Der Begriff „Plattenbau“ ist untrennbar mit der DDR und ihrer Architektur verbunden. Diese Gebäude prägen bis heute das Stadtbild vieler ostdeutscher Städte und stehen...
Eisenhüttenstadt, ursprünglich als Stalinstadt gegründet, ist ein markantes Beispiel für die sozialistische Planwirtschaft und den Aufbau einer Stadt aus der Retorte in der DDR....
„Müssen erst 10 Russen kommen?“ – dieser provokante Titel eines Beitrags im Archiv des MDR bezieht sich auf ein außergewöhnliches Experiment aus dem Jahr...
Dr. Bernd Franke ist ein bemerkenswerter Zeitzeuge und engagiertes Mitglied des Vereins Freunde der Industriegeschichte Ludwigsfelde (FIL e.V.), dessen Ziel es ist, die industrielle...
Die Grenzkontrollstelle Probstzella war während der Zeit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ein zentraler Punkt im Grenzregime zwischen Ost- und Westdeutschland. Sie lag im...
Horst Dieter Schlinker ist ein prägender Zeitzeuge, dessen Erfahrungen mit der Organisation der Arbeit von Vertragsarbeitern in der DDR, insbesondere im IFA Automobilwerk Ludwigsfelde,...
Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land, das die Sehnsüchte vieler Menschen weckt – mit unberührten Wäldern, stillen Orten und einer Natur, die wie aus einem Bilderbuch...
Thüringens CDU-Chef Mario Voigt fordert eine neue Strategie im Umgang mit der AfD und spricht sich für mehr Pragmatismus aus. Seiner Meinung nach sollte...
In den 1980er Jahren begann Robert Konrad, die Verwandlung der Greifswalder Altstadt mit seiner Kamera festzuhalten. Diese Bilder zeigen nicht nur die Zerstörung eines...
In den 1960er Jahren war das Werbefernsehen in der DDR ein besonderes Phänomen, das sich stark von den westlichen Werbeformaten unterschied. Während in der...
In Erfurt stehen die Parteien des Thüringer Landtags vor einer bedeutenden Entscheidung: Das Verfahren zur Wahl des Landtagspräsidenten soll geändert werden. Der Grund für...
Petersdorf, ein kleines Dorf im Landkreis Oder-Spree, ist derzeit Schauplatz einer hitzigen Diskussion. Das Dorf, das von dichten Wäldern umgeben ist, liegt in unmittelbarer...
Der Minol Pirol war das beliebte Maskottchen der VEB Minol, einer Tankstellenkette, die 1956 in der ehemaligen DDR gegründet wurde. Die VEB Minol war...
Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die Maßnahmen, die die Stadt Leipzig im Bereich Klimaanpassung und Stadtentwicklung ergreift. Im Zentrum stehen mehrere Schlüsselpersonen...