Bad Langensalza ist eine Stadt in Thüringen, die sich durch ihre reiche Geschichte und ihre heutige Bedeutung als Kur- und Gesundheitsstadt auszeichnet. Die Stadt...
Quedlinburg, eine Stadt mit rund 24.000 Einwohnern in Sachsen-Anhalt, ist nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Kunst, Kultur und...
Am 3. November 1989 hielt Egon Krenz, der zu dieser Zeit Generalsekretär der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) war, eine bedeutende Fernsehansprache an die Bürger...
Albert Einsteins Sommerhaus, auch bekannt als "Einsteinhaus", befindet sich in Caputh, einem kleinen Ort in der Nähe von Potsdam in Brandenburg, Deutschland. Dieses historische...
Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein bedeutendes Bauwerk in Potsdam, das untrennbar mit der Geschichte des preußischen Königs Friedrich II. verbunden ist. Die...
Jüdisches Leben in Thüringen hat eine lange und bewegte Geschichte, die tief in die Vergangenheit zurückreicht und bis in die Gegenwart fortwirkt. Bereits im...
Oskarshausen, ein beliebtes Familienziel in Sachsen, wird durch den Bau einer neuen Alpenachterbahn noch attraktiver. Am 14. August erfolgte der erste Spatenstich für diese...
Auf der ehemaligen Deponie Seehausen plant die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH (WEV) eine große Freiflächenphotovoltaikanlage, die die wertvolle Naturausstattung, die sich hier in...
Bei der größten Wahldebatte zur Landtagswahl 2024 stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten den Fragen der Leser und der Moderatoren.
Mit dabei sind:
-...
Wer wird Thüringen nach dem 1. September regieren? Welche Koalitionen wären möglich und vor allem, welche Themen stehen auf der Agenda der Parteien? In...
Der Gutshof „Gut am See“ in Tauchritz ist ein historisch bedeutsames Anwesen in der malerischen Oberlausitz, genauer gesagt im Ort Tauchritz, der zur Stadt...
Als ehemaliger Industriehafen erlebt der Wissenschaftshafen Magdeburg seit den 2000 Jahren einen Aufbruch. Mit der Otto-von-Guericke-Universität im Boot entwickelt sich das Quartier seitdem als...
Zum 14. Mal lädt der Förderverein der Stadtbibliothek Wismar e. V. alle Interessierten ganz herzlich am Sonntag, dem 25. August 2024, von 15.00 bis 18.00...