Anmelden
coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
TIP
Geschichte im Osten
Die letzte Flottenparade der Volksmarine der DDR 1989
23/04/2025
Geschichte im Osten
KdF-Seebad Rügen – Architektur und Ideologie im Spiegel der Zeit
23/04/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter die Kulissen des VEB-Robotron Büromaschinenwerks in Sömmerda
22/04/2025
Geschichte im Osten
Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee
22/04/2025
Geschichte im Osten
DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde
22/04/2025
Geschichte im Osten
Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat
22/04/2025
Geschichte im Osten
Kunstleder aus der DDR – Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Industrie 1967
21/04/2025
Entdecke den Osten
Wandlitz Waldsiedlung – Die verborgene Welt der DDR-Führungselite
21/04/2025
Geschichte im Osten
Dynamo Dresdens Frau Doktor – Eine Legende in Schwarz-Gelb
21/04/2025
Entdecke den Osten
Uwe Steimle auf Zeitreise im August Horch Museum in Zwickau
21/04/2025
Geschichte im Osten
FDJ marschiert in Jena – Provokation oder Spiegelbild ungelöster Wunden?
21/04/2025
Entdecke den Osten
Mit Jan und Tini auf Reisen: Eine Entdeckungsreise durch Karl-Marx-Stadt
21/04/2025
Geschichte im Osten
Ausschnitte der „Schönen von Adlershof“ über die Programmsprecherinnen des DFF
20/04/2025
Geschichte im Osten
Bauplatz der Jugend – Wie junge Menschen die DDR-Hauptstadt formten
20/04/2025
Geschichte im Osten
Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm
17/04/2025
Geschichte im Osten
Günter Schabowski – Ein Insider berichtet: So brach das DDR-Regime zusammen
14/04/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“
14/04/2025
Geschichte im Osten
Rolf Oesterreich – Der unterdrückte Held des Kugelstoßes in der DDR
11/04/2025
Geschichte im Osten
Blueser in der DDR – Engerling (Der Film): Sound einer rebellischen Generation
10/04/2025
Geschichte im Osten
Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine?
10/04/2025
Entdecke den Osten
Rückkehr der Bahn? Die alte Strecke nach Usedom und die Karniner Brücke
10/04/2025
Geschichte im Osten
Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre
10/04/2025
Geschichte im Osten
NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre
10/04/2025
Entdecke den Osten
Die Geschichte des Warnemünder Hafens: Von der Hansezeit zum Kreuzfahrtterminal
10/04/2025
Entdecke den Osten
VEB Weimar-Werk Werbefilm der DDR aus den 1970er Jahren
09/04/2025
Leben im Osten
Verlorene Gerechtigkeit – DDR-Ballerinas im Kampf um ihre Rente
09/04/2025
Entdecke den Osten
Vom NS-Propagandakomplex zum Luxusresort – Die erstaunliche Verwandlung von Prora
08/04/2025
Geschichte im Osten
Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR – Eine kritische Bilanz der Wiedervereinigung
08/04/2025
Geschichte im Osten
Urlaubsmaschine Prora – Das Nazi-Seebad auf der Insel Rügen
08/04/2025
Entdecke den Osten
Fischland-Darß um 1965: Eine kleine Welt zwischen Ostsee und Bodden
08/04/2025
Geschichte im Osten
Weimar 1990 – eine Stadt im Moment der Geschichte. Ein Moment, der bleibt.
07/04/2025
Geschichte im Osten
Die Ordnung im Blick: Ein Blick hinter die Kulissen der Volkspolizei der DDR 1985
03/04/2025
Entdecke den Osten
Lost Places: Verlassenes Schloss aus der Zeit der sowjetisch besetzten DDR
01/04/2025
Geschichte im Osten
Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand
01/04/2025
Geschichte im Osten
Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952
01/04/2025
Entdecke den Osten
Deutschlands längstes Gebäude: Der Koloss von Prora zwischen Geschichte und Moderne
01/04/2025
Geschichte im Osten
Rügen 1939 – Geschichte, Tradition und Moderne im Film von Werner Funck
31/03/2025
Geschichte im Osten
NVA Lehrfilm „Pechvogel“ 1962 – Humor und Lektionen im DDR-Alltag
20/03/2025
Entdecke den Osten
Seltene Aufnahmen des Bernburg der 80er Jahre in der DDR
18/03/2025
Entdecke den Osten
Halberstadt 1975: Ein Blick in das Alltagsleben der DDR
18/03/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick in die Mechanismen von Kontrolle und Schikane der NVA
17/03/2025
Geschichte im Osten
Grenzflucht als Verrat – Wie die DDR in ihrem Film Loyalität erzwingt
17/03/2025
Geschichte im Osten
DDR-Luftverteidigung im Fokus – Ein Blick hinter die Kulissen eines Funkspruchs
17/03/2025
Geschichte im Osten
Früh übt sich: Die vormilitärische Ausbildung mit der KK MPi 69 in der DDR
17/03/2025
Geschichte im Osten
Elsterwerda 1994 – Einblicke in die Deutsche Reichsbahn und den Geist einer Ära
17/03/2025
Geschichte im Osten
Unser Stahlhelm – Ein Blick auf den NVA-Lehrfilm von 1966
17/03/2025
Entdecke den Osten
DDR Sommerfrische in Lichtenhain a. d. Bergbahn
17/03/2025
Entdecke den Osten
Der ehemalige Militärhafen auf dem Bug bei Dranske auf Rügen
16/03/2025
Entdecke den Osten
Verlorene Orte: Hubertus Knabes Expedition in Ulbrichts geheime Residenz
16/03/2025
Geschichte im Osten
Rausch im Sozialismus: DDR-Alltag zwischen Genuss und Katastrophe
16/03/2025
Geschichte im Osten
Grenztruppen der DDR – Eine filmische Grenzerfahrung zwischen Propaganda und Ausbildung
16/03/2025
Geschichte im Osten
Leipzig: Eine Stadt im Spannungsfeld von Geschichte und Moderne
16/03/2025
Geschichte im Osten
Leipzig im Wandel: Erinnerungen an die Heldenstadt der DDR
15/03/2025
Geschichte im Osten
Göhren auf Rügen zwischen 1991 und 1997 – Wandel zwischen Tradition und Moderne
15/03/2025
Entdecke den Osten
Die Ruine des Giganten – Vom DDR-Arbeitgeber zur Mahnmalstätte fehlender Perspektiven
15/03/2025
Geschichte im Osten
Lost Places: Verfallene Zeitzeugen deutscher Diktaturen
15/03/2025
Geschichte im Osten
Dzierzynski’s Soldaten – Lehrfilm als Spiegelbild der DDR-Propaganda
15/03/2025
Geschichte im Osten
„Kraft durch Freude“ Koloss von Prora im historischen Zeitstrahl
15/03/2025
Geschichte im Osten
Zwickau im Jahr 1980 zwischen Tradition und sozialistischem Wandel
15/03/2025
Geschichte im Osten
Luxus hinter dem Eisernen Vorhang: Die geheimen Villen der DDR-Eliten in Pankow
15/03/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Routine und Eskalation – Der Grenzdienst als Spiegel staatlicher Disziplin in der DDR
15/03/2025
Geschichte im Osten
Feuerland – Ein Blick auf die Geschichte und das Leben im Herzen Berlins
15/03/2025
Geschichte im Osten
Das verschollene Erbe der SED: Ein düsteres Kapitel im Schatten der DDR-Diktatur
15/03/2025
Entdecke den Osten
Nordhäuser Spirituosen: Ein Blick in die DDR-Trinkkultur
15/03/2025
Entdecke den Osten
Unterwegs mit der Thüringer Waldbahn – Eine Reise durch Geschichte und Heimat
14/03/2025
Geschichte im Osten
Schwerter zu Pflugscharen – Ein Abschied vom Krieg
14/03/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Pflichtgefühl und Familienalltag – Ein Blick auf „Mein Mann ist Soldat“ (1984)
14/03/2025
Geschichte im Osten
Alltag in Berlin-Friedrichshagen 1987: Ein Blick in das Leben im Osten der Stadt
13/03/2025
Geschichte im Osten
Einblicke in den Berufsalltag eines Lokführers der Deutschen Reichsbahn in der DDR
13/03/2025
Geschichte im Osten
Modernisierung auf Schienen: Wie die DDR in den 1970er Jahren den Wandel einleitete
13/03/2025
Geschichte im Osten
Die Schmidtstedter Brücke – Ein Meilenstein sozialistischer Ingenieurskunst in Erfurt
13/03/2025
Leben im Osten
Ein Blick in die Vergangenheit: Filmszenen aus Naumburg und Erfurt 1936
13/03/2025
coolis+
Erfurt 1986 – In keiner anderen Stadt Deutschlands gab es soviele Klöster und Kirchen
13/03/2025
Entdecke den Osten
Die Zukunft der mitteldeutschen Berge: Brocken, Inselsberg und Fichtelberg
12/03/2025
Entdecke den Osten
Halle (Saale) damals und heute – Ein Blick auf den Wandel einer Stadt
12/03/2025
Geschichte im Osten
Satirischer Blick in den Alltag der DDR mit der „weißen Maus“
12/03/2025
Geschichte im Osten
Grenzenlos auf deutschen Gleisen – Die Rückkehr der Eisenbahnverbindungen nach der Teilung
11/03/2025
Geschichte im Osten
Stasi-Lehrfilm: DDR Grenzkontrollen – Ein Blick in die Zollverwaltungsausbildung
11/03/2025
Entdecke den Osten
Erinnerungen zum Fährhafen-Bahnhof Warnemünde
10/03/2025
Geschichte im Osten
Dresden 1973 – Sozialistischer Wiederaufbau und historische Kulisse
09/03/2025
coolis+
Das leere Raumschiff Berlins war die Antwort auf den „Palast der Republik“
09/03/2025
Geschichte im Osten
Honeckers Fallschirmjäger – Die Elite der Nationalen Volksarmee
09/03/2025
Geschichte im Osten
Das Erbe der NVA in Prora: Die Militärtechnische Schule „Erich Habersaath“
09/03/2025
Entdecke den Osten
Das Automobilwerk Eisenach (AWE): Erfolgreich trotz Mangelwirtschaft in der DDR
09/03/2025
Entdecke den Osten
Forst Zinna: Die Geisterstadt im Brandenburger Wald
08/03/2025
Leben im Osten
DDR in Farbe – Seltene 60er-Jahre-Aufnahmen aus Leipzig, Bad Schandau und Berlin
08/03/2025
Geschichte im Osten
Der Geist von Prora – Urlaub unter völliger Kontrolle
08/03/2025
Geschichte im Osten
Blick hinter die Kulissen: Seltene Privataufnahmen der DDR der frühen 80er Jahre
06/03/2025
Leben im Osten
Ein cineastischer Blick in die Vergangenheit – DDR-Propagandafilm „Unser Berlin“ im Fokus
02/03/2025
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter die Kulissen der DDR: Sport, Spionage und unterirdische Geheimnisse
01/03/2025
Geschichte im Osten
Transitverkehr in der DDR – Eine Fahrt ins Herz der Teilung
01/03/2025
Entdecke den Osten
Schloss Schwarzburg: Zwischen barocker Pracht, dunkler Vergangenheit und neuem Aufbruch
25/02/2025
News in Deutschland
Aus der Vergangenheit in die Gegenwart: Deutschlands NS-Bauwerke im neuen Licht
15/02/2025
Geschichte im Osten
Die Bombardierung von Dresden: Mythos und Wahrheit
13/02/2025
Geschichte im Osten
Ernst Thälmann im Reichstag: Mythos und Realität einer kämpferischen Rede
12/02/2025
Entdecke den Osten
Jagdschloss Granitz – Ein Wahrzeichen Rügens mit königlicher Vergangenheit
12/02/2025
Geschichte im Osten
Sport als Machtinstrument: Das DDR-Sportwunder und sein Preis
24/04/2025
Bereits kurz nach Gründung der DDR erkannte die SED-Führung die propagandistische Kraft des Sports....
Geschichte im Osten
Fährschiff Sassnitz und der Glasbahnhof – Ein Tag, der Geschichte schrieb
24/04/2025
Am sonnigen Tag der Jungfernfahrt 1959 bot sich in der DDR ein spektakuläres Schaufenster...
Entdecke den Osten
Die vergessene Bahnstrecke über die Karniner Brücke
24/04/2025
Świnoujśće / Karnin. Ursprünglich war Usedom über die den Peenestrom querende Karniner Brücke erreichbar....
Geschichte im Osten
„Der Wendesommer 1989“ von Torsten Preuß
24/04/2025
Die Ereignisse des Sommers und Herbstes 1989 in der DDR markieren eine der bedeutendsten...
Geschichte im Osten
Inga Wolframs Film über die Stasi-Akten und die Last der Vergangenheit
24/04/2025
Die Filmemacherin Inga Wolfram betrachtet in ihrer beeindruckenden Dokumentation den Umgang mit den Stasi-Akten...
Meinung im Osten
Mit dem East Side Gallery-Fahrrad durch Berlin
23/04/2025
Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte das Ende einer Ära...
Entdecke den Osten
Lost Places im Harz – Verlassene Orte abseits der üblichen Touristenpfade
23/04/2025
Der Harz, ein Mittelgebirge in Deutschland, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften, dichten...
00:19:34
Geschichte im Osten
Damals in der DDR: 1976 – Pioniere sammeln Altpapier
23/04/2025
Im Sommer 1976 ging es auf den Straßen der DDR nicht nur um Sommerferien...
Geschichte im Osten
Mut der Ostdeutschen: Schabowski über den Widerstand und die Mauer
23/04/2025
Ex-SED- und Politbüromitglied Günter Schabowski diskutiert während der Veranstaltung „Mauerbau - Ende des Sozialismus″...
Geschichte im Osten
STASI F.C. – Doku über Erich Mielke und den Fußball in der DDR
23/04/2025
In einem bewegenden Dokumentarfilm wird der Fußball in der DDR zum Sinnbild eines allumfassenden...
Geschichte im Osten
Wilhelm Pieck’s Weckruf: Die Wahlkampfrede, die den Wiederaufbau der DDR startete
23/04/2025
Im Jahr 1946, inmitten der Trümmer und Herausforderungen der Nachkriegszeit, richtete Wilhelm Pieck –...
Geschichte im Osten
Die letzte Flottenparade der Volksmarine der DDR 1989
23/04/2025
Die Ostsee glitzerte im milden Herbstlicht, als die Schiffe der Volksmarine an diesem besonderen...
Geschichte im Osten
KdF-Seebad Rügen – Architektur und Ideologie im Spiegel der Zeit
23/04/2025
Die Visualisierung des geplanten „KdF‐Seebades Rügen“ in Prora, basierend auf den Plänen des Architekten...
Geschichte im Osten
Der „Koloss von Prora“ in Binz auf der Insel Rügen
23/04/2025
Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. Er liegt direkt an der...
Meinung im Osten
Martin Brambach: „Wie die Wiedervereinigung ablief, empfand ich als feindliche Übernahme“
23/04/2025
Martin Brambach, geboren 1967 in Dresden, schildert seine Ansichten zum Osten, Ostdeutschland und der...
Geschichte im Osten
Schausteller in der DDR: Mischung aus Freiheit, Tradition und harter Arbeit
23/04/2025
Volksfeste, Weihnachts- und Jahrmärkte waren aus der DDR nicht wegzudenken. Jährlich fanden über 5.200...
Meinung im Osten
Merkels Erbe: Wie die Flüchtlingspolitik den Osten gegen den Westen aufbrachte
23/04/2025
Im Video „Der Osten hat den Westen abgewählt“ von Silke Kirschnick wird die Rolle...
Geschichte im Osten
Ein Blick hinter die Kulissen des VEB-Robotron Büromaschinenwerks in Sömmerda
22/04/2025
Am frühen Morgen, wenn der erste Lichtschein die schlafende Stadt Sömmerda sanft berührt, beginnt...
Geschichte im Osten
Die Stasi als Mahnung für Demokratie und Freiheit
22/04/2025
Das Ministerium für Staatssicherheit, kurz Stasi, war der Inbegriff der staatlichen Kontrolle und Unterdrückung...
Leben im Osten
Stasiakten entschlüsseln – Ein Blick hinter die Kulissen des DDR-Überwachungsapparats
22/04/2025
Am Stadtrand von Sarnitz, unauffällig nahe Rostock, befindet sich ein Archiv, das ein Zeugnis...
Mehr laden