Land Brandenburg fördert 170 Projekte „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden“

Förderprogramm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden“

Mit rund 10 Millionen Euro fördert die Staatskanzlei des Landes Brandenburg seit 2022 und noch bis Ende 2024 rund 170 Projekte im Rahmen des Förderprogramms „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung”. In bislang zwei Runden konnten Gemeinden und Organisationen bis zu 150.000 € für ihr Projekt beantragen. Bedingung: Die geförderte Gemeinde hat weniger als 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Gefördert wurden Projekte in den Bereichen Kultur, Bildung, Mobilität, Gesundheit, Sport, sozialem Leben, Familienfreundlichkeit, Digitalisierung, Umwelt und Energie. Wir stellen vier der geförderten Projekte vor:

– Förderung des Kulturhof Michelsdorf
– Ausstattung für das Dorfgemeinschaftshaus Buchholz
– Multifunktionelle Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses in Sükow
– Gemeinschaftsförderung durch Wasserwachtortsgruppe Wusterhausen