News im Osten Pressekonferenz zur Wahl des Weimarer Oberbürgermeisters Beitrag von Arne Petrich - veröffentlich am 27/05/2024 Beitrag von Arne Petrich - veröffentlich am 27/05/2024 Geschichte im Osten Glanz und Schatten: Das vergessene Erbe der DDR-Stars nach der Wende 09/09/2025 Einst prägten ihre Gesichter und Stimmen die Bühnen und Bildschirme der DDR. Sie bewegten... Geschichte im Osten Ein NVA Offizier über persönliche Erfahrungen und die Verteidigung des Sozialismus 09/09/2025 Ein seltenes Zeitzeugnis gewährt tiefe Einblicke in die Motivation und die prägenden Erfahrungen eines... Geschichte im Osten NVA-Panzer rollen durchs Wasser: Hightech-Training für das Gefecht in Mitteleuropa 09/09/2025 Potsdam, 1985 – Ein Ausbildungsfilm des Filmstudios der Nationalen Volksarmee (NVA) gewährt tiefe Einblicke... Deutschland Cottbus im Frühjahr 1945: Eine Stadt im Bombenhagel und die Ankunft der Roten Armee 09/09/2025 Cottbus, die über 1000 Jahre alte Stadt in der Niederlausitz, erlebte in den letzten... Geschichte im Osten Als die Mauer fiel – Herleshausen im November ’89 09/09/2025 Herleshausen, November 1989 – Die kleine Grenzgemeinde, die sich in diesen historischen Tagen "wie... Geschichte im Osten Sahra Wagenknecht: Die unbequeme Stimme – Eine Dissidentin im Wandel der deutschen Politik 09/09/2025 Sahra Wagenknecht, geboren 1969 in Jena (damals DDR), ist seit Langem eine der umstrittensten... Geschichte im Osten Pastor Uwe Holmer: Glaube, Widerstand und die Kraft der Vergebung in der DDR 09/09/2025 Ein bewegendes Interview mit dem 96-jährigen Pastor Uwe Holmer auf dem YouTube-Kanal "Markus Ermert"... Entdecke den Osten Greifswalds verlorene Schönheit: Ein fotografisches Vermächtnis des Abrisses 09/09/2025 Greifswald in den 1980er Jahren war Schauplatz einer radikalen Umgestaltung, die das mittelalterliche Antlitz... Geschichte im Osten Magdeburgs 800. Stolperstein: Ein Denkmal gegen das Vergessen 09/09/2025 Magdeburg setzt ein weiteres Zeichen gegen das Vergessen: In diesen Tagen wird der 800.... Geschichte im Osten Das tragische Schicksal der DDR-Ikonen nach dem Mauerfall 08/09/2025 Es sind Geschichten, die wie ein unsichtbarer Schatten über unserer gemeinsamen Vergangenheit liegen. Geschichten... Geschichte im Osten Der Ruf nach Freiheit: Wie die DDR am eigenen Anspruch zerbrach 08/09/2025 Berlin, Deutschland – Das Ende der Deutschen Demokratischen Republik im Spätherbst 1989 wird von... Geschichte im Osten Die Stasi als „Schild und Schwert“ der SED-Diktatur 08/09/2025 Berlin, Deutschland – Als die Deutsche Demokratische Republik vor fast 35 Jahren kollabierte, offenbarte... Mehr laden Search Geschichte im Osten Markus Wolf im Gespräch über die DDR, Mielke und seine eigene Rolle 03/09/2025 Berlin, 1990 – Im Jahr des Umbruchs, kurz nach dem Fall der Berliner Mauer... Geschichte im Osten Die „Modschützen“ der NVA: Pioniere im modernen Gefecht 05/09/2025 Die motorisierten Schützen, kurz "Modschützen", der Nationalen Volksarmee (NVA) stellten eine Speerspitze der Landstreitkräfte... Geschichte im Osten Sahra Wagenknecht: Die unbequeme Stimme – Eine Dissidentin im Wandel der deutschen Politik 09/09/2025 Sahra Wagenknecht, geboren 1969 in Jena (damals DDR), ist seit Langem eine der umstrittensten... Geschichte im Osten Herzlicher Empfang in Schweden: Die „Sassnitz“ trifft auf die „Trelleborg“ 06/09/2025 Sassnitz, DDR – Ein historischer Moment für den Güter- und Personenverkehr zwischen Skandinavien und... Geschichte im Osten Gerhard Löwenthals kompromisslose Vision für die DDR kurz nach dem Mauerfall 03/09/2025 Ein Vierteljahrhundert nach der deutschen Wiedervereinigung blicken wir zurück auf eine Zeit des Umbruchs,... Geschichte im Osten Die atemlose Flucht zweier Familien aus der DDR 06/09/2025 Die waghalsige Flucht zweier Familien aus der DDR in die Bundesrepublik ist in einer... Geschichte im Osten Die Stille Tragödie der DDR-Stars: Als die Scheinwerfer nach der Wende erloschen 04/09/2025 Es ist eine kaum ausgesprochene Wahrheit, die sich in den Biografien vieler ostdeutscher Künstler... Geschichte im Osten Als die Mauer fiel – Herleshausen im November ’89 09/09/2025 Herleshausen, November 1989 – Die kleine Grenzgemeinde, die sich in diesen historischen Tagen "wie... Geschichte im Osten Die Zwangskollektivierung der DDR-Landwirtschaft 04/09/2025 Berlin – Vor genau einem Jahr meldete der letzte Bezirk in der damaligen Sowjetzone,... Geschichte im Osten Als die Mauer: Die unerwartete Geste des Pfarrers Uwe Holmer 03/09/2025 Die Wende 1989 brachte nicht nur den Fall der Berliner Mauer und die Hoffnung... Geschichte im Osten Ulbrichts verborgenes Erbe: Ein verlorener Ort in der Schorfheide erzählt Geschichte 06/09/2025 Die Schorfheide in Brandenburg, idyllisch am Döllnsee gelegen, beherbergt einen Ort von immenser historischer... Geschichte im Osten Alltag an der Grenze: Einblicke in die Welt der Volkspolizei im alten Berlin 07/09/2025 Berlin – Fernab der politischen Schlagzeilen des Kalten Krieges spielte sich in den Straßen... Mehr laden