Beitragsübersicht der Quelle

Eine Offene Diskussionsplattform für eine zukunftsfähige Gesellschaft – „Denkwert Ost“

Denkwert Ost ist im Wesentlichen eine Plattform oder ein offenes Forum, das sich der essenziellen Frage widmet, wie wir Demokratie heute und in Zukunft...

Teepott-Streit eskaliert: Rostock erwägt Rückkauf des Wahrzeichens

Seit fast einem Jahrzehnt gehört eines der bekanntesten Wahrzeichen Mecklenburg-Vorpommerns, der Teepott in Warnemünde, zur Immobilienbesitzsparte von Friedemann Kunz, dem Chef von Scanhaus Marlow....

Landrat Jendricke fordert klare Wende in der thüringer Migrationspolitik

Im Zuge der bundesweiten Diskussion über eine Neuausrichtung der Asyl- und Migrationspolitik meldet sich Nordhausens Landrat Matthias Jendricke (SPD) deutlich zu Wort. Aus seiner...

Koalitionspoker in Thüringen: SPD stellt rote Linien auf

Die politischen Gespräche über mögliche Koalitionen und Optionen für die Regierungsbildung in Thüringen stehen noch ganz am Anfang, und dennoch ist die Spannung bereits...

Das Projekt „Drinnen und Draußen – Kunst im Norden der DDR“

Das Projekt „Drinnen und Draußen - Kunst im Norden der DDR“ des Landesdenkmalpflegeamtes Mecklenburg-Vorpommern (MV) ist ein bedeutendes Vorhaben zur Erfassung und Dokumentation von...

Erster IFA-Treff in Schkortleben: Ein Fest für Oldtimer-Fans und Geschichte

Das 1. IFA-Treffen in Schkortleben markierte ein bedeutendes Ereignis für Oldtimer-Enthusiasten und Automobilhistoriker. Vom 3. bis 5. August 2024 versammelten sich Liebhaber der traditionsreichen...

Pirna enthüllt den Summstein: Historisches Unikat trifft moderne Sinne

Das Geheimnis ist gelüftet: Vor der Kirche Sankt Kunigunde steht nun der Pirnaer Summstein – ein echtes Unikat und Geschenk der Stadt von dem...

Ein völlig anderer Imagefilm für Borna: „Die Borna Identität“

Das Video zeigt eine dramatische Rückkehr eines charismatischen Sprechers, der sich vom Stadtmarketing zurückgezogen hat – Jason Borner. In einer an einen Agentenfilm erinnernden...

Im Osten geht die Sonne auf – Ein Lied über die Ostdeutschen

Von Sachsen bis nach Mecklenburg-Vorpommern. Hier schlägt das Herz der Heimat so warm und sonnenklar. In Thüringen sind die Wälder so tief und uralt,...

AfD und BSW: Erfolgsgeheimnisse und junge Wähler im Osten Deutschlands

 In Thüringen und Sachsen haben die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bei den Landtagswahlen beachtliche Ergebnisse erzielt: über 48 Prozent der Stimmen...

Wetterwechsel bringt Entspannung am Brocken – War es Brandstiftung?

Am dritten Tag des Großbrands am Brocken kämpfen die Einsatzkräfte weiterhin gegen die Flammen. Mehrere Hubschrauber und Löschflugzeuge sind im Einsatz und bringen im...

Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit“ (1986): Ein filmisches Portrait

 Der DEFA-Spielfilm „Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit“ aus dem Jahr 1986, unter der Regie von Peter Schamoni, ist ein bedeutendes Werk des...

Kinder- und Jugendförderung in der DDR (1967): Kinder-Kader-Kombinate

Im Jahr 1967 nahm die Erziehung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) eine zentrale Rolle im sozialistischen Bildungs-...

Schulkunst im Denkmal: Kreative Visionen für Eisenhüttenstadts Gesamtschule

Die Gesamtschule 3 mit gymnasialer Oberstufe in Eisenhüttenstadt ist ein einzigartiges Beispiel für die Verbindung von historischem Erbe und moderner Bildung. Der 1957 errichtete...

Spremberg: Einwohnerversammlung Windkraftanlagen im Stadtwald

Das Thema der geplanten Errichtung von 13 neuen Windenergieanlagen im Stadtwald von Spremberg beschäftigt die Einwohner der Stadt zutiefst. Dies wurde insbesondere durch eine...

Gelebte Geschichte: Videointerview mit Rainer Eichhorn

Rainer Eichhorn, geboren am 13. Oktober 1950 in Zwickau, hat sein ganzes Leben in dieser Stadt verbracht und ist bis heute tief in ihrer...