Inmitten der malerischen Landschaft Brandenburgs, genauer in Klein Mutz, liegt der Thomashof – ein Ort, der für Stille und Erholung steht. Heige Thomas, eine der Inhaberinnen, hat sich mit diesem Hof einen lang gehegten Traum vom Leben auf dem Land erfüllt.
Der Thomashof ist mehr als nur eine Unterkunft; er ist ein Projekt, das darauf abzielt, das regionaltypische und Authentische wieder erlebbar zu machen. Bei der Gestaltung wurde großer Wert darauf gelegt, bestehende Elemente zu erhalten, wie zum Beispiel die alten Stallfenster, die Balken oder das Schieferdach. Zudem wurde bewusst mit ökologischen Baustoffen gearbeitet. Wer heute als Gast den Hof besucht, sieht nicht mehr das, was einst war, sondern das, was hier neu erschaffen wurde.
Besonders wichtig ist den Betreibern die Verbindung zur Natur und zu den Tieren. Heige Thomas beschreibt ihre perfekten Momente am Morgen, wenn es noch still ist, sie mit Kaffee hinausgeht und ihre Katzen und Hunde ihr folgen, um dann hinten auf der großen Wiese unter dem Walnussbaum und im Garten die Ruhe zu genießen. Dieser enge Kontakt zur Natur und zu den Tieren wird auch von den Gästen sehr geschätzt und oft als beglückend empfunden. Kleine Kinder freuen sich besonders darauf, die Tiere streicheln zu können.
Der Thomashof bietet sechs Ferienwohnungen für Gäste, die eine Auszeit auf dem Land suchen. Diese Gäste suchen oft unberührte Natur sowie das Authentische und Unverwechselbare der Region – genau das, was der Hof anzieht.
Neben dem Urlaubsangebot hat sich der Thomashof weiterentwickelt und wird zunehmend zum Seminarhaus. Seit einiger Zeit besteht die Möglichkeit, dass Firmen hier ihre Seminare oder Workshops durchführen. Eigene Retreats werden ebenfalls angeboten, die sehr gut gebucht und erfolgreich sind.
Ein neues, zukunftsweisendes Konzept ist die Selbstversorgung aus dem eigenen Garten. Der Garten wird derzeit so gestaltet, dass die Gäste direkt vom Hof versorgt werden können – nach dem Prinzip „kurze Wege vom Acker direkt auf den Tisch“.
Die Region um Klein Mutz bietet zudem Attraktionen für die Besucher des Thomashofs. Als ein absoluter Höhepunkt und „Leuchtturm“ wird der Digeleipark genannt, der sich für Familien, aber auch für alle anderen Besucher eignet und mit tollen Angeboten und einem riesigen Spielplatz den ganzen Tag Unterhaltung bietet. Gäste, die einmal dort waren, sind oft sehr begeistert. Darüber hinaus zieht die Gegend viele Menschen an, die gerne wandern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thomashof in Klein Mutz ein Ort ist, der seinen Gästen nicht nur Erholung und Stille bietet, sondern auch eine authentische Landesterfahrung, geprägt von Naturverbundenheit, Tierkontakt und regionalem Charme.