Der Streit um das geplante LNG-Terminal auf Rügen hat in den letzten Monaten erheblich an Intensität gewonnen. Die Pläne der Bundesregierung, in Mukran auf...
Eine Reise durch das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, den Harz, bietet eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit, historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Erlebnissen. Der Harz erstreckt...
Das Internationale Ostblock-Fahrzeugtreffen in Pütnitz ist ein bedeutendes Treffen für Liebhaber von Fahrzeugen aus den ehemaligen Ostblockstaaten. Es findet jährlich auf dem ehemaligen Militärflugplatz...
Das Schwarzatal, gelegen im Herzen Thüringens, hat sich im Laufe der Jahre zu einer beliebten Tourismusregion entwickelt. Dieses malerische Tal, durchflossen von der Schwarza,...
Brandenburg ist bekannt für seine reiche kulturelle Geschichte und vielfältige Theaterszene. Die Theaterlandschaft dieses Bundeslandes bietet ein breites Spektrum an Inszenierungen, von klassischen Stücken...
Das Dorf Passee in Mecklenburg-Vorpommern, mit seinen rund 200 Einwohnern, hat in den letzten 30 Jahren eine turbulente Geschichte erlebt. Seit dem Mauerfall 1989...
Cottbus. Der Ausbau der Schiene für den Strukturwandel geht voran: Ministerpräsident Dietmar Woidke und die Vorständin für Digitalisierung und Technik der Deutschen Bahn AG,...
Das Mannhagener Moor ist eines der ältesten Naturschutzgebiete Mecklenburg-Vorpommerns. Es wurde bereits 1938 aufgrund seiner für den Nordosten einzigartigen Tagfalterfauna als Schutzgebiet ausgewiesen und 1984 erweitert.
Um...
Der Jakobsweg, ein Netzwerk historischer Pilgerwege, erstreckt sich auch durch das Bundesland Sachsen-Anhalt. Diese Wege, die nach Santiago de Compostela führen, sind von spiritueller,...
Die Garnisonkirche in Potsdam, auch bekannt als die Potsdamer Garnisonkirche, ist ein bedeutendes historisches und architektonisches Wahrzeichen Deutschlands. Ursprünglich zwischen 1730 und 1735 erbaut,...
Der Sommer wird heiß, nicht zuletzt wegen des beginnenden Wahlkampfes um die Sitze im neuen Thüringer Landtag. Bleiben die Bürgerinnen und Bürger bei ihren...
Ein Stadtrat ist ein zentrales Organ der kommunalen Selbstverwaltung in Städten und Gemeinden. Er setzt sich aus gewählten Vertretern der Bevölkerung zusammen und spielt...
Bautzen. Der Lausitzer Musiksommer feiert 2024 sein 30-jährige Bestehen und das ist ein Grund, die Musik und die Landschaft, der das Musikfest gewidmet ist,...
Das Biosphärenreservat Rhön ist ein großes, grenzüberschreitendes Schutzgebiet in Deutschland, das sich über die Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen erstreckt. Es gehört zu den...