News im Osten Gut informiert zur Oberbürgermeisterwahl in Gera 2024 Beitrag von Arne Petrich - veröffentlich am 14/06/2024 Aufzeichnung der Gesprächsrunde mit den Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl 2024 in Gera. Beitrag von Arne Petrich - veröffentlich am 14/06/2024 Geschichte im Osten Das vergessene Schicksal der DDR-Prominenz nach der Wende 07/09/2025 Die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik ist gespickt mit Widersprüchen, Heldenbildern und tragischen Schatten.... Geschichte im Osten Walter Ulbricht: Vom Tischler zum Staatsgründer – und sein Fall 07/09/2025 In bescheidenen Verhältnissen wird Walter Ulbricht, Sohn eines Schneiders, geboren. Niemand ahnt, dass dieser... Geschichte im Osten Die undurchlässige Grenze: Ein System der Angst und der Hoffnung auf Durchlässigkeit 07/09/2025 Die innerdeutsche Grenze war über Jahrzehnte hinweg ein Ort der Konfrontation, der strikten Überwachung... Geschichte im Osten Grüne auf Spurensuche in Eisleben: Eine Partei ringt um den Osten 07/09/2025 Eisleben, Sachsen-Anhalt. Felix Banaszak, der neue Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, hat sich auf... Geschichte im Osten Fünf Jahre Wartezeit auf Neubau – trotz 30 Jahre DDR 07/09/2025 Prenzlauer Berg, ein Stadtteil im Herzen Ostberlins, präsentierte sich im Jahr 1979 als ein... News im Osten Die „Disney Adventure“ verlässt Wismar und schreibt Geschichte 07/09/2025 Ein historischer Moment für die norddeutsche Schiffbaukunst und die Stadt Wismar: Am Abend des... Geschichte im Osten Franziska van Almsick: Zwischen Wunderkind-Ruhm und dem Fluch des Goldes 07/09/2025 Berlin – Sie war das Gesicht einer wiedervereinigten Nation, ein „Wunderkind“, dessen Aufstieg so... Geschichte im Osten Alltag an der Grenze: Einblicke in die Welt der Volkspolizei im alten Berlin 07/09/2025 Berlin – Fernab der politischen Schlagzeilen des Kalten Krieges spielte sich in den Straßen... Geschichte im Osten 1956: Ein Jahr des Fortschritts und der neuen Wege in der Republik 07/09/2025 Mit dem Fall des letzten Kalenderblattes und dem Anbruch eines neuen Jahres blicken wir... Geschichte im Osten Jahresrückblick 1956: Ein Jahr des Fortschritts und der neuen Wege in der DDR 07/09/2025 Berlin – Mit dem Fall des letzten Kalenderblattes blicken wir auf das Jahr 1956... Geschichte im Osten Das vergessene Schicksal der DDR-Stars nach der Wende 06/09/2025 Sie waren die Ikonen einer Ära, die gefeierten Gesichter von Film, Fernsehen und Theater... Geschichte im Osten Rügen im Herbst: Mehr als nur Sommerfrische am Meer 06/09/2025 Die Insel Rügen, vielen bekannt für ihre sommerlichen Strände und Ferienparadiese, birgt auch in... Mehr laden Search Geschichte im Osten Eine Zeitreise zum Anfassen: Die DDR-Ausstellung DEUDERA in Erfurt 06/09/2025 Erfurt – Die Vergangenheit wird lebendig in der DDR-Ausstellung DEUDERA in Erfurt, einem Ort,... Geschichte im Osten Franziska van Almsick: Zwischen Wunderkind-Ruhm und dem Fluch des Goldes 07/09/2025 Berlin – Sie war das Gesicht einer wiedervereinigten Nation, ein „Wunderkind“, dessen Aufstieg so... Geschichte im Osten Wie die DDR-Universität Halle kritische Stimmen zum Schweigen brachte 05/09/2025 Es war der 22. April 1958, als sich der Akademische Senat der Martin-Luther-Universität Halle... Geschichte im Osten Eine Reise in die Welt der DDR-Ferienlager 05/09/2025 Noch bevor die Zeugnisse verteilt waren, begann für viele Kinder in der DDR bereits... Geschichte im Osten Die raffinierten Methoden der Fluchthilfe – So manipulierten Schleuser Reisepässe 1987 05/09/2025 Berlin – Die Staatssicherheit der DDR (MfS) hat Anfang 1987 detaillierte Einblicke in hochprofessionelle... Meinung im Osten Dr. Hans-Joachim Maaz über die DDR 03/09/2025 Frühe Erfahrungen und Stasi-Intervention Maaz erlebte die DDR zunächst als junger Psychiater in den... Geschichte im Osten Historischer 1.1 Pickup kehrt ins August Horch Museum Zwickau zurück 04/09/2025 Zwickau – Der lang ersehnte 1.1 Pickup, von den Mitarbeitern des Fördervereins August Horch... Geschichte im Osten Leipzig feiert die Jugend: Dritte Messe der Meister von Morgen 05/09/2025 Leipzig, 14. Oktober 1960 – Mit einer festlichen Eröffnungsveranstaltung in der Leipziger Kongresshalle wurde... Geschichte im Osten Rügen im Herbst: Mehr als nur Sommerfrische am Meer 06/09/2025 Die Insel Rügen, vielen bekannt für ihre sommerlichen Strände und Ferienparadiese, birgt auch in... Geschichte im Osten Ein Blick hinter den Eisernen Vorhang: Das faszinierende Erbe des DDR-Fernsehens 05/09/2025 Berlin, Deutschland – Zwischen 1949 und 1990 lebten 18 Millionen Menschen in der Deutschen... Geschichte im Osten 1956: Ein Jahr des Fortschritts und der neuen Wege in der Republik 07/09/2025 Mit dem Fall des letzten Kalenderblattes und dem Anbruch eines neuen Jahres blicken wir... Geschichte im Osten Das tragische Schicksal von DDR-Größen nach der Wende 05/09/2025 Wenn wir heute auf die glänzende Leinwand des deutschen Films zurückblicken, sehen wir Gesichter,... Mehr laden