die DDR-Geschichte prägte
03/09/2025
Geschichte im Osten
Markus Wolf im Gespräch über die DDR, Mielke und seine eigene Rolle
03/09/2025
Geschichte im Osten
Geteilte Welt, geteilte Wahrheiten: Zwei Journalisten im Kalten Krieg
03/09/2025
Geschichte im Osten
Telefonieren in der DDR: Ein Trauerspiel mit Selbstwählautomaten und Stasi-Ohren
03/09/2025
Geschichte im Osten
Hans Modrow – Der letzte DDR-Premier blickt zurück auf die Wendezeit
03/09/2025
Geschichte im Osten
Das dunkle Erbe des DDR-Zwangsdopings im Eiskunstlauf
03/09/2025
Geschichte im Osten
Ingrid Krämer-Gulbin, das erste Cover-Girl der DDR und dreifache Olympiasiegerin
03/09/2025
Geschichte im Osten
Wie Roland Schreyer seine Familie aus der DDR holte
02/09/2025
Geschichte im Osten
DDR-Zoll in den 70ern: Kontrollen und ihre Bedeutung
30/08/2025
Geschichte im Osten
Die verborgene Realität der DDR: Zwischen Ideal und Abgrund
30/08/2025
Geschichte im Osten
Gut Gödelitz: Ein Ort des Friedens und der Gegenrede im Geiste Gorbatschows
30/08/2025
Geschichte im Osten
Trotz lückenloser Grenze: Spektakuläre Fluchten aus der DDR im Jahr 1986
30/08/2025
Deutschland
Kriegsende im Vogtland: Einblick in die letzten, verheerenden Tage des Zweiten Weltkriegs
30/08/2025
Geschichte im Osten
Die geheimen Geschichten hinter der Fassade der DDR
30/08/2025
Geschichte im Osten
Wie die SED ihre Macht in der DDR missbrauchte
29/08/2025
Geschichte im Osten
Die Schattenkämpfer der Ostsee: Das geheimnisvolle Erbe der DDR-Kampfschwimmer
29/08/2025
Geschichte im Osten
Die Diensteinheit 9 – Das geheime Antiterrorensemble der DDR
29/08/2025
Geschichte im Osten
Ein bitterer Schlag für die DDR-Geheimdienste: Die Enthüllung der Rosenhold-Dateien
28/08/2025
Mehr laden