Beitragsübersicht der Quelle

CDU Schwerin für Arbeitspflicht für Asylbewerber und Bürgergeld-Empfänger

Die Landeshauptstadt Schwerin hat sich jüngst in den bundesweiten Fokus der Medien gerückt. Grund dafür war eine Reihe von Beschlüssen in der Stadtvertretung, die...

Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt auf 108 Milliarden Euro

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen eine deutliche Verschärfung der Finanzlage des Öffentlichen Gesamthaushalts in den ersten drei Quartalen 2024. Hier eine Übersicht...

Alarmierende Zahlen: 58 Wolfsrudel in Brandenburg

Die steigende Zahl von Wolfsrudeln in Brandenburg sorgt zunehmend für Spannungen zwischen Landwirten, Schäfern, Jägern und Naturschützern. Derzeit leben laut offiziellen Zahlen 58 Wolfsrudel...

Kritik und Forderungen: Cottbusser Oberbürgermeister spricht Klartext

Der Neujahrsempfang der Stadt Cottbus zählt zu den wichtigsten gesellschaftlichen Ereignissen des Jahres. Auch diesmal zog er zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Wirtschaft...

Leipzig 1983: Eine Stadt in ständigem Wandel

Leipzig, eine Stadt mit einer reichhaltigen und vielfältigen Geschichte, hat sich im Laufe der Jahrhunderte als ein Zentrum des Handels, der Kultur und der...

HWK Cottbus und Wirtschaftsminister Keller: Der Bürokratieabbau im Fokus

Am Neujahrsempfang der Handwerkskammer (HWK) Cottbus wurde ein drängendes Thema deutlich: der Abbau von Bürokratie. Im Beisein des neuen brandenburgischen Wirtschaftsministers, Thomas Keller, diskutierten...

Der Motor stottert: Die Villa Baltic in Kühlungsborn

Die Villa Baltic in Kühlungsborn, ein historisches Juwel direkt an der Ostsee, hat seit Jahren einen wechselvollen Verlauf zwischen Hoffnung und Verzweiflung erlebt. Rund...

Ein Denkmal als modernes Zuhause: Umbau der Villa in Niesky

Mitten in Niesky, einem kleinen Ort in der Oberlausitz, steht eine Gründerzeitvilla aus dem Jahr 1892. Einst prachtvoll, war sie über die Jahrzehnte in...

„Oury Jalloh war kein Einzelfall“: Mahnwache erinnert an tragischen Todesfall

Genau 20 Jahre nach dem Tod von Oury Jalloh versammelten sich mehrere hundert Menschen zu einer Mahnwache und Demonstration in der Innenstadt von Dessau,...

Dokumentation: Der Anschlag von Magdeburg – Eine Stadt verändert sich

Der 20. Dezember 2024 – ein Tag, der die Stadt Magdeburg erschüttern wird und in die Geschichte eingeht. In nur drei Minuten verändert sich...

Entdeckt das Peenetal – die „Amazonaslandschaft des Nordens“!

Das Peenetal, oft liebevoll als der „Amazonas des Nordens“ bezeichnet, gehört zu den beeindruckendsten Naturregionen Deutschlands. Hier fließt die Peene, einer der letzten nahezu...

Die DB-Neubaustrecke Dresden-Prag im Überblick

Die Zugstrecke zwischen Dresden und Prag wird durch ein hochmodernes und grenzüberschreitendes Infrastrukturprojekt neu gestaltet, das eine schnellere und effizientere Verbindung zwischen Deutschland und...

Das geltende Wahlrecht zur Bundestagswahl nach der Reform 2023

Die Bundestagswahl ist das Herzstück der deutschen Demokratie. Sie findet alle vier Jahre statt und regelt die Zusammensetzung des Bundestages, dem wichtigsten Gesetzgebungsorgan der...

Aufräumarbeiten am Gedenkort der Johanniskirche in Magdeburg

Nach dem schweren Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im vergangenen Dezember, bei dem sechs Menschen getötet und fast 300 weitere verletzt wurden, hat die...

Geburtenzahl in Thüringen erreicht 2024 historisches Tief

Im ersten Halbjahr 2024 hat Thüringen einen weiteren Rückgang der Bevölkerungszahl verzeichnet. Laut den vorläufigen Ergebnissen des Thüringer Landesamtes für Statistik lebten zum 30....

Einwohneranfragen in Jena ab sofort online beantragen

Neues Webformular bringt Erleichterungen für Antragsteller und Bearbeiter mit sich Ob zu Parkplätzen, Kitagebühren oder Sportanlagen – Bürgerinnen und Bürger können Fragen, Anregungen und Vorschläge...